saak

Beiträge zum Thema saak

Foto: Heinz Plamenig
29

Lions Club Dobratsch
Saaker Kulturtage: Kultur und Kulinarik begeistern

Die Saaker Kulturtage vom 1. bis 4. Mai auf dem Tschmelitsch-Bauernhof lockten mit einem großen Programm. Nicht nur Kunst, auch allerhand kulinarisches stand am Programm. Das Ehepaar Zimmermann lud zusammen mit dem Lions Club Dobratsch in ihren umgebauten Stadel und konnte mit der Location begeistern. SAAK. Der neu renovierte Hof des Ehepaars Zimmermann bot die ideale Location für das abwechslungsreiche Programm der Saaker Kulturtage, an denen Kunst und künstlerisches Schaffen, Literatur,...

Foto: MeinBezirk
75

Nötsch steht wieder ganz im Zeichen der Kunst
Selbstbildnisse im Fokus

Das Museum des Nötscher Kreises eröffnete am Sonntag feierlich seine neue Jahresausstellung „Selbstbildnisse im Fokus – Franz Wiegele und Helga Druml“. Die Schau beleuchtet das Thema Selbstbildnis in seinen verschiedensten Formen – von klassischen Selbstporträts bis hin zu modernen Ansätzen der Selbstinszenierung. NÖTSCH. Zu sehen sind Werke der bekannten Künstler des Nötscher Kreises wie Franz Wiegele, Anton Kolig und Anton Mahringer sowie Arbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler,...

Kreisverkehr und Umfahrung sollen Verkehrsaufkommen in Itschgasse in Nötsch stark reduzieren | Foto: Lexe
2

Verkehr
Kreisverkehr in Saak soll LKWs bremsen

Die Lösung gegen starken Verkehr in der Itsch Gasse in Nötsch ist in Sicht. Die WOCHE klärt auf. NÖTSCH (lexe). Es geht um eine 300 Meter lange Strecke und ein Durchfahrtsverbot mit Gewichtsbeschränkung in der Itsch Gasse. Dieser Wegteil, eine Wohngegend, ist nur einspurig befahrbar. Täglich nutzen Volks- und Mittelschüler die Gasse ohne Bürgersteig als Schulweg. Trotz Fahrverbotstafel mit 3,5 Tonnen Gewichtsbeschränkung ist der Schwerverkehr enorm. Hohe Frequenz "Eine Verkehrszählung hat...

Die Liebe in Lied und Wort

Unter dem Titel "..das Größte aber ist die Liebe" gibt der Frauenchor Cantissimo (Leitung: Felicity Lee) ein Konzert am Sonntag, den 3. Mai. Weitere Mitwirkende sind außerdem die Chorherren aus Klagenfurt sowie Claudia Rosenwirth-Fendre (Rezitation). Beginn dieser Veranstaltung ist um 18 Uhr in der Pfarrkirche Saak. Eintritt: VVK 5 Euro, Abendkasse 7 Euro. Wann: 03.05.2015 18:00:00 Wo: Pfarrkirche, 9611 Saak auf Karte anzeigen

Stefani-Messe in der Schlosskapelle Wasserleonburg

Die traditionelle Stefani-Messe, mit den Jagdhornbläsern Dobratsch, findet am Freitag, den 26. Dezember, um 17 Uhr in der Schlosskapelle Wasserleonburg statt. Infos unter 04256/2141-10 und www.wasserleonburg.at Wann: 26.12.2014 17:00:00 Wo: Wasserleonburg, 9611 Saak auf Karte anzeigen

Einladung zur Herbergsuche

Anlässlich der Errichtung der evangelischen Kapelle in Nötsch/Saak findet am Samstag, den 29. November, um 17 Uhr die Herbergsuche statt. Wir treffen uns um 16.30 Uhr in der Wiegeleallee und ziehen von dort gemeinsam zum Bauplatz der Kapelle. Dort findet die Herbergsuche mit anschließender Adventfeier statt. Der Erlös des Festes mit Verkauf von Weihnachtsbäckereien und Dekorationen kommt dem Kapellenbau zugute. Mitwirkende - Trachtengruppe Feistritz/Gail - Familienmusik Zimmermann - Kinder und...

Pfarrfest in Saak

NÖTSCH. In Saak findet am Sonntag, 28. September, ab 10 Uhr die Erntedankmesse statt. Anschließend wird im Pfarrhof das "Fest der Gemeinschaft" gefeiert. Es gibt ein reichhaltiges Kinderprogramm, Kürbisrally, sowie einen Spielzeugflohmarkt. Für Speis und Trank wird bestens gesorgt. Pfarrer Christian Moritz und der Pfarrgemeinderat freuen sich auf Ihren Besuch Wann: 28.09.2014 10:00:00 Wo: Kirche, 9611 Saak auf Karte anzeigen

Saaker Kirchtag

SAAK. Die Saaker Burschenschaft lädt am Sonntag, 10. und Montag, 11. August zum Jahreskirchtag ein. Um 10 Uhr beginnt der Kirchtag mit der heiligen Messe, um 15 Uhr folgt das traditionelle Kufenstechen mit Lindentanz. Ab 20 Uhr spielen die "Oberkärntner" zur Abendunterhaltung auf. Der Kirchtag der Verheirateten beginnt am Montag um 18 Uhr mit dem Kufenstechen und anschließendem Lindentanz, ab 20 Uhr folgt die Abendunterhaltung mit die "Oberkärntner". Wann: 10.08.2014 10:00:00 bis 11.08.2014,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.