Saalfelden

Beiträge zum Thema Saalfelden

Ein Gruppenfoto der nominierten Fotografen, vorne in der Mitte Anita Strasser. | Foto: Simon Raab, 2019
5

In London erfolgreich
Anita Strasser stellt im Kulturforum der britischen Hauptstadt aus

Anita Strasser ist gebürtige Saalfeldnerin. Die Fotografin lebt nun in London und wurde dort für den "Wolf Suschitzky Fotografie Preis" nominiert. SAALFELDEN / LONDON. Die Verleihung dieser renommierten Auszeichnung wird vom österreichischen Kulturforum in London organisiert. Anita Strassers Fotografien schafften es bei über 80 Teilnehmern unter die besten zehn. Gewonnen hat die gebürtige Saalfeldnerin zwar nicht, aber drei ihrer Bilder sind nun bis Ende April im Kulturforum in London...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
5

Meldung der Bergrettung
Verschütteter Skitourengeher konnte gerettet werden

ZELL AM SEE / THUMERSBACH. Im Bereich Schwalbenwand auf etwa 1.800 Metern Seehöhe (Schützingalm) wurde heute Nachmittag gegen 12.40 Uhr ein einheimischeR Skitourengeher von einer Lawine verschüttet. Selber die Rettungskräfte alarmiert Der Verschüttete hatte großes Glück im Unglück - nämlich eine ausreichende Atemhöhle - und konnte deshalb selbst die Rettungskräfte alarmieren. Es wurde versucht mittels Rettungshubschrauber-Team (Martin 10) einen Hundeführer und Einsatzkräfte vor Ort zu bringen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Peter Herzog, Lemawork Ketema, Christian Steinhammer | Foto: ÖLV/GEPA Pictures
2 6

EM Berlin: Marathonteam mit sensationeller Bronzemedaille und zwei Top-10 Platzierungen

Am Abschlusstag bei den 24. Leichtathletik Europameisterschaften in Berlin absolvierten Peter Herzog, Lemawork Ketema, Valentin Pfeil und Christian Steinhammer den Marathon. BERLIN. In der Teamwertung, genannt Marathon-Europacup, wo die drei schnellsten Zeiten der Läufer eines Landes zusammengezählt werden, belegte das österreichische Team völlig überraschend den dritten Platz in 6:49:29 und holte damit nach Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger die zweite Bronzemedaille bei diesen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Fließwasserübung der Wasserrettung. | Foto: WR Salzburg
1 6

Fließwasserübung der Pinzgauer Wasserrettungs-Ortsstellen

Dreißig Pinzgauer Wasserretter üben im Oberpinzgau die Personenrettung aus dem Fließgewässer. PINZGAU. Heute trafen sich Pinzgauer Rettungsschwimmer der ÖWR in der Ortsstelle Mittersill , um sich bei der Rettung im Fließwasser weiterzubilden. Aus Mittersill, Niedernsill und Saalfelden 15 Rettungsschwimmer der Ortsstelle Mittersill, fünf Rettungsschwimmer der Ortsstelle Niedernsill und acht Rettungsschwimmer der unmittelbar vor der Gründung stehenden Ortsstelle Saalfelden wurden im theoretischem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hannes und David in Aktion. | Foto: S.A.S.
1 6

Konzert des Salzburger Akkordeonvereines Saalfelden inklusive Ehrungen

In der Aula der HTL Saalfelden fand Anfang Mai das traditionelle Akkordeonkonzert unter dem Titel „Tastenimpressionen“ des Salzburger Akkordeonvereins Saalfelden statt. SAALFELDEN. Unter der Leitung von Muamer Kebic verzauberten die Gruppen des S.A.S., die Balgspatzen, das A-Ensemble und das A-Orchester mit Werken von W.A. Mozart und weiteren wunderbaren Melodien. Ebenfalls auf der Bühne: Das "Kuddelmudel Orchester" Mittlerweile zur Tradition geworden ist auch der Auftritt des „Kuddelmuddel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Lara Hinterseer ist in ihrer Klasse in Österreich die Nummer eins.
31

Karate: Doppel-Gold für Lara Hinterseer

Karate Pinzgau holt im Medaillenspiegel den ersten Platz bei den Österreichischen Meisterschaften. SAALFELDEN (vor). Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in der Sporthalle der HIB Saalfelden holte das Karate Leistungszentrum Pinzgau zum ersten Mal in der Geschichte den ersten Platz im Medaillenspiegel. Eröffnet wurde das Turnier von Georg Rußbacher (Landesverbandspräsident), Simon Klausberger (ÖKB Präsident), Ivo Vukovic (LZ Pinzgau) und Bürgermeister Erich Rohrmoser. Top-Karateka...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Zuginlehrer Franz Egger vom Musikum Saalfelden mit Schüler Rene Riedlsperger
10

Ein beliebter Treffpunkt - Der Musikantenstammtisch im Schörhof Saalfelden

SAALFELDEN. Auch diesmal hieß es  im Schörhof wieder "Auf'gspielt wird". Viele MusikerInnen und Volksmusikfreunde folgten den Aufruf und kamen zu dieser beliebten Veranstaltung, die  nun schon zum dritten mal im Schörhof stattfand. Insgesamt waren acht Volksmusikgruppen - zum Beispiel aus Saalfelden, Lofer, Maishofen und Leogang - zu Gast. Bartl Lohninger aus Saalfelden hatte auch dieses mal die Organisation über und war sichtlich sehr zufrieden, dass  wieder alles so gut geklappt hat und dass...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller
Barbara Thöny aus Saalfelden will sich um Gesundheits- und Sozialagenden kümmern, der Zeller Gerald Rieder ist SPÖ Pinzgau-Sprecher für die Bereiche Wirtschaft und Infrastruktur. | Foto: Christa Nothdurfter
6

Landtagswahl 2018: Die Pinzgauer SPÖ-Bezirkskandidaten im Fokus

Aus einem Pinzgauer Landtagsmandat sollen zwei werden. PINZGAU (cn). Mit Barbara Thöny aus Saalfelden und mit dem Zeller Gerald Rieder wartet das Pingauer SPÖ-Team mit zwei Kandidaten auf, die bereits viel Erfahrung in der Gemeindepolitik gesammelt haben. Nachdem der bisherige rote Pinzgauer Landtagsabgeordnete Karl Schmidlechner aus Neukirchen die zwei Perioden bald hinter sich hat, wurden nun die zwei neuen Protagonisten vorgestellt. Laut Landes-Chef Walter Steidl soll es nach den Wahlen am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch heuer findet wieder ein Konzert auf der Stöcklalm statt. Im Bild eine "Hotrod's"-Impression aus dem Vorjahr. | Foto: Johannes Radlwimmer
5

Zweimal dreifach gejazzt: Das "3 Tage Jazz Festival" geht in die 3. Runde

SAALFELDEN/LEOGANG. Von 19. bis 21. Jänner 2018 geht in der Region Saalfelden-Leogang wieder das „3 Tage Jazz Festival“ über die Bühne. Die Bühnen befinden sich in diesem Fall an ganz speziellen Schauplätzen, denn neben den vier Konzerten im Kunsthaus Nexus wird es zwei Konzerte im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang sowie ein kostenloses  auf der Stöcklalm in Leogang geben.  Die Programmübersicht:19. Jänner 20 Uhr - Adam Baldych & Helge Lien Trio (Nexus) 22 Uhr - Edi Nulz (Nexus) 20. Jänner 13...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die "Oima Krampal" mit ihrem "Chef", dem Nikolaus. Firmenchef Willi Trixl standen Mitra, Stab und Bart hervorragend. | Foto: Gabi Schwab
19

Saalfelden: Der Nikolaus und seine wilde Horde beim Baumarkt Trixl

SAALFELDEN (cn). Das Unternehmen in der Hochkönigstraße punktet(e) im Dezember mit mehreren Höhepunkten, darunter mit einem 15 Prozent-Rabatt auf alles am 15. und 16. des Monats. Und am vergangenen Samstag brachten der Nikolaus und seine eigentlich sehr braven Krampusse für alle Kinder kleine Geschenke. Fotos: Gabi Schwab

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Stadtmarketing Saalfelden: Karin Manzl, Simone Nill
12

Fotos von der Pinzgauer Herbstmesse in Saalfelden

Bei prächtigem Herbstwetter strömten die Pinzgauer zur traditionellen Herbstmesse. SAALFELDEN (red). Bereits zum 17. Mal ging an diesem schönen Wochenende im Congress Saalfelden die Pinzgauer Herbstmesse über die Bühne. 65 Aussteller - vorwiegend aus der Region - präsentierten ihre Produkte. Neben den interessanten Ständen gab es auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die Besucher. Der ÖAMTC lieferte am Stadtplatz vor dem Congress Fahrspaß und Action, während Christian und Petra Hofer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
3 4 9

Extreme Einsatznacht für Saalfeldener Bergretter - vier Bergsteiger gerettet

Gleich vier Bergsteiger wurden von den Saalfeldener Bergretter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch aus extremen Gelände gerettet. SAALFELDEN. Gestern abend (19. 9. 2017)  gegen 18 Uhr, wurden die Saalfeldener Bergretter alarmiert. Besorgte Wirtin hatte Alarm geschlagen - zwei Luxemburger in Not Im Bereich der Weißbachscharte (2.261 m) kämen Bergsteiger im Schneetreiben nicht mehr weiter. „Wir sind dann zu der Frau und dem Mann aufgestiegen“, schildert Markus Reichholf, Einsatz- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Elke und Christian Riedlsperger vom Kreativ Laden in Leogang. | Foto: TVB Saalfelden
1 7

Impressionen von der Regionalitätsmesse Saalfelden

SAALFELDEN. Die vierte Regionalitätsmesse am 25. Juni im Congress Saalfelden, die mit 35 Ausstellern und ca. tausend Besuchern ein voller Erfolg war. Der Vortrag von Erwin Thoma über die "Geheime Sprache der Bäume" und das regionale Messerestaurant von Herzog-Catering wurden regelrecht gestürmt. Die Mitarbeiter von Congress & TVB Saalfelden sind sich einig: "Wir freuen uns schon auf die 5. Auflage Im Juni 2018!" Fotos: TVB Saalfelden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Abteilung Mechatronik / St. Johann im Pongau. | Foto: HTL Saalfelden / Prof. Reichinger
1 5

Reife- und Diplomprüfung an der HTL Saalfelden - Infos & Fotos

Vom 20. bis zum 29. Juni 2017 fanden an der HTL Saalfelden die diesjährigen mündlichen Reife- und Diplomprüfungen statt. SAALFELDEN. Den Anfang machte die Abteilung Mechatronik/St. Johann/P. am 20. und 21. Juni unter dem Vorsitz von Abteilungsvorstand DI Dr. Franz Landertshamer von der HTL Salzburg. Mit Auszeichnung maturierten: Rest Michael und Rohrmoser Theresa. Über einen guten Erfolg freuen sich: Söllhammer Thomas, Viehhauser Florian und Weigl Johannes. Bestanden haben: Auer Lukas, Blum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
A-Orchester und Tänzer | Foto: Salzburger Akkordeonverein Saalfelden
1 10

"Tastenimpressionen" - das heurige Konzert des Akkordeonvereins Saalfelden

Akkordeonklänge gepaart mit Saxophon-, Keyboard-, Schlagzeug- und E-Gitarrensound erklangen beim alljährlichen Konzert des Salzburger Akkordeonvereins Saalfelden in der Aula der HTL. SAALFELDEN. Das schwungvolle, vom Musikalischen Leiter Muamer Kebic zusammengestellte Programm sorgte für beste Stimmung und für viele Emotionen im voll besetzten Saal. Viel gute Laune und Träumereien Stücke wie „Je Veuz“ aus Frankreich, „Hello Dolly“ von L.Armstrong oder der Hit aus dem Jahr 2007 „Lucky Day“ von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gruppenfoto von allen Teilnehmern. | Foto: Harald Buchsteiner
1 9

Tennis: Bezirksmeisterschaft der Schulen - den Sieg holte das BG/SRG Saalfelden

MITTERSILL / PINZGAU. Am Dienstag, den 16. Mai, fand auf der Tennisanlage in Mittersill die Bezirksmeisterschaft der Pinzgauer Unterstufen statt. Es nahmen acht Schulen mit je einer Mannschaft teil. Vorrundenspiele in zwei Vierergruppen Die Vorrundenspiele wurden in zwei Vierergruppen bestritten. In Gruppe “gelb“ setzte sich das BG/SRG Saalfelden durch. In der Gruppe „blau“ konnte sich die NMS Bruck durchsetzen. Im Finale gewann das BG/SRG Saalfelden denkbar knapp mit 4:3 gegen die NMS Bruck....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dr. Maria Lederer, Herta Lederer, Mag. Bernd Lederer
24

Textil Lederer erstrahlt im neuen Glanz

Saalfelden. Nach einer kurzen Umbauphase präsentiert sich das Modehaus Lederer rundum erneuert. Hier ein paar Impressionen zum Durchklicken! _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
Foto: Klaus Bauer
1 6

Fasching 2017 im Nexus - „The Glory Of The 20ies“

SAALFELDEN. Das Kunsthaus Nexus gab dem Fasching in Saalfelden auch heuer wieder ein Gesicht. Am 25. Februar wurde mit Prunk und Glanz unter dem Motto „The Glory Of The 20ies“ der Fasching glamourös gefeiert. Stilecht wurde der Abend zelebriert - mit Champagnerturm, Absinth-Bar, Charleston-Tanzwettbewerb uvm. Die vielen Faschingsgäste zeigten sich begeistert und tanzten bis in die frühen Morgenstunden. Bilder Copyright: Klaus Bauer

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zimmermeister Hans und Mario Dankl aus Stuhlfelden.
3 58

Wechsel an der Spitze der Jägerschaft - Hegeschau und Bezirksjägertag in Saalfelden

SAALFELDEN / PINZGAU. Die 70. Hegeschau der Pinzgauer Jägerschaft fand am Wochenende in Saalfelden statt. Die Abschüsse des vergangenen Jahres wurden überprüft und insgesamt 3.079 Trophäen vorgelegt. Mit 3.053 Tieren wird die Hälfte des Salzburger Rotwildabschusses im Pinzgau getätigt. Weiters konnten 3821 Rehe, 995 Gämsen, 13 Steinböcke und -geißen, 847 Murmeltiere, 173 Birkhähne und 29 Auerhähne erlegt werden, eine beachtliche Jagdstrecke. Am Bezirksjägertag fand nicht nur die Neuwahl des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Louis Sclavis. | Foto: Johannes Radlwimmer
2 6

Saalfelden: Das war "3 Tage Jazz"

SAALFELDEN. Fast 40 Jahre ist es her, dass das heutige Jazzfestival Saalfelden unter dem Namen "3 Tage Jazz" 1978 seine Tore öffnete. Nun, im Jahr 2017, konnte man schon zum zweiten Mal den unkonventionellen Jazztönen auch im Winter lauschen und so präsentierten man beim „3 Tage Jazz“ von 20. bis 22. Jänner 2017 insgesamt sieben Konzerte. Ein abwechslungsreiches Line Up Vier davon im Kunsthaus Nexus in Saalfelden, zwei im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang und zum ersten Mal ein kostenloses...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gemeinsamer Spaß auf schmalen Brettern... | Foto: Gebhard Stefl
1 10

Saalfelden: 210 Kinder hatten beim "FIS World Snow Day" jede Menge Spaß

SAALFELDEN. Beim bereits zweiten FIS World Snow Day im Nordic Park in Saalfelden waren insgesamt 210 Kinder mit Herz und Seele dabei. Nordische Schimittelschule Saalfelden Ziel der Organisatoren von der Nordischen Schimittelschule Saalfelden war es, 210 Volksschulkinder aus den umliegenden Gemeinden auf Langlaufskier zu bringen. So wurden rund um den Ritzensee spektakuläre Stationen mit kleinen Sprungschanzen, Wellenbahnen, Slaloms, Steilkurven, Dosen-Biathlon, Tausendfüßler, Achterlaufen etc....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
5 12 83

Impressionen vom SEER "Stad 2016"-Konzert in Saalfelden

Viele Bilder vom SEER "Stad 2016" Konzert! Nachfolgend der offizielle Pressetext der Konzertdirektion Schröder GmbH: Auch heuer geben die SEER unter dem Motto „STAD“ exklusive und ausgewählte Konzerte in kleinem Rahmen – „unplugged“! STAD, das steht einerseits für die Art der Darbietung, ein akustischer Leckerbissen, wo die musikalische und gesangliche Qualität der 8 Musiker, ohne großen technischen Aufwand, im Vordergrund steht und andererseits für die Besonderheit in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Mathea Höller im Studio von Simon Weiss. | Foto: www.simon-weiss.at
2 4

"Unser" Voice of Germany-Talent ist nun auch Werbegesicht für ein Pinzgauer Unternehmen

SAALFELDEN. „Sie ist jung, modern, kreativ und professionell - das sind exakt jene Attribute, die auch für unser Unternehmen stehen. Es lag daher auf der Hand, dass Mathea Elisabeth Höller das Gesicht unserer aktuellen Werbekampagne wird“, freut sich Simon Weiss vom gleichnamigen Einrichtungshaus im Gewerbegebiet Harham in Saalfelden im Pinzgau. Mathea begeistert derzeit durch Auftritte bei „The Voice of Germany“ - der größten Musik-Show im deutschsprachigen Raum - ein Millionenpublikum. Ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Wirtsleute Rosemarie und Bernhard Mehr mit Alexandra und Josef Herzog aus Maria Alm. | Foto: Gottfried Maierhofer
3 6 5

Bezirksblätter Pinzgau: Kulinarium-Gewinner wurden beim Brandlwirt verwöhnt!

SAALFELDEN. Im Rahmen des "Bierkulinariums", der Brauunion Salzburg, wurde die Gewinnerin des Bezirksblätter Kulinarium-Gewinnspiels, Alexandra Herzog aus Maria Alm, in Begleitung Ihres Mannes Josef mit einem "Vier-Gänge-Menü", verwöhnt. Zur Einstimmung wurde der Cocktail "CaiBIERinha" mit einem kleinen Gruß aus der Küche serviert. Vorspeise: Lachstatare im Ruccolanest mit Honig-Senf-Bier Sauce. Dazu wurde ein Pils "Meisterwerke", (Neu) gereicht. Suppe: Sellerie-Bierschaumsüppchen mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.