Saisonauftakt

Beiträge zum Thema Saisonauftakt

Die Wintersaison beginnt am Glungezer am 8. Dezember 2023. | Foto: Kendlbacher
Aktion 2

Saisonauftakt
Glungezer-Wintersaison beginnt am 8. Dezember

Die Wintersaison fängt am Glungzer in Tulfes aufgrund der ausgezeichneten Schneelage um eine Woche früher an. Ab 8. Dezember öffnet das beliebte Skigebiet wieder für seine Gäste. TULFES. Bald geht's am Glungezer wieder los. Wintersportfans kommen dort schon ab 8. Dezember 2023 wieder in den Genuss spektakulärer Abfahrten. „Es freut uns natürlich sehr, dass wir aufgrund der ausgezeichneten Schnee-Situation früher aufsperren können. Unsere Jungs richten die Pisten optimal her, sodass unsere Gäste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
TVB-GF Elias Walser erwartet eine reduzierte Wintersaison. Der Qualitäts-Standard in Seefeld soll jedoch der gleiche bleiben. | Foto: Lair
2

Interview mit Umfrage
Walser: "Müssen diesen Winter auf Sicht fahren"

SEEFELD. Der Tourismusverband Seefeld blickt einer außergewöhnlichen Zeit entgegen. TVB-Geschäftsführer Elias Walser erzählt vom vergangenen Jahr, spricht aktuelle Herausforderungen an und gibt einen Ausblick für die Zukunft.  Wie war das bisherige (Corona) - Jahr für den TVB Seefeld?ELIAS WALSER: Der vergangene Winter war bis März eigentlich sehr erfolgreich – dann ist der Corona-Hammer gekommen. Das Seefelder Plateau hat von allen Tourismus-Region in Tirol allerdings am wenigsten verloren. In...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Pitztaler Touristiker freuen sich über guten Zuspruch. | Foto: Pitztaler Gletscherbahnen
3

Saisonende am Pitztaler Gletscher
Nach dem Winter ist vor dem Sommer

ST. LEONHARD. Der Pitztaler Gletscher blickt zum Saisonfinale auf zahlreiche sportliche Höhepunkte, gut besuchte Veranstaltungen und einen schneereichen Winter zurück. Auch die kommenden Sommermonate versprechen etliche Freizeitaktivitäten mit viel Abwechslung – und Europas höchste Floßfahrt am Rifflsee als Highlight. Am 5. Mai endete der Skibetrieb am Pitztaler Gletscher. Die abgelaufene Wintersaison stand im Zeichen eines speziellen Jubiläums, immerhin feierte das „Dach Tirols“ seinen 35....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
154

Das Familienskifest auf der Grebenzen überzeugte mit spannender Schatzsuche

Im Rahmen des steiermarkweiten Familienskifestes ließ sich Karl Schmidhofer auf der Grebenzen abermals etwas ganz Besonderes einfallen. Fotos: Michael Blinzer - Nach dem großen Erfolg aus dem Vorjahr wurde auch im heurigen Jahr wieder zur großen Goldschatzsuche geladen. Diesmal wollten 4 Goldbarren im Gesamtwert von über € 2.000,-- gefunden werden. Die Besonderheit im heurigen Jahr: Gleich am 16. und 17. Dezember konnte man diese im Schnee nahe der Talstation finden. Kein Wunder das an den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Foto: ZOOM-Tirol
1

Neuschnee perfekt zum Saisonauftakt am Gletscher

NEUSTIFT. Passend zur Eröffnung der Schisaison am 25. September am Stubaier Gletscher ist heute auch der Winter ins Stubai gekommen. In Mutterberg gab es schon mehrere Zentimeter Neuschnee. „Die aktuellen Schneefälle, die Höhenlage bis auf 3210 Meter und unsere hervorragende Pistenpräparierung sorgen dafür, dass wir kommenden Freitag den Schibetrieb am Stubaier Gletscher aufnehmen", erklärt Catherine Propst, Marketingleiterin der Stubaier Gletscherbahnen. Somit ziehen Schifahrer und Snowboarder...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

„First Line“ des Winters

St. Anton am Arlberg startet am 26. November 2010 in die Skisaison Ski und Boards raus – die Zeit des Wartens ist vorbei. In St. Anton am Arlberg startet am 26. November die Skisaison. ST. ANTON. Geboten wird ein exclusives Wochenend-Programm inklusive einem Gäste-Rennen, das es mit 140 Toren und drei Kilometern Länge in sich hat. Außerdem darf ein Gast als Erster die „First Line“ im Skigebiet ziehen und so die Skisaison in St. Anton am Arlberg eröffnen. Stanton Ski Open vom 26. bis 28....

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.