Saisonende am Pitztaler Gletscher
Nach dem Winter ist vor dem Sommer

Die Pitztaler Touristiker freuen sich über guten Zuspruch. | Foto: Pitztaler Gletscherbahnen
3Bilder
  • Die Pitztaler Touristiker freuen sich über guten Zuspruch.
  • Foto: Pitztaler Gletscherbahnen
  • hochgeladen von Clemens Perktold

ST. LEONHARD. Der Pitztaler Gletscher blickt zum Saisonfinale auf zahlreiche sportliche Höhepunkte, gut besuchte Veranstaltungen und einen schneereichen Winter zurück. Auch die kommenden Sommermonate versprechen etliche Freizeitaktivitäten mit viel Abwechslung – und Europas höchste Floßfahrt am Rifflsee als Highlight.
Am 5. Mai endete der Skibetrieb am Pitztaler Gletscher. Die abgelaufene Wintersaison stand im Zeichen eines speziellen Jubiläums, immerhin feierte das „Dach Tirols“ seinen 35. Geburtstag. Im festlichen Rahmen lockten viele Events in einer besonderen Atmosphäre.
Kaffee- und Weingenuss auf 3.440 m Höhe
Zu den sportlichen Highlights zählte u.a. der erstmals ausgetragene „Vertical 3.440“-Wettbewerb für Skitourengeher und Trailrunner, bei dem es galt, von der Bergstation Gletscherexpress (2.840 m) bis zum Café 3.440 zu laufen. Genau dort, in Österreichs höchstgelegenem Kaffeehaus (3.440 m), fand Ende März anlässlich der 35-Jahr-Feierlichkeiten eine Kaffeeverkostung der besonderen Art statt. Goran Huber, einer von Österreichs Top-Baristas, und andere Kaffee-Experten kreierten für die Besucher Kaffeespezialitäten aus aller Welt. Daneben standen musikalische Einlagen sowie ein Sonntagsbrunch auf dem Programm. Das renommierte Event „Firn, Wein & Genuss“ mit Top-Winzern aus ganz Österreich, darunter Stargast Leo Hillinger, ging im April in seine bereits 10. Auflage.
Europas höchste Floßfahrt startet wieder
Das Café 3.440 hat ab 5. Juli wieder geöffnet: Dann nämlich startet die Sommersaison am Pitztaler Gletscher – u.a. mit einer geführten Gletscherwanderung (jeden Dienstag und Donnerstag). Am Rifflsee geht es bereits ab 20. Juni los, bis 13. Oktober wird täglich „Europas höchste Floßfahrt“ angeboten. In 45 Minuten können Gruppen bis zu 60 Personen ein atemberaubendes Panorama genießen und nebenbei Wissenswertes aus der Geschichte des Tales in Erfahrung bringen. Die Floßfahrten finden im Juni, September und Oktober um 13.30 Uhr, im Juli und August um 10.30 Uhr sowie 13.30 Uhr statt. Der Rifflsee wartet zudem mit Events wie Sommersonnenwende mit Musik (21.06.), Sonnenuntergang mit Musik (25.07. und 08.08.) oder Familiensonntag mit „Bluatschink“-Kinderkonzert (28.07.) auf.

Die Pitztaler Touristiker freuen sich über guten Zuspruch. | Foto: Pitztaler Gletscherbahnen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.