Salinenbedienstete

Beiträge zum Thema Salinenbedienstete

Bei der Scheckübergabe: Obmann Michael Posch Jun., Kassier Romed Schreiner, Andreas Rauter von den Rote Nasen, Bernhard Felderer und Kurt Leidlmair. | Foto: privat
2

Scheckübergabe
Verein der ehemaligen Salinenbediensteten spendet an „Rote Nasen Tirol“

Beim Absamer Dorffest engagierten sich die Mitglieder des Vereins der ehemaligen Salinenbediensteten Hall–Absam–Thaur für den guten Zweck. Die Einnahmen aus der Aktion „Springen für einen guten Zweck“ und der Becherspenden kommen allesamt dem Verein ROTE NASEN Tirol zugute. ABSAM. Auf dem Dorffest in Absam zeigte der Verein der ehemaligen Salinenbediensteten Hall–Absam–Thaur großes Engagement. Durch das Sammeln von Becherspenden und der Aktion „Springen für den guten Zweck" kam eine Summe von...

Foto: Kendlbacher
30

Geschichte des Absamer Bergbaus
Wiedereröffnung des ehem. Steindl-Peter-Museums Absam

In Absam wird schon bald ein wichtiges Kapitel der regionalen Geschichte wieder zum Leben erweckt. Das ehemalige Steindl-Peter-Museum, das einst die reiche Bergbaugeschichte der Region dokumentierte, öffnet am 27. und 28. April 2024 nach umfassenden Renovierungs- und Umbauarbeiten seine Türen. Die Wiedereröffnung des ehemaligen Steindl-Peter-Museums ist nicht einfach eine Neueröffnung eines Museums – es ist eine Wiederbelebung eines Erbes, das eng mit der Identität der Gemeinde verbunden ist....

Der Einzug vor der Basilika Absam | Foto:  Kurt Leidlmair
2

52. Bergerjahrtag der ehemaligen Salinenbediensteten

Der traditionelle Bergerjahrtag am Dreifaltigkeitssonntag wurde wieder zelebriert. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung und der Traditionsverbände fand am 16. Juni 2019 der 52. Bergerjahrtag der Kameradschaft der ehemaligen Salinenbediensteten in Absam statt. Der Einzug erfolgte unter der  Führung der Salinenmusikkapelle, der Fahnenabordnungen und der Kameradschaft vom Gemeindeamt in die Absamer Basilika. Den feierlichen Festgottesdienst gestaltete Pfarrer Josef Schmölzer. Nach der...

Foto bei der Soleabfüllung am Erzherzogsbergstollen | Foto: Kameradschaft der ehemaligen Salinenbediensteten
2

Seit acht Jahren führt der Kinderzug in den Trinkwasserstollen

Schon zum 8. Mal konnte die Kameradschaft der ehemaligen Salinenbediensteten den Ausflug mit Kindern aus der Region Absam, Hall und Wattens, im Rahmen des Kinderzuges durchführen. Ausflug in den Stollen Vom Parkplatz beim Hacklweiher führte der Weg über die Freiungskapelle und der ersten Ladhütte zum Trinkwasserstollen. Dort folgte unter Führung von Armin Hörmandinger eine Stollenbesichtigung. Über die 2. Ladhütte ging es weiter über den Fluchtsteig nach St.Magdalena. Vorbei am Pulverturm...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Obmann Michael Posch (3,v.r.) stößt mit Bgm. Guggenbichler, Bgm. Giner und Vizebgm. Posch | Foto: Kameradschaft

Bergerjahrtag 2012 in Hall

Die Kameradschaft der ehemaligen Salinenbediensteten führte am Sonntag, den 3. Juni 2010, ihren traditionellen Bergerjahrtag in Hall durch. Unter Führung der Salinenmusikkapelle erfolgte der Einzug der Fahnenabordnungen und der Kameradschaft in die Franziskanerkirche. Den feierlichen Festgottesdienst gestaltete Pater Volker. Der Auszug führte zum Kolpingheim. Die Ansprache beim Festakt wurde von Vizebgm. Eva Posch aus Hall gehalten. Mit einem Frühschoppen und anschließendem Mittagessen, umrahmt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.