Salza

Beiträge zum Thema Salza

Die Wettkampfstrecke am Campingplatz Wildalpen: Das Nightrace am 29. April gilt als eines von vielen Highlights auf und abseits der Salza. | Foto: Rafting Sport Salzatal
4

Europacup-Rennen
Die Rafting-Weltelite kehrt nach Wildalpen zurück

Nach dreijähriger Pause ist es wieder gelungen, mit dem IRF Europacup ein internationales Raftingrennen nach Wildalpen, und damit in die Tourismusregion Gesäuse, zu holen. Von 28. bis 30. April werden sich damit wieder die besten Teams aus ganz Europa auf der Salza messen. Außerdem werden die Medaillen der Österreichischen Staatsmeisterschaft vergeben. WILDALPEN. Bis zu 250 Sportlerinnen und Sportler aus über zehn Nationen werden im Gesäuse erwartet. Ein Riesenevent, für das die Vorbereitungen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Peter Csonka aus der Slowakei konnte nichts aus dem Konzept bringen. Der vielfache Europasieger und Vizeweltmeister holte sich den Tagessieg. | Foto: Nemeth-Meindl

Kajak-Freestyle-Staatsmeisterschaft in Wildalpen

Am Naturfreunde-Campingplatz in Wildalpen fand der zweite und letzte Lauf der Kajak Freestyle-Staatsmeisterschaft statt. Da es ein Bewerb mit internationaler Beteiligung war, waren auch der mehrfache Europasieger und Vizeweltmeister Peter Csonka (SVK) und seine Frau Nina Csonkova (SVK) in Wildalpen und konnten jeweils den Tagessieg erringen. Neben „Lokalmatador“ Bartosz Czauderna (POL), der immer wieder in Wildalpen trainiert und arbeitet, haben auch weitere Freestyler aus Polen sowie aus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Als dritter Bewerb in zwei Tagen verlangte der Nachtsalom von den Athleten alles ab.
3

Wasserfest zum Rafting-Weltcup

Am Wochenende wurde bei sommerlichen Temperaturen die Salza bei Wildalpen zum Schauplatz für das Können der Wildwasserathleten aus 12 Nationen. Bilderbuchwetter, 50 motivierte Raftingteams aus über 12 Nationen und ein gut gelauntes Publikum sorgten vergangenes Wochenende in Wildalpen für ein gelungenes Stelldichein an der Salza. Der größte Wildwasserevent Österreichs (Rafting-Weltcup, Europacup und Österreichischen Meisterschaften) war Schauplatz sportlicher Höchstleistungen. Von Freitag bis...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
Foto: KK

In WIldalpen traf sich die Kajak-Elite

Am Wochenende traf sich die europäische Kajak-Freestyle-Elite in Wildalpen, beim inzwischen schon zur Tradition gewordenen „Wildalpen-Freestyle“ am Naturfreunde-Campingplatz. Auf der „Helli-Welli“ wurden nicht nur die steirischen Meisterschaften ausgefahren, sondern auch der erste Lauf der österreichischen Staatsmeisterschaft (zweiter Lauf und Finale am 15. Juli in Graz) sowie der zweite Lauf des Europacups. Polnische Dominanz Trotz des niedrigen Wasserstands, der am Vorabend Diskussionen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein "Bomben - Wasserstand" machte das Rennen zu einer großen Herausforderung für die Athleten. | Foto: KK

Rafting Europcuprennen und österreichische Meisterschaften

Ein eiskalter Wettkampf Die Rafting Europacuprennen und Österreichischen Meisterschaften 2017 sind geschlagen. Knapp 200 Athleten dieser jungen Sportart haben sich am vergangenen Wochenende in Wildalpen eingefunden. Ausnahmezustand in doppelter Form erwartete die Veranstalter. Fast einen Meter Neuschnee verzeichnete der kleine Ort im Salzatal. Da mussten alle fleißigen Helfer einmal mehr mit anpacken um Zeltplätze, Stellplätze und das gesamte Veranstaltungsgelände zu räumen. Der Wasserstand...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
An der Optik von "Magic Mountain" stoßen sich laut Karin Gulas viele Wildalpener. | Foto: Gemeinde
1

Wildalpen: Ein Ort im Zwiespalt

Die Errichtung eines "Magic Mountain Basecamp" in Fachwerk entzweit die Wildalpener Bevölkerung. Einige Bedenken - genauso wie, nach ihrer Einschätzung, ein großer Teil der Bevölkerung - hat Bürgermeisterin Karin Gulas aus Wildalpen angesichts des grellbunten Designs des jüngst im Ortsteil Fachwerk errichteten "Magic Mountain Basecamp". "Der Disneyland-Look passt einfach nicht zum Naturschutzgebiet Salzatal", meint die Gemeindechefin im Gespräch mit der WOCHE. Es gab bereits private Anzeigen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die Athleten beim Training: 
Linke Reihe: Arnold Baumann, Bernhard Pretschuh
Rechte Reihe: Stefan Oberreiner, Christoph Weninger
1 2

Weltmeisterschaft 2.0 - Nach Neu Seeland 2013 folgt Brasilien 2014

Bald ist es für die jungen Wasserratten des Raftingvereins Wildalpen wieder soweit. Es geht wieder einmal hinaus aus dem beschaulichen Salzatal in die große Welt. Letztes Jahr konnte schon reichlich Erfahrungen gesammelt werden bei der Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Neu Seeland und auch heuer gab es bereits einen Höhepunkt, nämlich die Teilnahme an der Europameisterschaft in Bratislava. Motiviert durch den Heimsieg in der U23 Wertung in Wildalpen und die vergangen Leistungen der letzten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Oliver Gulas
Sprint Damen
1 4

Das waren die Österr. Raftingmeisterschaften und Europacuplauf 2014

Am Wochenende von 25.4.-27.4. fanden in Wildalpen im Salzatal wieder die Österreichischen Raftingmeisterschaften sowie das einzige in Österreich stattfindende Europacuprennen mit Teilnehmern aus Brasilien, Italien, Deutschland, den Niederlanden, Slowenien und vielen mehr statt. Insgesamt sah man 12 Damenteams und 35 Herrenteams aus 11 Nationen auf dem Wildwasserfluss Salza, in den Disziplinen Sprint, Head to Head, Slalom und Abfahrt, gegeneinander um Punkte kämpfen. Ein Highlight ist jedes Jahr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Oliver Gulas

Österreichische Raftingmeisterschaften und Europacuprennen

In diesen drei Tagen hat die Salza keine ruhige Minute mehr, es wird in den Bewerben Sprint, Head to Head, Slalom (bei Flutlicht in der Abenddämmerung – als einmaliges Erlebnis) sowie der Abfahrt bis auf das äußerste hart um Punkte und Trophäen gekämpft. Neben den sportlichen Höchstleistungen gibt es drei Tage lang ein buntes Rahmenprogramm mit der Rafting Party (+ Live Band) am Samstag! Wann: 25.04.2014 ganztags Wo: Campingplatz, 8924 Wildalpen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Oliver Gulas
Von Links nach rechts: 
Bernhard Pretschuh, Christoph Weninger, Arnold Baumann, Moser Gerald,
Anton Graf, Gerald Auer
nicht im Bild: Thomas Schiefer
2

Austrian Raftingteam bei der Weltmeisterschaft in Neu Seeland

Bald ist es soweit! Am Samstag den 9. November startet das „Austrian Raftingteam“ mit 6 Athleten nach Neu Seeland zur diesjährigen Raftingweltmeisterschaft. Die 6 Männer aus Wildalpen in der Obersteiermark haben sich seit dem Gewinn des diesjährigen österreichischen Meistertitels im Frühjahr intensiv auf dieses Großereignis mit Teilnehmern aus „4 Nationenvorbereitet. Immerhin konnte schon eine sehr gute Leistung beim Europacup im September in Slowenien mit dem 6. Gesamtrang aufgezeigt werden....

  • Stmk
  • Liezen
  • Oliver Gulas
Die Athleten beim Training: 
Linke Reihe von hinten: Gerald Auer, Schiefer Thomas, Arnold Baumann
Rechte Reihe von hinten: Christoph Weninger, Anton Graf, Pretschuh Bernhard 
nicht im Bild: Moser Gerald
3

Nur ein Paddelschlag bis nach Neu Seeland!?

Eine Story über Hobbysportler und deren Weg zur Rafting Weltmeisterschaft 2013 Fußball und Schi fahren sind die beiden dominanten Sportarten in Österreich. Diese Leistungen erreichen immer wieder mediale Präsenz. Jedoch gibt es in unserem Heimatland auch abseits der Skipiste bzw. des Fußballplatzes viele Sportbegeisterte die es zu sportlichen Höchstleistungen schaffen – die einen sind bekannter, die anderen unbekannter. Andere wiederum haben mit finanziellen Engpässen zu kämpfen und werden von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Oliver Gulas
Foto: Kain Hermann

Das waren die Österr. Raftingmeisterschaften und Europacup in Wildalpen 2013

Am Wochenende von 26.4.-28.4. fanden in Wildalpen im Salzatal wieder die Österreichischen Raftingmeisterschaften sowie das einzige in Österreich stattfindende Europacuprennen mit Teilnehmern aus Italien, Deutschland, den Niederlanden, Belgien ,Ungarn und vielen mehr statt. Insgesamt sah man 35 Teams aus 11 Nationen auf dem Wildwasserfluss Salza, in den Disziplinen Sprint, Head to Head, Slalom und Abfahrt, gegeneinander um Punkte kämpfen. Ein Highlight ist jedes Jahr der in Europa einmalig...

  • Stmk
  • Liezen
  • Oliver Gulas
Foto: Kain Hermann

1. Wettkampftag der Österreichischen Raftingmeisterschaften und Europacup in Wildalpen

Wir, der Sportklub Wildalpen, dürfen Ihnen von einem ersten ereignisreichen Wettkampftag am 27.4. 2013 berichten.Die Athleten von Dänemark, bis Tschechien, Ungarn oder den Niederlanden haben ihr Bestes gegeben. Insgesamt dürfen wir auch heuer wieder 11 Nationen oder 10 Damen- und 23 Herrenmannschaften begrüßen. Am heutigen Wettkampftag fanden die Bewerbe Sprint, HeadtoHead und der Slalom als „Nightrace“ im Flutlicht statt. Am Anfang dürfen wir dem slowakischen Team „Mistral Slovakia“ im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Oliver Gulas

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.