Salzach

Beiträge zum Thema Salzach

Totholz in den Salzachauen bei Laufen/Obb.
1 2

Bei meinem Marsch durch die Wildnis

fand ich viel Totholz und auch frischen Bärlauch. Die Natur erwacht dieses Jahr schon drei Wochen früher. Und nach der Überschwemmung vor neun Monaten entsteht in den Salzachauen an der bayrisch-österreichischen Grenze eine wildromantische Vegetation. Und es gibt schon der ersten, frischen Bärlauch. Heute schreibe ich in meiner Geschichte etwas durcheinander. Ich habe mich damit beeilt, weil ich wieder mit meinem Hund raus will. Raus in die Salzachauen. Lest hier meine kleine Geschichte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela
2

Der Biber an der bayrisch-österreichischen Grenze

Hier in den Salzachauen wimmelt es davon. Bei meinen Gassigängen mit dem Hund sehe ich immer wieder angeknabberte und gefällte Bäume. Ich selbst habe aber noch keinen Biber zu Gesicht bekommen. Vielleicht sollte ich mal früher aufstehen. In meiner Bloggeschichte ist aber ein interessantes Filmchen darüber. Dauert nur knapp vier Minuten. Ist aber sehenswert!Klick hier: Biber halten keinen Winterschlaf

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela
Sonnwend 2013 in Tittmoning/Obb.
3

Sonnwendfeier in Tittmoning/Obb

Das bayrische Tittmoning liegt an der österreichischen Grenze. Hier ist auch die Salzach der Grenzfluß. Am Wochenende war hoch oben auf dem Hügel der alten Trutzburg ein Sommersonnwendfest. Ich war dort. Und am anderen Tag war unser Sonnwendkapitel vom Gutrater Ritterbund in Bad Reichenhall auf Burg Gruttenstein. Man muß eben die Feste feiern wie sie fallen. Hier meine kleine Geschichte dazu: Das Leben ist schön (klick)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela

Was Naturgewalten aus einer Brücke machen

Diese Holzbrücke hatte man schon im letzten Dezember gesperrt. Dann wieder für geringere Belastung freigegeben. So sieht sie jetzt nach dem Hochwasser von vor 14 Tagen aus. Das Treibgut, zu dem ein ganzer Baum und ein Findling gehörte, schob die Holzfläche einfach von den Eisenträgern. Ich bin ja schon nicht ängstlich, wenn ich über feste Eisenträger über einen Bach gehe. Aber hierüber zu gehen, das verbietet schon der gruselige Anblick. Das wäre Tollkühnheit. Nee, das darf man sich gar nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela
Ufersitz vor Hochwasser an Salzach
2

Was vom Ufersitz an der Salzach noch übrig blieb

Der Ufersitz vor dem Hochwasser Da hatte sich Nico mit dem Bau dieses Sitzes an der Salzach bei Laufen/Obb. so eine Mühe gemacht. Gestern ging ich dort mit meinem Hund vorbei und hielt danach Ausschau. Was davon übrig blieb, davon erzähle ich Euch hier: Der schöne Ufersitz ist weg (klick)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela
Hochwasser trägt die Brücke ab
2

Das Hochwasser trug die Brücke weg

wie ein Frühstücksbrettchen. Der Wald zwischen Salzach und Mühlbach war eine große Wasserfläche. Hier stand nur noch die Eisenkonstruktion der Bachbrücke. Mehr davon in meiner neuen Geschichte: Nur noch ein Eisengerippe (klick)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela
Kein angeschwemmter Hochsitz, sondern ein Ufersitz

Schöne Entdeckung an der Salzach gemacht

Was die Strömung so alles ans Ufer schwemmt sollte man sich ruhig mal genauer anschauen. Gestern habe ich etwas Schönes gesehen. Was das ist, könnt Ihr hier in meiner neuen Geschichte lesen: Der Ufersitz an der Salzach

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela
Das Salzachschwimmen zog zuletzt – das war 2008 (auf dem Archivbild zwei der damaligen Teilnehmer) knapp 400 Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem In- und Ausland an. | Foto: Andreas Farcher

Aus für Salzachschwimmen? Wasserrettung hat sich und dem Event eine Nachdenkpause verordnet

Angedrohte Klagen, technische Umstellungen bei der Kraftwerksregelung und das finanzielle Risiko haben das Salzachschwimmen heuer ausfallen lassen. Wasserrettungspräsident Heinrich Brandner will die Pause für eine Neustrukturierung des beliebten Events nützen. Böse Mails und wüste Beschimpfungen, sogar Klagsandrohungen flatterten dem Salzburger Landesverband der Wasserrettung im Vorjahr ins Haus – weil das Salzachschwimmen kurzerhand aus Sicherheitsgründen abgesagt worden war. Vor allem die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.