Symbolfoto: Franz Neumayr

SALZBURG WÄHLT

Gemeinde- und Bürgermeisterwahlen

Am 24. März finden in der Stadt Salzburg, im Flachgau, im Tennengau, im Pongau und im Pinzgau die Bürgermeister-Stichwahlen statt. Die Bezirksblätter sind für Sie mitten drin im Wahlgeschehen. Am Wahltag finden Sie hier die Ergebnisse direkt aus Ihrer Gemeinde.

Salzburg wählt

Beiträge zum Thema Salzburg wählt

Insgesamt werden acht Listen und sieben Bürgermeisterkandidaten/Bürgermeisterkandidatinnen bei der Gemeinderatswahl am 10. März 2024 antreten.  | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Wahl 2024
Stadt Salzburg: Acht Listen treten bei der Gemeinderatswahl an

In der Stadt Salzburg treten acht Listen bei der Gemeinderatswahl am 10. März 2024 an. SALZBURG. Am Montag, 12. Februar 2024, tagte die Gemeindewahlbehörde im Schloss Mirabell. Bei dieser Sitzung wurde fixiert, welche Listen bei der Gemeinderatswahl am 10. März antreten dürfen und wer für das Amt des Bürgermeisters beziehungsweise der Bürgermeisterin kandidiert. Acht Listen treten an Insgesamt werden acht Listen und sieben Bürgermeisterkandidaten/Bürgermeisterkandidatinnen bei der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Stadt-ÖVP mit mit Christina Dorner, Florian Kreibich, Delfa Kosic, Christoph Brandstätter | Foto: ÖVP
3

Gemeinderatswahl 2024
Die Stadt-ÖVP legte ihr Wahlprogramm vor

Die Stadt-ÖVP präsentierte ihr Wahlprogramm für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am zehnten März 2024.  SALZBURG. Unter dem Titel "Kraft der Mitte" stellte die Stadt-ÖVP rund um Bürgermeisterkandidaten Florian Kreibich ihr Wahlprogramm vor. Für ihn gehe es bei der kommenden Gemeinderatswahl am zehnten März um eine "Richtungsentscheidung und um die K-Frage: 'Kreibich' oder 'Kommunismus'? Aktive Bodenpolitik beim Thema Wohnen Zentraler Teil im Wahlprogramm sei dabei die finanzielle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
So sieht das Ergebnis der Gemeinderatswahl in der Stadt Salzburg inklusive Briefwähler aus
9 17

Salzburg wählt
VIDEO - Wahl 2019: Ergebnis inklusive Briefwähler in der Stadt Salzburg steht fest

Wie die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in der Stadt Salzburg ausgegangen ist, können Sie hier sehen. Wir bilden zeitnah den tatsächlichen Auszählungsstand ab.  Diese Zahlen können zu jenen vom ORF und vom Land Salzburg variieren. Der Grund: Bei den Bezirksblättern handelt es sich um die tatsächlich ausgezählten Stimmen, also um keine Hochrechnung. Seit gestern Abend kurz vor 22.30 Uhr liegt das Ergebnis in der Stadt Salzburg inklusive der Briefwahlstimmen vor. Als klarer Wahlsieger geht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wahlkarten für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in der Stadt Salzburg können bis 7. März 16 Uhr beantragt werden | Foto: Symbolfoto: Land Salzburg/Schrattenecker

Salzburg wählt
Bereits 9.500 Wahlkarten für Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl ausgegeben

Bereits 9.500 Wahlkarten für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in der Stadt Salzburg ausgegeben.  SALZBURG. Vom Wahlservice der Stadt Salzburg sind bis heute, fünfter März, rund 9.500 Wahlkarten für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am kommenden Sonntag ausgegeben worden. Wahlkarten gleich zur Stimmabgabe genutzt Davon wurden rund 6200 Wahlkarten schriftlich beantragt. Etwa 3.300 Wahlkarten wurde in den beiden Ausgabestellen im Kiesel-Gebäude oder im Schloss Mirabell persönlich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Vizebürgermeister Bernhard Auinger will bei der Wahl den Bürgermeistersessel für die SPÖ zurückerobern. | Foto: Lisa Gold
2

Salzburg wählt
Auinger will für die SPÖ den Bürgermeistersessel zurückerobern

Vizebürgermeister Bernhard Auinger will das Amt des Bürgermeisters für die Sozialdemokraten in der Stadt Salzburg zurückerobern. SALZBURG. 294 – diese Zahl ist für SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger die "magische Grenze", die es bei der Bürgermeisterwahl zu überschreiten gilt. Exakt diese 294 Stimmen lag Auinger bei der Bürgermeister-Stichwahl im Dezember 2017 hinter Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP). Wie er diesen Rückstand aufholen will, was Auinger sich von der neuen Innenstadtregelung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bei der GMK-Umfrage im Auftrag der Bezirksblätter Salzburg kommen ÖVP und SPÖ beide auf einen Mittelwert von jeweils 32 Prozent.  | Foto: Grafik: BB
21

Wahl 2019
Exklusive Umfrage: Kopf an Kopf Rennen zwischen ÖVP und SPÖ

Eine exklusive Umfrage der Bezirksblätter sagt Kopf an Kopf-Rennen zwischen ÖVP und SPÖ voraus. Auch im Kampf um den Bürgermeistersessel liegen Harald Preuner (ÖVP) und Bernhard Auinger (SPÖ) nur knapp auseinander.  SALZBURG. Die von den Bezirksblättern Salzburg in Auftrag gegebene GMK-Umfrage geht von einem äußerst knappen Ergebnis bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 10. März aus. Befragt wurden 600 Personen im Zeitraum zwischen elften und 14. Februar 2019.  Demnach liegen ÖVP und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die wahren Gewinner dieser Wahl: die Nichtwähler mit plus 19%, das sind 8.901 Stimmen Zuwachs!
1 2

Malen nach Zahlen, Zahlen nach Wahlen: eine Analyse der Gemeinderatswahl Stadt-Salzburg 2014

Die Vorwahlzeit war bunt, neben den bekannten Couleurs Rot, Schwarz, Blau und Grün hatten die Wählerinnen und Wähler auch Pink, Violett, Dunkelrot, Gelb und Weiß zur Auswahl. Ein demokratischer Regenbogen spannte sich da wunderschön und verlockend auf. Doch mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten wandte sich mit Grausen ab und ignorierte das farbenfrohe Spektakel am 9. März. Das Resultat war kein schönes Bild. Salzburg. Wie kann man aus dem Verlust von 27,2 Prozent an Stimmen einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Bauer
Der Leiter der Landesstatistik Salzburg, Gernot Filipp, weiß um die Zahlen rund um die Gemeinde- und Bürgermeisterwahl 2014. | Foto: Foto: Neumayr

411 (Orts-)Parteien bewerben sich am 9. März um 2.116 Mandate in Salzburgs Gemeinden

Zu den Bürgermeisterwahlen treten 265 Kandidatinnen und Kandidaten an. SALZBURG. Die Zahl der bei den Gemeindevertretungswahlen am 9. März 2014 im Land Salzburg zu vergebenden Mandate hat sich gegenüber der Wahl im Jahr 2009 um sechs Mandate auf 2.116 erhöht und damit wieder den Stand aus dem Jahr 2004 erreicht. Um diese bewerben sich 411 (Orts­-) Parteien, (Namens­-)Listen und Wählergemeinschaften. Um das Amt des Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin bewerben sich 265 Kandidatinnen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Der Herr über die Wahlen in Salzburg: Michael Bergmüller ist Leiter des Referates Wahlen und Sicherheit des Landes. | Foto: Neumayr
3

421.616 Wähler können Demokratie am 9. März in Salzburg leben

Die Zunahme von 15.219 Wahlberechtigten gegenüber 2009 ist zu zwei Drittel auf EU-Bürger zurückzuführen. SALZBURG. Bei den Gemeindevertretungs- bzw. Gemeinderatswahlen und den Bürgermeisterwahlen am 9. März sind in allen Salzburger Gemeinden insgesamt 421.616 Personen wahlberechtigt. Zunahme der Wahlberechtigten Das sind um 15.219 Wahlberechtigte bzw. 3,7 Prozent mehr als bei den Gemeindewahlen 2009, teilte der Leiter des Referates Wahlen und Sicherheit des Landes, Michael Bergmüller, mit. Für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.