salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Die Anwesenden dürfen sich auch dieses Jahr wieder auf kulinarische Köstlichkeiten, ein buntes Musikprogramm mit Live-Musik und verschiedene Präsentationen, der Trailrunner-Produkte und deren Partner freuen.  | Foto: Sportograf
12

Trailrunning Festival 2023
Bald heißt es: Auf die Plätze fertig los

Am 20. bis 22. Oktober 2023 ist es wieder so weit. Das sportliche Wochenende unter dem Motto „Cityflair und Mountainair“ erwartet die Sportler und alle Sportbegeisterten. Das  „Salzburg Trailrunning Festival“ findet zum zwölften Mal statt.  SALZBURG. Ob Profi-oder Hobbyläufer alle sind bei dem abwechslungsreichen Laufprogramm Willkommen. Je nach Interesse und Leistungsniveau können die Läufer und Läuferinnen sich auf schwierige Bergtrails, wunderschöne Waldpfade oder auf den Anstieg der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rosa Besler
1:41

10 Jahre Sonneninsel Seekirchen
"Unsere Kinder haben hier Halt gefunden"

Nach langen Krankenhausaufenthalten und Therapien bietet die Sonneninsel Seekirchen Familien mit kranken Kindern einen Ort zum Durchatmen. Für Familie Graupner, die schon öfter hier zu Gast war, fühlen sich die Besuche an, wie "Heimkommen".  SEEKIRCHEN. "Unsere Kinder haben hier Halt gefunden und wir Eltern können uns fallen lassen", erzählt Familie Graupner, deren Tochter Eileen mit einem seltenen Gendefekt zur Welt kam, zu dem sich noch viele andere "Päckchen" – unter anderem Epilepsie und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Magische Momente | Foto: Martina Stemeseder
1 2 45

Salzburgs schönste Fotos
Die Zauberwelt der Regionauten - September 2023

Es ist wieder an der Zeit, in die faszinierende Welt der Regionauten einzutauchen und die einzigartigen Aufnahmen dieses Monats zu entdecken. Diese Bilder erzählen Geschichten, berühren unsere Herzen und eröffnen uns einen neuen Blick auf unsere Umgebung. SALZBURG. In diesem Monat haben wir eine beeindruckende Auswahl an Aufnahmen für dich zusammengestellt. Lass dich von atemberaubenden Landschaften verführen, finde Entzücken in herzerwärmenden Augenblicken und entdecke die kleinen Details, die...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Bürgemeister Adi Rieger (r.) gratulierte zum Hochzeitstag.  | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee
11

Fotos im September 2023
Menschen und Bilder aus dem Bezirk Flachgau

Mit September bricht auch langsam der Herbst im Flachgau an. Jeden Monat erreichen die Redaktion der BezirksBlätter Flachgau viele Meldungen aus der Region, die wir hier gerne teilen.  FLACHGAU. Ob Hochzeiten, Jubiläen oder andere Feierlichkeiten — hier auf meinbezirk.at werden die Momente mit Bildern aus dem Flachgau festgehalten. Zwar lässt der Herbst mit dem sommerlichen Wetter noch ein wenig auf sich warten, aber man merkt, das Jahr neigt sich allmählich dem Ende zu.  Malerischer Rundgang...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Josef Schöchl. | Foto: Peter J. Wieland
1:48

Salzburg Europe Summit
Regionalität und Globalisierung – ein Widerspruch?

Im Salzburg Congress findet am heutigen Dienstag, 26. September, der dritte Tag des „Salzburg Europe Summit“ 2023 statt. Der Tag startet mit dem Dialog zum Thema beziehungsweise zur alles umspannenden Frage: „Regionalität und Globalisierung: Ein Widerspruch?“ SALZBURG. Zum Finale des „Salzburg Europe Summit“ 2023 wird im Salzburg Congress am Dienstagvormittag, 26. September, eine mit Spannung geladene Frage erörtert: „Regionalität und Globalisierung: Ein Widerspruch?“ Ein Spannungsfeld, in ...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Karin Schmiderer aus Bruck/Glstr. (Pinzgau) hat mit ihrem Stimmungsbild in Salzburg "das Rennen" gemacht. | Foto: Karin Schmiderer
6

Bildergalerie
Die besten Sommerbilder aus allen Bundesländer

Der Sommer in Salzburg, aber auch im restlichen Österreich ist schön, bunt, vielseitig und beeindruckend - und diese Schönheit wurde durch die beeindruckenden Aufnahmen unserer Community-Mitglieder auf MeinBezirk.at eingefangen. Wir haben die schönsten Sommerfotos der heißen Jahreszeit gesucht und gefunden. Ein besonderer Glanzpunkt in unserer Fotowettbewerbsreihe ist das Motiv von Karin Schmiderer aus Bruck/Glstr. (Pinzgau), die mit ihrem außergewöhnlichen Talent in der Fotografie hervorstach....

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
1:33

Große Bildergalerie
Spätsommerliche Eindrücke vom Rupertikirtag 2023

Der Salzburger Rupertikirtag hat geöffnet und lädt noch bis zum 24. September 2023 zum Domkirchweihfest in die Salzburger Altstadt ein. Rund 115 Attraktionen, kulinarische Schmankerl und regionales Handwerk werden geboten.  SALZBURG. Rund um den Salzburger Dom herrscht emsiges Kirtagstreiben. Viele Menschen besuchen das Fest, rund um den 24. September, den Namenstag des Salzburger Landespatrons Rupert.  Der heilige Rupert ist Salzburgs Landespatron und wird meist mit Salzfass in den Händen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
2:16

Bildergalerie Hoka Hey Foundation
Motorradclub mit Herz am rechten Fleck

Sie fahren schwere Motorräder, tragen Lederkluft und haben ein Herz aus Gold. Diese "Bande" rund um Präsident Hannes Mur trotzt dem Klischee der Biker. Stiefel, Leder und Halstuch runden das Outfit ab.  FLACHGAU. Sie leben das "Born to be wild"-Gefühl: die Mitglieder der "Hoka hey Foundation Salzburg". Und wenn manche beim Anblick der ledernen Motorradkluft, der massiven Totenkopfringe und lauten "Harley-Davidson"-Motorräder einen falschen Eindruck gewinnen: Diese Männer sind alles andere als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Maik und Tschick begeben sich in einem gestohlenen Auto auf Reise. | Foto: Wolfgang Schweighofer
139

Freiraum Bühne Oberndorf
"Tschick": Zwei Außenseiter auf Odyssee

Theatergruppe Oberndorf inszeniert ein gesellschaftskritisches Stück OBERNDORF. Die zwei Jugendlichen Maik (Leo Schlager) und der gebürtige Russe Tschick (Yannik Raffelsberger) gelten als Außenseiter und werden nicht zur Geburtstagsfeier ihrer schönen Mitschülerin Tatjana eingeladen. Als auch noch Maiks Mutter (Waltraud Gregor) in die Entzugsklinik muss und sein Vater (H. C. Kröss) mit seiner Sekretärin in den Urlaub fährt, ist Maik in den Sommerferien alleine. Da erscheint Tschick mit einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ein vielfältiges Speisenangebot gab es beim Fest der Kulturen. | Foto: Wolfgang Schweighofer
122

Kulturen feierten gemeinsames Fest
Fest der Kulturen in Grödig

Seit zehn Jahren wird das Multi-Kulti-Fest in der Gemeinde organisiert GRÖDIG. Unter dem Motto „Vielfalt – Verständigung – Zusammenhalt“ ging das Fest der Kulturen in Grödig über die Bühne. Menschen aus Mazedonien, Bulgarien, Serbien und Bosnien boten ein vielfältiges Angebot, darunter Speisen und Folklore aus den jeweiligen Regionen. Auch die Landjugend Grödig mit Victoria Illinger und Philipp Brunnthaler, die örtlichen Bäuerinnen mit Ortsbäuerin Anita Jenni und der Pfarrgemeinderat mit Obfrau...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Festorganisator Manfred Baumgartner, Georg Djunda,  Carola Schösswender, Josef Eder, Alexander Traintinger. | Foto: Wolfgang Schweighofer
41

Feuerwehrfest und Fahrzeugweihe
Feuerwehrfest mit "Activity-Action" in Oberndorf

Neues Tanklöschfahrzeug in Oberndorf beim Feuerwehrfest eingeweiht OBERNDORF. Die Zeugstätte der Feuerwehr Oberndorf war Mittelpunkt für Spaß und beste Laune, die von der Band Schattnblech musikalisch angeheizt wurde. Beim "Feuerwehr-Activity" waren spannende Aufgaben zu lösen, wie einen Golfball durch einen Schlauch zu führen, Feuerwehr-Quiz-Fragen zu beantworten und in kürzester Zeit tiefgefrorene Uniformen aufzutauen und sich damit zu bekleiden. Den Sieg holte sich die Feuerwehr Laufen. Zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: Wolfgang Schweighofer
52

Burning Stage - Rock-Festival
Heimische Bands rockten Koppl

Das Punk-Rock-Fest „Burning Stage“ ging zum siebten Mal über die Bühne KOPPL. Rock, Punk, Heavy Metal und Indie Rock standen beim „Burning Stage“ in Koppl auf dem Programm. Die Band Empty Hopes mit Philipp Mühlbacher, Daniel Zens, Max Enzinger und Bene Zens starteten das Rock-Festival, gefolgt von den Bands Vintage Paradise, 7 Dials Mystery und One Last Glance, die dem Publikum beim Gasthof am Riedl ordentlich einheizten. Energiegeladene Riffs, unverwechselbare Sounds und markante Auftritte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
0:59

Das Patentreffen 2023
Tier-Paten treffen sich im Salzburger Zoo

Bei schönstem Wetter veranstaltete der Zoo Salzburg am 6. September 2023 das alljährliche Patentreffen. Mit dabei waren auch dieses Mal zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die Hauptdarsteller waren allerdings die Zoo-Bewohner egal ob Wölfe, Löwen oder der Jaguar. ANIF, SALZBURG. Am 6. September 2023 konnten die Patinnen und Paten der Zootiere des Zoo Salzburg den Tierpark und seine Bewohner aus einer neuen Perspektive kennen lernen und dabei viel Spannendes erfahren. Bei einem exklusiven...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Pfadfinder-Flohmarkt: Claudia Steinmetz mit Beate und Markus. | Foto: Wolfgang Schweighofer
14

Flohmarkt in Mattsee-Zellhof
Pfadfinder luden zum großen Flohmarkt

MATTSEE (schw). "Zum Saisonabschluss veranstalten wir immer den Flohmarkt", erzählte Organisatorin Claudia Steinmetz, die mit zahlreichen Helfern in Zellhof bei Mattsee so manches Schnäppchen anbieten konnte. Der Erlös wird zur Sanierung der mittlerweile in die Jahre gekommenen sanitären Anlagen in Zellhof verwendet. Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER>HIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Präsentierte seine aktuellen Werke: Adam Mielu Pakurar bei Art Number 23. | Foto: Wolfgang Schweighofer
20

Vernissage "La bella vita"
"La bella vita" und "Broken Art"

Seine „Solo-Exhibition“ zeigte Adam Mielu Pakurar in der Art Number 23 FLACHGAU/SBG. Unter dem Titel „La bella vita“ präsentierte der aus Serbien stammende Künstler Adam Mielu Pakurar seine Öl-, Acryl- und Mischtechniken sowie Collagen in der Galerie Art Number 23. Zu seinen Werken zählen Porträts von Prominenten wie Marilyn Monroe, aber auch von seinem heuer verstorbenen Künstlerkollegen Günter Edlinger. In seiner Performance „Broken Art“ zerstörte Mielu zur Musik des Liedes „Bella Ciao“ einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Neues Buch „Erdenmann“: Elisabeth Mayer mit Tochter Violetta. | Foto: Wolfgang Schweighofer
54

Garten Roas im Salzburger Seenland
Garten-Roas durch das Seenland

Gartenfreunde erhielten Einblick in die schönsten Bauern- und Kräutergärten im Salzburgeer Seenland. FLACHGAU. Im Rahmen der Seenland-Garten-Roas öffnete auch Elisabeth Mayer in Lochen ihren Traumgarten Tannberg. Neben Führungen durch den Garten präsentierte die „Eisfee“ unter dem Motto „Kräuterlust und Gartengenuss“ auch ihr neues Buch „Erdenmann“. Eine Kunstausstellung von Karin Weber, ein umfassende Angebot hochwertiger Produkte und die musikalische Unterhaltung mit „Kräuterhex“ Monika...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
5-Stock Bezirksmeisterschaft Jugend: Bei der Preisverteilung durch Obmann Völkl Thomas und BO Eder Gerhard, konnten sich die Jugendlichen, neben Trophäen und Urkunden, auch über Kino Gutscheine freuen.
 | Foto: EC Oberndorf
13

Besondere Fotos im August 2023
Menschen und Bilder aus dem Bezirk Flachgau

Fotos halten den Augenblick im Leben fest. Jeden Monat erreichen uns viele kleine Meldungen in die Redaktion, die wir hier gerne teilen. Ob Hochzeiten, Jubiläen oder andere Feierlichkeiten — hier stellen wir regelmäßig verschiedene Bilder aus dem Flachgau vor. FLACHGAU. Der August brachte neben großer Hitze auch Regenschauer mit sich, aber dennoch ist der "Urlaubsmonat" geprägt von vielen besonderen Momenten. Hier kannst du dir die schönsten Augenblicke der Menschen im Flachgau auf einen Blick...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Bieranstich beim St. Leonharder Kirtag: Manfred Jenni, Herbert Schober, Bernhard Reiter, Manfred Wallner, Edi Ziegler (v. l.). | Foto: Wolfgang Schweighofer
53

Kirtag in St. Leonhard
Kirtags-Gaudi in St. Leonhard

Mit zünftiger Musik, unter anderem der "Eschenauer Tanzlmusi", wurde der traditionelle St. Leonharder Kirtag begangen. GRÖDIG. Beim Buchbichlgut von Stephan Fuchs fand der Auftakt des traditionellen St. Leonharder Kirtags mit zünftiger Musik vom Trio Blusnknepf, der Eschenauer Tanzlmusi und heißen Beats von DJ Alessandro Cenatiempo sowie von Danny Delayn statt. Der Bieranstich im Festzelt erfolgte durch Bürgermeister Herbert Schober im Beisein von Vizebürgermeister und Hauptmann Manfred Jenni...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Mösl-Schäfer, Pieringer, Menneweger, Bruckner, Honzak, Grosinger. | Foto: Wolfgang Schweighofer
32

Kunstwerk für Seniorenhaus Seekirchen
"Das Leben ist schön, drum lebe!"

Kunstwerk bei Sommerfest im Seniorenhaus Seekirchen präsentiert SEEKIRCHEN. „Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“, zitierte Initiator Michael Honzak den Komiker Karl Valentin bei der Enthüllung seines Kunstwerks für das Seniorenhaus Seekirchen. Im Rahmen des Sommerfests für die Mitarbeiter des Hauses wurden nach Honzaks Idee zwei Fassaden-Teile, die vom Bau des Hauses stammen, als Symbol für „Das Leben ist schön, drum lebe“ aufgestellt. „Der rote Teil steht für Feuer, Erde und Energie und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Punktlandung beim Weltcup im Zielspringen: HSV Red Bull erreichte Gold in der Teamwertung. | Foto: Wolfgang Schweighofer
107

Weltcup im Fallschirmspringen
Punktlandung der Weltklasse

Empfang für 215 Fallschirmsprung-Athleten aus 23 Nationen in Thalgau THALGAU. Anlässlich des 13. Fallschirm-Zielspringens in Thalgau lud der Tourismusverband unter der Leitung von Obmann Kurt Schoosleitner zum Empfang der Teilnehmer von 43 Teams auf den Marktplatz. Punktgenaue Landung beim Weltcup in Thalgau Neben dem einzigen österreichischen Fallschirm-Bewerb mit Gold in der Team-Wertung für den HSV Red Bull gab es Vorführungen der Blaulichtorganisationen und der Hundestaffel der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Flachgauer Jungmusiker gaben ein Konzert mit dem Mädchenorchester aus China. | Foto: Wolfgang Schweighofer
48

Kulturaustausch in Oberndorf
Hong Kong zu Gast in Oberndorf

Die Good Hope School Symphonic Band und junge Musiker aus dem Flachgau gaben ein gemeinsames Konzert. OBERNDORF. Im Rahmen des SalzArt-Festivals gastierte die Symphonic Band der Good Hope School aus Hong Kong unter der Leitung von Dirigent Kelvin Nagai und Musikschulleiterin Eva Leung in der Aula der Mittelschule in Oberndorf. Das „Konzert am Nachmittag“ wurde gemeinsam mit Musikum-Schülern aus dem Flachgau gestaltet und fand auf Initiative von Musikpädagogin Lilly Zhang-Sowa und Eva Cheng vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Hoher Göll mit Sonnenblumen | Foto: Marianne Robl
1 2 40

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - August 2023

Es ist wieder Zeit, in die faszinierende Welt der Regionauten einzutauchen und die einzigartigen Schnappschüsse des Monats zu entdecken. Die Schnappschüsse erzählen Geschichten, wecken Emotionen und bringen uns dazu, die Welt um uns herum mit neuen Augen zu sehen. SALZBURG. In diesem Monat haben wir eine beeindruckende Auswahl an Schnappschüssen für euch zusammengestellt. Taucht ein in atemberaubende Landschaften, lasst euch von herzerwärmenden Momenten verzaubern und entdeckt die kleinen...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
OFK Karl Paul, Stv. Siegmund Lesiak, Stephen Matthey (v. l.). | Foto: Wolfgang Schweighofer
23

Neues Feuerwehrhaus St. Gilgen
Haus für Feuerwehr und Bergrettung gesegnet

Mit einem Senioren-Wandertag unter der Leitung von Organisatorin und Seniorenbund-Obfrau Waltraud Schwarzenbrunner begann das Festwochenende mit der Segnung des Feuerwehrhauses und der Ortsstelle der Bergrettung in St. Gilgen. ST. GILGEN (schw). „Wir bedanken uns bei unseren vielen Gönnern und Sponsoren für 306.000 Euro. Mit diesen Spenden konnten wir die Inneneinrichtung finanzieren“, so Feuerwehrkommandant Karl Paul. Stolz auf ihre neue Heimstätte sind die Mitglieder der Bergrettung. „Wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Süßspeisen gab es bei Obfrau Rosi Weiß (Mitte), Gerti und Rosemarie. | Foto: Wolfgang Schweighofer
47

Blasmusikfest in Michaelbeuern
Tag und Nacht der Blasmusik

Musikkapelle Michaelbeuern lud zum Blasmusik-Event in den Wagnergraben MICHAELBEUERN. Bei der bereits legendären Nacht der Blasmusik im „Vier-Dörfer-Zentrum“ im Wagnergraben sorgte die Band Hirschgweih mit Kapellmeister Felix Armstorfer, Sängerin Julia Feichtenschlager, Stefan Baumgartner, Roland Haberl, Lukas Plansky und Roman Nussbaumer mit Oberkrainer-Melodien, Austro-Pop und aktuellen Hits für beste Stimmung. Musik-Obfrau Rosi Weiß ließ den Einzug von rund 30 Besuchern aus dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.