Salzburger Festspiele

Die Salzburger Festspiele gelten als das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst. Hunderttausende Gäste aus dem In- und Ausland besuchen jährlich das Festival. Diese Gäste sind ein wichtiger Motor für die regionale Wirtschaft in der Stadt, aber auch im ganzen Bundesland Salzburg.

Hier findest du Beiträge zum Thema.

Beiträge zum Thema Salzburger Festspiele

Die Moderatoren Romy Seidl und Tobias Pötzelsberger | Foto: ORF
3

ORF Salzburg startet mit seinem Festspielmagazin

SALZBURG (lg). Nach seiner Premiere im Vorjahr lädt das ORF-Landesstudio Salzburg auch heuer mit dem wöchentlichen Magazin "JedermannJedefrau" zu den Salzburger Festspielen ein. Das Festspielmagazin bietet Interviews, Hintergrundinformationen und Geschichten rund um die Festspiele vor und hinter den Kulissen. Festspiel-Highlights und Künstlergespräche Neu ist eine regelmäßige Rubrik des vorabendlichen Kulturmagazins, das Christoph Takacs, Direktor des Landesstudio Salzburg, und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Neue Poller in der Hofstallgasse | Foto: Stadt Salzburg/Rohrer
2

Stärkere Poller für mehr Schutz in der Hofstallgasse

Widerstandsfähige Edelstahl-Poller sollen die Hofstallgasse vor Amokfahrten schützen. SALZBURG (lg). Pünktlich vor Beginn der Salzburger Festspiele macht die Stadt die Hofstallgasse und somit den Festspielbezirk noch sicherer. Besonders widerstandsfähige Poller "Die Hofstallgasse ist als Ort unserer Festspielauffahrten und zum bevorstehenden EU-Gipfel im Herbst ein besonders sensibler Bereich. Hier wollen wir einen besseren Schutz vor Terroranschlägen durch Amokfahrer gewährleisten", betont...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Diva Gala in Leopoldskron: Moderatorin Kathi Wörndl | Foto: Neumayr
11

Mode und Musik – Festspiel-Glanz im Schloss Leopoldskron

SALZBURG (red). Sechs Wochen Salzburger Festspiele – beginnen am 27. Juli mit der Oper „Zauberflöte“ – sind nicht genug. Nach dem Künstlerfest von letztem Sonntag jetzt auch ein wenig Glamour und Mode, just an jenem Ort, an den Festspielgründer Max Reinhardt lebte. Die Gala des Modemagazines „Diva“ als inoffizieller Festspielauftakt in der Mozartstadt. Edle Kleider – Schauspielerin Verena Altenberger in einer grünen Abendrobe und ihre Kollegin Nicole Beutler in schwarz und gold. Galadinner für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ursula Kudrna und Jan Meier | Foto: Swarovski / Thomas Steinlechner
12

Swarovski sorgt für Glitzer und Glamour bei den Salzburger Festspielen

SALZBURG (lg). Die Salzburger Festspiele versprechen auch in diesem Sommer viel Glamour und Glitzer - im wahrsten Sinn des Wortes. Denn neben so manch musikalischem und künstlerischen Highlight sollen auch unzählige Swarovski-Kristalle die Künstler zum Funkeln bringen. Dazu luden Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler,  Jan Meier, Leiter der Kostümwerkstätten und Kostümbildnerin Ursula Kudrna in das "Kristall-Atelier", das direkt in der Kostümwerkstätte der Festspiele beheimatet ist....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Organisatoren Renate Stelzl und Helga Rabl-Stadler. | Foto: SF/Anne Zeuner
2

Salzburger Festspiele werden mit buntem Fest eingeläutet

Festspiele für Jedermann: ehe die großen Opern Premiere feiern, wird zum bunten Fest in der Stadt geladen. SALZBURG (lg). Mit dem Fest zur Festspieleröffnung für ganz Salzburg wird die Vision von Festspielgründer Max Reinhardt ein Stück weit wahr gemacht: "Die ganze Stadt ist Bühne" - dieser Gedanke überträgt sich am 20. und 21. Juli auf die 30 Spielorte, an denen 74 Programmpunkte geboten werden. Theaterstars hautnah erleben Musik, Schauspiel, Lesungen, Ausstellungen und Tanz: an öffentlichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Jugendabos der Salzburger Festspiele digital buchbar

SALZBURG. 6.000 Karten aus den Bereichen Oper, Schauspiel und Konzert werden 2018 wieder mit einer Ermäßigung von bis zu 90 Prozent für Gäste unter 27 Jahren (für Jugendliche, die nach dem 30. Juni 1991 geboren sind) reserviert. In diesem Jahr sind erstmals die Jugendabos der Salzburger Festspiele auch digital buchbar. Dazu kooperieren die Festspiele mit dem Start-up "Ticket Gretchen". Dabei wird das Alter per Ausweis-Scan (Reisepass oder Personalausweis) in der App geprüft, im Anschluss können...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Philipp Blom ist der Eröffnungsredner der Salzburger Festspiele 2018.  Foto: Peter Rigaud | Foto: Peter Rigaud

Philipp Blom hält Eröffnungsrede der Salzburger Festspiele

SALZBURG. Der Schriftsteller und Historiker Philipp Blom wird am 27. Juli in der Felsenreitschule die Festrede bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele 2018 halten. Als schonungsloser Analytiker der europäischen Geschichte, der sich auch kritisch mit der gesellschaftlichen Gegenwart und der Zukunft unserer liberalen Demokratie auseinandersetzt, ist Philipp Blom der ideale Festredner für das Gedenkjahr 2018“, ist Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler überzeugt. „Die Eröffnung der Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Cecilia Bartoli und Helga Rabl-Stadler | Foto: Neumayr

Zwei Monate Festspiel-Genuss

SALZBURG. Alles zusammen – also Oster-, Pfingst und Sommerfestspiele – gibt es 2018 wieder rund zwei Monate Hochkultur in der Mozartstadt. Den Auftakt machen die Osterfestspiele mit Tosca, gefolgt von den Pfingstfestspielen, wo die künstlerische Leiterin Cecilia Bartoli in der der Oper „L´italiana in Algeri“ auch selbst die Hauptrolle spielt. Einmal mehr als Höhepunkt: Die Sommerfestspiele: Heuer wieder mit der Zauberflöte als Eröffnungspremiere, einem (!) Konzert von Anna Netrebko und Tobias...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Markus Hinterhäuser, Helga Rabl-Stadler, Lukas Crepaz | Foto: SF/Anne Zeuner

Positive Bilanz der Salzburger Festspiele

SALZBURG (lg). „Wir freuen uns über die große Resonanz unserer Festspielsaison 2017, die mit einer Auslastung von 97 Prozent und 261.500 ausgegebenen Tickets unsere Erwartungen weit übertroffen hat" – so fasst Lukas Crepaz, Kaufmännischer Direktor der Salzburger Festspiele, die erfreuliche Bilanz zusammen und fügt hinzu: "Mit diesem Erfolg im Rücken können wir nun die dringendsten Investitionen – insbesondere bei der Sanierung des 57 Jahre alten Großen Festspielhauses – weiter vorantreiben."...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Jedermann" Tobias Moretti im roten Oldtimer nach der Vorstellung | Foto: Neumayr
8

Abschied des Jedermann-Teams aus Salzburg

SALZBURG. Unterschiedlicher könnte der Abgang von den Festspielen nicht sein: Vollgas, zu Fuß und per Rad: Jedermann Tobias Moretti trat bei seinem roten Oldtimer vor dem Festspielhaus kräftig aufs Gas und damit war nach 14 Vorstellungen Jedermann der heurige Festspielsommer zu Ende. Zuvor ein kurzer Smalltalk mit den anwesenden Polizisten. Aber für einen lauten Auspuff und einer vielleicht minimalen Überschreitung der vor dem Festspielhaus zugelassenen Schrittgeschwindigkeit gab´s keinen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Salzburger Festspiele 2017   Auffahrt "Aida" im Großen Festspielhaus Salzburg
Foto: Franz Neumayr      25.8.2017
Im Bild Hotelier Georg Imlauer mit Ehefrau Ingrid sowie Sohn Thomas und dessen Freundin | Foto: Neumayr
22

Hochpolitik und Adel zum Festspielabschluss

SALZBURG. Von wegen „fast vorbei“. Hoher bis höchster Besuch bevor sich die Festspieltore für heuer schließen. Den Auftakt machte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron mit Ehefrau Brigitte. Obwohl eigentlich ein politischer Besucher (samt Treffen von Bundeskanzler Kern und Miniserpräsidenten der Slowakei und Tschechien Fico und Sobotka) verbrachte Macron mehr Zeit mit kulturellen Aktivitäten als mit politischen. Nebst dem Barenboim Konzert im Großen Festspielhaus lauschte er einem Konzert auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Ehefrau Christina
8

Festspiele im Schwammerlwald

SALZBURG. Eines einte alle: die 200 Gäste, die Mittwoch mittags zum traditionellen Schwammerlessen im Hotel Sacher antraten: Sie essen liebend gerne Schwammerl. (Im Menü: Schwammerlravioli mit Sellerieschaum), Gesulzte Schwammerlconsomme, Crostini mit Tatar und Kräuterseitlingen und Eierschwammerl in jeder nur Erdenklichen Form). Was Schwammerl sonst betrifft, da schieden sich die Geister schon ein wenig. Wüstenrot Generaldirektorin Susanne Riess: „Ich koche sie gerne, esse sie gerne und mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sängerin Anna Netrebko | Foto: Neumayr
6

Ein Rollentausch bei der Aida

SALZBURG. Quasi ein Rollentausch. Donnerstag spielte Yusif Eyvazov einmal die Hauptrolle – zumindest fast. Für zwei Aufführungen spielt er anstatt Francesco Meli in den Erfolgsstück (Gute Nachricht für alle, die heuer keine Karten ergattern konnten, es gibt im nächsten Jahr eine Wiederaufnahme). Dafür pausierte seine Frau Anna Netrebko, für die in den letzten beiden Vorstellungen die Vittoria Yeo singt. Ein paar enttäuschte Gesichter unter den Besuchern, die zwar glücklich waren, eine der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Janezic Ronald WP, Gerlinde Lettner TV Seekirchen, Thomas Gräff MO | Foto: Neumayr
7

Ein Remis, bei dem alle Knochen heil blieben

SALZBURG. Nach 80 kräftereibenden Minuten stand es gerechterweise 1:1 und das war für den Schiedsrichter die besten Zeit abzupfeifen. Seit 1981 duellieren sich zur Festspielzeit die Wiener Philharmoniker und das Mozarteumorchester auf dem Fußballrasen. Viel Ehrgeiz sei schon dabei, so beide Seiten, letztendlich ist aber dann wichtig, dass die Knochen heil bleiben. Zur ewigen Bestenliste trägt das Unentschieden wenig bei. Hier liegen die Philharmoniker nach mehr als drei Jahrzehnten knapp voran....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Premiere "Cosi Fan Tutte" in der Felsenreitschule Salzburg
Suzanne Harf und Wolfgang Scharzhaupt mit Fahrrad | Foto: Neumayr
4

Ja, mir san mit´n Radl da

SALZBURG. Von wegen lauter Luxuslimousinen und Verkehrschaos in der Hofstallgasse. Auch die Poller sind hier kein Thema. Salzburg´s Festspielkünstler zeigen sich gesundheits- und umweltbewusst. Wer seine Augen vor dem Festspielhaus offen hält, kann so manch bekanntes Festspielgesicht auf dem Fahrrad erspähen. Am auffälligsten „Jedermann-Tod“ Peter Lohmeyer, der nicht selten im Bühnenoutfit radelnd in der Altstadt unterwegs ist. „Es macht einfach Spass“, so der Schauspieler, der vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Jedermann" Tobias Moretti mit dem Fahrrad nach der Vorstellung | Foto: Neumayr
11

Sonne und Regen, Premiere und Abschied

SALZBURG. Nach vielen Vorstellungen des Schlechtwetters wegen im Großen Festspielhaus gab´s am Wochenende wieder den Jedermann am Domplatz. Freilich eine Hitzeschlacht für Darsteller und Besucher. Bis zu 60 Grad heiß wird es während des Stückes auf der Bühne. Und bei viel Politprominenz im Publikum setzte sich eine heißer Wahlkampf gleich fort. In der zweiten Reihe Bundesminister Wolfgang Sobotka mit Gattin Marlies. Direkt vor ihm Nationalratspräsidentin Doris Bures (sie hatte UNIDO...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Zwischen Käfer, Blumen und Schmetterlingen für unsere Online User TV Liebling Thomas Gottschalk, mehr hier: https://www.meinbezirk.at/salzburg-stadt/leute/festspieltour-2017-1+2+3-d2203885.html

TV Liebling Tommy

Wo: Hofstallgasse, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • A. Gasselsberger
Salzburger Festspele 2017
Fotoprobe "AIDA" im Großen Festspielhaus Salzburg
Foto: Franz Neumayr      3.8.2017
Im Bild v.l. Anna Netrebko als Aida und Luca Salsi als Amonasro, | Foto: Franz Neumayr
73

Salzburger Festspiele: Bildergalerie zur Oper "Aida"

Am 6. August findet im großen Festspielhaus die heiß ersehnte Premiere von Giuseppe Verdis Oper "Aida" mit Anna Netrebko sowie Zweitbesetzung Vittoria Yeo und unter musikalischer Leitung von Ricardo Muti statt. Shirin Neshat führt Regie, Christian Schmidt ist für die Bühne, Tatyana van Walsun für die Kostüme und Reinhard Traub für das Licht verantwortlich. Fotos: Franz Neumayr _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Buch der Woche: Die Salzburger Festspiele

Die Salzburger Festspiele versuchen Jahr für Jahr durch unterschiedliche Kunstformen eine Darstellung der Wirklichkeit. Sie wollen Visionen umsetzen, um Erinnerung und Zukunft in einen konzeptuellen Ausgleich zu bringen. Herausgeber, Sozial- und Kulturwissenschafter DDr. Michael Fischer (1945-2014) beleuchtete die Bedeutung der Salzburger Festspiele für die europäische Festspielkultur und ihr Publikum: vom Gründungsmythos bis hin zu Festspiel-Visionen. • Mit Beiträgen von Eleonore Büning, Bazon...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Bundespräsident Alexander van der Bellen bei seiner Eröffnungsrede | Foto: Neumayr
1 51

Salzburger Festspiele offiziell eröffnet

SALZBURG. Die 97. Salzburger Festspiele wurden heute Donnerstag, 27. Juli, mit einer Festveranstaltung in der Felsenreitschule offiziell eröffnet. Nach der Begrüßung durch Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler folgten Ansprachen von Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bundesminister Thomas Drozda, die Festrede des Rechtsanwalts und Schriftstellers Ferdinand von Schirach sowie die Eröffnungsrede von Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Den musikalischen Teil der Veranstaltung gestaltete...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gala der Internatinalen Salzburg Association auf Schloss Leopoldskron  
Festspiele Salzburg 2017, Salzburger Festspiele
ISA Gala
Foto: Franz Neumayr     26.7.2017
Sorgten für die musikalische Umrahmung: Musiker Familie Pillinger: Franz und Ursula Pillinger mit ihren Kindern Camilla, Cora und Cosima | Foto: Neumayr
35

Treffpunkt für Salzburg-Liebhaber bei der ISA-Gala

Ein gesellschaftliches Ereignis ganz nach dem Geschmack von Festspielmitbegründer Max Reinhardt SALZBURG. Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer lud als Präsident der Internationalen Salzburg Association (ISA) am Vorabend der Eröffnung der Salzburger Festspiele Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur zum traditionellen Galadiner ins romantische Schloß Leopoldskron. „Salzburg ist ein Kultur-Hotspot im Herzen Europas. Die ISA-Mitglieder wissen das zu schätzen und sind bekennende...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.