Salzburger Volkskultur

Beiträge zum Thema Salzburger Volkskultur

"Sag zum Abschied..." - Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn verabschiedet sich von der Volkskultur (v.l.): Berta Wagner (Geschäftsführerin), Schellhorn, Lucia Luidold (Referat Volkskultur, kulturelles Erbe & Museen (beratend) ) | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
3

Schellhorn nimmt Abschied
Ein herzliches "Aufwiederschau'n"

Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn wurde von den Obleuten und Mitarbeitern der Salzburger Volkskultur verabschiedet. Mit dem Ausscheiden von Schellhorn, verliert der Brauchtum in Salzburg einen engagierten Unterstützer der heimischen Gebräuche und Musik. SALZBURG.  Die Vertreter der Salzburger Volkskultur verabschiedete den scheidenden Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Grüne) bei einem Arbeitsfrühstück im Haus der Volkskultur. Zu diesem Treffen waren neben den...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Ehrungsfestakt für Verdienste um die Salzburger Volkskultur | Foto: LMZ Franz Neumayr/SB
1 10

Für Verdienste um die Volkskultur ausgezeichnet

TENNENGAU (sys). Bei einem Ehrungsfestakt für Verdienste um die Salzburger Volkskultur in der Salzburger Residenz wurden 19 Verdienstzeichen des Landes verliehen, zwei geprüfte Kapellmeisterinnen und zwei geprüfte Kapellmeister geehrt, 43 Stabführerbriefe überreicht sowie drei Volkstanzleistungsabzeichen in Gold und neun Blasmusikpreise überreicht. Das Verdienstzeichen des Landes Salzburg erhielten Josef Auer (Abtenau), Klaus Drießler (Thomatal), Elisabeth Greinwald (Bad Gastein), Gerhard Hetz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.