Samariterbund

Beiträge zum Thema Samariterbund

Foto: Samariterbund Purkersdorf
5

Samariterbund beim Jakobimarkt in Purkersdorf

Traditionell, bekannt und gemütlich: so zeigte sich der Jakobimarkt 2016, bei dem auch der Samariterbund Rettungsstelle Purkersdorf vertreten war. PURKERSDORF (red). Der Jakobimarkt in Purkersdorf ist ein fixer Bestandteil des jährlichen Kulturprogramms der Wienerwaldstadt Purkersdorf. Jedes Jahr stellen sich die regionalen Vereine der Bevölkerung mit Umzug und Präsentationen vor. Die vielen verschiedenen Standln sind dabei entlang des Purkersdorfer Hauptplatzes angesiedelt und warten neben...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Samariterbund Purkersdorf
3

So retten Purkersdorfs Rettungskräfte aus schwindelnden Höhen

Samariterbund, Rotes Kreuz und Feuerwehr Purkersdorf übten gemeinsam die Rettung verunfallter Personen aus Höhen. PURKERSDORF (red). Vergangenes Wochenende übten die Einsatzmannschaften von Samariterbund, Rotem Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf die Rettung verunfallter Personen aus Höhen. Immer wieder kommt es für die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst zu Einsätzen bei denen Verunglückte aus größeren Höhen geborgen und versorgt werden müssen. Dabei steht nicht nur...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Samariterbund Purkersdorf
2

Samariterbund ehrte Floriani-Chef am Tag der offenen Tür

PURKERSDORF (red). Am Sonntag, 1.Mai 2016, feierte die FF Purkersdorf traditionell ihren Tag der offenen Tür, wobei unter anderem viel Politprominenz die Ehrung des Feuerwehrkommandanten BR Viktor Weinzinger durch den Samariterbund miterlebte. Einen Tag nach dem Aufstellen des Maibaums begeht die FF Purkersdorf am 1.Mai ihren Tag der offenen Tür. Dabei wird zu Ehren des Hl. Florian die Feldmesse gehalten – in diesem Jahr durch Altpfarrer Msg. Anton Guber und Stadtpfarrer Marcus König. Im...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: ASB
3

Samariterbund: Für den Katastrophenfall bestens gerüstet

Das Katastrophenhilfsteam (KHD-Team) des Samariterbundes Rettungsstelle Purkersdorf hat für den Einsatzfall neue Uniformen erhalten. REGION PURKERSDORF (red). Dass die Katastrophenhilfe nicht hoch genug bewertet werden kann, lehrten die vergangenen Jahre. Überschwemmungen im In- und Ausland oder zuletzt die dramatisch anwachsenden Flüchtlingsströme hatten wiederholt den Einsatzorganisationen Großes abverlangt. Immer wieder mussten die fleißigen Helferinnen und Helfer an ihre Belastungsgrenzen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Samariterbund-Obfrau-Stellvertreter Christian Hiel, Samariterbund-Obfrau Brigitte Samwald und SamLa-Geschäftsführer Herbert Willer | Foto: ASB Purkersdorf
2

SamLa hilft Obdachlosen

Eine Spendenaktion des SamLa führte zu einem grandiosen Erfolg mit vielen Gütern für Obdachlose. REGION PURKERSDORF (red). Unmittelbar vor der Adventzeit rief der SamLa zu einer Sammelaktion für Obdachlose auf. Dabei sollten Hygieneartikel des täglichen Bedarfs von Hilfsbereiten aus der Bevölkerung zusammengetragen werden. So vor allem originalverpackte Waren wie Seifen, Duschgels, Deos, Zahnpasten, Zahnbürsten, Windeln, Damenbinden und vergleichbare Produkte. Der Geschäftsführer des SamLa,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Auch zu Weihnachten sind die Blaulichtorganisationen jederzeit einsatzbereit.

Zu Weihnachten mit Blaulicht einsatzbereit

Während andere feiern, sind sie im Einsatz: So läuft Weihnachten bei den Blaulichtorganisationen. REGION PURKERSDORF. Unfälle, Krankheit und sonstige Notfälle machen auch zu Weihnachten keine Pause. Während andere mit der Familie versammelt sind, stehen unsere Blaulichtorganisationen auch am Heiligen Abend im Einsatz. Frage nach dem Timing "Das Timing kann man sich nicht aussuchen", weiß Feuerwehrabschnittskommandant Viktor Weinzinger. Die Anzahl der Einsätze an den Weihnachtsfeiertagen sei...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Samariterbund Purkersdorf
1

Von der Sanitäterin zur Notärztin beim Samariterbund Purkersdorf

Dr. Sarah Riedler fing als Praktikantin bei der Samariterbund Rettungsstelle Purkersdorf vor Jahren an. Heute ist sie Notärztin und betreut u.a. den Gerichtsbezirk Purkersdorf. REGION PURKERSDORF (red). Mit gerade einmal 16 Jahren kam Sarah Riedler als interessierte Oberstufengymnasiastin im Jahre 2003 zur Samariterbund Rettungsstelle in Purkersdorf. Sie hatte erst zuvor ein Erste-Hilfe Training der SamariterInnen absolviert und war von der Hilfe von Mensch zu Mensch überzeugt. Zuerst als...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Samariterbund Purkersdorf

Auf zu den Wikingern mit dem Samariterbund

Der Samariterbund Rettungsstelle Purkersdorf unternimmt mit PatientInnen eine Reise auf die Schallaburg (NÖ) zu einer Ausstellung über die Wikinger. PURKERSDORF (red). Eine Familie aus Purkersdorf mit einem Patienten mit besonderen Bedürfnissen wünscht sich schon seit längerer Zeit einen Besuch bei der sachkundigen Ausstellung über die Wikinger. Diese war seit Ende März 2015 auf der Schallaburg anzusehen und läuft noch bis 8.November dieses Jahres. Sie fragten kürzlich bei Samariterbund...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Samariterbund Purkersdorf lädt zum Erste Hilfe-Kurs

Unter dem Motto "Hilfe von Mensch zu Mensch" veranstaltet der Samariterbund Purkersdorf einen 16-stündigen Erste Hilfe-Kurs. PURKERSDORF. Hand aufs Herz: Wann haben Sie ihren letztenErste Hilfe Kurs gemacht? Wissen Sie noch wie die stabile Seitenlage funktioniert, was ein Heimlich-Manöver ist und in welchem Rhythmus die Herzdruckmassage passiert? Oder hoffen Sie darauf niemals in die Situation zu geraten dieses Wissen zu benötigen? Lassen Sie uns wünschen, dass dem so ist. Aber für den Fall der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: ASB Purkersdorf
4

25 Samariter bei Tozzi-Open Air im Einsatz

Auch heuer betreuten die SanitäterInnen des Samariterbundes Rettungsstelle Purkersdorf das alljährliche Open Air Konzert in Purkersdorf. PURKERSDORF (red). Jedes Jahr veranstaltet die Stadtgemeinde Purkersdorf ein prestigeträchtiges Open Air Konzert auf dem sommerlichen Hauptplatz. In diesem Jahr gab sich der bekannte italienischstämmige Musiker Umberto Tozzi die Ehre und verwöhnte die kanpp 7.000 Zuschauer. Bei erstklassigem Musikvergnügen und ausgelassener Stimmung durfte die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: ASB Purkersdorf
3

Intensiver Morgen für den ASB Purkersdorf: Reanimation in Gablitz und Verkehrsunfall in Pressbaum

Ein Rettungsteam des Samariterbundes Purkersdorf rettete gemeinsam mit dem NEF-Purkersdorf einem Patienten nach Herz-Kreislaufstillstand in Gablitz das Leben, und fährt anschließend zu einem schweren Verkehrsunfall nach Pressbaum. GABLITZ/PRESSBAUM (red). In der Früh des Freitag, 21.08.2015, wurden ein Rettungswagen des Samariterbundes und der Notarztwagen von Purkersdorf der diese Woche vom Roten Kreuz betreut wurde, zu einem Herz-Kreislaufstillstand gerufen. Ein 50jähriger Bauarbeiter war bei...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
vlnr. Obfrau LRR Brigitte Samwald, Notfallsanitäter Daniel Hellein, Notfallsanitäter Martin Sitter, Obfrau Stellvertreter Christian Hiel präsentieren die neue Gerätschaft die ab April imNEF System zum Einsatz kommt. | Foto: ASB Purkersdorf

Samariterbund macht fit für neuen Notarztwagen

REGION PURKERSDORF (red). Ab April 2015 erhält der Gerichtsbezirk Purkersdorf statt seinem Notarztwagen (NAW) ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF). Nach Ausbildungen seiner SanitäterInnen im vergangenen Jahr beginnt der Samariterbund nun mit einer mehrgliedrigen Einschulungsphase für sein Personal. In Zukunft wird die notfallmedizinische Versorgung des Gerichtsbezirkes Purkersdorf u.a. nicht mehr durch einen NAW, sondern ein NEF, mit einem Notarzt und einem Notfallsanitäter, gewährleistet werden....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Seit eineinhalb Jahren wurden Sanitäter vermehrt auf das neue NEF-System geschult. | Foto: RK NÖ
1

Purkersdorfer Notarztwagen dankt ab: Umstieg auf NEF-System

REGION PURKERSDORF (red). Seit 19 Jahren fährt in Purkersdorf der Notarztwagen zu besonders kritischen und lebensbedrohlichen Notfällen. Schon bald wird er seine letzte Fahrt antreten: Im April soll das sogenanntes Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) den Purkersdorfer Notarztwagen ablösen. Beim NEF handelt es sich um einen PKW mit Sondersignalen, der von einem Notfallsanitäter gelenkt wird und mit einem Notarzt besetzt ist. Im Fahrzeug befinden sich Rettungsmaterial, EKG, Medikamente und sämtliches...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Sommerfest im HoffmannPark

Am 7. September feiern wir, die Seniorenpflegeresidenz HoffmannPark, gemeinsam mit dem Samariterbund Purkersdorf ein großes Sommerfest "Melancholie im September". Neben einem Rettungsauto zum Angreifen, einem Kinderprogramm und einer Kunstausstellung wird es auch viele kulinarische Schmankerln von der Deutsch-Wagramer Grillranch geben. Musikalisch begleitet uns Mandy von den Bambies und der Schlagersänger Michael J. Morgen (Austria Pur). Eintritt frei! Wann: 07.09.2014 14:00:00 Wo:...

  • Purkersdorf
  • Döblinger Seniorenpflegeresidenz Armbrustergasse
Rettungssanitäter Florian Spalt, Obfrau und  Landesrettungsrätin Brigitte Samwald und Obfrau-Stellvertreter Christian Hiel mit dem Sicherheitsatlas 2014. | Foto: Samariterbund

Der Sicherheitsatlas 2014 ist da

REGION PURKERSDORF. Alle Jahre wieder erscheint pünktlich zu Jahresende der Sicherheitsatlas des Samariterbundes Purkersdorf. Die handliche Broschüre besteht neben zahlreichen Fachartikeln zum Thema Gesundheit auch aus den wichtigsten regionalen Sicherheitsadressen sowie einer Adress- und Telefonliste der wichtigsten Gesundheitseinrichtungen. In diesem Jahr steht außerdem das 45-jährige Bestehen des Samariterbundes Purkersdorf im Mittelpunkt.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Obfrau Brigitte Samwald und ihr Stellvertreter Christian Hiel laden zur 45 Jahr Feier des Samariterbundes Purkersdorf. | Foto: Gerhard Glazmaier

45 Jahre Samariterbund Purkersdorf

PURKERSDORF. Am Samstag, 19.10.2013, wird der Samariterbund Rettungsstelle Purkersdorf sein 45jähriges Bestehen mit einem großen Fest auf dem Purkersdorfer Hauptplatz ab 10 Uhr feiern. 45 Jahre. Eine lange Zeit. Über ein halbes Menschenleben dienen die SamarierInnen in Purkersdorf dem Wohle unserer Mitmenschen. Über Hochs, aber auch Tiefs hat sich der Samariterbund stetig weiterentwickelt und verändert und ist dabei doch seinem Motto: „Hilfe von Mensch zu Mensch“, treu geblieben. Zeit genug,...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Rettung mit dem Spinebord: Feuerwehr und Samariterbund Purkersdorf übten gemeinsam. | Foto: FF Purkersdorf
2

Samariterbund schult neue Technik zur Menschenrettung

PURKERSDORF. Die kalte, glatte Jahreszeit mit ihren zahlreichen Verkehrsunfällen nähert sich dem Ende und trotzdem heißt die Frühjahrsdevise für Feuerwehr und Samariterbund Purkersdorf: Training von Techniken zur Menschenrettung. Um auch im Frühling bestens für diese Notfälle gerüstet zu sein, stellten beide Blaulichtorganisationen verschiedene Teams für eine rund vierstündigen Übung. Dabei konnte nicht nur eine bessere gegenseitige Abstimmung, sondern vor allem die Perfektion...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Eldin Bilalic (Samariterbund Wien, Leitung Haustechnik), Karin Schauer (Projekt Dorothea), Herbert Willer (Geschäftsführer SamLa Purkersdorf)
2

SamLa Purkersdorf vermittelt an Sozialprojekte

Landzeit verschenkt Möbel und Interieur aus aufgelassener Autobahnraststation Großram. PURKERSDORF. Der Samariterbundladen SamLa am Purkersdorfer Wienerwaldsee verkauft Möbel, Kleidung, Geschirr, Weißwaren, Bücher und vieles mehr - zu günstigen Preisen, für alle jene Menschen, die Waren des täglichen Lebens zu sozial verträglichen Preisen suchen. Mit dem Erlös werden soziale Projekte in der Region und darüber hinaus unterstützt. Ein Beispiel ist das ASB - Projekt "Stiftung fürs Leben", die...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

SamLa dankt allen Handy-Spenderinnen und -Spendern

PURKERSDORF. Der SamLa hat in Kooperation mit Mobile Collect in den vergangenen Wochen zur Handy-Sammelaktion aufgerufen. Die Idee dahinter: In Österreich sind geschätzte 6 Mio. Handys in Verwendung. Viele gebrauchte oder kaputte Handys liegen in den Schubläden und Kästen zu Hause. In der Regel landen diese Handys irgendwann im Hausmüll. Die Handys bzw. Akkus sind aber, wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt und verwertet werden, schädlich für die Umwelt. Deswegen ist es ganz wichtig alte Handys...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
44

Blaulichttag mit jeder Menge Action

Die Idee von Peter Kraushofer ging in die siebte Runde: Einsatzorganisationen präsentierten Leistung. ¶PURKERSDORF. Seit 2006 veranstaltet der Feuerwehrabschnitt Purkersdorf nach einer Idee des Gablitzer Ehrenlöschmeisters Peter Kraushofer den Blaulichttag – der Erfinder dieser Veranstaltung führte auch heuer durchs Programm. Ganzer Tag Action Das konnte sich sehen lassen: Bei herrlichem Wetter gab es zunächst Fahrzeugsegnungen am Vormittag, dann legten Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz,...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.