sanfter Tourismus

Beiträge zum Thema sanfter Tourismus

Die WOCHE-Redakteure Bettina Knafl, Thomas Dorfer, Julia Dellafior und Christian Lehner (von links) | Foto: Privat
1 5

WOCHE-Redaktion
Redakteure geben Tipps für nachhaltigen Tourismus

„Unsere Erde“ ist der Titel des Themen-Schwerpunktes der WOCHE Kärnten im laufenden Jahr, eine Aktion zum Umwelt- und Klimaschutz. Dieses Mal geben WOCHE-Redakteure Ratschläge, wie sie sanften Tourismus und Urlaub ohne Fußabdruck in ihre ganz persönliche Urlaubsplanung integrieren. Bettina Knafl, Redaktion St. Veit „Ob der Burgbau zu Friesach, ein Spaziergang auf die Burg Hochosterwitz oder die vielen Museen und Freibäder: Es gibt in Mittelkärnten wunderbare Ausflugsziele, die sich für einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
(Symbolfoto) Zu den Angeboten eines sanften Tourismuskonzeptes zählen, Aktivitäten, die im Einklang mit der Natur stehen – angefangen vom Wandern, über das Radfahren und Mountainbiken bis hin zur Entschleunigung und dem Wellnessen in den Hotels. | Foto: Peter J. Wieland
2

Unsere Erde
Sanfte Klasse anstatt Masse

„Sanfter Tourismus bei uns bedeutet eine intakte Natur intensiv und ursprünglich erleben zu können; gleichzeitig ein Bewusstsein dafür zu erlangen, der Natur nicht zu schaden beziehungsweise negativ auf sie einzuwirken und die hiesige Kultur kennenzulernen", sagt Lisbeth Schwarzenbacher, Obfrau im Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg. LUNGAU. Der Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg ist ein Beispiel dafür, wie eine Destination auf einen sanften Tourismus setzen kann. Vor allem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.