Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Die Tunnelsanierungen laufen nach Plan, nun sind zwei Nächte Totalsperre geplant. | Foto: Land Steiermark
2

Stainach und Niederhofen
Zwei Nächte Totalsperre auf der Ennstalstraße

Seit Anfang April werden auf der B 320, Ennstalstraße, die Wanne Stainach (baulich und E-Technik) mit einer Länge von 466 Meter und die Wanne Niederhofen (E-Technik) mit einer Länge von 484 Meter auf der Umfahrung Stainach-Pürgg saniert. Grundsätzlich werden die Arbeiten halbseitig unter einspuriger Aufrechterhaltung des Verkehrs mit provisorischen Ampelanlagen durchgeführt. STAINACH. Die Schaltungen der Baustellenampeln sind verkehrstechnisch optimiert. Es wird eine umfassende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Die Rattenberger Straße wird bis Ende Mai saniert. | Foto: Land Stmk
3

Rattenberger Straße
Totalsperre bis Ende Mai wegen Straßensanierung

Von 29. April bis voraussichtlich Ende Mai wird ein weiterer Abschnitt der Rattenberger Straße zwischen Spielberg und Fohnsdorf saniert. Während der Totalsperre müssen Autofahrer ausweichen. FOHNSDORF. Die Baumaschinen fahren am Montag, 29. April, wieder auf der Rattenberger Straße in Fohnsdorf auf. "Zwischen der Ortschaft Flatschach in der Stadtgemeinde Spielberg und der Ortschaft Rattenberg in Fohnsdorf wird mit Gesamtkosten von rund 800.000 Euro ein knapp zwei Kilometer langer Abschnitt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Umleitung erfolgt über die L 630 (St.-Margarethen-Straße), L 602 (Schönbergstraße), die B 74 (Sulmtalstraße) und B 67 (Grazer Straße). | Foto: pixabay
2

B67
Totalsperre in Lebring für Straßen-Abschlussarbeiten

Bereits im letzten Jahr wurde in der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen die B 67 (Grazer Straße) zwischen dem Gemeindeamt und dem Autohaus Gady auf einer Länge von 1,8 Kilometer saniert. Für die Durchführung der Restarbeiten ist eine Totalsperre des Straßenabschnittes notwendig. LEBRING. „Kommende Woche wird das Vorhaben mit der Sanierung eines 300 Meter langen Abschnittes im Bereich der ÖBB-Unterführung fertiggestellt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 370.000 Euro“, so...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ab 26. Februar wird in der Neugasse kein Stein auf dem anderen gelassen. Die Stadtwerke Gleisdorf und die Feistritzwerke verlegen hier die Infrastruktur für Fernwärme und Glasfaser-Internet und erneuern außerdem die Wasserleitungen und das Stromnetz. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Janisch
2

Baustart
In der Neugasse in Gleisdorf wird die Fernwärme ausgebaut

Ab dem 26. Februar wird die Neugasse in Gleisdorf zur Baustelle. Die Stadtwerke Gleisdorf, gemeinsam mit den Feistritzwerken, starten ein Infrastrukturprojekt, mit dem Ziel die Fernwärme in diesem Bereich auszubauen. Außerdem wird die Wasserversorgung auf den neuesten Stand gebracht, das Stromnetz erweitert und ein Glasfaseranschluss für alle Haushalte verlegt. GLEISDORF. Im Zuge des Bauprojekts "Gleisdorfer Ring" wird der Bereich der unteren Neugasse ab dem 26. Februar zur Baustelle mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Verkehrsreferent Anton Lang und Co. bei der Freigabe. | Foto: Land Stmk
2

Rattenberger Straße
Die Generalsanierung "sehr sportlich" umgesetzt

Nach einer zweiwöchigen Totalsperre wurden die Arbeiten auf der Rattenberger Straße in Fohnsdorf abgeschlossen. Die Bauzeit betrug nur rund vier Monate. FOHNSDORF. Der Geh- und Radweg zwischen Fohnsdorf und Rattenberg wurde bereits vor vier Jahren gebaut und gilt seither als Zubringer zum Red Bull Ring. Jetzt wurde auch die Generalsanierung der Rattenberger Straße selbst abgeschlossen. "Abgesehen von der Generalsanierung der Fahrbahn wurde diese auch verbreitert und zusätzliche Maßnahmen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zu den Arbeiten zählten auch die Hangrutschungs-Sicherungsmaßnahmen . | Foto: Land Steiermark
3

L 207 in Hatzendorf
Sanierungsfinale bringt Totalsperre ab 15. November

Bald sind die Sanierungsarbeiten auf der L 207 in der Stadtgemeinde Fehring Geschichte. Für finale Arbeiten in Hatzendorf wird allerdings noch eine Totalsperre von 15. November bis voraussichtlich 7. Dezember notwendig.  FEHRING. Wichtige Neuigkeiten gibt es in Sachen Verkehr – diese betreffen die Stadtgemeinde Fehring: „Die Arbeiten im Bereich der ,Grünen Lagune‘ auf der L 207, der Fehringer Straße, in der Stadtgemeinde Fehring sind bereits abgeschlossen. Nun wird der 2,2 Kilometer lange...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Sanierung der Rattenberger Straße. | Foto: Land Stmk
2

Bereich Fohnsdorf
Vor finalen Straßenarbeiten gibt es eine Totalsperre

Die Sanierung der Rattenberger Straße in Fohnsdorf biegt in die Zielgerade ein. Von 30. Oktober bis 10. November gibt es eine Totalsperre. FOHNSDORF. Auf der Rattenberger Straße in Fohnsdorf steht eine Generalsanierung kurz vor dem Abschluss. Bereits vor vier Jahren wurde in diesem Bereich ein neuer Geh- und Radweg installiert. Im August wurde auf dem rund 2,7 Kilometer langen Abschnitt erneut mit den Bauarbeiten begonnen - jetzt ist ein Ende in Sicht. "Für Zementstabilisierung und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fleißig gearbeitet wird im Ortszentrum von Paldau.  | Foto: Land Steiermark
2

Paldau
Sanierung der Ortsdurchfahrt fordert eine Totalsperre

Die Ortsdurchfahrt der Marktgemeinde Paldau bekommt eine neue Fahrbahn. 570.000 Euro werden investiert. Wegen der Arbeiten ist noch bis voraussichtlich Mitte August eine Totalsperre notwendig.  PALDAU. Die Bagger sind gerade in der Marktgemeinde Paldau aktiv, 570.000 Euro werden in die Ortsdurchfahrt investiert. „Aktuell wird die Ortsdurchfahrt in der Marktgemeinde Paldau auf einer Länge von 1,3 Kilometer saniert. Für die Arbeiten ist der Abschnitt bis voraussichtlich Mitte August gesperrt“,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das „Kreuzungsbauwerk Katschtal“ wird bis Juni dieses Jahres generalsaniert. Ab Montag, 6. März, beginnen die Vorbereitungsarbeiten für eine Totalsperre.  | Foto: Land Steiermark

Verbesserung der Infrastruktur
B 96: „Kreuzungsbauwerk Katschtal“ wird saniert

Ab kommenden Montag, 6. März, starten die Vorbereitungsarbeiten für die Totalsperre des Kreuzungsbauwerks Katschtal. Die Brücke wird bis Anfang Juni um 650.000 Euro saniert. TEUFENBACH-KATSCH. Das „Kreuzungsbauwerk Katschtal“ bzw. die Brücke befindet sich bei Kilometer 31,065 der B 96, Murtalstraße, im Straßenabschnitt zwischen Scheifling und Murau im Bereich der Gemeinde Teufenbach-Katsch. Es bildet das zentrale Bauwerk des Knotens Katschtal, einer Abzweigung der L 501, Katschtalstraße, von...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Auf der Flattnitzer Straße wird eine Totalsperre eingerichtet. | Foto: Land Stmk
2

Bezirk Murau
Straße wird für Sanierung vorübergehend gesperrt

Eine Totalsperre ist auf der Flattnitzer Straße im Raum Stadl-Predlitz nötig - diese soll längstens bis Schulbeginn dauern. STADL-PREDLITZ. Bereits seit Mitte Juli laufen die Sanierungsarbeiten auf der L511-Flattnitzer Straße in der Gemeinde Stadl-Predlitz.  "Die Arbeiten des 1,4 Millionen Euro-Projekts sind soweit fortgeschritten, dass nun die Asphaltierungsarbeiten starten können - auch wenn derzeit das Wetter nicht wirklich passt." Anton Lang, Verkehrslandesrat Zwei Umleitungen Für diese...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die zweitägige Sperre ermöglicht die Asphaltierung ohne Mittelnaht. | Foto: Land Steiermark
3

Fahrbahnsanierung
Zwei Tage Sperre der Preiner-Gscheid-Straße in Neuberg

Seit Anfang Mai wird im Raum Neuberg an der Mürz an der L 103 (Preiner-Gscheid-Straße) gearbeitet, doch nun steht auch dieses Sanierungsvorhaben vor der Fertigstellung. Morgen und übermorgen wird asphaltiert. NEUBERG. Die Sanierungsarbeiten auf der Preiner-Gscheid-Straße stehen vor dem Abschluss. Die nächsten beiden Tage, 17. und 18. August, kommt es aufgrund von Asphaltierungsarbeiten zur Totalsperre.  Zwei Tage Totalsperre „Die zehn Zentimeter starke Tragschicht wurde unter halbseitigen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Der Johngraben auf der B76 wird vom 8. bis 26. August total gesperrt. Denn die Sanierung ist kein Luxus. | Foto: Land Steiermark
2

Totalsperre zwischen 8. und 26. August
Johngraben wird saniert

Achtung an alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Ab Montag, dem 1. August, wird der Johngraben auf der B76 zwischen Rassach und Frauental um 850.000 Euro saniert. Vom 8. bis 26. August ist er komplett gesperrt, die Umleitung erfolgt über Bad Gams. FRAUENTAL. Am kommenden Montag, 1. August, ist es so weit. Da richtet die Klöcher Bau die Baustelle ein und startet im Johngraben auf der B76 zwischen Rassach und Frauental eine umfangreiche Sanierung. "Auf einer Länge von zweieinhalb...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Harald Almer
In Summe werden 603.000 Euro in die Sanierung der Preiner-Gscheid-Straße investiert.  | Foto: Land Steiermark
2

Sanierungsarbeiten
Ampelregelung und Totalsperre auf Preiner-Gscheid-Straße

In Neuberg werden Fahrbahn und Brücken saniert. Ab 9. Mai werden 700 Meter der Preiner-Gscheid-Straße in Angriff genommen. NEUBERG. Für die Sanierung der Straßen und Brücken auf der Preiner-Gscheid-Straße (L 103) werden ab kommenden Montag zahlreiche Maßnahmen gesetzt. Von 22. bis 26. August wird es zu einer Totalsperre kommen, davor wird der Verkehr wechselweise mit Ampeln angehalten. „Auf einer Länge von 700 Meter wird die Fahrbahn saniert. Ebenfalls saniert werden die in dem Abschnitt...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Eine Behelfsbrücke wurde für die Sanierungsarbeiten errichtet. | Foto: Granit-Bau
2

Löwenwirtbrücke Ranten
Notumfahrung für die große Straßensanierung

Die berüchtigte "Buckelpiste" zwischen Ranten und Murau wird für rund 2,75 Millionen Euro saniert - dafür wird auch die Löwenwirtbrücke abgetragen. Während der Arbeiten wird der Verkehr über eine Behelfsbrücke geleitet. RANTEN. Auf eine vorübergehende Änderung müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der B96-Murtalstraße in Ranten einstellen. Dort wurde in den letzten Wochen bei der Löwenwirtbrücke an einer 150 Meter langen Notumfahrung inklusive einer Behelfsbrücke gearbeitet. Ab Montag, 2. Mai,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Zu einer Totalsperre kommt es auf der L 361 in Puch bei Weiz. | Foto: Land Steiermark/A 16

Totalsperre
Asphaltierungsarbeiten in Puch bei Weiz auf der L 361

Achtung Autofahrer: Von 8. November bis 10. November ist eine Totalsperre der L 361 in Puch bei Weiz vorgesehen. Bereits am 27. Oktober wurde mit den Sanierungsarbeiten begonnen, jetzt muss nur noch der doch passende Wetterbericht halten. „Es ist geplant, von kommenden Montag bis Mittwoch bei Puch bei Weiz auf der L 361, der Etzersdorfer Straße, auf einer Länge von exakt 1.245 Meter eine neue Deckschicht zu asphaltieren. In Summe kommen die Sanierungsmaßnahmen auf 200.000 Euro“, so...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Asphaltkonstruktion wurde bereits abgefräst, jetzt geht's ins Finale der Sanierungsarbeiten. | Foto: Land Steiermark.
2

Asphaltierungsarbeiten
Totalsperre der Veitscher Straße in St. Barbara

Die Sanierung der Veitscher Straße in St. Barbara geht ins Finale. Am 28. und 29. Oktober kommt es aufgrund von Asphaltierungsarbeiten zu einer Totalsperre.  Seit rund einem Monat wird auf der L 102, der Veitscher Straße, in St. Barbara der Verkehr wegen einer Fahrbahnsanierung auf einer Länge von rund 2,3 Kilometer wechselweise angehalten. „Nun geht das 600.000 Euro-Vorhaben ins Finale, sprich es wird asphaltiert. Diesbezüglich wurde für morgen und übermorgen eine Totalsperre jeweils von 6 bis...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Der Kreisverkehr wird für 325.000 Euro saniert. | Foto: Land Steiermark/A16
1

Kobenz
Kreisverkehr wird saniert, Verkehr umgeleitet

Der Kreisverkehr "Bidmon" zwischen Kobenz und Knittelfeld wird für den Umbau gesperrt. KOBENZ. Der Kreisverkehr "Bidmon" im Osten von Knittelfeld muss saniert werden, das wird in den kommenden zwei Monaten zu Verkehrsbeeinträchtigungen führen. "Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und des beträchtlichen Schwerverkehrsanteils haben wir uns entschlossen, die notwendige Sanierung gleich in Beton auszuführen", sagt Verkehrslandesrat Anton Lang. Bauarbeiten Der Außendurchmesser des Kreisverkehrs...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Hebalmstraße wird von km 7,900 bis km 10,000 umfassend saniert.  | Foto: Land Steiermark/A 16

Von 5. bis 9. Juli
Sperre der Hebalmstraße wegen Deckensanierung

In der Zeit von 5. bis 9. Juli werden rund zwei Kilometer der L606, der Hebalmstraße, saniert. Die Straße wird in dieser Zeit gesperrt.  DEUTSCHLANDSBERG. Die L 606, die Hebalmstraße, hat eine Gesamtlänge von 25 Kilometer. Und sukzessive wurde und wird die Straße instandgesetzt. „In den letzten Jahren wurden in Summe 14 Kilometer saniert, teilweise erfolgten auch Verbreiterungen. Ab kommenden Montag, den 5. Juli, bekommen im Raum Deutschlandsberg weitere zwei Kilometer eine neue Deckschicht....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
So sieht derzeit die Lage am Autobahnzubringer Mooskirchen aus, er wird Ende Juli für drei Tage komplett gesperrt. | Foto: Asfinag
1

Autobahnzubringer Mooskirchen
Totalsperre dauert einen Tag länger als geplant

Die Sanierungsarbeiten am A2-Zubringer Mooskirchen liegen voll im Plan. Das unsichere Wetter bereitet der Asfinag einiges Kopfzerbrechen. MOOSKIRCHEN. Knapp fast die Hälfte der Bauzeit für den Zubringer Mooskirchen sind um und die Asfinag liegt voll im Zeitplan. "Das freut mich persönlich, da vor allem das Wetter uns oftmals Kopfzerbrechen bereitet", erklärt Markus Bratschko, Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald. "Immer wieder zogen zuletzt Gewitterwolken auf, während der Aushubarbeiten hat...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein Schreitbagger kommt in Murau zum Einsatz. | Foto: Land Steiermark/A16

Murauer Straße
Keine Sperre mehr nötig

Ab Freitag wird die Murauer Straße wieder einspurig mit Ampelregelung geführt. MURAU. Die Arbeiten nach dem Hangrutsch auf der Murauer Straße zwischen Murau und St. Georgen am Kreischberg gehen schneller voran als erwartet. "Nachdem in den letzten drei Tagen die Räumarbeiten rascher als erwartet erledigt werden konnten, ist die für Freitag geplante Totalsperre nicht mehr notwendig", teilt Landesverkehrsreferent Anton Lang in einer Presseaussendung mit. Fertigstellung Eine Totalsperre der Straße...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ein Schreitbagger muss für die Arbeiten mittels Seil gesichert werden. | Foto: Land Steiermark/A16

Murauer Straße
Tägliche Sperren bis zum Wochenende

Sanierung der Murauer Straße hat begonnen, bis Freitag kommt es dabei täglich zu Totalsperren. MURAU. Nach der Hangrutschung Ende Dezember auf der B97-Murauer Straße (Bericht) wurde am Montag mit den Sicherungsarbeiten begonnen. Diese sollen rund sechs Wochen dauern und etwa 400.000 Euro kosten. Bis inklusive Freitag wird es dabei täglich zu Totalsperren auf der Strecke zwischen Murau und St. Georgen am Kreischberg kommen. Umleitungen "Für Räumarbeiten und Abflachung der Böschungen im oberen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Achtung: Die neue Stützwand kommt! Aufgrund der Anlieferung und Montage ist die Kusmanekstraße am 20. und 21. August für den Verkehr gesperrt. | Foto: Büro DI Rauer

Fürstenfeld
Totalsperre auf der Kusmanekstraße

Wegen neuer Stützwand: Die Stadteinfahrt von Fürstenfeld ist von 20 August bis 21. August für den Verkehr gesperrt. FÜRSTENFELD. Achtung Autofahrer! Von Dienstag, 20. August ab 6 Uhr früh, bis Mittwoch, 21. August, 20 Uhr ist die Kusmanekstraße in Fürstenfeld zwischen Badstraße und Buchwaldstraße für den Verkehr komplett gesperrt! Grund ist die Anlieferung und Montage der Stützwand für die neue Stadtauffahrt! Ausweichen über Burgenlandstraße Nach dem 21. August ist die Straße für den Verkehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2

Rittscheinstraße ab sofort gesperrt! Gemeinde sorgt für regionale Lösung als Ersatz für die Postbusse

Die Rittscheinstraße wird aufgrund der Sanierungsarbeiten zwischen der Ortsdurchfahrt Sommerberg (Gasthof Kochauf) bis zum Ortsanfang Pöllau bei Gleisdorf ab dem 30. Juli für drei Wochen gesperrt. Aufgrund der Bauarbeiten werden insgesamt 20 Postbushaltestellen bis zum 17. August nicht bedient. Da es trotz mehrmaliger Intervention der Marktgemeinde Markt Hartmannsdorf die ÖBB-Postbus GmbH keinen Ersatzlinienverkehr im Zeitraum der Straßensperre der L366 einrichtet, hat Bürgermeister Ing. Otmar...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Sanierung der Straße erfordert eine Totalsperre. | Foto: Land Steiermark/A 16

Landesstraße bei Gnas ist ab 23. Juli für drei Wochen gesperrt!

Während der Totalsperre gibt es eine Umleitung über die Gnaserstraße und Paldauerstraße. Seit ca. zwei Monaten wird die Landesstraße 212 (Höllgrundstraße) im Raum Gnas ( Bereich vom „Kratzlwirt“ bis Obergnas) saniert. Laut Verkehrslandesrat Anton Lang läuft alles nach Plan. „Primär wurde bis jetzt die Sanierung der Ottersbach- und der Wörthbachbrücke vorangetrieben. Doch ab Montag, den 23. Juli, wird die Fahrbahn in Angriff genommen und dafür wird der Abschnitt für voraussichtlich drei Wochen,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.