Sankt Georgen bei Salzburg

Beiträge zum Thema Sankt Georgen bei Salzburg

Megasonnwendfeuer der Zeche Winkl

Am Samstag, den 22. Juni 2013 ist es wieder soweit! Die Zeche Winkl entzündet ihr Sonnwendfeuer. Um 19.30 Uhr geht's in Vollern (St. Georgen) hinter dem Gasthaus Kellerwirt los. Wir freuen uns auf euch. eure Zeche Winkl Bei Schlechtwetter findet unsere Veranstaltung am 28. Juni 2013 statt. Wann: 22.06.2013 19:30:00 Wo: hinter dem Gasthaus Kellerwirt, Vollerer Str., 5113 Vollern auf Karte anzeigen

Advent im Sägewerk vom 22. - 24.11.2012

Holz bleibt immer lebendig. Es wächst, arbeitet und altert - wie wir Menschen. (Frank Glenz) In diesem Sinne, steht die Materie "Holz" im Mittelpunkt des verträumten, vorweihnachtlichen Marktes. Heimische Handwerker zeigen ihre hölzernen Schätze. "Regionalität" spiegelt sich auch in Speis und Trank wieder. Die kleine Siglmühle, versteckt an der Moosach, ist der richtige Ort zum Verweilen und Innehalten im familiären Kreis. Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter ist eine Welt voller...

Adventmarkt

Adventmarkt der Pfarre St.Georgen im Pfarrsaal Freitag, 30.11.2012 von 13.00 - 16.00 Uhr Samstag, 01.12.2012 von 14.00 - 17.00 Uhr Kindernachmittag mit Sophie von 15.00 - 16.30 Uhr Sonntag, 02.12.2012 von 9.00 - 12.00 Uhr Wann: 30.11.2012 13:00:00 bis 02.12.2012, 12:00:00 Wo: Pfarrsaal, Pfarrhofstraße 1, 5113 Sankt Georgen bei Salzburg auf Karte anzeigen

Sommerfest in St. Georgen

ST. GEORGEN. Von 17. bis 19. August gibt’s bei der Firma Neureiter das Sommerfest der FF St. Georgen. Am Freitag sorgen ab 20 Uhr „Salzburg Power“ für Stimmung. Am Samstag, 18., spielen „Top Sound“. Am Sonntag ist ab 10 Uhr die TMK am Frühschoppen. An allen drei Tagen gibt es eine große Tombola. Wann: 17.08.2012 ganztags Wo: Firma Neureiter, 5113 Sankt Georgen Bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

Ohne Helm: Radfahrer nach Unfall bewusstlos

Bei einem Unfall mit seinem Rad auf der St. Georgener Landstraße wurde am Dienstag (24.07.2012) ein 67-jähriger Pensionist verletzt. Er blieb nach einem Sturz bewusstlos auf der Straße liegen. Der Pensionist aus Obereching fuhr mit seinem Fahrrad am Dienstag gegen 18:15 Uhr im Gemeindegebiet von Obereching auf der St. Georgener Landesstraße (L205) in Fahrtrichtung Untereching. Auf dem leicht abschüssigen Straßenstück bog plötzlich ein PKW, gelenkt von einem 34-jährigen Mann aus Haigermoos...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Rendl-Sonderschau im Sigl Haus

ST. GEORGEN. Im Sigl Haus gibt es im Rendl-Gedächtnisjahr eine Sonderschau zu Erhren des Dichters. Die Eröffnung findet am 25. Mai um 19.30 Uhr statt. Geöffnet ist dir Schau jeweils So. 13-17 Uhr. Wann: 29.07.2012 19:30:00 Wo: Sigl Haus, Sankt Georgen Bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

Sketsche und Musikparodien

Samstag, 28.04. St. Georgen, Wirt z`Eching, 20:00 Uhr Sketsch u. Musikparodien mit der Sch(l)auspielgruppe " FRILAZ " Wann: 28.04.2012 20:00:00 Wo: Wirt z`Eching, Sportplatzstraße 12, 5113 Obereching auf Karte anzeigen

Trachtenball mit "Spatzensound"

HOLZHAUSEN. Der Trachtenverein D´Holzhausa lädt zu Ihrem beliebten Trachtenball. Am kommenden Samstag, den 28. Jänner um 20 Uhr im Gasthaus Höfer in Holzhausen. Für gute Unterhaltung beim Trachtenball sorgt die Gruppe "Spatzensound" aus St.Johann / Pg. Wann: 28.01.2012 20:00:00 Wo: Gasthaus Höfer, 5113 Holzhausen auf Karte anzeigen

Adventmarkt der Pfarre

Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder der bekannte Adventmarkt der Pfarre St.Georgen statt. Wer gerne mitbasteln will, kann sich jederzeit zu uns dazugesellen. Wir starten am 14.November 2011, und sind von 8.00 bis 12.00 und von 14.30 bis 17.00 im Pfarrsaal St.Georgen erreichbar. Gebastelt wird von Montag bis Freitag. Abends sind wir am Montag, Dienstag und Mittwoch von 20.00 bis 22.00 beim Binden und Dekorieren. Die Advent- und Türkränze, Gestecke etc. werden beim Adventmarkt von 25.November...

KONZERT "Zruck vo Goisern" Salzburger Saxophon-Quartett, 5113brass, Sopran: Mag. Dr. Karin Hochradl Kirche St. Nikolaus Holzhausen

KONZERT "Zruck vo Goisern" mit dem Salzburger Saxophon-Quartett und 5113brass Sopran: Mag. Dr. Karin Hochradl in der Kirche St. Nikolaus in Holzhausen Gem. St. Georgen am Nationalfeiertag, Mi. 26. Oktober 2011 um 19:00 Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 26.10.2011 19:00:00 Wo: Kirche St. Nikolaus Holzhausen, Nikolausweg, 5113 Holzhausen auf Karte anzeigen

Tag der offenen Tür im Moorheilbad

ST. GEORGEN. Das Moorheilbad St. Felix lädt am 15. Oktober von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Außerdem wartet ein interessanter Vortrag zum Thema „Tanztherapie gegen chronische Schmerzen“. Wann: 15.10.2011 10:00:00 Wo: Moorheilbad St. Felix, St. Georgen auf Karte anzeigen

Kabarett „Bauer sucht Herbst“ am 27. 8. beim Biobauernmarkt

ST. GEORGEN. Am Samstag, 27. August gibt es beim Biobauernmarkt in Aglassing das Kultkabarett „Bauer sucht Herbst“ ab 20.00 Uhr zu sehen. Die Kabarettisten gastieren dabei passenderweise zur Eröffnung des Bauernherbstes und zum 20-jährigen Jubiläum der Bio-Austria Arbeitsgruppe Flachgau Nor d. Um 17.00 Uhr beginnt der Abend bereits mit einem gemütlichen Zusammensein.Karten im Vorverkauf unter Tel.: 0662/870571313. Wann: 27.08.2011 17:00:00 Wo: Biobauernmarkt, Aglassing auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

Eröffnung der Sonderschau 2011 im Sigl Haus St. Georgen

ST. GEORGEN. Das heurige Aktivitätenjahr des St. Georgener Kulturvereins startet mit der Eröffnung der Sonderausstellung 2011 am Sonntag, 115. Mai um 11.00 Uhr im Sigl Haus. Die Spur hat dabei in die Vergangenheit hat zu Cordula Hofmann geführt, die um 1980 mit Adi Hofmann die Hauptinitiatoren der Museumsgründung waren. In der Sonderausstellung rollt Cordula Hofmann ihr kulturelles Wirken aus der St. Georgener Zeit mit unterschiedlichen Ausdrucksformen auf. Der Salzburger Fotograf Peter Laub...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

Theater Eching präsentiert ab 16. 4. „Die Kreuzelschreiber“

ST. GEORGEN. In der 82. Spielsaison bringt das Theater Eching das Stück „Die Kreuzelschreiber“ von Ludwig Anzengruber auf die Bühne. Zum Stück: „Die Kreuzelschreiber“ dreht sich um die „Unfehlbarkeit des Papstes“, die fast zur einer Glaubensspaltung führte. Der Großbauer von Grundlhof überredet die Bauern von Zwentdorf, eine Resolution gegen „gewisse Neuerungen der Kirche“ zu unterscheiben. Damit haben die Zwentdorfer Kreuzelschreiber ihr Seelenheil verwirkt und wiegelt die Kirche deren Frauen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.