Sankt Georgen bei Salzburg

Beiträge zum Thema Sankt Georgen bei Salzburg

Vatertag im Sägewerk

Erlebnisreiches Familienfest der besonderen Art im Sägewerk Ratkowitsch am 14. Juni 2015 ab 10:00 Uhr Alte Liebe rostet nicht vom Oldtimer Moped bis hin zur Beiwagenmaschine • 11:30 Uhr eindrucksvolle Auffahrt der Oldtimer Beiwagen Motorräder des M.O.S.T. Motorrad-Oldtimer-Stammtisch-Tarsdorf Maschinen von anno dazumal mit Dampf und 15 Pferdestärken • Unterechinger Feuerwehrauto Steyr 370, BJ 1947 • Vollgatter aus Holz mit Dampfmaschinenantrieb • Alte Preisenschuh Kreissäge aus Oberndorf •...

Trödlereien im Sägewerk

Ein buntes Potpourri an Kuriositäten, Raritäten, Trödel und Krimskrams - Nachtflohmarkt, am Samstag, 13. Juni 2015 ab 16:00 Uhr im Sägewerk Ratkowitsch in St. Georgen b. Sbg. Gemütliche Atmosphäre zum Stöbern, Feilschen, Schmökern und Shoppen im Sägewerk Ratkowitsch. Für alle jene, die ein Faible für verwaiste Schönheiten, originelle Unikate, wertvolle Antik- und Trödelwaren, Chic und Schnickschnack haben. Informationen unter www.ratkowitsch.at Anmeldung für Aussteller unter 0664/2365207 oder...

Die erfolgreichen Knirpse nach der Siegerehrung für die "Presse"! | Foto: Ursula ERLACHER
1 147

USC MATTSEE U7 beim 1. Kräftemessen im Frühjahr souverän

Eines gleich vorweg. Heute, beim 1. Frühlingsturnier der FLACHGAUER U7 Mannschaften beim USV St. GEORGEN, gab es nur Gewinner. Die sechs teilnehmenden Teams von: USV St. GEORGEN USC MATTSEE USV SCHLEEDORF SV BÜRMOOS USV PERWANG ÖTSU OBERHOFEN heizten sich selbst und dem zahlreich erschienenen Publikum, trotz eisiger Temperaturen, kräftig ein. Nicht weniger als 139 Tore in 15 Spielen, das ist ein Schnitt von über 9 Toren/Spiel ließen Spieler und Besucher kaum Zeit zum Atmen. Die Knirpse des USC...

Workshop-Naturkosmetik selbst gemacht "FRÜHLINGSERWACHEN"

Workshop - Naturkosmetik selbst gemacht mit der Kräuterfee Begrüßen Sie den Frühling mit uns! Inhalt dieses Workshops ist die Herstellung von Naturkosmetik - mit selbst gesammelten Kultur und Wildkräuter des Frühjahrs, die wir gemeinsam mit der Kräuterfee in der Natur sammeln, stellen wir hochwertige Badesalze, Duschzuckerpeelings, Pflegecremes, Haarspülungen und Heilcremes her. Nähere Infos gibt´s hier Nähere Infos und Anmeldung Wann: 25.04.2015 10:00:00 bis 25.04.2015, 15:00:00 Wo:...

Natürliches Antibiotikum Teebaumöl (Teebaumölkapseln)

Die Grippewelle rollt auf Österreich zu, wie aus Medien bekannt helfen Antibiotika nur bedingt Erstaunlich was Teebaumöl alles kann! Wirkstoffe im Teebaumöl killen nicht nur Bakterien, sondern auch Pilze und andere Erreger- Beeindruckend: Teebaumöl kann sogar gefährliche Erreger vernichten, bei denen normale Antibiotika nicht mehr wirken, z. B. die sog. MRSA (methicillin-resistente Staphylococcus aureus). Was und wann helfen Antibiotika? Antibiotika (Ez.: Antibiotikum) sind Substanzen, die die...

Gemmotherapie-nutzen Sie die Heilkraft frischer Pflanzenknospen!

Die junge Pflanzentherapie, die schon lange in Frankreich erfolgreich angewendet wird und jetzt auch ihren Weg nach Österreich findet Die Gemmotherapie (lat. Gemma = Knospe) ist eine spezielle Form der Pflanzentherapie und macht sich das „Lebendigste“ der Pflanzen - nämlich die Knospen und Triebe zu nutze. In diesem Gewebe steckt die höchste Potenz an Vitalität, Energie und Wachstumskräften. Diese Therapieform basiert auf einer wissenschaftlichen Grundlage und wurde von Dr. Pol Henry entwickelt...

Advent im Sägewerk

Ein Weg aus tausend kleinen Lichtern geleitet die Besucher zu einem idyllischen Ort, versteckt in einer Waldlichtung - zum stimmungsvollen Advent im Sägewerk Ratkowitsch>. 21. - 23. und 28. - 30. November 2014 von 15:00 - 21:00 Uhr Das Kunsthandwerk • Hölzerne und einzigartige Handwerkskunst • Eindrucksvolle Handwerksvorführen: Faßbinden, Drechseln und Spinnen • Regionale Köstlichkeiten und Gaumenfreuden Zauberhafte Musik Musikalische Augenblicke mit Weisenbläsern und Chören Veranstaltungstipp:...

Seminar Pflanzenheilkunde für die Grippe und Erkältungszeit

Praktische Tipps für die Heimanwendung gibt es am Freitag, den 26. September ab 10.00 Uhr am Kräuterweg 1 in St. Georgen bei Salzburg. Es wird gezeigt wie man die Abwehr und das Immunsystem stärken kann oder auch wie unser Körper bei einer Grippe reagiert. Demonstrationen verschiedener Anwendungsmöglichkeiten (z.B schleimlösende Honig Wickel u.v.m ). Anmeldung unter der Tel.: 06818/1923503. Wann: 26.09.2014 10:00:00 Wo: Kräuterweg 1, 5113 Sankt Georgen bei Salzburg auf Karte anzeigen

Konzert

Konzert mit CD-Präsentation LeRoXa und Rhytmo-Chor St.Georgen bei Sbg. Freitag 13.Juni, 19:30 Uhr beim Wirt z' Eching Wann: 13.06.2014 19:30:00 Wo: Gemeindesaal Wirt z' Eching, Sportplatzstr., 5113 St. Georgen bei Salzburg auf Karte anzeigen

Sommernachtskonzerte im Sägewerk

Saiten, Blech und Holz - beswingt, verjazzt und kultig! Freitag 4. Juli 2014: Trachtenmusikkapelle St. Georgen Samstag 5. Juli 2014: Ensemble Saitensprung und The New Ohr Linz Dixieband Beginn: 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr Sägewerk Ratkowitsch, Sägewerkweg 1, 5113 St. Georgen b. Salzburg Facettenreich, querbeet durch die Welt der Filmmusik. Der stimm(ungs)gewaltige Auftakt der Trachtenmusikkapelle St. Georgen bringt das Sägewerk am 4. Juli in musikalische Swingungen mit anschließendem...

Tödlereien im Sägewerk

Trödlereien im Sägewerk - ein buntes Potpourri an Kuriositäten, Raritäten, Trödel und Krimskrams! Jeden 3. Sonntag von Mai bis Juli 2014 ab 10:00 Uhr lädt das Sägewerk Ratkowitsch all jene, die ein Faible für verwaiste Schönheiten, originelle Unikate, wertvolle Antik- und Trödelwaren, Chic und Schnickschnack haben, zum gemütlichen Stöbern, Feilschen, Schmökern,Shoppen und Schlemmen ein. Informationen für Aussteller und Besucher: www.ratkowitsch.at oder 0664/2365207 Wann: 18.05.2014 10:00:00 Wo:...

"Georgitag".

anschließend Pferde- Umritt mit Pferdesegnung Wann: 23.04.2014 09:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Georgen, 5113 Sankt Georgen bei Salzburg auf Karte anzeigen

„Birnbaum & Hollerstauden“ von Josef Maria Lutz

Eines Tages kommt ein seltsamer Mann um beim Schmied seinen Esel beschlagen zu lassen. Zum Dank für seine Arbeit erhält der Schmied kein Geld sondern drei Wünsche mit dem eindringlichen Hinweis, den "Besten" nicht zu vergessen. Ungläubig äußert der Schmied seine drei Wünsche. Prompt gehen die Wünsche in Erfüllung. Für den Schmied brechen sprichwörtlich goldene Zeiten an. Und als sicher Wunsch nach einem Stammhalter erfüllt, scheint das Glück vollkommen. Doch da tritt der Tod in Erscheinung, der...

Kameradschaftsball St. Georgen b. Sbg.

Kameradschaft St. Georgen lädt zum Kameradschaftsball beim Wirt z`Eching am 15.Feb.2014 20 Uhr mit Tirol Power. Wann: 15.02.2014 20:00:00 Wo: Wirt z`Eching, Sportplatzstr., 5113 St. Georgen b. Sbg. auf Karte anzeigen

"Wenn die Kirche lacht..."

Am Donnerstag, den 6. Februar findet um 19.30 Uhr im Pfarrsaal St. Georgen ein Vortrag mit musikalischer Umrahmung statt. Vortragender Pfr. Mag. Rupert Reindl wird zum Thema: "Wenn die Kirche lacht..."sprechen. Wann: 06.02.2014 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, 5113 Sankt Georgen bei Salzburg auf Karte anzeigen

Die wahre Geschichte von Max und Moritz

ST. GEORGEN. „Ach, was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen! Wie zum Beispiel hier von diesen, welche Max und Moritz hießen.“ Wer kennt sie nicht, die Streiche der Beiden aus der Feder von Wilhelm Busch. Nach Witwen und Lehrern, Schneidern und Bäckern, macht das wohl berühmteste Duo Infernale der Kinderbuchgeschichte jetzt das Theater Holzhausen unsicher. „Aber wehe, wehe, wehe! Wenn ich auf das Ende sehe!“ – das ist nämlich ganz und gar nicht so wie man es erwartet. Lassen sie sich...

Advent im Sägewerk

"Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter steckt eine Welt voller Märchen und Wunder" (T. Heuss) Unter diesem Motto steht der verträumt, romantische Adventmarkt im Sägewerk Ratkowitsch in St. Georgen b. Oberndorf. Vom 22. - 24.11. und vom 29.11. - 1.12. von 15:00 bis 21:00 Uhr zeigen Aussteller aus der nahen Umgebung ihre hölzernen Schätze. Als Auftakt zur Adventmarkteröffnung finden an beiden Samstagen und Sonntagen um 14:30 Uhr besinnliche Konzertmomente mit ausgewählten Musikern in der...

Adventmarkt St.Georgen/Sbg.

Wir verkaufen Adventkränze, Türkränze, Gestecke und viele nette Geschenksideen für die schönste Zeit im Jahr. Freitag, 29.11.2013 von 13:00 bis 16:00 samstag, 30.11.2013 von 14:00 bis 17:00 ab 15:00 Kindernachmittag, 17:00 Adventkranzweihe mit Kinder (Pfarrkirche) Sonntag, 01.12.2013 von 9:00 bis 12:00 Wann: 29.11.2013 13:00:00 bis 29.11.2013, 16:00:00 Wo: Pfarrsaal, Pfarrhofstraße 1, 5113 Sankt Georgen bei Salzburg auf Karte anzeigen

LESUNG FÜR KINDER UND ANSCHLIESSENDES BASTELN

Bruder Franziskus - Geschichte des Franz von Assisi Bibliothek St. Georgen (im Gemeindeamt) 12.10.2013 um 15.00 Lesung und anschließendes Basteln für Kinder von 3 bis 10 Jahren Wann: 12.10.2013 15:00:00 Wo: Bibliothek im Gemeindeamt, Sankt Georgen bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Irene Ritter-Veltmann

FRAUENPREDIGTREIHE

Frauenpredigtreihe So ist mein Leib! Behindert, alt, krank, dick ... und heil. Pfarrkirche St. Georgen 10.10.2013 um 18.30 Wie passt das zusammen? Geht denn das überhaupt? Können wir uns heil fühlen in unseren Körpern und Leibern - so wie sie eben sind? Eine kleine Feier der Unvollkommenheit. Die Kirche verfügt über eine Induktionsschleife und ist barrierefrei zugänglich. Wortgottesfeier mit Predigt von Mag. Gabriele Pöhacker, Pastoral mit Menschen mit Behinderung der ED Salzburg Begleitung und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Irene Ritter-Veltmann

AUFTANKEN FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE

Auftanken für Körper, Geist und Seele Pfarrsaal St. Georgen 10.10.2013 um 20.00 Vortrag mit Josefine Schlechter Dipl.-Erwachsenenbildnerin, Pilgerwegbegleiterin Manchmal ist zu hören: "Heute fühle ich mich völlig ausgelaugt, kraftlos und erschöpft." Das darf durchaus manchmal so sein. Wichtig ist jedoch, dass Müdigkeit und Erschöpfung nicht zum Dauerzustand werden. In dieser Veranstaltung erhalten die TeilnehmerInnen Anregungen und Tipps, wie sie wieder Raum finden für Freude und Kreativität,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Irene Ritter-Veltmann

STERNWANDERUNG NACH ST. GEORGEN

Sternwanderung nach St. Georgen Pfarre St. Georgen / Untereching, Obereching, Holzhausen 09.10.2013 um 19.00 Abmarsch zur Sternwanderung jeweils um 19.00 Uhr in Richtung St. Georgen Treffpunkte 19.00 Uhr: Kirche in Untereching Kirche in Obereching Hellkapelle in Roding jeweils ca. eine halbe Stunde Gehzeit, anschließend gemeinsam in St.Georgen, ca. 20.15 Uhr, Meditation mit Seelsorgeamtsleiter Prälat Balthasar Sieberer "Der neue Weg" musikalische Gestaltung: Rhythmochor Wann: 09.10.2013...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Irene Ritter-Veltmann

Geistliches Konzert mit Vox Humana

Geistliches Konzert mit Vox Humana Pfarre St. Georgen / Filialkirche Untereching 05.10.2013 um 19.00 Vox Humana ist ein Vokal-Ensemble von derzeit 13 SängerInnen und bevorzugt wird die Literatur der alten Musik mit Komponisten wie H.I.F. Biber, Orlando Gibbons, aber auch Schütz und Gesualdo di Venosa. Immer wieder findet aber auch die Moderne Platz im Repertoir (Reger, Reiter, Rheinberger) bis hin zu gut gesetzten Pop-Songs (bspw. King´s Singers)! Programm: Ehre und Preis J.S.Bach 5-stimmiger a...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Irene Ritter-Veltmann

Offener Himmel GOES JUZ ECHING

Offener Himmel goes JUZ Eching "geschaffen-nicht-gekalkt", wir schaffen uns ein Stück Himmel Pfarre St. Georgen / Jugendzentrum Eching 04.10.2013 um 21.00 Wir schaffen uns ein Stück Himmel, einen Zufluchtsort, einen Platz zum Wohlfühlen! Wie bei allen Angeboten der Katholischen Jugend steht der Leitsatz „sehen-urteilen-handeln“ im Vordergrund. Bei der Aktion „Offener Himmel goes JUZ Eching“ werden wir und das neu renovierte Jugendzentrum erstmal ansehen und beurteilen was uns daran gefällt und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Irene Ritter-Veltmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.