Sankt Georgen bei Salzburg

Beiträge zum Thema Sankt Georgen bei Salzburg

Der Bauer als Millionär, Theater Holzhausen 2025 | Foto: Hannelore Kirchner
7

Zaubermärchen mit Gesang
Der Bauer als Millionär

Wer kennt nicht das Lied „Brüderlein fein“ oder das „Aschenlied“, beide kommen im berühmten Zaubermärchen "Das Mädchen aus der Feenwelt oder DER BAUER ALS MILLIONÄR" von Ferdinand Raimund vor. Die vielfältige Geschichte rund um unerwarteten Reichtum und dem daraufhin schnellen Verlust von Moral und Anstand zeigt durchaus moderne Züge. Ob Bauer des 19. Jahrhunderts oder heutiger Kleinverdiener – Geldsegen macht nicht immer glücklich – und schon gar nicht klüger. Und wenn sich wie hier in die...

Matthias Hochradl, Theater Holzhausen 2025 | Foto: Theater Holzhausen
6

60-jähriges Bühnenjubiläum
Matthias Hochradl feiert sein 60-jähriges Bühnenjubiläum mit Solostück

Matthias Hochradl - Schauspieler, Regisseur, langjähriger Leiter des Theaters Holzhausen - feiert sein 60-jähriges Bühnenjubiläum und sein Wunsch war ein Solostück mit besonderen Gegebenheiten - der Schauspieler agiert im Zuschauerraum, das Publikum sitzt auf der Bühne. Sein Wunsch wurde erfüllt...  Ein Theatermensch erinnert sich an seine Anfänge, was er alles im Theater erlebt hat, blickt zurück auf das Leben und was noch kommen mag... Die Autorin und Regisseurin Waltraud Hochradl inszeniert...

80 Jahre Theater Holzhausen | Foto: 80 Jahre Theater Holzhausen
6

80 Jahre Theater Holzhausen
Theater Holzhausen feiert seinen 80. Geburtstag im September

Das Theater Holzhausen wurde 1945 gegründet und feiert heuer im September seinen runden Geburstag mit - was sonst - Theater und Musik. Am 12. und 13. September 2025 wird das Stück "Es war einmal oder die Sternstunde des Vergessens" aufgeführt. Waltraud Hochradl schrieb dieses Solostück für den Schauspieler und Regisseur Matthias Hochradl, der damit sein 60-jähriges Bühnenjubiläum feiert. Ein Theatermensch erinnert sich an seine Anfänge, was er alles im Theater erlebt hat, blickt zurück auf das...

Waltraud Hochradl, Theater Holzhausen | Foto: Hannelore Kirchner
3

Dorf-Kino im Theater Holzhausen
Ausstellungseröffnung und Dorf-Kino

Das Theater Holzhausen feiert heuer seinen 80. Geburtstag. Waltraud Hochradl, Leiterin des Theaters, hat im Jubiläumsjahr den Schwerpunkt auf den Zauber des Theatersspielens gelegt. Neben drei Theaterstücken gibt es auch wieder Kino, Literatur und Konzerte im Theater. Das Programm startet mit der Ausstellung "80 Jahre - 8 Emotionen" anlässlich 80 Jahre Theater in Holzhausen. Am 7. März findet die Ausstellungseröffnung mit der Künstlerin Barbara Baumann und ihren Workshopteilnehmer*innen im...

Die Ausbildner mit den engagierten Lehrlingen bei der Firma Binderholz in Sankt Georgen.  Ganz rechts: Instandhaltungsleiter Bernhard Grabner-Auer. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

„Lange Nacht der Lehre"
Lehrlingen einen Einblick in den Betrieb geben

Die Wirtschaftskammer Salzburg initiiert heuer im Februar erstmals in allen Bezirken des Bundeslandes Salzburg eine „Lange Nacht der Lehre“. Auch im Flachgau nehmen Betriebe am 11. Februar 2025 an diesem Event teil. So etwa die Firma Binderholz aus St. Georgen. SALZBURG, ST. GEORGEN. Bei der erstmals von der Wirtschaftskammer Salzburg in allen Bezirken initiierten Langen Nacht der Lehre am 11. Februar 2025 werden auch im Flachgau viele Besucher erwartet. Denn zahlreiche Betriebe nehmen auch...

Ermittlungen wurden aufgenommen
Autoreifen aus einer Garage gestohlen

Am Nachmittag des 18. Dezember 2024 stahlen bislang unbekannte Täter laut Polizei mehrere Gegenstände aus einer Tiefgarage eines Mehrparteienwohnhauses in St. Georgen bei Salzburg. ST. GEORGEN, SALZBURG. Das entwendete Diebesgut, welches bislang unbekannte Täter laut Polizeimeldung am 18. Dezember 2024 aus einer Garage in St. Georgen bei Salzburg entwendeten, besteht unter anderem aus in der Tiefgarage gelagerten Autoreifen. Die Schadenssumme beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen...

Bio-Award 2024
Biohof Esserbauer zum Bezirkssieger im Flachgau gekürt

Der Biohof Esserbauer in St. Georgen bei Oberndorf wurde nun im Rahmen des Bio-Award 2024 zum Bezirkssieger im Flachgau erklärt. SANKT GEORGEN, SALZBURG. Manfred Eisl und Adelheid Eisl bewirtschaften mit ihrem Sohn Markus Eisl, der Schwiegertochter Rosina und der Enkeltochter Eva den Esserhof in St. Georgen bei Oberndorf. Die biologische Landwirtschaft ist für die Familie eine Selbstverständlichkeit, die sich im täglichen Tun widerspiegelt. Ihre langjährige Erfahrung wird von Schulen und...

Ehrung eines Künstlers
Christof Paulowitz feiert runden Geburtstag

Der in Sankt Georgen bei Salzburg lebende Künstler Christof Paulowitz beging vor wenigen Tagen seinen 80. Geburtstag. Der Grafiker und Bildhauer ist für sein umfangreiches und detailreiches Schaffen bekannt. SANKT GEORGEN, SALZBURG, SANKT JOHANN IM PONGAU. Der in Sankt Georgen bei Salzburg lebende Künstler Christof Paulowitz beschäftigt sich insbesondere mit Radierungen, aber auch Skulpturen in Stahl, Bronze, Holz und Stein gehören zu seinem Werken. Seine hauptsächlichen Motive stammen aus der...

Das sündige Dorf oder der vergessene Teufel, Theater Holzhausen 2023 | Foto: Hannelore Kirchner
7

Theater ab 14. Oktober
Das sündige Dorf oder der vergessene Teufel

Am 14. Oktober feierte das Theater Holzhausen unter der Regie von Matthias Hochradl die Premiere der Komödie „Das sündige Dorf oder Der vergessene Teufel“ von Jan Drda. Nichts ist mehr los in der Hölle. Seit Jahren ist kein einziger Sünder mehr dorthin gekommen. Offensichtlich landen alle nur noch im Himmel. Da bricht nicht nur Langeweile in der Hölle aus, sondern das ganze Machtsystem gerät ins Schwanken, ja Beruf und Berufung der Teufel stehen auf dem Spiel. Und der einzige Teufel, den man...

In der Treppenwerkstatt von Günther Gugerbauer in Sankt Georgen werden in kunstvoller Weise Treppen hergestellt. | Foto: Günther Gugerbauer
3

Treppenwerkstatt
Ein wahrer Meister des Holzes und des Treppenbaus

In der Treppenwerkstatt in Sankt Georgen bei Salzburg werden von Günther Gugerbauer und seinem Team kunstvoll die verschiedensten Treppen hergestellt. Zu den meisterlich hergestellten Treppen gehören unter anderem Wendeltreppen, Bogentreppen, sogenannte „Flying Treppen", Bolzentreppen, aufgesattelte Treppen, Mittelholmtreppen und Wagentreppen. SANKT GEORGEN, SALZBURG. Vor über 80 Jahren wurde dort wo auch heute noch das Unternehmen Treppenwerkstatt in Sankt Georgen bei Salzburg steht, eine...

Euregio
Drei Gemeinden wollen Brücke über die Salzach realisieren

Gemeinsam wollen sich die drei Euregio-Gemeinden Fridolfing, St. Pantaleon und die Flachgauer Gemeinde St. Georgen auf den Weg machen, um eine Rad- und Fußgängerbrücke über die Salzach zu realisieren. Das bekräftigten die drei Bürgermeister Johann Schild, Valentin David und Franz Gangl mit Euregio-Geschäftsführer Steffen Rubach kürzlich bei einem Lokalaugenschein an der Salzach. FRIDOLFING/ST.PANTALEON/ST.GEORGEN. „Das wäre bildlich gesehen natürlich optimal, wenn wir einen Steg über die...

Foto: Sigrid Schwarz
2

Landjugend St. Georgen gestaltete einen Teil des Ferienprogramms

Im Zuge des Ferienprogrammes der Gemeinde St. Georgen bei Salzburg gestaltete auch die Landjugend St. Georgen einen Programmpunkt. Dazu trafen sich einige Landjugendmitglieder mit elf motivierten Kindern, die es kaum erwarten konnten, ein eigenes Insektenhotel zu basteln. Also marschierten alle gemeinsam in den Wald, um das Füllmaterial zu sammeln. Danach ging es mit einer Vielfalt an Naturmaterialien ans Basteln. Aus alten Paletten entstanden bunte Insektenhotels. Somit konnte den Kindern die...

Obmannwechsel in Sankt Georgen

SANKT GEORGEN (red). Die rund 280 Mitglieder des Seniorenbundes in Sankt Georgen haben seit vergangener Woche einen neuen Obmann – Kurt Bamberger, noch bis Dezember Amtsleiter in der Gemeinde, wurde bei der außerordentlichen Jahreshauptversammlung von allen anwesenden Mitgliedern gewählt. Der neue Obmann freute sich über das große Vertrauen und betonte, sich in Zukunft aktiv um "junge" Senioren, also um die Sechzigjährigen, zu kümmern und sie zur Mitarbeit anzuregen. Bezirksobfrau Andrea...

Ex-Finanzminister in St. Georgen

Hans-Jörg Schelling war zu Gast bei der Generalversammlung der Raika. ST. GEORGEN (jrh). Einen prominenten Referenten konnte Obmann Erich Zauner bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank St. Georgen begrüßen. Kein Geringerer als der ehemalige Finanzminister Hans-Jörg Schelling sprach zum Thema "Die Welt, Europa und Österreich" und den Auswirkungen auf die kleine Raiffeisenbank St. Georgen. Die Besucher des bis auf den letzten Platz gefüllten Saales im Sportzentrum in Obereching folgten...

Bolzplatz jetzt auch in Holzhausen

"Viele Mütter haben es sich gewünscht, wir setzen es im Sommer um", kündigt Bürgermeister Franz Gangl die Errichtung eines Bolzplatzes an. Dieser soll neben dem Kindergarten und der Volksschule in Holzhausen platziert werden. Für den Bau hat die Gemeinde St. Georgen rund 70.000 Euro vorgesehen. "Vor allem die Jugendlichen im Dorf sollen den Bolzplatz zum Basketball oder Fußball spielen nutzen", hofft Gangl. (jrh)...

Foto: Gemeinde St. Georgen
1 2

Gemeinschaftsgarten bekommt Brunnen

Seit einem Jahr bietet die Gemeinde St. Georgen ihren Bürgern Flächen zum "Garteln" an. "18 Leute haben neben dem Kindergarten Obereching bereits ihr eigenes Beet eingerichtet", verrät Bürgermeister Franz Gangl und ergänzt: "Damit sind wir fast ausgebucht." Zurzeit wird dort ein fünf Meter tiefer Brunnen gegraben. (jrh) ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen...

Der aktuelle Ausschuss der Landjugend Sankt Georgen mit Bezirks- und Landesfunktionären. | Foto: Landjugend St. Georgen
2

Landjugend wählte neue Leitung

Bei der Jahreshauptversammlung wurden auch die aktivsten Mitglieder des Vorjahres geehrt. ST. GEORGEN (jrh). Die Landjugend St. Georgen hat vor Kurzem einen neuen Ausschuss bestimmt. Dabei wurde auch eine neue Leitung gewählt. Franziska Oberlechner und Stefan Zauner lösten Sophie Hainz und Sebastian Niedermüller als Gruppenleiter ab. Bei der Jahreshauptversammlung wurden aber auch die aktivsten Mitglieder 2017 gekrönt. Die sechs aktivsten Mitglieder des Vorjahres waren Leonie Armstorfer, Lukas...

St. Georgen hat fast 3.000 Einwohner

In der Gemeinde Sankt Georgen leben 2.908 Personen auf einer Fläche von 24,6 km². 1.435 beziehungsweise 49,3 Prozent davon sind Frauen. Mit 1.473 stellen die Männer eine denkbar knappe Mehrheit von 50,7 Prozent. 148 Ausländer wohnen in St. Georgen, was einem Nicht-Österreicher-Anteil von 5,1 Prozent entspricht. (jrh)  ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen...

Neues Rüstlöschfahrzeug für die Feuerwehr

ST. GEORGEN (jrh). Beim alljährlichen Sommerfest im August wird sich die Feuerwehr St. Georgen besonders freuen. Sie bekommt nämlich ein neues Rüstlöschfahrzeug im Wert von 380.000 Euro geschenkt. Knapp drei Viertel der Kosten übernimmt dabei die Gemeinde St. Georgen. "Damit wollen wir einen kleinen Beitrag für das Ehrenamt leisten und unseren vielen freiwilligen Helfern im Ort danken und sie auch weiterhin unterstützen", so Bürgermeister Franz Gangl von der ÖVP.

Das Theater Holzhausen ist eine freie Spielgemeinschaft und sucht ständig nach neuen talentierten Schauspielern. | Foto: Hannelore Kirchner
5

Peststück eröffnet Trilogie

Mit "Ohnmacht und Grauen" kommt ein Stück Holzhausener Dorfgeschichte auf die Theaterbühne. ST. GEORGEN (jrh). "Holzhausen war in früheren Zeiten ein von Wallfahrern besuchter Ort. Vor allem zur Zeit der Pest zogen Menschen zum Nikolaus-Kirchlein, um die Abwendung des großen Übels zu erflehen. Ein reges Leben herrschte damals in Holzhausen", erklärt Matthias Hochradl vom Theater Holzhausen den historischen Hintergrund des neuen Theaterstücks. "Mit dem Spiel 'Ohnmacht und Grauen' wollen wir an...

Kapellmeisterwechsel bei TMK St. Georgen

Nach zehn Jahren übergab Johannes Hogger den Dirigentenstab an seinen Nachfolger. Mit Jürgen Holzer konnte ein renommierter Musiker aus dem Flachgau für die musikalische Leitung der mittlerweile 52-köpfigen Musikkapelle gefunden werden. Die Vorbereitungen für die Festspiele der Blasmusik am Residenzplatz Salzburg, die am 10. Mai unter anderem von der TMK St. Georgen musikalisch umrahmt werden, laufen derzeit bereits auf Hochtouren. Am 11. Mai wird dieses Konzert auch in der Turnhalle der...

Dank dem Verkehrssicherheitsprogramm "Hallo Auto" wissen die Volksschüler jetzt über den Anhalteweg Bescheid. | Foto: ÖAMTC
11

Der ÖAMTC war zu Besuch

Die Schüler der Volksschule Holzhausen durften den Anhalteweg eines Autos hautnah miterleben. ST. GEORGEN (jrh). Die Vorfreude auf den "Autotag" war groß. "Die Kinder wissen natürlich, dass der ÖAMTC kommt und sind gespannt, welches Auto auf sie wartet", erzählte Verkehrserzieherin Martina Otter. Zuallererst stand aber eine Stunde Theorie auf dem Programm. In dieser Stunde haben die dritten und vierten Klassen der Volksschule Holzhausen nicht nur das richtige Verhalten im Straßenverkehr...

Kollision mit Rennradfahrer

SANKT GEORGEN BEI SALZBURG. Am Vormittag des 14. Jänners kam es zu einer Kollision eines Rennradfahrers mit  einem PKW. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Ein 74 Jahre alter Autolenker habe die Kreuzung Sportplatzstraße mit Sankt Georgener Landesstraße überquert, zur selben Zeit sei ein 24-jähriger Oberösterreicher mit seinem Rennrad in die Kreuzung gefahren und gegen die Beifahrerseite des Autos geknallt. Der Rennradfahrer sei dabei gestürzt, habe sich im linken Knie verletzt...

2

DIE HEILKRAFT DER KNOSPEN

Kostenloser Vortrag am Do.28.Mai 2015 von 19:00-20:30 Seminarraum, Kräuterweg 3, 5113 St.Georgen bei Sbg. Referent: Dipl.FW Helmut Pieringer MTD Geschäftsinhaber Firma KRÄUTERWEG® Inhaltsdauer: 1 ½ h Woher kommt die Gemmotherapie (Gemma lat.die Knospe)? Wie wendet man Sie an? Und bei welchen Symptomen und Beschwerden kann diese Therapieform helfen? Gemmotherapie: Ganzheitliche Wirkung auf Zellebene, Organe und Psyche. Die neue Therapie aus der Pflanzenheilkunde | Gemmotherapie PS: Um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.