Sankt Gotthard im Mühlkreis

Beiträge zum Thema Sankt Gotthard im Mühlkreis

16

Ottensheimer Volksschüler einen Tag mit den Jägern unterwegs

Wie verhalte ich mich im Wald, was machen die Jäger außer schießen, wie heißen die verschiedenen Pflanzen in unserem Wald, all das lernten die Ottensheimer Schulkinder an diesem Tag kennen. Bereits zum zehnten Mal lud die Ottensheimer Jägerschaft die Kinder der vierten Klasse Volksschule zu einem Ausflug in die Botanik ein. Dieses Projekt läuft unter „Schule und Jagd – Wald und Weg“ . Geteilt wurde die große Anzahl der Kinder in zwei Gruppen, eine Gruppe lernte Niederwild und Wasserwild in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
17

Schneeschuhwandern mit den Waldinger Naturfreunden

Nach der Langlaufsaison steht Schneeschuhwandern am Programm Die Langlaufski haben die Waldinger Langlauf Lehrwarte Hans Gerdenitsch und Herbert Schöttl schon fast „eingesommert“. Jetzt nützen die Beiden die schönen und warmen Frühlingstage noch für Schneeschuh Wanderungen. Letztes Wochenende führten die Beiden eine im Hengstpaß-Gebiet durch. Bei strahlend blauem Himmel waren die 14 Sportler auf Schneeschuhen vom Hengstpaß auf den Zeitschenberg unterwegs. Diesmal war etwas steileres Gelände am...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
16

Holztransporter gegen Mühlkreisbahn

Bei der Eisenbahnkreuzung in Walding stieß am Montag Früh ein Holztransporter gegen einen Triebwagen der ÖBB. Zum Glück gab es nur drei Leichtverletzte. Die Kreuzung ist bis zur Wiederherstellung der Signalanlage noch einige Tage gesperrt.

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
26

Naturfreunde-Langläufer waren in Ramsau/Dachstein

Da es letztes Wochenende im Mühlviertel noch wenig Schnee gab, zog es die Langläufer der Waldinger Naturfreunde nach Ramsau am Dachstein. Bestens untergebracht im Hotel Alpenbad fanden sie, die unter Anleitung der beiden Instruktoren Hans Gerdenitsch und Herbert Schöttl trainierten die besten Bedingungen vor. Loipen, Verpflegung und nach der sportlichen Betätigung Entspannung im hoteleigenen Wellnessbereich ließen keine Wünsche offen. Am Freitag besuchten die Hobbylangläufer zur Abwechslung die...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
20

Langlauftraining der Naturfreunde Walding

Waldinger Langläufer auf den Spuren der Weltmeister Dort wo Österreichs Langläufer 1999 – in Ramsau am Dachstein - den Weltmeistertitel in der Staffel holten, hielten die Waldinger Naturfreunde ihr erstes Langlauftraining ab. Bei optimalsten Bedingungen wurden in der Skating und Klassischen Technik die ersten Spuren der neuen Saison in den Schnee gezogen. Die beiden Lehrwarte Hans Gerdenitsch und Herbert Schöttl wiederholten viele der Übungen, die sie letzte Woche bei der Lehrwartefortbildung...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
23

Bücherei ist übersiedelt

Etwa 100 Kinder bildeten in Ottensheim eine Menschenschlange vom Pfarrhof bis zur Neuen Mittelschule um die ca. 4500 Bücher zu übersiedeln. Am 22. Juni wird die Bücherei als Schul- und Gemeindebücherei eröffnet.

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
13

Rottenegger Biker auf Korsika

Die Schönheiten der Mittelmeerinsel Korsika erlebten eine Gruppe Rottenegger Biker. Sie gehörten einer 45 köpfigen Gruppe an, die gemeinsam mit dem ehemaligen österreichischen Radidol, dem dreifachen Sieger der Österreich Radrundfahrt und viermaligem Glocknerkönig der Ö-Rundfahrt Rudi Mitteregger eine Woche lang auf den Straßen der französischen Insel entlang blühender Bäume und Sträucher unterwegs waren. Dabei wurden im Norden der Mittelmeerinsel die schönsten Dörfer wie St. Antonino und L’ll...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.