Sankt Ulrich am Pillersee

Beiträge zum Thema Sankt Ulrich am Pillersee

Foto: Kultur am Pillersee

Kabarett "Bettgeflüster"

Als Auftaktveranstalung von "Kultur am Pillersee" präsentiert Wolf Gruber sein wortwitzigis Powerkabarett "Bettgeflüster" im Kultur- und Sportzentrum Pillersee. Mit seinem zweiten Soloprogramm begeistert die stimmgewaltigere Hälfte der Kabarettformation „Die Männer“ Publikum und Kritiker. Anders als es der Titel vermuten lässt, besucht der Kabarettist in diesem Programm seinen Großvater im Heim und arbeitet mit ihm gemeinsam sein Leben auf. Dabei beantwortet er Fragen, die nie jemand gestellt...

Impression vom letztjährigen Schlittenhundecamp in St. Ulrich am Pillersee | Foto: Foto: Maria Kalss

Die Schlittenhunde kommen!

Dem kleinen Organisationskomitte mit den großen Ambitionen ist es wieder gelungen die Schlittenhunde an den Pillersee zu holen. Vom 5. bis zum 20. Jänner 2013 findet in St. Ulrich am Pillersee wieder das bewährte Schlittenhunde-Camp statt. Mehr als 1.000 Huskys werden erwartet und ein tolles Rahmenprogramm im beheizten Festzelt angeboten: Alaskanacht, Fackelwanderung, Freiluftkino, Eisdisco, Schlittenhundefahrt für Kinder, Burning Wulf Party, Musher Lagerfeuerparty,... Schlittenhunderennen Die...

Cäcilienkonzert im Kultur- und Sportzentrum Pillersee

Die Bundesmusikkapelle St. Ulrich am Pillersee konzertiert wieder im Kultur- und Sportzentrum Pillersee. Kapellmeister Joschi Deisenberger und seine Musiker(innen) haben wieder ein abwechslungsreiches Programm einstudiert. Wann: 17.11.2012 20:00:00 Wo: Kultur- und Sportzentrum Pillersee, Dorfstraße 17, 6393 Sankt Ulrich am Pillersee auf Karte anzeigen

Bleibt das Nuaracher Dorffest bestehen?

Beim 30-Jahr Jubiläum des Nuaracher Dorffestes gab es wenig Grund zum Feiern. Auch heuer hatte das Organisationskomitee um Gemeinderat Walter Mitterweissacher wieder mit sinkenden Besucherzahlen zu kämpfen. In den vergangenen Jahren wurde mehrmals versucht, mit den Machern des Fieberbrunner Bourbon-Street Festivals eine Terminkollision zu vermeinden. Der seit Beginn des Nuaracher Dorffestes bestehende Termin am zweiten Samstag im August scheint gefährdet. Leider zeigen sich die Veranstalter aus...

Pillersee mit Blick Richtung Waidring
3 17

der Pillersee - Video

Der Pillersee liegt wunderschön umrandet von Bergen auf einer Höhe von 835m am Rande der Ortschaft St. Ulrich in Tirol. Zuflüsse sind mehrere Bäche, die in den angrenzenden Loferer Steinbergen und den Kitzbüheler Alpen entspringen. Die Tiefe des Sees beträgt an seiner tiefsten Stelle 7 m und hat eine Länge von 1,6 km und eine maximale Breite von etwa 300 m. Seine Entstehung verdankt der Pillersee einem Talsturz vor ca. 15.000 Jahren, der den Abfluss in Höhe der Öfenschlucht unterbrach und so...

Schottische Hochlandrinder haben beeindruckende Hörner
5

Schottische Hochlandrinder - Video

Wie ihr bereits gesehen habt, spazierten wir an den Abenden an einer Herde Schottischer Hochlandrinder vorbei. Wie zärtlich sich die Muttertiere um ihre Kälber kümmerten, filmte ich auch. Wo: St. Ulrich am Pillersee, Sankt Ulrich am Pillersee auf Karte anzeigen

die Sonne senkt sich hinter dem Lehrberg
7 6

Sonnenuntergang

Wunderschön zeichnete sich ein Sonnenuntergang über St. Ulrich und St. Jakob. Wir waren gerade beim Federballspielen, als ich rasch meine Kamera holen musste um diese Bilder einzufangen. So macht Urlaub einfach auch im eigenen Land Spaß. Wo: TIWAG-Ferienheim Buchenstein, Sankt Ulrich am Pillersee auf Karte anzeigen

Vorderansicht bei abendlicher Stimmung - Ferienheim "Buchenstein"
2 2

unsere Unterkunft

In diesem Ferienheim "Buchenstein" der TIWAG machen wir schon seid vielen Jahren Urlaub. Das Personal ist äußerst freundlich und für die Kinder ein Paradies abgelegen von Straßen und anderen Gefahren. Wo: TIWAG-Ferienheim Buchenstein, Sankt Ulrich am Pillersee auf Karte anzeigen

Dorfbrunnen Fieberbrunn
4

Dorfbrunnen

Wir waren ja in St. Ulrich am Pillersee im Urlaub. So machte ich Bilder von dessen Brunnen und auch von Fieberbrunn. Wo: Bergbahnen Pillersee, Buchensteinwand, 6393 St. Ulrich am Pillersee auf Karte anzeigen

THEATER im KUSP

Die Volksbühne Nuarach - aus St.Ulrich am Pillersee - präsentiert: "Das verflixte Klassentreffen" - eine Komödie in 3 Akten von Regina Rösch! Die nächsten TERMINE Dienstag, 31. Juli und Donnerstag, 02. August Beginn 20:00 Uhr (Saaleinlass ab 19:00 Uhr - Karten an der Abendkasse) im Kultur- und Sportzentrum (Dorfstraße 17 - 6393 St.Ulrich am Pillersee) Weitere TERMINE Dienstag, 04. September Dienstag, 11. September Dienstag, 18. September (letzte Aufführung) Wann: 31.07.2012 20:00:00 Wo: KUSP,...

2

Heimsieg für Andreas Pirnbacher beim Bezirkscup Slalom der Kinder in St. Ulrich am Pillersee

Heimsieg für Andreas Pirnbacher Auf seinem "Hausberg" am Hochleitenlift in St. Ulrich konnte Andreas Pirnbacher den Heimvorteil beim Bezirkscup Slalom der Kinder nutzen und siegte mit über einer Sekunde Vorsprung auf Christian Kaufmann (Going) und Manuel Treichl (Kelchsau). Das Pillerseetal durfte sich mit den Siegen von Johannes Frick und Maximiliän Gfäller, beide Hochfilzen, und dem dritten Platz der St. Jakoberin Livia Peer über weitere Podestplätze freuen. Heiß umkämpft war der Sieg in der...

In vielen Schulkantinen gibt es keine Alternative zu Leberkäs-Semmeln. Foto: Julia Egger

Schulkantinen gesünder gestalten

In letzter Zeit gibt es immer wieder Diskussionen über ein Verbot von fettreichem Essen und über die Einführung von ausschließlich gesunden Produkten in diversen Schulkantinen. Oft ist den Jugendlichen nicht bewusst, wie viel Fast Food sie wirklich zu sich nehmen. Auch die ständig steigende Zahl der übergewichtigen jungen Erwachsenen ist zumindest zum Teil auf den erhöhten Fast Food-Konsum zurückzuführen. Jugendliche empfinden es schon als selbstverständlich, in den Pausen zum Beispiel ein...

Voll motiviert ging der frisch gebackene Papa, Kapitän Andy Troger, ans Werk - ein Treffer zu Ehren seines Söhnchens blieb ihm aber verwehrt
4

FC St. Ulrich unterbricht Siegesserie, überwintert aber dennoch auf einem Aufstiegsplatz in der GLO

Lust und Frust am Nuaracher Fußballplatz St. Ulrich war an sich gut auf die Gäste aus Angerberg eingestellt und konnte nach 6 Siegen in Folge selbstbewusst in das Match gehen. Dennoch fand die Truppe von Engelbert Wörter und Didi Tengg in der ersten Hälfte nicht zu ihrer gewohnten Spielstärke. Zwar erzielte Josef Seeber bereits in der 10. Minute das 1:0, Angerberg konnte aber schon 8 Minuten später ausgleichen. In der zweiten Hälfte kamen die Nuaracher hoch motiviert aus der Kabine und zeigten...

3

FC St. Ulrich am Pillersee deklassiert Buch, Tabellenführer der Gebietsliga Ost, mit 5:2

Ungeschlagen kam die Mannschaft aus Buch an den Pillersee, wo die hochmotivierte Elf von Engelbert Wörter und Didi Tengg zu Höchstform auflief. Zuletzt waren die spielerisch starken Nuaracher unter ihren Möglichkeiten geblieben. "Pfoa, heute ist echt alles aufgegangen!" war der sportliche Leiter Sepp Adelsberger nach dem Match begeistert und Paul Günther setzte noch einen drauf "Das war einfach eine starke Leistung!". In die Torschützenliste trugen sich zweimal Kapitän Andy Troger und je einmal...

Emilia spielte Glücksengerl bei der Verlosung des Kunstwerkes "Außenwelt der Innenwelt".
1 3

Werkschau im Grauen Haus

Japan und seine Kunst und Kultur inspirieren den in St.Ulrich wirkenden Künstler Dieter A. Grabe ganz besonders. Kein Wunder, dass seine jüngsten Werke „Sumotori“ bzw. „Apokalypse“ heißen. Die Katastrophe in Fukushima ist auch an Dieter A. Grabe nicht spurlos vorüber gegangen. Nicht umsonst trägt sein in dunklen Farben in Mischtechnik ausgeführtes Werk den Titel „Apokalypse“. Schon länger beschäftigt sich der Japan-Fan mit der Ästhetik und der Kraft des Sumo-Ringens, zwei neue Bronze-Plastiken...

Lea zeigt beim Hochsprungbewerb ihr sportliches Talent.
4

1. Nuaracher Spiele- und Sporttag

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Mittwoch, den 29. Juni, der 1. Nuaracher Spiele- und Sporttag am Fußballplatz statt. Alle 4 Klassen der Volksschule machten dabei mit und mussten an 12 Stationen Geschicklichkeit und auch Wissen beweisen. Neben Schubkarrenfahren, Eierlaufen, Stiefelwerfen, Weitsprung, Wurfspiel, Kirschkernspucken u.v.m. gab es auch eine Memory- und eine Wissensstation, wo Fragen beantwortet werden mussten. Die Teams wurden aus allen Klassen gemischt zusammengestellt und es...

vlnr: Leo Millinger, Alexander Jakob und Johann Eder jun. | Foto: Helmut Jakob
2

Tiroler Meister in der Langlaufstaffel geht nach St. Ulrich am Pillersee

Ein weiterer Erfolg für den Skiclub St. Ulrich am Pillersee. Und wieder aus dem nordischen Lager. Bei der Tiroler Meisterschaft in der Langlaufstaffel, konnt sich das Team aus St. Ulrich mit Leo Millinger, Johann Eder jun. und Alexander Jakob den Meistertitel sichern. Der Rennverlauf war äußerst spannend. Leo Millinger, der als Ersatz für Skiclubobmann Georg Wörter in die Presche sprang, hat als Startläufer die Basis für den Erfolg gelegt und den Zeitrückstand gering halten können. Er übergab...

Christopher Tauber aus St. Ulrich am Pillersee gehört zur starken Tiroler Langlaufstaffel. | Foto: Herbert Tauber
2

Tirols Biathlon-Nachwuchs zeigt bei den Speziallangläufern stark auf!

In Bad Ischl fanden die Österreichischen Meisterschaften in der Langlaufstaffel für die Klassen Jugend und Junioren statt. Aus dem Bezirk Kitzbühel gingen Christopher Tauber aus St. Ulrich a. P., Christoph Nöckler aus Kitzbühel und Fabian Ulmer aus St. Johann i. T., als Staffel Tirol 1 an den Start, und erkämpfte den sensationellen 3. Platz. Während des gesamten Bewerbes duellierten sich die drei tiroler Biathlethen mit der Staffel aus Oberösterreich um Platz 2. Dadurch konnten die stark...

Alexander Jakob, östereichs Biathlon Nachwuchshoffnung | Foto: privat

Gratulation zur Bronzemedaille für Alexander Jakob

Bei der IBU Biathlon Junioren Weltmeisterschaft in Nove Mesto erreichte das Österreichischt Team mit dem St. Ulricher ALEXANDER JAKOB sowie Thomas Haumer und Fabian Hörl die Bronzemedaille in der Staffel hinter den Teams aus Russland und Italien. Deutschland hat bei diesere Junioren Weltmeisterschaft keine Staffel gestellt. Hier die Ergebnisse 1 1 RUSSIA RUS +1+ +0 1:04:25.62 2 7 ITALY ITA +0+ +0 +1:23.2 3 5 AUSTRIA AUT +0+ +0 +2:04.7 4 17 CZECH REPUBLIC CZE +0+ +0 +2:55.3 5 4 BELARUS BLR +2+...

Im Bild vlnr: Kapellmeister Josch Deisenberger, Obmann Hannes Wurzenrainer, Brigadier Karl Berktold, Astrid Thaler (Kinderkrebshilfe Tirol), Oberwachmeister Robert Fuschlberger (Vizekapellmeister der Musikkapelle St. Ulrich am Pillersee und Mitglied der M
1

Scheck an die Kinderkrebshilfe Tirol

Am 22. Juli 2010 wiederholte die Militärmusik Salzburg, unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Ernst Herzog, ihr Benefizkonzert vom 23.Juli 2009. Dieses musste auf Grund eines heftigen Hagelunwetters bereits nach dem zweiten Musikstück abgebrochen werden. Beim diesjährigen Konzert zeigten sich die Zuhörer wiederum äußerst spendabel. So konnte wieder ein Scheck in Höhe von € 1.050 ,00 durch den Militärkommandanten von Salzburg, Brigadier Karl Berktold an die Vertreterin der Tiroler...

Imperssion vom Continentalcup 2009 | Foto: OK COC

FIS bestätigt Programm für St. Ulrich am Pillersee

Bei der Herbstsitzung hat der Vorstand des Internationalen Skiverbandes das Programm für die FIS Continentalcuprennen von St. Ulrich am Pillersee genehmigt. Somit finden bereits zum sechsten Mal in Folge die FIS Continentalcup Langlaufrennen presented by GENERALI in der Pillerseetalgemeinde statt. Diese Rennen stellen auch in der kommenden Wintersaison die höchstrangigen in Österreich dar, da kein Weltcup veranstaltet wird. Es werden wieder zahlreiche Weltcupstars erwartet, die sich bei den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.