Sascha Reischl

Beiträge zum Thema Sascha Reischl

Jugendzentrum im Bus: Sascha Reischl von Zukunft Jugend möchte den negativen Auswirkungen von Digitalisierung entgegenwirken und bietet mobile Treffs in der Region Wels-Land an. | Foto: Zukunft Jugend
2

Mobiles Jugendzentrum in Sattledt
Zukunft Jugend mit "Don't Tinder and Drive"

Zukunft Jugend sieht den überhand nehmenden Konsum von Sozialen Medien kritisch und möchte gegenlenken. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn mit ihrem mobilen Jugendzentrum möchten sie wieder den realen Kontakt und das Miteinander fördern. SATTLEDT. Nach dem Motto "Don't Tinder and Drive" möchte Zukunft Jugend und die regionale Jugendarbeit eine Alternative zu Snap Chat, Tinder, Facebook, Instagram bieten. "Allen ist klar, dass uns die Digitalisierung überholt. Dies sehen wir als Anlass zum Thema...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Jugend setzt auf Sascha Reischl. | Foto: Sascha Reischl
3

Jugendarbeit im Bezirk Linz-Land
Ängste werden abgebaut

Sascha Reischl, Leiter des mobilen Jugendzentrums, über die Jugendarbeit im Bezirk Linz-Land. Was sind die Kernaufgaben in der Arbeit mit Jugendlichen? Reischl: Bei offener Jugendarbeit, im Jugenzendtrumsbetrieb, geht es um die Schaffung eines Freiraums der jugendlichen Besucher. Dabei steht die Reflektion der Tagesgeschehnisse sowie Nutzung der Angebote der „offenen Jugendarbeit“ . In der mobilen Jugendarbeit stehen die Vernetzung mit den unterschiedlichsten Jugendgruppen bei Freizeitanlagen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Gemeinde Niederneukirchen | Foto: Land OÖ/Grilnberger
3

Land OÖ zeichnete innovative Jugenprojekte aus

Hargelsberg, Kronstorf, Niederneukirchen sind "Junge Gemeinden". HARGELSBERG, KRONSTORF, NIEDERNEUKIRCHEN (km, ah). Der Titel "Junge Gemeine" gilt jeweils für einen Zeitraum von zwei Jahren. Um diese Auszeichnung zu erlangen, sind bestimmte Kriterien und Maßnahmen in der Jugendarbeit in der Gemeinde zu erfüllen. Ziel und Schwerpunkt ist, eine nachhaltige Jugendarbeit aufzubauen und die Jugend ins Gemeindegeschehen zu integrieren. Mit DriveJUZ, dem mobilen Jugenzentrum und SWAT...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Das Jugendzentrum schafft Raum für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. | Foto: MobileJULEI

MobileJULEI: Jahr der Jugendarbeit

ST. MARIEN (red). Auch das Projekt MobileJULEI mit sechs Jugendeinrichtungen in den Gemeinden St. Marien, Niederneukirchen, Kematen an der Krems und Kronstorf wird in diesem Jahr eine Vorreiterrolle übernehmen. Dazu wird man sich an drei Rahmenzielen, Beschäftigung und Bildung, Beteiligung und Engagement sowie Lebensqualität und Miteinander, orientieren. „Heuer werden zahlreiche Veranstaltungen und Projekte stattfinden“, sagt Sascha Reischl, Regionalleiter des MobileJULEI. Weitere Informationen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.