Satire

Beiträge zum Thema Satire

Foto: kultur-forum-amthof
1

Autor liest Satire im Walluschnigsaal
LESUNG - Kurz´Schlüsse Mit Satiren durch den Alltag

Am Mittwoch, den 22. Mai hat der Literatur-Stammtisch des kfa wieder einmal einen Autor als Gast.  Der Literaturstammtisch vom kultur-forum-amthof freut sich, den langjährigen Journalisten und Redakteur der Kronenzeitung, GERNOT KURZ, begrüßen zu dürfen. "Kurz-Schlüsse" war der Titel der Satire-Kolumne, die der Autor in den letzten 2 Jahren seiner 40-jährigen Journalistentätigkeit in der Kronenzeitung füllen konnte. Er wird den Teilnehmern und Teilnehmerinnen sein erstes Werk als Autor, den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
2

Erlesen - Literatur trifft Wein
Erlesen - Literatur trifft Wein, Gerald Eschenauer auf Lesetour zu den renommiertesten Weingütern Österreichs

Bei der literarisch - launischen Lesung des Kärntner Autors Gerald Eschenauer und der Musikbegleitung des Gitarrenvirtuosen Vukasin Miskovic werden nicht nur die Ohren verwöhnt. Mit allen Sinnen erleben die Besucher neben der Betriebsbesichtigung des Schilcherweinguts Jöbstl auch die Verkostung regionaler Weinspezialitäten. Regionale Schmankerl runden das Angebot des Abends ab. Ein besonderer Abend, nicht nur für Wein-Freunde. Die satirischen Texte des Autors und die mitreißende Performance...

  • Steiermark
  • Ursula Effenberger
Anzeige

Ein ONLINE-Schreibworkshop mit Britta Mühlbauer
"DER BOSHAFTE BLICK - IRONIE - SATIRE - PARODIE"

4./5. Juli 2020 Das Komische ist nicht harmlos. Es hat eine angriffslustige Seite. Die Bandbreite reicht von sanfter Ironie bis zur bösartigen Satire. Alles eine Frage der Dosierung der sprachlichen Mittel. Im Workshop werden wir diese Bandbreite des Komischen an literarischen Beispielen und eigenen Texten ausloten. In diesem Workshop wirst du Spielarten der Ironie ausprobierenBeispiele für Humor, Satire, Parodie in der Weltliteratur kennen lernendurch den Kakao ziehen, was dich ärgertlernen,...

  • Hannah Sideris
1 5

SeniorInnen und Senioren und ein Hörgenuss
EIN HUT UND ALLES DRUNTER

Ein Hut und Alles drunter lautete der Titel der Veranstaltung am 18.November nachmittags im Mehrgeneralionenhaus der Caritas in Eggersdorf bei Graz, welche von der Bibliotheksleiterin der öffentlichen Bücherei Eggersdorfbei Graz,  Frau Schromm gemeinsam mit der Hausleitung Frau Haller und Herrn Affenzeller organisiert wurde. Es sollte der Beginn mehrere gemeinsamer Veranstaltungen mit der Bücherei werden und dazu haben sie sich die Autorin Marina R. Soral eingeladen. Diese brachte humorvolle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marina Soral
1 4

Literatur erleben ein besonderer Genuss
EIN HUT UND ALLES DRUNTER

Ein Hut und Alles drunter lautete der Titel der Veranstaltung am 15.November im Atelier 12 in der Münzgrabenstraße 24, in Graz. Die Autorin Marina R. Soral brachte humorvolle Texte aus ihrem neuen Buch „Ein Hut und Alles drunter“ einem amüsierten und begeisterten Publikum zu Gehör. Unter anderem gab es Geschichten über vertauschte Geschenke, Unerwünschte Gäste und auch diese Geschichte über einen Missglückten Kochversuch: KRAUTFLECKERL Meine Freundin Lourdes ist gebürtige Spanierin und mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Marina Soral

„HUMORISTISCHES“

von Egon Friedell, Fritz Grünbaum, Peter Hammerschlag und Anton Kuh Die Leseförderinitiative "Wiener Bücherschmaus" freut sich, Sie gemeinsam mit dem Kulturverein SABA bei der Präsentation von „Humoristisches“ begrüßen zu dürfen. Wann: Do., 21. Februar 2019, 19:00 Uhr Wo: Wiener Phonomuseum: Mollardgasse 8/2/16, 1060 Wien Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten: phono@bezirksmuseum.at Bis 1938 war Wien ein Zentrum des jüdischen Kabaretts. In keiner anderen Stadt gab es so viele...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Georg Schober
1 3

Max Neumeyer präsentiert sein neues Buch

"Arbeitslos, leider geil" ist ein satirisches Tagebuch, das besonders in Zeiten wie heute polarisiert. Das richtige Buch zur ‚rechten‘ Zeit Die kleine Frau und der kleine Mann, diese beiden Menschenarten sind im deutschsprachigen Raum zu Hause. Sie sind im Normalfall seit mehreren Generation einheimisch, immer ein bisschen neidisch und allesamt sehr, sehr fleißig. Viele entscheiden sich ganz freiwillig ihr Leben lang ein produktives Mitglied unserer immer absurder werdenden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Markus Neumeyer
2

Best-Of in Vienna

Der Kärntner Schriftsteller Gerald Eschenauer zu Besuch in Wien Ein literarisch musikalischer Abend mit dem Kärntner Autor & Freunden. „Unkonventionell, berührend, leidenschaftlich. Beziehungsgeschichten auf Augenhöhe.“ So der Tenor zu Gerald Eschenauer‘ s Geschichten, die er am Freitag, den 20. Oktober um 19.30 Uhr auf Einladung des Club Carinthia in der Oberbank Wien präsentiert. Begleitet wird der Villacher diesmal vom lokalen Gitarrenvirtuosen Charlie Karger. Das „Best-Of“ ein...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ursula Effenberger

“Das ist ein Witz!“

Literatur, Humor und Politik. Lesung mit anschließender Diskussion Eine Veranstaltung der GAV Welchen Einfluss haben Politik und Witz und Kunst aufeinander? Gibt es eine Auswirkung von Literatur auf die Realpolitik, wenn jein - welcher Art?! Nach einer Lesung werden wir uns (und hoffentlich auch euch) darüber unterhalten. mit dem Romanautor, Satiriker, Publizist und Religionswissenschafter Anselm Neft (D), dem Poeten Armin Baumgartner, der Burlesque-Künstlerin und Entertainerin Denice Bourbon,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer

Literarisch-musikalischer Nachmittag im Pub

Marlene Harmtodt-Rudolf und Gernot Schönfeldinger servieren hausgemachte Anekdoten, bittersüße Lieder und extrascharfe Texte. Wann: 25.06.2017 16:00:00 Wo: Tamdhu, Wienerstr. 51, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Schönfeldinger
3

Uraufführung im Jugendstiltheater

Ab 19. November ist im Jugendstiltheater Klagenfurt die neueste Produktion der Theatergruppe VADA zu sehen. "iHAL. Die Liebe des Computers" ist eine verstörende und satirische Science-Fiction-Parabel. iHAL. Die Liebe des Computers KLAGENFURT/CELOVEC 2084. Rachael Difool, eine Replikantenjägerin des Kraft-durch-Freunde-Ministeriums, hat soeben ihre Arbeit verloren. Sie findet sich in einem betreuten Wohnprogramm unter den Fittichen eines Universalcomputers der Type iHAL wieder. iHAL-Systeme sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Miefke Saga III - Auch für Allergiker

Neuerscheinung MIEFKE SAGA III ... auf der BUCH WIEN! Das neueste Buch des Kärnter Erfolgautors Gerald Eschenauer ist eine mutige Auseinandersetzung mit der Provinz. Der Ton wird rauer, die Ansage härter. In Kärnten öffnet sich ein Schlund griechischer Dimension, verspeist zuerst alle Bergdörfchen, dann die Landeshauptstadt, schließlich Österreich und macht nicht vor Europa halt ..." heißt es in der Buchbeschreibung von Miefke Saga III.... Für alle Freunde der Satire und kritischer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ursula Effenberger

es REICHt!

es REICHt! Heino Fischer, “DER ALTE”, räsoniert und resümiert in seinem neuen Programm über die Dummheit, das Leben und was es sonst noch so alles gibt. Er lässt kein Fettnäpfchen aus und singt noch dazu. Motto: “Depressionen machen auch nicht glücklich!” Wann: 07.06.2013 19:00:00 Wo: Werkl im Goethehof - Selbstverwaltete kulturelle Freiräume, Schüttaustraße 1, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer

Deutschland. Ein Wintermärchen

Heino Fischer liest: Deutschland. Ein Wintermärchen von Heinrich Heine Diese zeitlose politische Satire ist nach über 150 Jahren aktueller denn je. Fischer (Schauspieler, Musiker und Regisseur) hat sie erfolgreich im ganzen deutschen Sprachraum gelesen. Berliner Zeitung: "Da muss ein Österreicher kommen, um uns, mit seiner dynamischen Interpretation, die Aktualität dieses Textes sozusagen unter die Nase zu reiben!" Salzburger Nachrichten: "Umwerfende und packende eineinhalb Stunden." Kleine...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer
4

Neugierig - eine kleine Weihnachtssatire

Dagmar und Mickey waren Arbeitskollegen und hatten auch privat zu einander gefunden. Warum ich das hier erwähne? In der folgenden Geschichte - man könnte sie regelrecht als Kurzhörspiel im Radio senden - ist dies von besonderer Bedeutung. Also dann, viel Spaß und sollten Sie beim Hörfunk einen Bekannten haben, lassen Sie es mich bitte wissen! Ausgelaugt, in den großen, hasenkopfähnlichen Pantoffeln betrat Dagmar, im Schneckentempo, ihr geliebtes Wohnzimmer. Gott sei Dank, die Arbeitswoche war...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.