Sattler

Beiträge zum Thema Sattler

Christina Roth in ihrer Ledermanufaktur in Salzburg. | Foto: Johanna Janisch
3

Lehre
"Taschnerei, das ist ein ehrliches und bodenständiges Handwerk"

Christina Roth führt die CR-Ledermanufaktur in der Getreidegasse in Salzburg und ist einer der letzten Lehrbetriebe für Sattlerei mit dem Schwerpunkt auf der Taschnerei. In ihrer Ledermanufaktur stellst sie jegliche Arten von Lederwaren her: Geldbörsen, Uhrenarmbänder, Gürtel, Akten- und Laptoptaschen, Damenhandtaschen, Reiseaccessoires und auch Einrichtungsgegenstände.  SALZBURG. Liebe auf den ersten Blick sei es gewesen. Zum Abschluss ihres zweiten Studiums wollte sich Christina Roth mit...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Projektteam der Studierenden der JKU Linz mit Birgit Pertlwieser, Karina Schaumberger u. Iris Dunzendorfer

Sattlermuseum kooperiert mit Johannes Kepler Uni Linz

Hofkirchen. Die Johannes Kepler Universität Linz ist zum zweiten Mal Kooperationspartner des Sattlermuseums. Das Sattlermuseum ist erneut eine Kooperation mit Studierenden der Johannes Kepler Uni in Linz eingegangen. Birgit Pertlwieser, Iris Dunzendorfer und Karina Schaumberger haben sich im Rahmen eines kulturwissenschafltichen Studiums für ein Projekt im Sattlermuseum entschieden. In den nächsten Monaten werden die drei ein Vermittlungsprogramm für Volksschulklassen entwickeln. Ab Herbst...

  • Enns
  • Josef Wieser

Ö. Sattlermuseum ist Zentrum der Lederhandwerker im deutschsprachigen Raum

Hofkirchen/Trkr. Beim neunten Sattler- und Lederhandwerkertreffen trafen sich am vergangenen Wochenende Gäste aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Das fachliche und unterhaltsame Programm hielt die Besucher zwei Tage lang in guter Stimmung. Neben dem fachlichen Austausch standen die menschlichen Begegnungen von Bekannten und Freunden aus der Lederszene im Mittelpunkt. Unter den Gästen war auch der europaweit bekannte Leder-Kunsthandwerker Landwehr Louis. Sein Wissen war an diesenTagen...

  • Enns
  • Josef Wieser
Beim freien Bogenschießen müssen Reiter und Pferd zu einer Einheit werden | Foto: privat
1 6

Der Flachgauer Husar

Ein echter Ritter zähmt und zäumt Pferde auf historische Art und Weise Weil er sich einer besonderen Reitweise verschrieben hat, aber kein authentisches Zubehör fand, erlernte Roland Wandaller die Kunst der historischen Sattlerei und die Herstellung von Pferdezäumen. Jetzt reitet er stilecht in Husarenmanier durch den Flachgau. LAMPRECHTSHAUSEN. „Mit zehn Jahren saß ich zum ersten Mal auf einem Pferd und habe seit dieser Zeit nicht mehr zum Reiten aufgehört“, erzählt der 32-Jährige. „Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.