Sauna

Beiträge zum Thema Sauna

Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
37

Sauna stand in Flammen
Schwerer Einsatz in den frühen Morgenstunden

Bis in die Morgenstunden standen heute Nacht (07.01.24) über 50 Feuerwehrleute aus 3 Wehren bei einem Brand in Bad Vöslau im stundenlangen Löscheinsatz. BAD VÖSLAU. Kurz vor 3:45 Uhr wurde die FF Stadt Bad Vöslau und FF Gainfarn von der Bereichsalarmzentrale Baden zu dem Brand alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache brach im Freibereich des Völsauer Thermalbades in einer Sauna ein Feuer aus. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen stand der Innenbereich bereits in Vollbrand. Aufgrund der...

  • Baden
  • Deborah Panic
1:11

Stundenlanger Feuerwehreinsatz:
Außensauna in Bad Vöslau abgebrannt

BAD VÖSLAU. In der Nacht auf 7. Jänner musste die Vöslauer Feuerwehr zu einem Aufsehen erregenden Einsatz ausrücken. Die Gartensauna im Thermalbad ist abgebrannt. Die Sirenen burrten um 4 Uhr in der Früh. Da über der Sauna Kabanenwohnungen sind, wurde der Einsatz auch vielfach beobachtet. Die Hauptsauna im Gebäude ist angeblich nicht betroffen. Die Sauna hatte über die Feiertage Betriebsferien, war aber seit 3. Jänner wieder geöffnet. Nähere Infos kommen sobald verfügbar. Auf seiner Website...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Sauna bleibt geschlossen. | Foto: Zezula

Enttäuschung für Sauna-Fans
Saunaöffnung in „Aqua Nova“ nach derzeitigen Vorgaben unmöglich

Stadtrat Michael Schnedlitz: „Realitätsferne Regelungen des Gesundheitsministers müssen sofort überarbeitet werden!“ WIENER NEUSTADT (Red.). Am morgigen Tag, dem 19. Mai 2021, kann die Wiener Neustädter „Aqua Nova“ ihren Betrieb wieder aufnehmen. Dies wird jedoch nur für den Badebetrieb indoor und outdoor der Fall sein. Laut Stadt Wiener Neustadt ist durch die Vorgaben des Gesundheitsministers ein Öffnen der Sauna trotz Ende des Lockdowns leider ausgeschlossen. „Die Vorgaben bedeuten in der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Anzeige
Mit der Unterstützung von Land und der Europäischen Union (LEADER) konnte dieses Gewinnspiel auf die Beine gestellt werden!  | Foto: Wolf Peter Polzin
1 Aktion 18

Gewinnspiel
Jetzt Foto von deinem Lieblings-Elsbeerplatzerl hochladen & tolle Preise gewinnen!

WIENERWALD. Du wohnst zwischen Pyhra und Eichgraben oder bist dort viel unterwegs? Dann geh hinaus, schieß' ein Foto deiner Umgebung & schick' es uns! Es wartet ein Wochenende im Refugium Hochstrass auf dich und viele weitere, tolle Preise im Gesamtwert von über €1.000,-! Schnell mitmachen! 🍀 Das gibt's zu gewinnenHauptpreis: ein Wochenende für zwei Personen inkl. Saunagang im Refugium Hochstrass - für Infos zum Refugium hier klicken!  2. Platz: ein Genusserlebnis vom Haubenkoch Robert Geidel:...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Anzeige
In der St. Martins Therme wird Saunieren zum einzigartigen Erlebnis | Foto: St. Martins Therme
2

„Heiße Stunden“ für die kalte Jahreszeit
St. Martins Therme & Lodge erweitert Sauna-Bereich in der Tagestherme

Während es draußen allmählich kühler wird, bereitet sich die St. Martins Therme & Lodge schon auf „heiße Stunden“ in der kalten Jahreszeit vor: mit der Renovierung und Erweiterung der Öffentlichen Sauna (Tagesgastbereich) wird den Gästen künftig noch mehr Entspannung und Erholung geboten und für ein einzigartiges Wohlfühlerlebnis gesorgt. „Einzigartiges Erlebnis“ Im Rahmen der Adaptierungen steht einiges auf dem Programm: ganz neu wird es künftig im Innenbereich eine Infrarotsauna und eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Mag. Josef Mötz vor der Unterschriftenübergabe | Foto: Mötz/privat

Sauna-Aufstand: Nur ein Mini-Kompromiss war möglich

BADEN. Einen schweren Weg hatte am 4. September Mag. Josef Mötz. Er übergab der Geschäftsführerin der Römertherme, Doris Walter, eine von 83 Personen unterschriebene Petition. Die Unterzeichneten - unter ihnen auch der "Star-Wachler" Alois Trumha aus Baden - sprachen sich für die Beibehaltung der Gäste-Aufgüsse in der Römertherme aus. Diese sind seit Ende der heurigen Revisionssperre Mitte August untersagt. Und es gibt kein Zurück. Denn - so berichtet Mötz von der Übergabe und dem Gespräch mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Alois Trumha | Foto: privat

Die Wogen gehen hoch in der Römertherme

BADEN (Mag. Josef Mötz). Nein, die Römertherme bekommt kein Wellenbad. Vielmehr gehen die Wogen des Unmuts der Gäste seit Montag, dem 13. August, nach der zweiwöchigen Revisionssperre hoch. Der angekündigte Umbau des Vital- und Kinderplanschbeckens, der bis Oktober dauern soll, verschlingt zwar ca. ein Drittel der Wasser- und Innen-Liegeflächen der Römertherme, aber es ist eine lange angekündigte Maßnahme, für die die meisten Badegäste Verständnis aufbringen. Den dadurch verursachten Ungemach...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Bezirksblätter Niederösterreich verlosen ein besonderes "Deluxe Frühstück" für zwei Personen im Hotel Linsberg Asia Hotel & Spa | Foto: Asia Resort Linsberg Betriebs GmbH
1 15 5

GEWINNSPIEL: "Deluxe-Frühstück" im Hotel Linsberg Asia Hotel & Spa

Jetzt mitmachen und ein ganz besonderes "Deluxe Frühstück" für zwei Personen im Hotel Linsberg Asia Hotel & Spa gewinnen. Das besondere Sonntagsfrühstück, im exklusiven Rahmen des Hauben-Restaurants "das Linsberg". Genießen Sie - zusätzlich zum Hotelbuffet - servierte Kaffeespezialitäten und österreichischen Winzersekt sowie "a la carte" zubereitete Frühstücksgerichte. Das erweiterte Delikatessen-Buffet ist mit besonderen Highlights gespickt: * Sushi & Maki sowie Räucherfisch-Spezialitäten *...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Wechsel zwischen Heiß und Kalt bringt das Immunsystem auf Hochtouren. | Foto: BillionPhotos.com / Fotolia
2

Gesund durch die Saunasaison

Wenn die Kälte bis unter die Haut zu kriechen scheint, lockt es so manchen in die Sauna. Damit das Bad im heißen Dampf auch wirklich der Gesundheit förderlich ist, gibt es aber einige Dinge, die begeisterte Saunabesucher beachten sollten. Zu allererst sei hervorgehoben, dass zur Hitzebehandlung mit nachfolgender Abkühlung nur zu raten ist, wenn man ganz gesund ist. Denn in der Sauna ist die Gefahr besonders groß, auch seine Mitmenschen anzustecken. Schwitzen und abkühlen Vor dem Saunieren...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Foto: Thermalbad Vöslau
2

Neue Saunalandschaft im Thermalbad Vöslau.

Lange Tradition, zeitgemäßer Komfort, Abkühlung in reinem Mineralwasser. BAD VÖSLAU. MÄrz 2017. Das Thermalbad Vöslau ist nicht nur ein Bad mit Geschichte und vielen Geschichten, sondern auch der Inbegriff der Sommerfrische. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde die heilende Wirkung des Wassers dokumentiert und die artesische Quelle wurde kultiviert. Heute genießen die Badegäste traditionelles Flair mit in Verbindung mit modernen Annehmlichkeiten und das Thermalbad ist beliebter denn je....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Bad Bleiberg - weitere Informationen auf www.kurzentrum.com
5

Wo verbringen Sie Ihren Urlaub? Sicher in Österreich!

7 Übernachtungen inkl. Halbpension im 4-Sterne-Gesundheitshotel 100,- € Sommerzuckerl* - Pro Person von 470,- € bis 615- € INKLUSIV-LEISTUNGEN 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Gesundheitshotel (So-So)Zimmer mit Bad/Dusche und WCVerpflegung: Halbpension (Frühstücksbuffet, wahlweise Mittag- oder Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü/Buffet)Benutzung des hoteleigenen Wellness- und Saunabereiches mit AußenschwimmbeckenUnterhaltungs- und AktivprogrammBademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Vivea Gesundheitshotels
Anzeige
Erlebnisbecken im Naturbadeteich.
6 28 11

Gewinnspiel: AVITA Wohlfühltage in Österreichs 3-facher Wellnesstherme des Jahres

Erleben Sie den Sommer in Österreichs dreifacher Wellnesstherme des Jahres und gewinnen Sie einen von vier AVITA Wohlfühltagen für zwei Personen. Mit mehr als 300 Sonnentage ist das Südburgenland die sonnigste Region Österreichs. Somit ist die AVITA Therme auch in in den Sommer-Monaten ein Wellnessparadies. In heißen Sonnentagen locken nicht nur die vielfältige Poollandschaft und der weitläufige Outdoor-Bereich. Das Highlight ist der Naturbadeteich mit integriertem Thermalbadebecken. Entspannen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Anzeige

Herbstzeit ist Saunazeit - neue Saunawelt in der Therme Laa!

Rechtzeitig zu Beginn der kalten Jahreszeit eröffnet die Therme Laa die neugestaltete und erweiterte Saunawelt. Seit nunmehr 13 Jahren ist die Therme Laa ein relevanter Wirtschaftsfaktor im Weinviertel. Mit dem aktuellen Ausbau und der geplanten Erweiterung der Therme Laa werden nachhaltig insgesamt 200 Arbeitsplätze in der Region gesichert. Das Immunsystem stärken und ausgiebig entspannen kann man ab sofort in der neuen Zirbenholz-Sauna, Weinviertel-Sauna, Teich-Sauna sowie in der Loft-Sauna....

  • Mistelbach
  • Therme Laa - Hotel & Spa****S
Anzeige

Herbstzeit-Auszeit in der Therme Laa genießen. Jetzt 3 + 1 gratis!

Der Herbst ist die beste Zeit um zwischendurch einmal abzutauchen und sich und seinem Körper etwas Gutes zu tun. Ein Tag in der Therme Laa, ist wie eine kleine Auszeit. Man ist weit weg vom Alltag, kann seinen Terminkalender einmal vergessen und einfach im wohlig-warmen Thermalwasser abtauchen. Herbstzeit-Auszeit in der Therme Laa In der Therme Laa gibt es jetzt das Herbstzeit-Auszeit-Ticket, d.h. vier entspannte Tagesthermeneintritte zum Preis von drei – aber nur bis 15. November 2014! Das...

  • Amstetten
  • Therme Laa - Hotel & Spa****S
Dieser Mann dürfte in der Traiskirchner Sauna Spinde aufgebrochen haben. | Foto: Polizei

Polizei fahndet nach Sauna-Einbrecher

TRAISKIRCHEN. Am 24. Mai 2012 brach ein bisher Unbekannter in der Traiskirchner Sauna neun Garderobenspinde auf und stahl daraus Bargeld, Kreditkarten, Handys und Kleidung im Wert von 5000 Euro. Der Mann dürfte zwischen 40 und 50 Jahre alt und mit 165 cm eher klein sein. Bekleidet war er mit heller kurzer Hose und dunklem Poloshirt sowie einem schwarzen Rucksack. Die Polizei fahndet nach dem Mann. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Traiskirchen unter 059133-3313.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Zirben-Außensauna mit Saunagarten: zusätzlich zum modernen Dampfbadbereich ist die Römertherme Baden um eine weitere Attraktion reicher – um eine Zirben-Außensauna. | Foto: psb/ps
2

Neue Dampfbad-Landschaft und Zirben-Außensauna

BADEN. Die Römertherme hat Anfang Oktober ihre neue Zirben-Außensauna sowie den komplett umgebauten und völlig neuen Dampfbadbereich offiziell in Betrieb genommen. Die feierliche Eröffnung wurde durch Bürgermeister Kommerzialrat Kurt Staska vorgenommen. Dampfbäder Nach 12-jähriger Betriebszeit ist der Dampfbadbereich in der Römertherme Baden in die Jahre gekommen und hat dem aktuellen Standard nicht mehr zur Gänze entsprochen. Die nunmehr nach neuestem Stand der Technik ausgestattete...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.