Sauna

Beiträge zum Thema Sauna

In dieser Garage fing die Sauna Feuer. | Foto: BFKDO Hollabrunn
5

Brand in Mitterretzbach
Eine Sauna in Garage ging in Flammen auf

In Mitterretzbach kam es zu einem Brand in einer Garage, bei dem eine Sauna Feuer fing. MITTERRETZBACH. Wegen der starken Rauchentwicklung wurden vier Feuerwehren mit dem Alarmstichwort "B3 Scheune" zur Einsatzstelle gerufen. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Retzbach stellte jedoch nach der Erkundung fest, dass das Feuer auf die Sauna in einer Garage begrenzt war. Ein Atemschutztrupp übernahm daraufhin die Brandbekämpfung und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Garage wurde...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Am Dienstag in der Nacht geriet aus bisher ungeklärter Ursache eine Gartensauna in OETZ in Vollbrand. Die Ermittlungen laufen. | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Feuerwehreinsatz OETZ
Gartensauna ging plötzlich in Flammen auf

Am Dienstag in der Nacht geriet aus bisher ungeklärter Ursache eine Gartensauna in OETZ in Vollbrand. Die Ermittlungen laufen. OETZ. Am Dienstag gegen 22:25 Uhr kam es in Oetz zu einem Brand einer Gartensauna. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand die Gartensauna bereits in Vollbrand. Die Bewohner des angrenzenden Hauses und die Gäste versuchten zu diesem Zeitpunkt noch vergeblich mit einem Feuerlöscher die Gartensauna zu löschen. Nach zwei Stunden hieß es Brand aus Wegen des Brands der...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr Bad Häring musste am Sonntag zu einem Brand in einem Hotel ausrücken.  | Foto: ZOOM.Tirol
11

Feuer in Sauna
UPDATE: 150 Hotelgäste bei Brand in Bad Häring evakuiert

Feuerwehr rückt zu Brand in Hotel an, Feuer ging vom Saunabereich aus. Niemand wurde beim Brand verletzt. BAD HÄRING. In Bad Häring kam es am Sonntag, den 13. März um 00:46 Uhr zu einem Brand in einem Hotel. Die Feuerwehr Bad Häring rückte zum Einsatz an. Wo genau der Brand ausgebrochen war, war vorerst aber nicht klar. Nachdem die Feuerwehr das Hotel beging, fand sie dann die Brandausbruchstelle im Saunabereich und konnte den Brand rasch löschen. Währenddessen wurden die 150 Hotelgäste, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Einsatz in Eferding: In kürzester Zeit konnten die Feuerwehrmitglieder den Brand löschen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
5

Einsatz
Feuerwehren bei Saunabrand in Eferding im Einsatz

Die Einsatzkräfte wurden am Mittag des 9. Dezembers zu einem Brand in einem Einfamilienhaus alarmiert. Im Bereich einer Sauna brach ein Feuer aus. EFERDING. Zwei Feuerwehren wurden am 9. Dezember 2020 um kurz vor 13 Uhr zu einem gemeldeten Brand in einem Einfamilienhaus in Eferding alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte eine starke Rauchentwicklung im Bereich einer Sauna im Erdgeschoß festgestellt werden. Sofort wurde mit den Löscharbeiten begonnen, außerdem wurden Möbel vom...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Gestern Nachmittag kam es in Maishofen zu einem Saunabrand. Die Freiwillige Feuerwehr Maishofen war im Einsatz.  | Foto: FF Maishofen
6

Meldung der Feuerwehr
Saunabrand in Maishofen

Am Donnerstag kam es in Maishofen zu einem Brand. Die Landespolizeidirektion und die FF Maishofen berichten:  MAISHOFEN. Am Nachmittag des 30. Jänner 2020 kam es in einem Haus in Maishofen zu einem Saunabrand. Die 57-jährige Besitzerin bemerkte den Brand und kontaktierte um etwa 17 Uhr via Notruf die Feuerwehr. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges der Feuerwehr Maishofen war der Brand bereits gelöscht. Ein Atemschutztrupp führte noch Nachlöscharbeiten durch und suchte mithilfe der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: zeitungsfoto.at
5

Brand in Hotelsauna in Leutasch

LEUTASCH. Am 14.07.2018 gegen 10.15 Uhr suchten derzeit noch unbekannte Täter den Saunabereich eines Hotels in Leutasch auf und legten zwei Kopfstützen aus Holz auf die Steine des Saunaofens. Die Kopfstützen fingen in der Folge Feuer, weshalb es zu einer starken Rauchentwicklung im gesamten Hotelbereich kam. Angestellte des Hotels bemerkten den Brand und konnten diesen nach kurzer Zeit selbständig löschen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten 130 Hotelgäste durch die Feuerwehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Nachmittag des 1. März konnte der Besitzer einer Pension in Fürth einen Brand in seiner Sauna selbst löschen. Auch die Freiwillige Feuerwehr Piesendorf rückte aus. | Foto: FF Piesendorf
3

Fürth: Brand in Sauna einer Pension

PIESENDORF. Am 1. März brannte es in der Sauna in einer Pension in Fürth. Der Besitzer konnte den Brand selbst löschen, auch die Feuerwehr war vor Ort. Es wurde niemand verletzt. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Der Besitzer einer Pension schaltete seine Sauna im Untergeschoss für einen später geplanten Saunagang ein. Etwa 20 Minuten später löste der dort an der Decke montierte Rauchmelder aus.  Eigentümer löscht Brand mit ABC Feuerlöscher Der Mann löschte den Brand, der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am 6. Februar kam es zu einem Brand in der Sauna einer Pension in Saalbach-Hinterglemm. | Foto: BBL

Sauna-Brand in Saalbacher Pension

SAALBACH-HINTERGLEMM. Am 6. Februar brannte es um 17.45 Uhr in der Sauna einer Pension in Saalbach-Hinterglemm. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Alle 26 Gäste blieben unverletzt. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Die Ursache des Brandes dürfte laut ersten Ermittlungen ein technischer Defekt sein. Die Gäste wurden evakuiert und in benachbarte Unterkünfte verlegt. Die Sauna wurde durch den Brand erheblich beschädigt. Auch weitere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
13

Feuer in der Sauna des SV Taufkirchen/Pram – während des Trainings

Während des Fußballtrainings des SV Taufkirchen/Pram geriet am gestrigen Donnerstag (14. September) Abend die eingeschaltete Sauna aus bisher unbekannter Ursache in Brand. TAUFKIRCHEN (ebd). Als die Spieler das Feuer bemerkten, stand der Saunaraum bereits im Vollbrand. Den Feuerwehren aus Taufkirchen gelang es, das Feuer zu löschen, der Kabinentrakt, in dem die Sauna situiert ist, wurde stark beschädigt. Auch persönliche Sachen und Bekleidungstücke von 15 Fußballspielern verbrannten. "Da sich...

  • Schärding
  • David Ebner

Sauna fing Feuer

SCHARTEN. Zu einem Brand in einer Sauna kam es gegen 1.20 Uhr am Dienstag, 24. Jänner, in einer Gartenhütte. Die vom Ehepaar errichtete Blockhütte wurde als Sauna genutzt und in der Nacht auch beheizt. Nach den Saunaaufgüssen verschloss das ältere Ehepaar das Blockhaus und begab sich zurück ins Haus. Kurz nach ein Uhr bemerkte die Frau, dass aus dem Saunahaus bereits Flammen schlugen. Sie weckte ihren Gatten und verständigte über Notruf die Feuerwehr. Die Feuerwehr Scharten rückte mit 25 Mann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Symbolbild | Foto: MAK Fotolia

Galtür: Hotel-Sauna geriet in Brand

GALTÜR. Am 10. Dezember 2016, gegen 19:15 Uhr brach in der Sauna eines Hotels in Galtür vermutlich auf Grund eines technischen Defektes ein Brand aus. Durch die Hitzeentwicklung verschmorte eine Wasserleitung, wodurch Wasser austrat und das Feuer löschte. Personen kamen nicht zu Schaden. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Im Einsatz standen die Feuerwehr Galtür, die Rettung Ischgl und die Polizei Ischgl.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
in einem Hotel in Saalbach brannte die Sauna. | Foto: mypics.at

Saalbach: In einem Hotel brannte die Sauna

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. Ein 22-jähriger Salzburger entdeckte heute, am 19. Jänner 2016 gegen 15 Uhr, eine starke Rauchentwicklung im Keller eines Hotels in Saalbach. Er verständigte sofort die Feuerwehr über Notruf und versuchte den Brandherd im Saunabereich zu löschen. Dies misslang wegen der starken Rauchentwicklung. Keine verletzte Personen Zehn Hotelgäste und vier Angestellte konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Die Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Sauna in Vollbrand. | Foto: FF Klosterneuburg
1 3

Sauna in Brand

KLOSTERNEUBURG (red.) In der Nacht auf Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg gegen 23:30 Uhr zu einem Saunabrand in die Sachsengasse alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges fanden die Florianis eine die Saune in Vollbrand vor. Durch einen Atemschutztrupp und mithilfe einer Löschleitung konnte das Feuer rasch abgelöscht werden. Anschließend wurde die Sauna mittels Wärmebildkamera auf Glutnester abgesucht. Glücklicherweise handelte es sich um eine Gartensauna,...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: ZOOM-Tirol
8

Sauna brannte im StuBay

Aktualisiert am 29. November, 13 Uhr TELFES (cia). Im Freizeitzentrum StuBay hat es am Samstagvormittag Brandalarm gegeben. In der Panoramasauna im Außenbereich hat der Unterbau des Saunaofens Feuer gefangen. Drei Angestellte konnten den Brand mit Feuerlöschern noch vor Eintreffen der Feuerwehr Telfes löschen, es wurde niemand verletzt. Seitens der Polizei und Feuerwehr wird ein technischer Defekt an der elektronischen Steuerung als Auslöser vermutet. Wie hoch der Sachschaden ist, ist noch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Saunabrand in Niedernsill

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg NIEDERNSILL. Gestern, am 30. April 2015, um ca. 21.00 Uhr brach in Niedernsill bei einer Saunahütte aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Saunahütte befindet sich im Garten eines Wohnhauses in Niedernsill/Pzg. Ein Bewohner des Hauses bemerkte den Brand und versuchte vergeblich mit einem Feuerlöscher den Brand selber zu löschen. Der Brand wurde schließlich von der Freiwilligen Feuerwehr Niedernsill gelöscht. Erhebungen zur Brandursache...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Brand in Hotel-Sauna

RADENTHEIN. Ganz schön heiß wurde es in einer Hotel-Sauna in Döbriach, als dort ein Brand ausbrach. Ein Gast bemerkte das Feuer, auch die installierten Brandmelder schlugen Alarm. Ein Ausbreiten der Flammen konnten verhindert werden, niemand wurde verletzt. 80 Mann der Feuerwehren Döbriach, Radenthein, Untertweng, Kaning und St. Peter sowie der Betriebsfeuerwehr des RHI Werkes in Radenthein waren im Einsatz und konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Die Hotelgäste konnten in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mehr Infos zur Geschichte auch auf www.ff-st-leonhard-forst.at | Foto: Foto: Othmar Strasser/FF St. Leonhard

Heißer als gewöhnlich: In St. Leonharder Sauna bricht ein Feuer aus

Mit mehr als nur einem normalen "Aufguss" musste die Feuerwehr den Brand in einem Einfamilienhaus löschen Zu einem Saunabrand in Gassen wurde am Dienstag die FF St. Leonhard gegen 13:00 gerufen. Am SMS war zwar von einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn zu lesen, die Durchsage der Hallenanlage war aber eindeutig. In der Sauna eines Einfamilienhauses war durch die Hitze des Ofens ein Schwelbrand entstanden, weshalb der erste Atemschutztrupp mit schlechter Sicht, großer Hitze und starker Rauch- und...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Symbolbild: Franz Neumayr

Gnigl: Saunabrand in Reihenhaus

In einem Eckreihenhaus im Salzburger Stadtteil Gnigl kam es am Donnerstag, 19.05.2011 gegen 23 Uhr, zu einem Saunabrand. Die Hausbesitzer wurden durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen und stellten fest, dass die im Anbau des Reihenhauses engerichtete Sauna in Flammen stand. Der Brand konnte durch die Kräfte der FFW Itzling sowie der BFW Schallmoos und Maxglan umgehend gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Durch das Feuer wurde nicht nur die Sauna samt Anbau, sondern auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Saunabrand in St. Johann/Pg.

Die Polizeiinspektion St. Johann/Pg. wurde am Dienstag, 22.03.2011 um 16:45 Uhr, vom Besitzer eines Hotels in St. Johann telefonisch in Kenntnis gesetzt, dass ein am Saunaofen im Kellergeschoß seines Hotels gestandener hölzerner Aufgussbehälter Feuer gefangen hat. In weiterer Folge geriet die daneben befindliche Holzverschalung in Brand. Durch das rasche Eingreifen des Hoteliers konnte dieser mit einem Trockenlöscher das Feuer löschen. Die Entlüftung des Kellergeschosses sowie die Entfernung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Hoher Sachschaden nach Saunabrand in Radstadt

In einem Sporthotel in Radstadt brach am Samstag, 26.02.2011 gegen 15:10 Uhr, aus bisher noch unbekannter Ursache im bereich des Saunaofens ein Brand aus, bei dem die gesamte Sauna in Vollbrand geriet. Der Brand wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Radstadt, welche mit 3 Fahrzeugen und etwa 20 Mann im Einsatz war, gelöscht. Rettungsfahrzeuge und ein Notarzt waren ebenfalls im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Der Schaden beträgt nach derzeitigen Schätzungen etwa 100.000 bis 150.000 Euro. Quelle:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.