Sauna

Beiträge zum Thema Sauna

Foto: Freiwillige Feuerwehr Völs
9

Einsatz für die Feuerwehr Völs
Sauna in Vollbrand

Sonntagabend wurde die Feuerwehr Völs zu einem Kellerbrand in einem Reihenhaus alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort, drang bereits dichter Rauch aus dem Untergeschoss. Die Bewohner hatten den Brandherd bereits in der Sauna lokalisiert und konnten dem Atemschutztrupp eine genaue Wegbeschreibung durch den dichten Rauch geben. Der Erstangriff erfolgte über einen im Garten gelegenen Außenzugang des Untergeschosses. Die engen Platzverhältnisse und die starke Rauchentwicklung erschwerten ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Freiwillige Feuerwehr Völs
Erfolgsgeschichte: Klafs-GF Jürgen Klingenschmid. | Foto: Klafs

Vom Lehrling zum Chef
Ein Aufstieg im Unternehmen "Klafs"

Klafs-Geschäftsführer Jürgen Klingenschmid schrieb in 40 Jahren beim heimischen Saunapionier nicht nur persönlich, sondern auch unternehmerisch eine Erfolgsgeschichte. HOPFGARTEN. Er ist zielstrebig und visionär, gleichzeitig bodenständig und bescheiden: Jürgen Klingenschmid. Was vor 40 Jahren mit einer Lehre zum Bürokaufmann begann, ist eine Bilderbuchkarriere geworden. „Von Anfang an faszinierten mich die Ausbildung, die Art der Tätigkeit und das Produktfeld Sauna und ich wurde von meiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Jahr 2017 wurde die neue Saunalandschaft im Amraser Hallenbad eröffnet.
2

Sauna und Schwimmbad
Das Amraser Hallenbad ist wieder geöffnet

In Innsbruck ist die Saunalandschaft im Amraser Schwimmbad wieder geöffnet. Das Lehrbecken ist allerdings bis Ende August für die Allgemeinheit vorbehalten.  INNSBRUCK. Seit dem 29. Mai konnte man im Hallenbad im O-Dorf nicht nur schwimmen gehen und die Rutschen genießen, sondern auch schwitzen. Seit der Revision, dem 8. August, ist das Hallenbad im O-Dorf allerdings gesperrt. Saunaliebhaber und Badenixen können seither ins Amraser Hallenbad ausweichen, um sich dort sportlich zu betätigen oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Saunieren kann die Immunabwehr stärken. | Foto: Klafs

Corona - Sauna
Saunabaden stärkt das Immunsystem

In der Sauna seine Abwehrkräfte stärken. HOPFGARTEN (niko). Den Körper in Corona-Zeiten zu stärken ist angesagt. Saunabaden sowie Trockensalzinhalation kräftigen das Immunsystem. "Das Coronavirus mag es nicht sehr warm und auch nicht extrem feucht", so Christoph Specht, Tropen-, Reise- und Präventionsmediziner. Klafs (Zentrale in Hopfgarten) empfiehlt daher bei hohen Temperaturen (80 – 90°) in die Sauna zu gehen und die heiße Luft einzuatmen. Das eigene Immunsystem wird durch regelmäßiges...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Vorstandsmitglieder des Bäderausschusses in Aktion: Georg Schantl, Ulrich Mayerhofer, Markus Huber (v.l.). | Foto: WKT

Wirtschaftskammer
Lange Nacht der Sauna

Zum ersten Mal veranstalteten die Gesundheitsbetriebe der Tiroler Wirtschatskammer die „Lange Nacht der Sauna“. Damit soll auf die entspannte Freizeitgestaltung des Saunierens aufmerksam gemacht werden. TIROL. Bei allen steigt durch Beruf, Familie oder Freizeit die Tagesbelastung. Der Besuch einer Sauna bietet eine gute Gelegenheit, dem Stress des Alltages zu entkommen, um sich eine Auszeit zu gönnen. Insgesamt nahmen am Event zwölf Bäder teil. Diese waren im gesamten Bundesland verteilt. Jeder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Remo Wiedergut mit seinem Pokal: Bei der Austria Sauna Trophy 2017 in Tirol zeigte er sein Können in der Schwitzkammer | Foto: privat
4

Ein Sauna-Aufguss will gelernt sein

Der Spittaler Remo Wiedergut wurde Dritter bei der Austria Sauna Trophy. Er verrät Tipps und Tricks zum richtigen Saunieren. SPITTAL, TIROL (ven). Nun wird es draußen wieder herbstlich, viele zieht es zum Schwitzen wieder in die Sauna. Remo Wiedergut ist Experte, wenn es um den gelungenen Saunaaufguss geht. Deshalb hat er nun bei den Staatsmeisterschaften - der Austria Sauna Trophy 2017 - im Hotel Post in Lermoos in Tirol den dritten Platz gemacht. Hobby zum Beruf Der Klagenfurter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
E. Zangerl, J. Bodenseer, M. Kober u. Ch. Laihartinger (Klafs), P. Zoller-Frischauf, J. Tratter. | Foto: Foto: Land Tirol

Landes-Auszeichnung für gute Lehrlingsausbildung

BEZIRK/HOPFGARTEN (red.). Wie berichtet wurden kürzlich 58 Tiroler Unternehmen als "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" ausgezeichnet. Für 32 Betriebe wurde dieses Prädikat verlängert (im Bezirk: Egger, Penzinghof, Veitsch-Radex, Wörgartner), an 26 Unternehmen wurde es erstmals verliehen, im Bezirk an: Lärchenhof, Valenta, Klafs, Stanglwirt, Kaiserhof. Wie bei den anderen Betrieben war auch bei Klafs in Hopfgarten die Freude groß, ab Jahreswechsel die Auszeichnung verwenden zu können. "Es ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Spatenstich beim Schwimmbad STUBAY

Am 18. April erfolgte bei sommerlichen Temperaturen der Spatenstich für das neue 11,5 Mio. schwere Schwimmbadprojekt STUBAY. Zahlreiche Gäste und Prominenz aus der Politik ließen sich es nicht nehmen, dabei zu sein. Die beiden Hausherren Bgm. Viertler (Gemeinde Telfes im Stubai) und Bgm. Denifl (Gemeinde Fulpmes) gaben einen kurzen Rückblick über den Verlauf der seit Jahren laufenden anstrengenden Vorarbeiten. Unter entscheidender Mitwirkung des im Rahmen eines Architektenwettbewerbs gekürten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.