SBS Steyr

Beiträge zum Thema SBS Steyr

Steyrer Projekt „Green Forward“ wurde geehrt
Stadtbetriebe Steyr gewinnen EL-MO Award

Mit „Green Forward“ haben die Stadtbetriebe Steyr (SBS) ein erfolgreiches Projekt umgesetzt, bei dem sie ein umfangreiches Ladesystem für Elektromobilität in ihr Firmengebäude integriert und das Energiemanagement am Standort in der Ennser Straße völlig neu organisiert haben. STEYR. Nun wurden die Stadtbetriebe bei Österreichs führendem Fachkongress für Elektromobilität, der EL Motion 2025, mit dem EL-MO Award ausgezeichnet. Mit diesem Preis werden jährlich innovative Projekte und Unternehmen...

Zukünftig werden alle wichtigen Informationen während der Fahrt mit dem Bus durchgegeben. | Foto: SBS
2

Service für Stadtbus-Kunden
Umsteigeverbindungen und Sehenswürdigkeiten werden angesagt

Alle Umsteigeverbindungen sowie Hinweise auf Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Stadtbus-Haltestellen erfahren die Fahrgäste ab sofort direkt in den Linienbussen der Steyrer Stadtbetriebe. STEYR. Mit neuen, verbesserten Haltestellenansagen unterstützen die Stadtbetriebe die Steyrer Bürger noch besser bei der optimalen Linienwahl, um möglichst kurze Wege zu gewährleisten. Hinweise auf Sehenswürdigkeiten, aber auch auf wichtige Servicestellen wie Neutor, Stadtmuseum, Stadtbücherei,...

Längere Fahrtzeiten der Busse in Steyr
Ticketaktionen an Einkaufssamstagen in Steyr

Ideal für alle Weihnachtseinkäufe oder Adventmarktbesuche ohne Auto und Parkplatzsuche: Ab Samstag, 30. November 2024, fahren viele Linien der Steyrer Stadtbetriebe an den vier „Einkaufs“- Samstagen länger und in kürzeren Intervallen. Zudem gilt ein Einzelfahrschein im gesamten Stadtbus-Liniennetz als Tageskarte. STEYR. Die Weihnachtszeit steht unmittelbar bevor und für viele Menschen bedeutet das: Ausgedehnte Einkaufs-Touren und besinnliche Adventmarkt-Besuche. Um sich Hektik bei der...

Buntes treiben am Steyrer Stadtplatz und bei BMW
Steyrer Mobilitätstage am 20. und 21. September

Am 20. und 21. September steht Steyr ganz im Zeichen klimafreundlicher und zukunftsweisender Mobilität. Eine Podiumsdiskussion über Mobilität im Wandel und das „Forum Elektromobilität“ erwarten Besucher etwa am Freitag bei BMW. Alle Interessierten können am Nachmittag kostenlos den Shuttlebus zwischen Stadtplatz, Bahnhof und BMW nutzen. STEYR. Am Samstagvormittag gibt es auf dem Stadtplatz klimafreundliche Fahrzeuge zu besichtigen und es wird wieder für den guten Zweck auf Ergometern in die...

Auslandspraktikum
Ungarische Berufsschüler auf Auslandspraktikum in Steyr

Mechaniker-Lehrlinge sammeln Praxiserfahrung bei den Stadtbetrieben. STEYr. Zwei junge Männer aus dem ungarischen Szombathely durften im Rahmen des Programms Erasmus+ der Europäischen Kommission ein Auslandspraktikum bei den Steyrer Stadtbetrieben (SBS) absolvieren. Die angehenden Automechaniker lernen während ihrer Ausbildung Deutsch und konnten in Steyr ihre Sprachkenntnisse verbessern. Die Burschen waren von 11. bis 22. März in der betriebseigenen Buswerkstätte der SBS im Einsatz und zeigten...

Fernwärme-Ausbau in Steyr
Die Fernwärme Steyr erweitert ihr Netz

Am 11. März  beginnen die Bauarbeiten für einen Fernwärmeanschluss zum Schloss Lamberg. Verbunden mit der Baustelle ist eine Durchfahrtssperre zwischen den Häusern Enge Gasse 16 und 21. STEYR. Von 11. März bis Mitte Mai können Lieferanten und Anrainer beidseitig zur Baustelle zu-, aber nicht durch die Enge Gasse durchfahren. Je nach Baufortschritt kommt es auch zu einer kurzen Sperre für Radfahrer und Fußgänger. Beitrag zum Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden Dieser Netzausbau ist wichtig für...

Freispruch für Bademeister
Bademeister aus Steyr wurde freigesprochen

Wie die Kleine Zeitung berichtet: Der Bademeister hatte im Sommer 2023 einen jungen Mann von der Plattform gestoßen. Nun hat das Gericht sein Urteil gefällt. STEYR. Wie berichtet, hatte der Bademeister im August letzten Jahres im Freibad Steyr einen jungen Mann vom Zehnmeterturm getreten. Der Bademeister wurde jetzt freigesprochen. Nach Informationen von „Heute“ stand der Mann bereits Ende des Vorjahres in Steyr vor Gericht. Die Anklage der Staatsanwaltschaft lautete auf Nötigung. Keine...

SBS Steyr
Stadtbetriebe Steyr testen erneut Elektrobus

In der Stadt Steyr steht nun ein weiterer Test zu alternativen Antriebsmöglichkeiten im öffentlichen Verkehr unmittelbar bevor. Zwischen 10. und 20. Jänner im Steyrer Stadtbus-Liniennetz ein neuer Mercedes-Benz „eCitaro“ eingesetzt. STEYR. Hauptaugenmerk dieses Testbetriebs liegt auf der maximalen Tagesreichweite, der Heizleistung und dem Energieverbrauch auf Linien mit großer Haltestellendichte. „Die angekündigten, niedrigen Außentemperaturen bieten sich hervorragend für unseren bevorstehenden...

SBS Steyr
Peter Hochgatterer tritt Ende 2024 seinen Ruhestand an

Stadtbetriebe Steyr schreiben Geschäftsführung aus: Peter Hochgatterer tritt Ende 2024 seinen Ruhestand an. STEYR. Die Stadtbetriebe Steyr (SBS) schreiben die Position des Geschäftsführers aus. Der aktuelle Geschäftsführer Mag. Peter Hochgatterer hat am 19. September dem Aufsichtsrat bekanntgegeben, dass er mit Ende 2024 seinen Ruhestand antreten wird. Hochgatterer ist seit 2016 als Geschäftsführer tätig. In seiner Zeit an der Spitze der SBS hat er wichtige Weichen für die Zukunft gestellt,...

FPÖ Steyr-Stadt
Gaspreisreduktionen für Standardkunden nur „Schönmalerei“

Die für den 1. Oktober für Standardkunden angekündigte Gaspreissenkung – rechtzeitig vor der Heizperiode – ist nur eine Maßnahme, welche die FPÖ- Aufsichtsräte schon längst eingefordert haben. Die Reduktion sollte aber deutlich höher ausfallen, damit die Kunden diese auch im Geldbörserl spüren. STEYR. Der SBS-Standardtarif sinkt von 18,57 Cent/kWh auf 17,14 Cent/kWh (exkl. MwSt.). Treue SBS-Bestandskunden erhalten zusätzlich einen „Loyalitätsbonus“ wodurch sich ein Preis von 14,64 Cent/KWh...

SBS Steyr
Stadtbetriebe Steyr testen weitere Elektrobusse im Stadtverkehr

In der Stadt Steyr sind aktuell weitere Tests zu alternativen Antriebsmöglichkeiten im öffentlichen Verkehr angelaufen. STEYR. Nachdem in den vergangenen Tagen der Elektrobus „120e“ des ungarischen Herstellers Ikarus im Steyrer Stadtgebiet getestet wurde, kommt zwischen 12. und 17. April ein neuer „Lion’s City 12E“- Elektrobus der Firma MAN für Testzwecke zum Einsatz. Es handelt sich hierbei um Fahrzeuge der neuesten Generation mit entsprechend großer Akku-Kapazität. Hauptaugenmerk dieses...

Stadtbetriebe Steyr
Fallende Gaspreise: Stadtbetriebe reagieren mit Gutschriften und neuem Tarif „SBS-Garant“

Der Aufsichtsrat der Stadtbetriebe Steyr (SBS) hat vor kurzem nach intensiven und angeregten Diskussionen zum Thema Gasmarktsituation zahlreiche, für die SBS-Kunden positive Maßnahmen mit großer Mehrheit beschlossen. STEYR. Nachdem sich die Rahmenbedingungen rückblickend seit Anfang des Jahres 2023 besser entwickelt haben, als es hätte sein können, hat sich die Mehrheit der Aufsichtsratsmitglieder der Stadtbetriebe Steyr entschlossen, diese Entwicklung in Form von Gutschriften an die...

FPÖ Steyr-Stadt
Gaspreis der SBS Steyr muss für Steyrer Standardkunden gesenkt werden

Wir leben in einem Zeitalter des ständigen Wandels. Die Automobilindustrie wird auf Elektroautos umgestellt, die Zulassung von Verbrennungsmotoren wird von der Europäischen Union voraussichtlich ab 2035 verboten. E-Ladestationen werden an jeder Ecke in Steyr und in Wohnanlagen überlegt. Der Photovoltaikausbau nimmt immer höheren Stellenwert ein - ob er optisch und strategisch in das Stadtbild reinpasst oder nicht. STEYR. Steyrer Bürger überlegen verständlicherweise in andere Energieformen zu...

Stadtbetriebe Steyr
Photovoltaik wieder erweitert

Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr haben die Stadtbetriebe Steyr (SBS) ihre Photovoltaik-Anlage an der Ennser Straße erweitert. Damit hat sich auch der Anteil an erneuerbarem Strom für den Betrieb erhöht. Durch die Erweiterung der Anlage sind die SBS auch für die zukünftigen Anforderungen im Energie-Sektor gerüstet. STEYR. Aktuell versorgen 215 kWp (Kilowatt-Peak) den Standort an der Ennser Straße. Das Leistungsmaß Kilowatt-Peak gibt an, welche Höchstleistung in Kilowatt (kW) eine...

Energiewende
Ennergieversorgung wird zur Mammutaufgabe

Stadtbetriebe Steyr mit Sonnenkraft Richtung Klimaziele und Blackout-Prävention CleenN Energy AG und Fronius setzen Projekt „Green Forward“ der Stadtbetriebe Steyr bis Anfang 2023 um. STEYR, HAAG. - Die Energiewende stellt die Energieversorger der Städte vor Mammutaufgaben. Die Herausforderungen sind vielfältig undkomplex: Der CO2-Ausstoß muss verringert und die Stromproduktionnachhaltiger werden, die Zahl der Ladesäulen für E-Mobilität hat sprunghaft zu steigen, Energie-Speicherlösungen müssen...

Steyr
Ab sofort gibt es 24-Stunden-Ticket für Stadtbusse

Die Stadtbetriebe Steyr (SBS) bieten ab sofort einen 24-Stunden-Fahrschein für die städtischen Busse an. STEYR. Die neue Karte bekommt man in der Einführungsphase zum Vollpreis um fünf Euro, als Halbpreiskarte um 2,50 Euro sowie als Jugend- oder Seniorenkarte um drei Euro an den Fahrscheinautomaten und im Kundencenter der SBS. Die neue Karte gilt ab dem Zeitpunkt des Kaufs 24 Stunden lang und ist nicht zu verwechseln mit der Tageskarte, die nur ab dem Zeitpunkt der Ausstellung bis zum...

11

ReVital & Repair-Cafés
Eine zweite Chance für Gebrauchtes

"Herrichten statt wegwerfen" lautet das Motto der Repair-Cafés sowie in den ReVital-Shops. STEYR, BAD HALL. Föhn, Fernseher, Waschmaschine, Speiseservice – alles noch intakt und dennoch haben die Dinge ausgedient? Doch wohin damit? ReVital, 2009 oberösterreichweit initiiert, gibt Produkten, die eigentlich im Abfall landen sollen, eine zweite Chance. Funktionstüchtige und gut erhaltene Geräte und Haushaltswaren werden beispielsweise im Altstoffsammelzentrum (ASZ) in Steyr und im ReVital-Shop der...

Normalbetrieb
Ab 17. Dezember fahren Stadtbus-Hauptlinien wie gewohnt

Normalbetrieb der Hauptlinien wird wieder aufgenommen und die Betriebszeit bis 22 Uhr umgestellt.  ​STEYR. Die Stadtbetriebe Steyr (SBS) werden ab 17. Dezember den Normalbetrieb der Hauptlinien 1 (Münichholz), 2/4 (Resthof – Tabor) und 3 (Bahnhof – Stadtplatz – Ennsleite) wieder aufnehmen und die Betriebszeit wieder bis 22 Uhr umstellen. Wegen des Lockdowns hat man die Betriebszeiten der Hauptlinien auf 20:30 Uhr verkürzt.

Stadtbus
Hauptlinien wegen Lockdown verkürzt

Wegen des Lockdowns verkürzen die Stadtbetriebe Steyr (SBS) die Betriebszeiten der Hauptlinien 1 (Münichholz), 2/4 (Resthof – Tabor) und 3 (Bahnhof – Stadtplatz – Ennsleite). STEYR. Die Linien verkehren ab 6. Dezember 2021 nur noch bis 20.30 Uhr. Die letzte Abfahrt vom Busbahnhof ist somit um 20 Uhr.

Ersatz für Mobilitätstag
Informations-Bus beim Leopoldibrunnen

Als Ersatz für den abgesagten Mobilitätstag werden die Stadtbetriebe Steyr (SBS) am Samstag, 16. Oktober von 9 bis 12 Uhr, einen Informations-Bus beim Leopoldibrunnen auf dem Stadtplatz aufstellen. STEYR. In und bei diesem Bus gibt es Informationen zur geplanten Änderung des Fahrplans ab Beginn des nächsten Jahres und auch zum neuen Fahrschein-System.

5

SBS Steyr
Glückliche Gewinner bekamen Ihre Preise

Umstellung bei der Sammlung von Elektrogeräten Steyr: Seit 1. November 2020 gibt es eine kleine Änderung in der Art der Sammlung von Elektrokleingeräten. So werden die Elektrokleingeräte aufgeteilt in Geräte ohne Batterien und mit entnehmbaren Batterien und Akkus (Taschenlampen, Wecker, elektronisches Kinderspielzeug, Akkuschrauber,…) und Geräten mit fix eingebauten oder nur schwer entnehmbaren Batterien und Akkus (Elektrische Zahnbürsten, Tablets, viele Smartphones). Im Zuge dieser...

Altstoffsammelzentrum Steyr
Entsorgung mit Termin möglich, Maskenpflicht im Stadtbus

Bei den Stadtbetrieben gibt es einige Änderung wegen der Corona-Krise: Das Altstoffsammelzentrum in Steyr kann nach vorheriger Terminvereinbarung per Telefon oder Mail mit kleinen Einschränkungen ab Dienstag 14. April wieder genutzt werden. Entsorgen mit Termin, Maskenpflicht im Stadtbus, Sperrmüllabholung wieder möglich. STEYR. Der Notbetrieb im ASZ wird erweitert und es kann nach vorheriger Terminvereinbarung per Telefon (07252/899-715 und 716) oder E-Mail (abfallberatung@stadtbetriebe.at)...

Foto: Klaus Mader
34

SBS Energie Gewinnspiel
Die Gewinner freuten sich über Ihre Preise

Am Montag, den 13. Jänner 2020 erfolgte bei den Stadtbetrieben Steyr die Preisübergabe an die Gewinner. STEYR. Vizebürgermeister und SBS-Aufsichtsratsvorsitzenden Wilhelm Hauser gratulierte allen Gewinnern  sehr herzlich und bedankte sich bei den Betrieben für die gute Kooperation. Energiesparen mit der SBS: Das ist immer ein Gewinn, bereits seit 2015 läuft die von der Stadtbetriebe Steyr GmbH (SBS) und der Stadt Steyr initiierte, erfolgreiche „Steyrer Energiesparoffensive“. SBS-Geschäftsführer...

Klimaschutz
Spritspartraining für die SBS-Busfahrer

Neben einer Vielzahl von Maßnahmen zum Energiesparen gab es ein Spritspartraining. STEYR. Die von der Stadtbetriebe Steyr GmbH (SBS) in Kooperation mit der Stadt Steyr 2015 gestartete „Steyrer Energiesparoffensive“ hat mittels Öffentlichkeitsarbeit und einer breit angelegten Förder- und Beratungsoffensive bereits viele Energiekonsumenten aus Steyr und Umgebung zur Umsetzung von Energiespar- und Energieeffizienz-Maßnahmen motiviert. Natürlich werden aber auch im Bereich der SBS selber die Themen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.