Schärding

Beiträge zum Thema Schärding

Die Union Diersbach will im Derby gegen den ATSV Schärding voll punkten. Dabei setzt Trainer Kriegner auch auf Rene Wirth. | Foto: Alois Furtner

Diersbach zeigt vor Derby Respekt

Durchwachsen ging es für Schärdinger Teams in das Frühjahr. Nun wartet bereits erstes „Sechspunktespiel“. BEZIRK. (ebd). Keinen Einstand nach Maß konnte Münzkirchens Neo-Trainer Horst Wintersteiger gegen Utzenaich feiern. Die Sauwäldler gingen gegen den Tabellenführer der BezirksRundschauliga West 4:0 unter. Jetzt wartet vor eigenem Publikum Senftenbach. "Ich hoffe, dass wir die gute Leistung bis zur 55. Minute in Utzenaich auf die gesamten 90 Minuten zeigen und dieses Spiel vor eigenem...

  • Schärding
  • David Ebner
Theresa Sagmeister (l.) konnte sich im 5-Kilometer-Straßengehen die „Silberne“ holen. | Foto: Igla

Schärdingerin holt sich Silbermedaille

BEZIRK (ebd). Bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in Übersbach bei Graz landete die für die Sportunion Igla long life startende Theresa Sagmeister (U18) aus Schärding über 5-Kilometer-Straßengehen auf dem zweiten Platz. In der U23-Klasse über die zehn Kilometer Distanz erreichte Christa Jodlbauer aus Münzkirchen den dritten Rang. Nun geht es für die Igla-Athleten Richtung Süden zum Trainingslager nach Caorle in Italien.

  • Schärding
  • David Ebner
Gerlinde Weishaupt mit der erfolgreichen Floorball-Mannschaft des Schärdinger Gymnasiums. | Foto: BG Schärding

Prachtschuss bringt Landesmeister-Titel

Bei den Schullandesmeisterschaften im Floorball in Linz holte sich das Gymnasium Schärding den Titel. SCHÄRDING (ebd). Dabei spielte sich das Schärdinger Team in einen wahren „Rausch“. Schließlich trafen die Innviertler Floorballer im Finale auf das Bundesgymnasium Körnerstraße. Nach einer schnellen 2:0-Führung mussten die Schärdinger allerdings noch den Ausgleich hinnehmen. Der überragend spielende Elias Gumpinger erzielte aber schließlich mit einem Prachtschuss das 3:2. Dieser Vorsprung wurde...

  • Schärding
  • David Ebner
Platz 3  für den VCE beim Bewerb in der Bezirkssporthalle.
4

Punktekrimi bei U19 Volleyballmatch

ESTERNBERG (sal). Nach einem harten Halbfinalspiel der U19 Volleyballer gegen Schwertberg und einem spannenden Match gegen VG Volleyknights reichte es schluss-endlich zur Bronzemedaille im Bewerb der Final Four. Das Match gegen Schwertberg entwickelte sich zu einen wahren Punktekrimi nachdem die Esterberger zwei mal einen klaren Vorsprung aus der Hand gaben. Der Sieg ging im dritten Satz mit 30:28 an die Schwertberger. Im Kampf um Platz drei siegten die Innviertler gegen die Volleyknights klar...

  • Schärding
  • David Ebner
Hat der FC Andorf auch gegen Diersbach Grund zu jubeln? | Foto: FC Andorf
6

BezirksRundschauLiga startet: "Jausengegner gibt’s nicht"

Am Samstag startet die BezirksRundschauliga in die Frühjahrsrunde. Die Schärdinger Teams sind bereit. BEZIRK. (ebd). Gleich zum Auftakt kommt es zum Derbykracher zwischen dem FC Andorf und der Union Diersbach – das heißt Zweiter gegen Siebter. Dazu Andorfs Trainer Rainer Klaffenböck: „Wir müssen noch eine Scharte auswetzen und die Heimniederlage vom Vorjahr vergessen machen. Außerdem müssen wir punkten, wenn wir den Anschluss an die Tabellenführung nicht verlieren wollen.“ Dennoch sieht...

  • Schärding
  • David Ebner
Der SV Taufkirchen will im Auftaktmatch in der 2. Liga WestNord gegen Rainbach voll punkten.
4

SV Taufkirchen setzt bei Titeljagd auf Blutauffrischung

Zum Frühjahrsauftakt hat der SV Taufkirchen nur ein einziges Ziel vor Augen – den Aufstieg. TAUFKIRCHEN. (ebd). „Nach dem Gewinn des Herbstmeistertitels ist der Aufstieg kein unrealistisches Ziel mehr“, meint Neo-Obmann Christoph Spitzenberger. Der 35-Jährige wurde Mitte Februar im Rahmen der Jahreshauptversammlung zum Nachfolger von Eduard Ebner gewählt. Dieser hat sich nach sechsjähriger Obmanntätigkeit nicht mehr der Wiederwahl gestellt. Mit einem ambitionierten Programm möchte der im...

  • Schärding
  • David Ebner
Kurt Jungwirth (l.) und Gerhard Steibl mitten im Geschehen beim Abschlussrennen in Leutsch in Tirol. | Foto: Privat
2

Schärdinger Langlaufduo als „Spione“ im Einsatz

Das Schärdinger Langlaufduo Kurt Jungwirth und Gerhard Steibl hat nun auch den letzten Bewerb zum Austria Loppet 2012 absolviert. Neben respektablen Ergebnissen konnten sie vor allem viel Erfahrung sammeln – die sie nun in zwei Mammut-Projekte stecken wollen. SCHÄRDING (ebd). Die sechs Rennen umfassende Austria Loppet Serie, an der in diesem Jahr rund 3500 Starter teilgenommen haben, diente für die beiden Hobby-Langläufer nicht nur als Gradmesser ihrer körperlichen Fitness, sondern auch als...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Andorfer Turnverein kürte seine Besten der Besten

Vergangenen Samstag ging in der Andorfer Turnhalle die Vereinsmeisterschaft des ATV Andorf über die Bühne. Dabei ging es um mehr als nur um einen Pokal. ANDORF (ebd). Rund 70 Kinder und Jugendliche gaben ihr Können zum Besten, das sie über das gesamte Turnjahr hinweg mit ihren Vorturnern erlernt haben. „Die Vereinsmeisterschaft ist für die Kinder ein besonderes Erlebnis, da es für viele der erste richtige Wettbewerb ist“, weiß der Obmann des Allgemeinen Turnvereines Andorf, Jürgen Schinagl....

  • Schärding
  • David Ebner
Der Volleyball Club Esternberg ist weiter im Vorwärtsgang. | Foto: VC Esternberg

Volles Haus – Esternbergs Volleyballteam sorgt für einen echten „Krimi“

ESTERNBERG (ebd). Am vergangenen Samstag fand in Esternberg vor beeindruckender Heimkulisse das Rückspiel des 1. Landesliga-Viertelfinales statt. Das Hinspiel gegen Schwertberg 2 hatte der Volleyball Club Esternberg mit 3:2 in Sätzen gewonnen. Trotzdem war ein Sieg Voraussetzung für den Aufstieg ins Halbfinale. Entsprechend legten sich die Innviertler vor heimischen Publikum ins Zeug. Beinahe fehlerfrei gewannen die Esternberg so auch die ersten beiden Sätze. Im dritten Satz wurde verkrampft...

  • Schärding
  • David Ebner
Johann Schopf wurde Vize-Weltmeister im Eisstocksport. | Foto: privat

St. Willibalder Eisstockschütze holt Vizeweltmeister-Titel

ST. WILLIBALD (ebd). Hans Schopf von der Union St. Willibald ist Vizeweltmeister im Eisstock-Mannschaftsspiel. Im Einsatz war der Innviertler mit der österreichischen Nationalmannschaft an der 9. Weltmeisterschaft im Eisstocksport im deutschen Waldkraiburg. Sowohl in der Vorrunde als auch in der Hauptrunde spielte das Nationalteam fehlerlos. Im Halbfinale wurde zudem Italien mit 26:24 Punkten besiegt. Erst im Finale musste sich Österreich Gastgeber Deutschland klar mit 25:14 geschlagen geben....

  • Schärding
  • David Ebner
1

Bezirks-Gerät-Meisterschaften im Turnen

BEZIRKS-GERÄT-MEISTERSCHAFT IM TURNEN SAMSTAG, 17.März 2012 in Andorf - Dreifachturnhalle Veranstalter: ATV Andorf Wann: 17.03.2012 ganztags Wo: Dreifachturnhalle , Hans-Holz-Straße 1, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Turnverein Raab 1887
Von zahlreichen Hochwässern bereits gezeichnet –das Clubheim des SK Schärding. Pläne für eine Neuerrichtung wurden bereits beim Land eingereicht. Doch grünes Licht gibt es noch keines.
4

SK Schärding plant schmuckes Clubheim – samt Hochwasserschutz

Zahlreiche Hochwasser haben in den vergangenen Jahrzehnten dem Clubheim des SK Schärding schwer zugesetzt. Nun soll ein neues Schmuckkästchen her – samt Hochwasserschutz. SCHÄRDING (ebd). „Wir haben einen zugegeben ehrgeiziges geplanten Entwurf bereits beim Land eingereicht“, sagt SK Schärding Obmann Ernst Grubeck. Denn die heutige, 1979 eröffnete Clubanlage wurde im Laufe der vergangenen 30 Jahre mehrmals überflutet. „Das hat sicher sehr zur Abnutzung der Anlage beigetragen.“ Für das neue...

  • Schärding
  • David Ebner
Walter Ablinger (Mitte) mit den beiden Franzosen. | Foto: privat

Behindertensportler Ablinger startet mit Weltrekord in Saison

RAINBACH (ebd). Gleich zum Saisonauftakt sorgt der Behindertensportler Walter Ablinger für eine Sensation. Beim Handbike-Marathon im italienischen Treviso gelang ihm als weltweit ersten querschnittsgelähmten Behindertensportler überhaupt die 42,195 Kilometer lange Strecke unter einer Stunde in 0:58:50 Minuten zu bewältigen. Das Kunststück gelang Ablinger mit zwei Franzosen, die ebenfalls unter der magischen Stundenmarke geblieben sind und die Plätze zwei und drei belegten. „Es ist ein gutes...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.