Schölbing

Beiträge zum Thema Schölbing

2

EM Wohnen gewinnt Designpreis der steirischen Tischler

Der Designpreis der steirischen Tischler hat einen Sieger aus Schölbing bei Hartberg. Erich Mauerhofer vom Betrieb EM Wohnen belegt mit einem Couchtisch den 1. Platz in der Kategorie „steirische Tischlereibetriebe“ des Craft Designpreises 2014 im Rahmen einer Sonderausstellung der Grazer Herbstmesse. Die Idee hinter dem Couchtisch ist es, die natürlichen Eigenschaften des Holzes (Kernriss) als Gestaltungselement zu nutzen und mit einem modernen Hochglanz-Element zu kombinieren. Die hohe...

Dorfheuriger

Hupfburg, Kinder schminken, Live-Musik Musikhaus Schölbing Wann: 16.08.2014 17:00:00 Wo: Musikhaus, Schölbing, 8230 Schölbing auf Karte anzeigen

Die Musiker des Musikvereins Schölbing meisterten die „Cold Water Challenge“ mit Bravour.
7

MV Schölbing ging baden

Die „Cold Water Challenge“ wurde erfolgreich gemeistert. Nominiert von den Musikvereinen St. Magdalena und Stegersbach stellten sich auch die Musiker des Musikvereins Schölbing der so genannten „Cold Walter Challenge“. Dabei müssen die Musiker im Wasser – in diesem Fall im Wald- und Sonnenbad St. Johann in der Haide – ein Musikstück spielen, zum Beweis ein Video drehen und dieses im Internet posten. Und unter der Leitung von Kapellmeister Gerhard Lugitsch-Strasser wurde das Unterfangen mit...

Bürgermeister Günter Müller (r.) mit Organisator Gerhard Koch (l.) und den Podiumsplätzen der Edelweiß Stock Dorfmeisterschaft von Schölbing. Mehr Bilder unter www.woche.at | Foto: KK
19

28. Dorfmeisterschaft in Schölbing

Organisator Gerhard Koch, Edelweiß Schölbing Obmann Franz Achleitner und Bürgermeister Günter Müller konnten 11 Mannschaften zur 28. Stock-Dorfmeisterschaft des Edelweißvereines Schölbing begrüßen. Der HFC und Edelweiß II lieferten sich ein spannendes Duell um den Tagessieg. Schließlich hatte der HFC mit Mario Achleitner, Manfred Koch, Alois Wilfinger und Thomas Glössl mit 19 Punkten vor Edelweiß II mit Gerhard Koch, Josef Haindl, Rene Sulik und Patrick Grabner mit 18 Punkten knapp die Nase...

28. Wandertag am 1. Mai in Schölbing

Am Donnerstag, 1. Mai, (Staatsfeiertag) lädt der Edelweißverein Ortsstelle Schölbing zum traditionellen Wandertag ein. Start ist von 7 bis 11 Uhr beim Edelweißhaus in Schölbing, die Streckenlänge beträgt ca. 11 Kilometer. Entlang der Wanderstrecke sind drei gemütliche Labstellen eingerichtet. Auf jeden Teilnehmer mit Startkarte wartet ein praktisches Tablett. Nähere Informationen bei Johann Teubl, Schölbing, Tel.: 0664/73722759.

Foto: Foto Peklar

MV Schölbing lädt zu Blasmusik für Jung und Alt

HARTBERG. Am Sonntag, 9. März um 18 Uhr lädt der Musikverein Schölbing unter der Leitung von Gerhard Lugitsch-Strasser zu "Blasmusik für Jung und Alt" in den Festsaal der Stadtwerke-Hartberg-Halle. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Karl-Heinz Promitzer, Karl Millöcker, Ennio Morricone, Billy Joel und Karel Vacek. Durch das Konzert führt Heinz Schwarzenegger.

Bgm. Günter Müller sowie die Gemeinderäte Andreas Heiling und Martin Schlögl gratulierten Ignaz Theiler. | Foto: KK
2

Ignaz Theiler – 85 Jahre

In Schölbing feierte Ignaz Theiler seinen 85. Geburtstag. Neben der Arbeit in der Landwirtschaft war der Jubilar 43 Jahre als Milchzusteller bei der Molkerei Ernst in Habersdorf beschäftigt. Heute wird die Zeit gerne mit lesen, fernsehen und kleineren Arbeiten im Haushalt verbracht. Nach einem Schlaganfall ist ihm Gattin Maria, mit der er seit 57 Jahren verheiratet ist, eine große Stütze. Gefeiert wurde im Kreis der Familie, als Gratulanten stellten sich die Gemeinde mit Bgm. Günter Müller und...

3

Hedwig Peinsipp - 85 Jahre

Hedwig Peinsipp feierte den 85er In Schölbing, Gemeinde St. Johann in der Haide, feierte Hedwig Peinsipp ihren 85. Geburtstag. Die Jubilarin führte allein eine Landwirtschaft und betreute viele Jahre lang ihre Schwester und ihren Vater. Mehr als 60 Jahre war sie als Austrägerin für das Sonntagsblatt aktiv. Fleiß, Bescheidenheit, die positive Lebenseinstellung und das Vertrauen in den Herrgott haben Hedwig Peinsipp immer ausgezeichnet. Der Geburtstag wurde im Kreis der Familie gefeiert, als...

Verkehrsunfall in Schölbing

Am 28. Mai gegen 14.45 Uhr wollte ein 48-jähriger Postzusteller aus Hartberg mit einem Kastenwagen eine Gemeindestraße in Schölbing, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, überqueren. Aufgrund von Sonnenblendung übersah er einen auf der Gemeindestraße mit seinem Motorfahrrad fahrenden 72-jährigen Pensionisten aus Pöllau und stieß diesen nieder. Der Pensionist wurde nach Erstversorgung durch den Notarzt mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Oberwart geflogen. Der...

Der Musikverein Schölbing lädt am Sonntag, 17. März zu "Blasmusik für Jung und Alt". | Foto: Peklar

Blasmusik für Jung und Alt

Am Sonntag, 17. März um 18 Uhr lädt der Musikverein Schölbing unter der musikalischen Leitung Gerhard Lugitsch-Strasser zum traditionellen Frühjahrskonzert "Blasmusik für Jung und Alt" in den Festsaal der Stadtwerke-Hartberg-Halle ein. Auf dem Programm stehen u. a. "Musica Gloriosa" von A. Bösendorfer, der burgenländische Festmarsch "Rot-Gold" und "Armageddon" von G. Williams/T. Rabin. Als Solisten sind Claudia Heschl, Julia Winkler, Helmut Preiner jun. und Christoph Lugitsch-Strasser zu hören,...

2

Gemeinsam 160. Geburtstag gefeiert

SCHÖLBING. Am 15. Jänner feierte Johann Reisinger aus Schölbing, Gemeinde St. Johann in der Haide, seinen 85. Geburtstag, am 17. Jänner Gattin Maria ihren 75. Dazu gratulierten u. a. die Gemeinde, an der Spitze Bgm. Günter Müller, der Bauernbund, der Seniorenbund und die Feuerwehr Schölbing. Frei nach dem Motto „Arbeit hält jung“ sind die Jubilare nach wie vor in Haus und Hof aktiv und erfreuen sich bester Gesundheit.

In Anwesenheit der Patinnen sowie zahlreicher Ehrengäste wurde das neue Tanklöschfahrzeug in Dienst gestellt. 	Foto: Mayer

Für den Ernstfall gerüstet sein

Die FF Schölbing stellte ein neues Tanklöschfahrzeug in Dienst. Grund zur Freude gab es für die Freiwillige Feuerwehr Schölbing. Im Rahmen des traditionellen „Schölbinger Sonntags“ wurde ein neues Tanklöschfahrzeug TLF-A 1.000 offiziell in Dienst gestellt. Die Kosten für das neue Fahrzeug, das modernsten Anforderungen entspricht, betrugen 245.000 Euro und wurden vom Land Steiermark, der Gemeinde St. Johann in der Haide und der FF Schölbing aufgebracht. Feuerwehrkommandant HBI Andreas Heiling...

Wiesenfest mit Riesenwuzzlerturnier in Schölbing

Am Samstag den 23. Juli findet das alljährliche Wiesenfest in Schölbing mit großem Riesenwuzzlerturnier und anschließender Party mit DJ M.T. statt. Spielbeginn: 13.00 Uhr Anmeldeschluss: 21. Juli 2011 Nenngeld: 25,- € pro Mannschaft (Rückerstattung in Form von Getränken) * Eine Mannschaft besteht aus 5 Personen * Die Siegerehrung findet im Anschluss an das Turnier statt. * Für Verletzungen während des Turniers übernimmt der Veranstalter keine Haftung! Anmeldung: Christian Pötscher: 0664 192 12...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.