Schönberg

Beiträge zum Thema Schönberg

Kindertheater "Der Regenbogenfisch"

Die Domanigbühne Schönberg lädt alle zum Kindertheater "Der Regenbogenfisch" ein. Spieltermine: Samstag, 28.11.2015, Sonntag, 29.11.2015 und Sonntag, 06.12.2015. Beginn jeweils um 16 Uhr im Domanigsaal Schönberg. Einlass ab 15:30 Uhr mit freier Platzwahl. Eintritt: freiwillige Spenden. Wann: 28.11.2015 16:00:00 Wo: Domanigsaal, 6141 auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager
1 3

Ehrenmitglieder des SV Raika Schönberg

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Raika Schönberg wurde Margit und Erich Batkowski, Gottfried Hofer und Heinz Höfler die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Ihre langjährigen besonderen Verdienste würden so ausgezeichnet, erklärte Obmann Peter Huter.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

Ein Integrationsfest in Schönberg – "grenzenlos"

SCHÖNBERG (cia). Zumeist geschieht die Arbeit der Vinzenzgemeinschaften eher im Verborgenen. Nur in wenigen Fällen, tritt sie mit ihren Tätigkeiten in die Öffentlichkeit – zumeist gilt hier eine Verschwiegenheitspflicht. Einer dieser seltenen Fälle wird das Integrationsfest "grenzenlos" am 20. November ab 18 Uhr im Saal Domanig. Seit längerem betreut die Vinzenzgemeinschaft Schönberg – als Verein, der Menschen in Not hilft – Asylberechtigte aus Syrien, die in der Gemeinde leben. Manche lernt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM Tirol

Verkehrsunfall in Schönberg

SCHÖNBERG (kr). Freitagmittag ereignete sich in Schönberg ein Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Einheimischer fuhr mit seinem Pkw auf der Stubaital Bundesstraße vom Ortszentrum Schönberg Richtung Stubaital. Zur gleichen Zeit fuhr ein Mann mit seinem Pkw von Mieders kommend in Richtung Schönberg und wollte links abbiegen. Laut eigenen Angaben übersah der Lenker dabei den Entgegenkommenden Pkw und konnte trotz Ausweichmanöver eine Kollision nicht vermeiden. Die beiden Insassen wurden unbestimmten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
8

Jungbürger zu Gast bei Flüchtlingen und Wirtschaft

Der Jungbürgertag in Schönberg stand heuer im Zeichen der Nächstenliebe und der heimischen Wirtschaft. SCHOENBERG (suit). Am vergangenen Samstag fand in Schönberg der Jungbürgertag für gleich vier Jahrgänge statt, bei dem heuer auf eigenen Wunsch der Teilnehmer das Flüchtlingsheim in Gries am Brenner und ortsansässige Betriebe besichtigt wurden. Regionale Arbeitgeber Gleich zu Beginn des Tages fand die Besichtigung der Autobahnmautstelle Schönberg statt. Mautstellenleiter Stefan Zangerle und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner

Wandertag

des Union Sportverein Schönberg Wann: 26.10.2015 13:30:00 Wo: Gemeindeamt, auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Lisa Mayerhofer
Foto: Fiechtl

Herbstwandertag für Schönberger Schulkinder

Das hervorragende Herbstwetter am 30. September konnten die SchülerInnen der Volksschule Schönberg nutzen. Der Wandertag führte sie vom Koppeneck über Gleins zurück nach Schönberg. Auf Einladung der Serlesbahnen durften sie und ihre Lehrpersonen gratis zur Bergstation fahren und dort ihre Wanderung beginnen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
17

Schönberg Op A13

Musik statt Lärm hat die Autobahn am vergangenen Donnerstag, dem 17. September, in Schönberg gemacht. Wie in den BEZIRKSBLÄTTERN angekündigt, vertonten das Kunstkollektiv "AMS – Arthofer Müllner Solutions" gemeinsam mit Mitgliedern der Musikkapelle Schönberg den auf einer Leinwand gezeigten Transitverkehr – exakt 13 Minuten lang. "Schönberg op. A13" hieß das Werk, das die Autobahn, die die Gemeinde von drei Seiten umschließt, zur Partitur und jedes Fahrzeug zur Note machte. Diejenigen, die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Bedienung ist einfach: Ticket auswählen, Kennzeichen eingeben und über Kreditkarte bezahlen. | Foto: ASFINAG
1 1 3

Videomautautomaten entlasten Mautstelle Schönberg

SCHÖNBERG (cia). Immer beliebter wird auf der A13 die Videomaut. Mehr als 800.000 Fahrzeuge pro Jahr passierten die Mautstelle Schönberg auf diesem Weg - Tendenz steigend. Immerhin muss man nicht anhalten und kommt so schneller und bequemer weiter. Nun gibt es zusätzlich zu den bereits bestehenden Möglichkeiten, die Maut im Vorfeld via App oder Internet abzuwickeln, eigene Automaten. Zwei neue Serviceterminals in Münster und an der OMV-Tankstelle am Brenner sollen so auch Kurzenschlossenen noch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Gemeindearbeiter Stefan Steixner und GR Gotthard Stern bei der Erstinbetriebnahme des mobilen Tempomaten | Foto: Huter
2

Gemeindeeigener Tempomat auf Schönberger Gemeindestrassen

SCHÖNBERG (cia). Seit kurzem hat die Gemeinde Schönberg einen Tempomaten. Das Gerät soll helfen, ein Gefühl das Tempolimit von 30 km/h auf den Gemeindestrassen zu entwickeln. Die Gemeinde erhofft sich, dass das Verantwortungsbewusstsein der Kfz- Lenker beim Befahren der 30 km/h Zonen, im Bereich von Schutzwegen und der engen Gemeindestrassen gesteigert wird. Der Tempomat soll an verschiedenen Stellen aufgestellt werden.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bezirksstellenleiter Günther Ennemoser und der Künstler und Erschaffer der Büste Herman Pirkner
5

Erste Bronzebüste Henry Dunants für österreichisches Rotes Kreuz

SCHÖNBERG. Erstmals soll in Österreich eine Bronzebüste des Rot-Kreuz-Gründers Henry Dunant in einer Bezirksstelle aufgestellt werden. Für den neuen Stützpunkt an der Brenner Autobahn haben die Bürgermeister des Stubaitals diese in Auftrag gegeben. Künstler Herman Pirkner hat das 11 Kilogramm schwere Stück gefertigt, das am Mittwoch, dem 9. September, übergeben worden ist. Es wird im Eingangsbereich des neuen Nortarztstützpunkts einen Ehrenplatz erhalten – vor einer Wand, auf der die Grundsätze...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 1 2

KOMMENTAR – Gemeinsam kann man es immer schaffen

Immer wieder fällt beim Thema Asylwerber das Wort Quote. Österreich hat eine Quote zu erfüllen, Tirol ebenso. Auch von Quoten für Gemeinden (bundes- oder landesweit) ist wiederholt die Rede. Letzteres ist aber illusorisch. Erstens ist es in manchen abgelegeneren Tälern extrem schwer bis hin zu unmöglich, dass Flüchtlinge ihre vielen Amtswege sinnvoll erledigen können. Auch ihre (vorgeschriebene) Betreuung ist in solchen Fällen kaum zu koordinieren. Andererseits kommt es aber auch vor, dass...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
3

Kunst statt Demonstration: In Schönberg wird der Transitverkehr vertont

SCHÖNBERG (cia). Einen ungewöhnliche Form, sich mit der Autobahn rund um Schönberg auseinanderzusetzen hat das Kunstkollektiv Kollektiv "AMS – Arthofer Müllner Solutions" gefunden. Dirk Arthofer und Leonhard Müllner "vertonen" in "Schönberg op. A13" gemeinsam mit Mitgliedern der Musikkapelle Schönberg am 17. September den vorbeifahrenden Transitverkehr, der zugleich über eine Leinwand gezeigt wird. Die Autobahn, die die Gemeinde von drei Seiten umschließt, wird damit zur Partitur für die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
66

Eini in die Schuach und ab zum Talfest!

In Schönberg geht es beim Talfest powered by BEZIRKSBLÄTTER noch lange rund! Gut – mach kann sich auch am heimatlichen Diwan langweilen oder einfach nur in die Glotze schauen! Wer aber etwas Einzigartiges erleben und dabei mittendrin sein will, der muss nach Schönberg im Stubaital kommen. Dort wartet nämlich nicht nur ein übliches Festzelt – nein, hier wartet eine gewaltige Festmeile, in der Musik, kulinarische Genüsse, Abwechslung und gute Laune Trumpf ist. Das Fest wurde pünktlich um 15 Uhr...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2 111

Stubaier Talfest

SCHÖNBERG. Hier finden Sie weitere Bilder vom Stubaier Talfest.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
3 185

Das war das Stubaier Talfest

SCHÖNBERG. Das Talfest in Bildern sowie der Tirol Heute Beitrag vom 1. August. Eine zweite Bildergalerie finden Sie hier.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: istock

Lichterspektakel beim Feuerwerk um 23 Uhr

Ein Highlight bei all den bisherigen Festen war ein einzigartiges Feuerwerk, das es für die Besucher zu bestaunen gab. Die Organisatoren haben auch bei der diesjährigen Neuauflage keine Mühen gescheut, ein wahres Lichterspektakel auf die Füße zu stellen. Mit einem Designfeuerwerk um 23 Uhr wird Schönberg in einem farbenprächtigen, verzaubernden Lichterspiel erstrahlen. Die Firma RK Feuerwerke unter der Leitung des ortsansässigen Robert Kofler wird mit dem Talfest-Feuerwerk beim Publikum für ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 5 5

Wenn der Tag zu Ruhe kommt

Oberhalb der Hauptmaut in Schönberg treffen zwei Welten auf einander. Der wunderbare Blick auf die Nordkette, ruhig und stark, drunter der Stress der Menschheit pünklich ans Ziel zu kommen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
1 26

Firstfeier am Schönberger Hof

SCHÖNBERG (cia). Gemeinsam mit den Bauarbeitern, Gemeindevertretern und zukünftigen Mietern feierte die Wohnbaugesellschaft Wohnungseigentum am 9. Juli den Baufortschritt am Schönberger Hof. 23 Mietkaufwohnungen entstehen hier an der Brennerstraße. Die Baukosten belaufen sich auf etwa 4,3 Millionen Euro, ungefähr 1,8 Millionen davon werden über ein Darlehen der Wohnbauförderung finanziert. Mitte 2016 sollen die Wohnungen bezugfertig sein.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Volxrock | Foto: Foto: Hartmann Seeber
3 4

Stubaier Talfest: das Line-up

SCHÖNBERG (cia). Am 1. August findet nach langer Wartezeit wieder das Stubaier Talfest in Schönberg statt. Bands auf vier Bühnen, kulinarische Highlights und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm warten auf die BesucherInnen. Viele überdachte Bereiche machen das BEZIRKSBLÄTTER-Open-Air regensicher. Gratis-Shuttlebusse aus dem Wipptal, dem Stubai vom DEZ und dem Cyta aus sowie aus Götzens und Igls machen es für alle leicht erreichbar. Die Hauptbühne Sound Express Tirol, stubai – die band, Marco...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Krippenverein
1

Krippenverein Schönberg hat eine neue Krippenbaumeisterin

SCHÖNBERG. Im Rahmen eines Festaktes wurden die Absolventen des Meisterkurses im Kulturgasthaus Bierstindl ausgezeichnet. Unter den Ausgezeichneten war auch Bernadette Serafin vom Krippenverein Schönberg, die die Ausbildung zur Krippenbaumeisterin erfolgreich abgeschlossen hat.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Freie Fahrt für die zweite Videomautspur an der Mautstelle Schönberg: Andreas Helmel (zuständiger Projektleiter – verantwortlich für die technische Umsetzung), Stefan Zangerle (Leiter Mautstelle Schönberg) und Rudolf Nagele (zuständiger Abteilungsleiter für sämtliche Mautstellen Österreichs). | Foto: ASFINAG
1

Zusätzliche Spuren für Videomaut

SCHÖNBERG. Seit Montag ist an der Hauptmautstelle die zweite Videomautspur im Betrieb – Schönberg ist somit die erste Mautstelle in Österreich, die mit zwei Solo-Videomautspuren ausgestattet ist. 350.000 Euro hat die ASFINAG in die Errichtung investiert. Sie soll vor allem für Pendler eine schnellere Durchfahrt ermöglichen. "Ein weiterer Vorteil: mit der zweiten Spur haben wir jetzt auch ein Ersatzsystem", freut sich Mautstellenleiter Stefan Zangerle.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.