schönes wien

Beiträge zum Thema schönes wien

Klassizistisches Gebäude am Graben in der Wiener Innenstadt. Das späthistoristische Attikageschoß ist durch überlebensgroße allegorische Skulpturen verziert. Quelle: Wikipedia
27

Generalihof

Wo: Generalihof, Graben 13, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
An einem späthistorischen freistehenden Wohnhaus zwischen Naglergasse und Bognergasse.
33

Karyatiden

Wo: Karyatiden, Naglergasse 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Detail vom Josefsbrunnen am Graben
13

Wasserspeier

Wo: Josefsbrunnen, Graben, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Blick aus der Albertgasse, Josefstadt, zur Kirche Altlerchenfeld in Neubau.
14

Überragend

Wo: Albertgasse, Albertgasse 8, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Poldi Lembcke
Erbaut von Alfred Nicoladoni, ein Schüler von Otto Wagner.
14

Gründerzeithaus

Wo: Gablenzgasse 25, Gablenzg. 25, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Poldi Lembcke
Mosaik Hähne
25

Wandmosaik

Wo: Mosaik Hähne, Neulerchenfelder Str. 71, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Majolikaarbeit "Hirsch" von Hugo Franz Kirsch
22

Mosaik auf Gebäude

Wo: Majolikaarbeit Hirsch, Gablenzg. 27, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Poldi Lembcke
1792-1848 Feuerwehrstadel der Gemeinde Josefstadt, außerdem 1823-1849 Mädchentrivialschule beziehungsweise 1849-1856 Pfarrhauptschule für Mädchen. Das heutige Haus, ein Zinshaus der Piaristen, wurde 1862 erbaut und ist ein Beispiel des romantischen Historismus. Über dem aufwendig gestalteten Portal lesende Knaben sowie das Wappen "Maria Treu", darüber die Statue des Gründers des Piaristenordens, des heiligen Joseph Calasanz, mit seinen Schülern. Ab 1865 wohnte hier der Pädagoge Josef Gugler. Quelle: WIKI
19

Haus der Piaristen

Wo: Piaristenwohnhaus, Lederergasse 8, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.