Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Den gesamten Schulweg mit Polizei abzusichern, ist personal-technisch unmöglich, wie Bgm. Schmidl-Haberleitner erklärt. | Foto: Foto: Archiv
2

Alles für einen sicheren Schulweg

Auch zahlreiche Maßnahmen können Unfälle nicht verhindern, Schülerlotsen werden gesucht. PRESSBAUM. Ein Unfall an der Kreuzung zwischen Haupt- und Haitzawinkelstraße, bei dem ein Schulkind von einem PKW niedergestoßen wurde (die Bezirksblätter haben berichtet), wirft die Frage nach der Schulweg-Sicherheit in Pressbaum aufs Neue auf. Obwohl bereits zahlreiche Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit umgesetzt wurden, lassen sich Unfälle nicht vermeiden. Aufgabe der Eltern "Auch wenn einzelne...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf

G/RG Sachsenbrunn lädt zum "Tag der offenen Tür"

Das G/RG Sachsenbrunn bietet am „Tag der offenen Tür“, dem 8. November 2013, in der Zeit von 9.00 bis 14.30 Uhr für alle Schülerinnen und Schüler der Volksschulen umfassende Information über die Sachsenbrunner Unterstufe und ihre Angebote. Ein abwechslungsreiches und informatives Programm, die Möglichkeit zum Besuch des Unterrichts sowie Führungen durch Sachsenbrunner Oberstufenschüler/innen ermöglichen einen authentischen Einblick in die beliebte Kirchberger Traditionsschule. Wann: 08.11.2013...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
VS Ruprechtshofen 1 a: Direktorin Susanna Auer, Klassenlehrerin Sabine Reismüller, Felix Buchberger, Sandra Emsenhuber, Constantin Fichtinger, Selina Fischer, Pascal Höfler, Pia Hollaus, Anna Hörhan, Sofie Koniczek, Dominik König, Valentin Lemp, Marcel Mosch, Christian Mutenthaler, Anikka Potzmader, Juliane Schmoll, Sarah Sturmlehner, Lena Wiesenhofer, nicht auf dem Foto: Thomas Baier | Foto: Peter Rabl
18

Die Bezirksblätter Taferlklassler 2013/14

Wir haben sie alle. Alle neuen Volksschüler des Bezirks Melks. Das Leben kann ganz schön hart sein. Aber das weiß man als 6-Jähriger noch nicht. Und dennoch: Hier beginnt der, wenn auch zu Beginn noch spielerische, Ernst des Lebens. Im Herbst präsentieren die BEZIRKSBLÄTTER alle Taferlklassler der 40 Gemeinden unseres Bezirks. Jede Woche in den BEZIRKSBLÄTTERN Melk sowie auch online auf www.meinbezirk.at Schauen Sie jede Woche vorbei und entdecken Sie neue Taferlklassler. Wir wünschen allen...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Foto: Gemeinde

Bunter Start ins Schuljahr

Die Schüler/Innen der 1. Volksschulklasse in Rabensburg staunten nicht schlecht, als am 1. Schultag in der Volksschule in Rabensburg auch Bürgermeister Mag. Wolfram Erasim mit der Klassenlehrerin Heide Marie Kubicek in die Schulklasse kam. Noch mehr leuchteten ihre Augen jedoch, als sie sahen, was ihnen der Bürgermeister mitgebracht hatte – für jeden eine 36er Packung Jolly Supersticks Classic Buntstifte. Bürgermeister Mag. Wolfram Erasim hatte diese Idee, als er während einer...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Mit selbstentworfenen Puppen zog er die Kematner Kinder in seinen Bann. | Foto: privat

Stefan Karch liest in der Volksschule

KEMATEN. "Wie kann es nur passieren, dass Opa Wolf sich in eine Ziege verliebt? Was passiert, wenn man einen Koffer voller Gespenster öffnet?" Diese und viele andere Fragen beantwortete der Autor Stefan Karch bei seiner Lesung mit Volksschülern und kommenden Schulanfängern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beim Blick durchs Mikroskop entdeckten die Loosdorfer Schüler so manches Geheimnis, das sich im Wasser verbirgt.
11

Der Tag des Wassers in der Volksschule Loosdorf

An 30 Stationen lernten über 200 Schüler alles rund um das nasse Element Eines vorweg: Obwohl die Schüler in Loosdorf bei ihrem "Tag des Wassers" auch einen Regentanz aufführten, waren sie für die furchtbaren Wassermengen in der Woche zuvor nicht verantwortlich. Das große Fest zu Ehren des Wassers bildete nur den Schlusspunkt eines Unterrichtsjahres, das sich seit November mit kühlen Nass beschäftigte. "Wir wollten, dass unsere Schüler das Element Wasser ganz bewusst wahrnehmen. Viele Klassen...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Im Kleinwasserkraftwerk Dorfmühle gab es so einiges zu entdecken. | Foto: EVN

Volksschüler im Wasserkraftwerk

KEMATEN. Die Schüler der 4a und 4b der Volkschule Kematen erfuhren viel Neues zum Thema Energie und wie Wasserkraftwerke funktionieren. Beim Rundgang, bei dem es vieles zu "Begreifen" gab, konnten die Kinder das Turbinengehäuse genauer unter die Lupe nehmen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
VS Yspertal | Foto: Peter Rabl
2 28

Die Bezirksblätter Taferlklassler 2012/13

Wir haben sie alle. Alle neuen Volksschüler des Bezirks Melks. Und das Beste: Das Klassenfoto Ihres Kindes auch zum Download! Das Leben kann ganz schön hart sein. Aber das weiß man als 6-Jähriger noch nicht. Und dennoch: Hier beginnt der, wenn auch zu Beginn noch spielerische, Ernst des Lebens. Im Herbst präsentieren die BEZIRKSBLÄTTER alle Taferlklassler der 40 Gemeinden unseres Bezirks. Jede Woche in den BEZIRKSBLÄTTERN Melk sowie auch online auf www.meinbezirk.at Schauen Sie jede Woche...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Vorschüler gemeinsam mit den Rotkreuzjugend Betreuern. Foto: Rotes Kreuz

Vorschulklasse besuchte das Rote Kreuz

Am 24. April 2012 stattete die Vorschulklasse der Volksschule Anton-Brucknergasse der Rotkreuz-Jugend in Klosterneuburg einen Besuch ab. Nach einer kurzen Fotoshow über die Leistungen und Aufgaben des Roten Kreuzes war die Neugier geweckt und die ersten Fragen wurden gestellt: Wie lange gibt es das Rote Kreuz eigentlich schon? Was ist denn in den Rettungsautos drinnen? In Kleingruppen lernten die Schüler dann das richtige Anlegen eines Verbandes, übten sich im Zeichnen des...

  • Klosterneuburg
  • Rotes Kreuz Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.