Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Lehrerin Klara Schörkhuber, Direktorin Sonja Kainzbauer, Lehrerin Ines Mittelmayer mit Schülerin Caroline in der schulischen Nachmittagsbetreuung. | Foto: VS Tulbing
2

NEU: Tulbings Volksschule bietet ab sofort ganztägige Schulform

TULBING. Seit Beginn des aktuellen Schuljahres wird die Volksschule Tulbing als ganztägige Schulform geführt. Die Lehrerinnen Ines Mittelmayer und Klara Schörkhuber haben die Freizeitbetreuung der Kinder inne. Die Schulkinder werden täglich mindestens bis 16 Uhr und längstens bis 17 Uhr betreut. Die tägliche Lernstunde erfolgt durch die Lehrerinnen der Schule von 14 bis 15 Uhr. Außerdem werden die Kinder beim Mittagessen, bei den Sportstunden und im Freizeitbereich betreut. Die...

  • Tulln
  • Maria Beran

Aschbacher starten mit Schulstarthilfe in die Schule

ASCHBACH. Erstmals gibt es zu Schulbeginn seitens der Gemeinde ein Startpaket mit Unterrichtsmaterialien für die Schulanfänger der 1. Klasse Volksschule in Aschbach. Die Unterrichtsmaterialien wurden mit der Direktorin und den Lehrerinnen ausgesucht und bei einem Aschbacher Unternehmen erworben. Die Schüler erhalten neben Schreib- und Papierutensilien auch Hausschuhsackerl. "Mit diesem Projekt, das wir in den nächsten Jahren beibehalten möchten, wollen wir den Familien ein wenig helfen", so...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Schulstart-Sets bei der Hypo

STADT AMSTETTEN. In Amstetten nutze so mancher junger Besucher der Hypo die Chance und holte sich ein Schulstart-Set von Geschäftstellendirektor Christoph Seibezeder und Yvonne Emsenhuber vom Hypo Schulstart-Team ab.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mag. Wibke Strahl-Naderer (l.) und Stadträtin Mag. Andrea Reisenbauer freuen sich gemeinsam mit Paula und Emma auf die bunt gestalteten Plakate mit vielen Details zum Entdecken. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Der eindringliche Appell: "Nimm Rücksicht!"

"Erzieherische Aktion" vor BORG und Mittelschule Schule in Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Was im Vorjahr mit einzelnen Schulprojekten unter dem vom BMVIT geförderten Projekt „smart2school Ternitz“ gestartet wurde, hat eine großartige Eigendynamik entwickelt: „Ternitzer Schülerinnen und Schüler erarbeiten laufend neue Ideen für ein harmonisches Zusammenleben aller Generationen in unserer Heimatstadt Ternitz“, freut sich Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak. Im Rahmen des Förderprojektes haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im heurigen Schuljahr gibt es nur drei zweite Klassen. Die 1C der Volksschule Neulengbach musste aufgeteilt werden.

Neulengbach: Ärger über "eingesparte" Volksschulklasse

Eltern von Neulengbacher Volksschülern protestierten vergeblich gegen die Aufteilung der 1C. NEULENGBACH (mh). Im neuen Schuljahr gibt es in der Volksschule Neulengbach keine 2C. Die 19 Kinder der 1C des Vorjahres wurden auf die anderen drei Klassen aufgeteilt. "Die Kinder verlieren dadurch Kontakt zu bestehenden Freunden und auch zu ihrer Bezugsperson, die sie im Lauf des Jahres schätzen und lieben gelernt haben", ärgert sich Andreas Hargassner, Vater einer betroffenen Schülerin. „Leider keine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: privat

HTL-Lehrer geht in die Pension

WAIDHOFEN. Heinz Markewicz trat 1984 trat er seinen Dienst an der HTL Waidhofen/Ybbs an, um den Schülern Chemie und Physik zu vermitteln. In diesen 31 Jahren ergänzte er seine Unterrichtstätigkeit um den Gegenstand Informatik, hielt einen Informatikkurs für seine Kollegen, unterrichtete zusätzlich 5 Jahre als Karenzvertretung im BRG Amstetten und betreute die Zöglinge des Kolpingheimes.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beim Schuleinkauf empfehlen Anton Kasser und Alfred Buchberger auf das Zeichen "UmweltTipp!" zu achten. | Foto: Lindorfer

Umwelttipps für die Schultasche

BEZIRK AMSTETTEN. Gerade jetzt in der ersten Schulwoche herrscht wieder der Einkaufsstress und viele Artikel werden ohne viel Nachdenken einfach gekauft. Damit aber kein umweltbelastendes Material in den Kinderschultaschen landet, gibt es jetzt in vielen Geschäften das Hinweiszeichen „UmweltTipp!“. Clever Einkaufen für die Schule Um sich bereits vor dem Einkauf über umweltgerechte Produkte zu informieren, hat der Gemeindeverband für Umweltschutz in der Region Amstetten (GVU) Informationsfalter...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vizebürgermeister Adolf Gruber mit den Schulkindern Vanessa und Tobias Peham. | Foto: Gemeinde

Zeillern: Gehweg in Luppenberg/Friedlmühle ist fertig

Eine große Verbesserung in Sachen Schulwegsicherheit konnte die Gemeinde Zeillern für die Bewohner der Rotten Luppenberg und Friedlmühle erreichen, wo nun der Gehsteig bis zur Bushaltestelle fertiggestellt wurde. Auch der Gehweg von der Mozartstraße in Richtung Ortszentrum Zeillern wird asphaltiert, um hier die Benützbarkeit dieses Weges vor allem bei Schlechtwetter zu verbessern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vzbgm. Michael Wiesner, Bildungsgemeinderätin Elisabeth Asanger mit Tochter Hannah, Bgm. Ursula Puchebner. | Foto: Stadt

Schulstarthilfe in Amstetten

Seit dem Jahr 2009 gibt es die Schulstarthilfe für Familien deren Kinder, die die erste Klasse besuchen. Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach dem Pro-Kopf-Einkommen aller Haushaltsmitglieder des Schulkindes und beträgt max. € 100,00 pro Schulkind, erklären Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Bildungsgemeinderätin Elisabeth Asanger. „Mit der Schulstarthilfe wollen wir allen Eltern und Alleinerziehern bei den Schulstartkosten unter die Arme greifen. Gerade bei mehreren Kindern können die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vzbgm. Michael Wiesner, Bildungsgemeinderätin Elisabeth Asanger mit Tochter Hannah,  Bgm. Ursula Puchebner. | Foto: Stadt

Reflektoren für Amstettner Taferlklassler

Am 7. September starten 187 Taferlklassler in den vier Amstettner Volksschulen (VS Brandströmstraße, VS Allersdorf, VS Preinsbacher Straße und VS Hausmening) in einen neuen Lebensabschnitt. „Bestimmt haben die Eltern mit ihren Kindern in den letzten Wochen bereits den künftigen Schulweg geübt", meint Bürgermeisterin Ursula Puchebner. "Weil auch wir einen zusätzlichen Beitrag zur Sicherheit der Kinder leisten möchten, erhalten alle Schulanfänger dieser Tage per Post einen Reflektorkragen, der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Johanna und ihre kleine Schwester Marie starten bald in die erste Klasse. Während Johanna die Private Mittelschule in Amstetten besuchen wird, wartet auf Marie die Private Volksschule.
4

Bezirk Amstetten/Ybbstal: Das sind unsere Taferlklassler

Tafel, Heft und Glocke: Was den ersten Schultag für die Amstettner Taferlklassler so besonders macht. "Ja", nickt Florian aus Ardagger Stift auf die Frage, ob er sich schon auf die Schule freut. Nur noch wenige Tage und für ihn beginnt der sogenannte "Ernst des Lebens" in der Volksschule. "Schlapfen" braucht er noch, sonst sei alles für den Start vorbereitet und erledigt, meint er. Das Lied von der Glocke Ein kleiner Schritt im Bildungssystem ist aber oft ein großer Sprung im Leben der Eltern,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HAK

HAK Amstetten bereitet sich auf den Schulstart vor

Auch heuer wird den Schulanfängern der HAK und HAS Amstetten ein netter Willkommensgruß ins Haus flattern. Renate Hilmbauer, Silvia Zweimüller sowie Rene Bremböck sind bereits mit den Vorbereitungen für die Neuen beschäftigt. Unter ihrer Obhut wird die erste Schulwoche gemeinsam mit den Peers gestaltet um den Neubeginn für die Schülerinnen und Schüler so angenehm wie möglich zu gestalten. „Am Anfang sind alle nervös“, weiß Direktor Brigitte Bartmann, „aber das legt sich schnell. Es geht in den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NMS

Junge Künstler in der Mittelschule in Wolfsbach

Kunst meets Ökolog - war das Motto des Workshops in der Mittelschule Wolfsbach. Die Künstlerin Gabi Mitterer setzte mit den Schülern der vierten Klasse Ideen um, die einerseits für die Kinder interessant und auch neu in der Umsetzungsart waren und andererseits zum Motto der Ökologschule passen. Den Anstoß und das Interesse für künstlerische Gestaltungsmöglichkeiten holten sich die Schüler bei einem Besuch im Atelier der Wolfsbacher Künstlerin. Nachhaltigkeit war der grundlegende Gedanke bei der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
5AH | Foto: HLW
3

Mit der HLW-Matura in den Sommer in Haag

Das sind die Maturanten der HLW Haag: (g ... guter Erfolg; a ... ausgezeichneter Erfolg) 5AH 1. Reihe sitzend v.l.n.r: Brigitte Divinzenz, Elisabeth Schöber, Simone Hirtenlehner, Leopold Dirnberger, Waltraud Ehmayr, Marianne Edermayr, Monika Schimbäck 2. Reihe stehend v.l.n.r: Sonja Aigner, Ruth Hager, Heike Sonja-Marie Strasser (g), Anna Praunshofer, Melanie Datzberger (a), Magdalena Mörtlitz (a), Magdalena Lampersberger (g), Marlene Spreitz (g), Karin Kern, Michaela Schuster (a), Birgit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NMS

Schreibwerkstatt in Ybbsitz für Sieg bei Literaturwettbewerb

Mit ihren Texten und Gedichten errangen die Schülern der 4A Klasse der Mittelschule Ybbsitz den Sieg im Literaturwettbewerb des päpstlichen Missionswerkes Missio. Der Preis für den Sieg in der Kategorie Literatur war eine Schreibwerkstatt an der Schule mit dem Schriftsteller Vladimir Vertlib.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
4

Neunkirchen Mühlfeldschule

Sommerfest der Mühlfeldschule auch heuer wieder mit tollen Acts! Trotz des trüben Wetters fanden sich auch dieses Jahr wieder hunderte begeisterte Gäste beim Schulfest der Mühlfeldschule ein. Den Zuschauern wurden "Pipi Langstrumpf", "Die Schlümpfe", "Steinzeitmenschen" und viele andere musikalische Highlights der Kinder geboten. Doch nicht nur Gesang, sondern auch Tanz konnte bestaunt werden. Unter der fachmännischen Leitung der Zumba Trainerin Ursula Zimmert hüpften, tanzten und sprangen die...

  • Neunkirchen
  • Skorpik Events
Foto: MMS

Haager Schüler beim Drachenbootrennen

Die Kinder 2b der Musikmittelschule Haag ruderten beim Drachenbootrennen am Ausee in Asten ins Finale. Trotz kühlem Wetter war die Stimmung bei den Schülern hervorragend. Drei Mal durften die Kinder ihr Paddelgeschick unter Beweis stellen. Die 2b ruderte sich ins A-Finale und erreichte dort den beachtenswerten 6. Platz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
BAKIP 5A | Foto: Fotostudio Nutz
2

Das sind die Maturanten der BAKIP Amstetten

BAKIP 5A: Ausgezeichnete Erfolge: Anderle Lisa, Lindorfer Julia, Schmutz Yvonne, Straszer Theresa, Wallner Magdalena, Walterskirchen Anna Gute Erfolge: Fröhlich Karina, Hold Katharina, Kogler Ramona, Pramreiter Michaela, Schörghuber Sophie Bestanden: Bogenreither Simone, Dirnberger Magdalena, Fuchslueger Theresa, Ivan Julia, Klauser Anna, Posch Alexander, Resch Bernhard, Schallauer Claudia, Schwödiauer Melanie, Sitz Christina, Sitz Simone, Spendou Melanie, Stockinger Silvia BAKIP 5B:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Manuela Krenn, Anna Zehethofer, Franziska  Krondorfer, Andrea Kromoser (Guter Erfolg), Katharina Poschenreithner (Guter Erfolg), Sonja Höller (Guter Erfolg), Carina Dirtl (Guter Erfolg), Sarah Brandstetter, Andrea Punz, Birgit Haselmayr (Ausgezeichneter Erfolg), Tobias Harreither | Foto: HLW
3

Erfolgreiche Jungsommeliers an der HLW Haag

Zehn Schülerinnen und ein Schüler absolvierten im heurigen Jahr an der HLW Haag die Ausbildung zur Jungsommelière bzw. zum Jungsommelier Österreich. Karin Stockinger bereitete die Schüler im Laufe des Jahres auf die Anforderungen des in der Wirtschaft anerkannten Zertifikats vor. Die Prüfungskommission bewertete einen ausgezeichneten Erfolg, vier gute Erfolge und sechs erfolgreiche Abschlüsse. Im Rahmen einer Feierstunde wurden die Zertifikate im Beisein von Eltern und Ehrengästen überreicht....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sabine Fallmann-Hauser setzt sich für Gewalt-Prävention an Schulen ein. | Foto: privat
4

Lunzer Sexualpädagogin "kämpft" gegen Gewalt

LUNZ. Die Sexualpädagogin Sabine Fallmann-Hauser aus Lunz am See setzt sich mit dem "Projekt Sozial" (PROZI) nicht nur für Sexualerziehung, sondern auch für Gewaltprävention ein. Mit Schülern bespricht sie die verschiedensten Formen von Gewalt. "Sexualität ist so vielfältig wie die menschliche Persönlichkeit und diese entwickelt sich ein Leben lang – diesen Erziehungsauftrag nimmt man in Lunz am See schon jahrelang sehr ernst", so Sabine Fallmann-Hauser aus Lunz.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Buchtipp: Die Verlierer des Bildungsdesaster sind die Schüler

Das Buch "Stressberuf Schüler" erzählt den täglichen Wahnsinn Schule wie in Eltern und Schüler erleben. Es ist mit zahlreichen praktischen Beispielen versehen, teilweise provokant und mit dem Ziel, die Bildungsverantwortlichen aufzurütteln. Es muss statt Frust wieder Lust am lernen entstehen. Unsere Kinder sind dem aktuellen Bildungssystem ausgeliefert und so werden viele Talente "verheizt"! * Lehrer sollen das tun wofür sie ausgebildet wurden - unterrichten! * Lehrer müssen regelmäßig...

  • Wiener Neustadt
  • Alexander Martin
Foto: BRG
2

Gymnasiasten erleben Französisch mit allen Sinnen

"Französischunterricht mit allen Sinnen oder Bewegung tut der Sprache gut", hieß das Motto beim Workshop „Systema“, der für die Französischschüler der vierten bis siebenten Klassen des Amstettner Gymnasiums durchgeführt wurde. Mathieu Haym, Französischassistent am Gymnasium und Systematrainer aus Paris, übt diesen Sport seit vielen Jahren aus und teilte sein Können mit den Schülern, natürlich auf französisch. Bei Systema handelt sich um eine Kampfsportart, die neben Angriffs- und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.