Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Foto: Verena  Postl
9

Girls Day
Pittens Mittelschüler schnupperten beim ARBÖ

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwölf ARBÖ-Prüfzentren ermöglichten Schülerinnen landesweit Einblicke in den typisch männlichen Beruf des Kfz-Technikers. Beim ARBÖ Neunkirchen schauten acht Mädchen der Neuen Mittelschule Pitten vorbei. Einsatzleiter Josef Schauer informierte gemeinsam mit Ferdinand Stückler, Christian Holzer und Verena Postl  über die vielseitigen Tätigkeiten des ARBÖ – angefangen über Pannenhilfe über die Überprüfung der Bremsen bis hin zur EDV-Arbeit.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Al-Hassan Alhelfi, Ayat Alhelfi, Mutter Iqbal Al Tufaili und Ali Alhelfi (v.l.) in ihrem neuen Zuhause in Neunkirchen. Sogar einen kleinen Christbaum hat die Familie aufgestellt. Und im Wohnzimmerverbau steht ein Gartenzwerg – ein Muttertagsgeschenk.
2

Reportage
Integriert, na und?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie soll es mit den Al Helfis weitergehen? Die irakische Familie ist integriert, soll aber Österreich verlassen. Im Oktober vor drei Jahren war die sechsköpfige Familie Alhelfi "frisch" aus Bagdad/Irak nach Österreich geflüchtet. Quartier fanden Vater Ali Alhelfi, daheim geachteter Mathematiklehrer, und seine Gattin Iqbal Al Tufaili, zuhause Lehrerin an einer Privatschule, anfangs in Naßwald. – Mit Unterstützung von Peter Lepkowicz (MA49) und Schwarzaus Bürgermeister Michael...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Maturanten laden zur Ballnacht
AHS Neunkirchen: Motto der Ballnacht lautet "Vintage vs. Future"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 8. Klassen der AHS Neunkirchen organisieren für 17. November wieder den traditionellen Maturaball. Dieses Mal dreht sich alles um "Vintage vs. Future – eine multikulturelle Zeitreise". Saaleinlass ist um 19.30 Uhr. Mit der Polonaise (20.30 Uhr) wird die Ballnacht eröffnet. Durch die Nacht begleitet die Band "First Class". VVK: 17 € (Stehplatz), 19 € (Sitzplatz). Einlass ab 16 Jahren mit gültigem Lichtbildausweis. Abendkleidung! Maturaball AHS Neunkirchen 17. November, ab...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kinder auf der "Innenstadt-Route" mit Pedibus-Guide Oliver Huber, DI Britta Fuchs (regionales Mobilitätsmanagement NÖ), Vizebürgermeister Mag. Martin Fasan, Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer und Pedibus-Guide Edda Huber. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Wissenswertes aus dem Bezirk
Kurz & bündig

Park & Pray, Teil 2 SCHWARZAU A. STFD. Parkplätze und Fahrradständer vor Kirchen laden zum kurzen "Gebetsstopp" ein. Nach Maria Schutz wurde am 7. Oktober, 9 Uhr, Park & Pray in Schwarzau am Steinfeld eröffnet. Der "Pedibus" läuft NEUNKIRCHEN. Der Pedibus – ein "Bus auf Füßen" –  wird von Schulkindern auf dem Weg zur Schule und nach Hause gebildet. Die Kinder werden an vereinbarten "Haltestellen" von einer erwachsenen Person begleitet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Polytechnische Schule Ternitz - NÖ Finanzcard

3 teilige Workshops mit anschließender Zertifizierung an der PTS Ternitz. Die NÖ Finanz-Card wird von der Schuldnerberatung durchgeführt! Schüler lernen mögliche Schuldenfallen kennen und setzen sich mit dem richtigen Umgang mit Geld auseinander! Als Abschluss erhalten die Schüler im Rahmen einer Feier ein Zertifikat, welches sie der Bewerbung beilegen können! Wo: Polytechnische Schule, Forstnerweg 10, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Foto: privat

Klassentreffen der Knabenhauptschüler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Jahre vorm 80-er traf sich der Schulabgang der 4/1a Knabenhauptschule Neunkirchen, Jahrgang 1953, im Restaurant Osterbauer. Mit dabei: Friedrich Berger, Franz Lechner, OSR Roman Giessauer, Günter Winkler, Dietmar Geldner, Walter Voglhuber, Franz Frais-Kölbl, Eduard Fuczen, Alfred Weissenböck, Franz Bele, Manfred Kirtz, Franz Haas, Adolf Windbüchler, Josef Pfeffer, Hans Kunz, Hans Stangl, Alois Eibl, Helmut Gliener, Josef Glatz, Johann Schlager, Hans Kodym, Erich Handler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Personalvertretung, NR Abg. Hans Hechtl, Direktor Stellvertreter Ing. Franz Mayer und Simone Osterbauer, Schülerinnen und Schüler. | Foto: Anja Graf

Tag der offenen Tür in der Landesberufsschule Neunkirchen

24 verschiedene Lehrberufe können hier erlernt werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN (anja_graf). Ob das Drehen, Fräsen, Lasern oder das Schweißen – all diese interessanten Tätigkeiten präsentierten die Berufsschüler in den Labors und Werkstätten. Auch der Neunkirchner SPÖ-Nationalrat Johann Hechtl nutzte die Gelegenheit, einen Blick auf das Bildungsangebot in der LBS Neunkirchen zu werfen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Sachsenbrunner 7B im Nestroyfieber

Mit Volldampf arbeitet, probt und feilt zurzeit die 7B des G/RG Sachsenbrunn am letzten Feinschliff für Johann Nestroys „Wohnung zu vermieten“. Die jungen DarstellerInnen bereiten sich intensiv, fast schon fieberhaft auf diese unterhaltsame und entlarvende Posse vor, in der die Treue zukünftiger EhepartnerInnen auf Herz und Nieren geprüft, Wachsfiguren und Möbelstücke samt lebendigem Inhalt übersiedelt, heimliche Liebschaften geknüpft und Wohnungen gewechselt werden. Ein Abend bzw. Nachmittag...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
8

Kunst hautnah erleben: Sachsenbrunner/innen gestalten Aulabereich mit Lisa Wolf

Das G/RG Sachsenbrunn ist seit 24. September 2015 um eine Attraktion bzw. ein äußerst ansprechendes Kunstwerk reicher: eine „Sprechende Wand“. Im Rahmen des LEADER-Projektes „Mediative Friedenspädagogik“ hat die engagierte Künstlerin Lisa Wolf ein buntes, frohes und aussagestarkes Wandbild mit Jungkünstler/inne/n aus allen Sachsenbrunner Klassen geplant, entworfen und ausgeführt, sodass sich am Ende aus all den individuellen Einzelbeiträgen ein harmonisches Ganzes ergab. Am Mittwoch war es dann...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Adventauftakt der ASO Ternitz

Zu einem stimmungsvollen Adventmarkt lädt die ASO Ternitz am 28. November 2014 in der Zeit von 12.00 bis 16.00 Uhr herzlich ein. Auf verschiedenen Ständen im Schulgebäude findet man adventliche und weihnachtliche Deko-Materialien, Adventkränze und viele Geschenkideen, aber auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Wann: 28.11.2014 12:00:00 bis 28.11.2014, 16:00:00 Wo: ASO Ternitz, Stapfg. 1, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
3

Sachsenbrunner/innen bei „Dialog im Dunkeln“

Finsternis, Blindheit, Suche nach Orientierung - und dennoch der Versuch, alltägliche Tätigkeiten zu verrichten. Wie fühlt sich ein/e Sehende/r, wenn er/sie plötzlich mit dem „Ausfall“ der Sehkraft konfrontiert wird? Welche Probleme ergeben sich in dieser Situation? Welche wertvollen Erfahrungen macht man da? Im Rahmen des Freigegenstandes „Soziales Lernen“ tauchten die 1 a und die 2 d des G/RG Sachsenbrunn in die Welt ohne Licht ein, als sie im Februar mit ihren Lehrer/inne/n Prof. Heidi...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
2

Sachsenbrunner Faschingstheater: Endspurt auf Premiere

Im letzten Probenstress und in der Arbeit an der Feinabstimmung für das traditionelle Faschingstheater befindet sich zurzeit die 7A des G/RG Sachsenbrunn. „Wer versteht hier Bahnhof?“ lautet die alles entscheidende Frage, welche die 7A des G/RG Sachsenbrunn beim traditionellen Faschingstheater seinem Publikum beantworten wird. Der gleichnamige Schwank von Thorsten Böhner nimmt seine Anregungen direkt aus dem Alltag und so saust mit aberwitziger Geschwindigkeit und jeder Menge Spaß und...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
2

Sachsenbrunner Tag der Oberstufe – Infos über Vital-, Sprach- und NaWi-Zweig

Am Montag, dem 2. Dezember lädt das G/RG Sachsenbrunn in der Zeit von 9.00 bis 13.30 Uhr zum "Tag der Oberstufe", an dem Hauptschüler/innen, Schüler/innen der Neuen Mittelschulen und natürlich auch Interessent/inn/en aus anderen gymnasialen Unterstufen umfangreiche Einblicke in die drei Sachsenbrunner Oberstufenzweige erhalten: NaWi-Zweig (RG mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt), Vital-Zweig (RG mit gesundheitlich-sozialem Schwerpunkt) und Sprachzweig (Gymnasium; im Normalfall nur mit gymn....

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
3

3. Sachsenbrunner Feistritztal-Herbst-Genuss-Lauf

Zum dritten Mal waren die Oberstufenschülerinnen und -schüler des G/RG Sachsenbrunn eingeladen, von der Schule weg auf dem Feistritztal-Radweg entweder zum Puchegger-Wirt beim Wanghof (10 Kilometer) oder nach Feistritz (5 Kilometer) zu laufen. Im Sportunterricht hatten sich die jungen Laufathlet/inn/en seit Schulanfang mehr oder weniger gezielt auf diese Sportveranstaltung vorbereitet, sodass sich 50 von ihnen an die längere Distanz wagten. Diese erfolgreichen Schüler/innen erhielten dann im...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

G/RG Sachsenbrunn lädt zum "Tag der offenen Tür"

Das G/RG Sachsenbrunn bietet am „Tag der offenen Tür“, dem 8. November 2013, in der Zeit von 9.00 bis 14.30 Uhr für alle Schülerinnen und Schüler der Volksschulen umfassende Information über die Sachsenbrunner Unterstufe und ihre Angebote. Ein abwechslungsreiches und informatives Programm, die Möglichkeit zum Besuch des Unterrichts sowie Führungen durch Sachsenbrunner Oberstufenschüler/innen ermöglichen einen authentischen Einblick in die beliebte Kirchberger Traditionsschule. Wann: 08.11.2013...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
17

Eine Nacht im zauberhaften Land des Märchens – Sachsenbrunner Maturaball 2013

Wenn ein Schuldirektor und seine Gattin plötzlich zu König und Königin werden, dann heißt das Ballmotto wohl ...? Genau, ganz richtig: „Fairy Tales – eine Nacht wie im Märchen“! In diesem Sinn verwandelte sich am Samstag, dem 19.10., Schloss Reichenau in das zauberhafte Festschloss des G/RG Sachsenbrunn, als die 8. Klassen zu ihrem Maturaball luden. Neben Zwergen, Elfen und anderen phantastischen Wesen fand sich auch viel Prominenz ein: So schwang beispielsweise Frau Bezirkshauptmann Mag....

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
4

Vorweihnachtliches Erlebnis

Die SchülerInnen der 2a und 2c der Medienmittelschule begaben sich auf den Weg ins Haus des Meeres. Schlangen, Fische, Krokodile, Krebse und vieles mehr versetzte alle in Staunen. Nach einem kurzen Spaziergang in der Mariahilfer Straße war das nächste Ziel der Weihnachtsmarkt vor dem Schloß Schönbrunn. Mit diesem vorweihnachtlichen Erlebnis endete ein erlebnisreicher Tag.

  • Neunkirchen
  • Maria Christine Mandl
13

Medienmittelschule Neunkirchen - Achtung Archäologie

Die Schüler und Schülerinnen der 2a, 2b und 2c Klassen der Medienmittelschule Neunkirchen besuchten das Städtische Museum in Neunkirchen. Im Rahmen der Aktionstage „Achtung Archäologie“ wurden Aktivitäten der urgeschichtlichen Menschen vorgeführt und an verschiedenen Stationen durften sich die Jugendlichen auch selbst betätigen wie zum Beispiel beim Brot backen , Töpfern oder Ausgraben und Zusammensetzen eines Skeletts. Besondere Highlights waren unter anderem ein Bronzeofen und ein römischer...

  • Neunkirchen
  • Maria Christine Mandl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.