Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

132

Zwischen Marsianern und Major Tom

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Zum Flug ins All" luden am 10. Juni die Kinder Volksschule Stapfgasse Ternitz. Direktorin Karin Posch konnte auch Stadtamtsdirektor Gernot Zottl (privat als stolzer Papa vor Ort), Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, Sparkassen-Prokurist Johann Pfenninger sowie ihrer Direktoren-Kollegen Maria Zenz und Jürgen Podloutzky begrüßen. Auch Ex-Schuldirektor Walter Lechner und Baudirektor Michael Schechl genossen die Aufführungen der Kinder.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Sachsenbrunner 7B im Nestroyfieber

Mit Volldampf arbeitet, probt und feilt zurzeit die 7B des G/RG Sachsenbrunn am letzten Feinschliff für Johann Nestroys „Wohnung zu vermieten“. Die jungen DarstellerInnen bereiten sich intensiv, fast schon fieberhaft auf diese unterhaltsame und entlarvende Posse vor, in der die Treue zukünftiger EhepartnerInnen auf Herz und Nieren geprüft, Wachsfiguren und Möbelstücke samt lebendigem Inhalt übersiedelt, heimliche Liebschaften geknüpft und Wohnungen gewechselt werden. Ein Abend bzw. Nachmittag...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ein neues Mühlrad für St. Johann

BEZIRK NEUNKIRCHEN (robert unger). Der Verschönerungsverein St. Johann hat im Jahr 1997 im Scherz-Park ein Schöpfrad nach alten Plänen errichtet. Seither war diese Konstruktion Blickfang und Anziehungspunkt dieser Freizeitoase des Ternitzer Ortsteiles St. Johann. Der jahrzehntelange Einsatz dieser Holzkonstruktion an der Sierning hat eine Generalsanierung notwendig gemacht. Kulturstadtrat KommR Peter Spicker, die St. Johanner Stadträtin Martina Klengl und Naturpark-Mitglied Robert Kofler haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Kunst hautnah erleben: Sachsenbrunner/innen gestalten Aulabereich mit Lisa Wolf

Das G/RG Sachsenbrunn ist seit 24. September 2015 um eine Attraktion bzw. ein äußerst ansprechendes Kunstwerk reicher: eine „Sprechende Wand“. Im Rahmen des LEADER-Projektes „Mediative Friedenspädagogik“ hat die engagierte Künstlerin Lisa Wolf ein buntes, frohes und aussagestarkes Wandbild mit Jungkünstler/inne/n aus allen Sachsenbrunner Klassen geplant, entworfen und ausgeführt, sodass sich am Ende aus all den individuellen Einzelbeiträgen ein harmonisches Ganzes ergab. Am Mittwoch war es dann...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
22

Einstimmung auf Weihnachten im G/RG Sachsenbrunn

Es ist kein Tag wie jeder andere - dieser letzte Schultag vor den Weihnachtsferien im G/RG Sachsenbrunn! In den Morgenstunden empfangen vorweihnachtliche Blasmusikweisen die eintreffende Schulgemeinschaft, viele bringen bunte Geschenke und gute Laune in die Schule mit, auf dem Basketballplatz bereiten sich Tanz- und Theatergruppe auf ihre Auftritte vor und überall hört man freundliche Worte und frohe Wünsche „Gesegnete Weihnachten!“ Es ist der Tag der Weihnachtsfeier im G/RG Sachsenbrunn...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
20

Stimmungsvoller Advent in Sachsenbrunn mit gemütlichem Ausklang

Zwei Stunden fern von Hektik, Stress und Rummel, zwei Stunden gefühlvolle Adventzeit im G/RG Sachsenbrunn: Dafür sorgten am Abend des 19. Dezember verschiedenste Chöre, Orchester, Ensembles und Solist/inn/en sowie die Unterstufen-Theatergruppe mit dem kleinen grünen Weihnachtsmännchen - allesamt Schülerinnen und Schüler aus Sachsenbrunn. Das zahlreich erschienene Publikum genoss in der Schulkapelle ein abwechslungsreiches, hochkarätiges und emotional berührendes Programm, sodass auch beim...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
10

Kardinal Schönborn im G/RG Sachsenbrunn

Einen Kardinal kann man nicht alle Tage bei sich willkommen heißen! Umso größer war die Freude und Spannung im G/RG Sachsenbrunn, als die Schulgemeinschaft am 15. Dezember 2014 ihren Bischof und Chef, Kardinal Dr. Christoph Schönborn, begrüßen durfte. Der hohe Würdenträger nahm sich den ganzen Vormittag lang für seine Schule und ihre Menschen Zeit: um ins Gespräche zu kommen, Advent zu feiern und das erfreuliche Ergebnis der nahezu abgeschlossenen Bauarbeiten zu begutachten. Auf seinem Weg...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
2 11

Sachsenbrunner erfreut über Besucher/innen-Erfolg

Der „Tag der offenen Tür“ im G/RG Sachsenbrunn lockt alljährlich in der Adventzeit viele Volksschülerinnen und -schüler mit ihrer Begleitung nach Kirchberg/ Wechsel. Doch der heurige Andrang und das damit verbundene Interesse überraschte und erfreute die Organisatoren ganz besonders. Vielleicht schwang ja da und dort ein bisschen Neugier mit, wie weit die umfangreichen Bauarbeiten vorangekommen waren . Und die Fortschritte konnten sich ja wahrlich sehen lassen: Mit großem Interesse wurden da...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Adventauftakt der ASO Ternitz

Zu einem stimmungsvollen Adventmarkt lädt die ASO Ternitz am 28. November 2014 in der Zeit von 12.00 bis 16.00 Uhr herzlich ein. Auf verschiedenen Ständen im Schulgebäude findet man adventliche und weihnachtliche Deko-Materialien, Adventkränze und viele Geschenkideen, aber auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Wann: 28.11.2014 12:00:00 bis 28.11.2014, 16:00:00 Wo: ASO Ternitz, Stapfg. 1, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Klimaworkshops voller Energie mit Südwind NÖ Süd an der PTS Ternitz

Am Dienstag den 4. November 2014 fanden in der Polytechnischen Schule Ternitz drei Workshops zum Thema „Energie und Klima" statt. Mit Mag. Matthias Haberl von Südwind NÖ Süd diskutierten die SchülerInnen Fragen rund um den Klimawandel, wie dieser mit Energie zusammenhängt und welche Schritte wir setzen können, um weniger bzw. sauberere Energie zu verbrauchen und so sowohl die lokale Umgebung als auch gleichzeitig das Klima zu schützen. Ein Aspekt, der speziell beleuchtet wurde, war jener der...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
1 42

„Oh, happy day!“ - Gospel-Klassik im G/RG Sachsenbrunn

Einen wahrhaft glücklichen Tag bzw. Abend erlebten alle, die am 28. März das Glück hatten, das Konzert „Klassik meets Gospel“ in der Kapelle des G/RG Sachsenbrunn miterleben zu dürfen. Passend zum Frühlingsbeginn überreichten die Sachsenbrunner Künstler ihrem Publikum einen lebendigen, bunten Strauß musikalischer Blumen, der Herz und Stimmung gleich einmal höher schlagen ließ. Von klassischer Instrumentalmusik in Solo- und Orchesterform über kurzweilige Theaterszenen bis zu schwungvoller...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
3

Sachsenbrunner/innen bei „Dialog im Dunkeln“

Finsternis, Blindheit, Suche nach Orientierung - und dennoch der Versuch, alltägliche Tätigkeiten zu verrichten. Wie fühlt sich ein/e Sehende/r, wenn er/sie plötzlich mit dem „Ausfall“ der Sehkraft konfrontiert wird? Welche Probleme ergeben sich in dieser Situation? Welche wertvollen Erfahrungen macht man da? Im Rahmen des Freigegenstandes „Soziales Lernen“ tauchten die 1 a und die 2 d des G/RG Sachsenbrunn in die Welt ohne Licht ein, als sie im Februar mit ihren Lehrer/inne/n Prof. Heidi...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
2

Sachsenbrunner Faschingstheater: Endspurt auf Premiere

Im letzten Probenstress und in der Arbeit an der Feinabstimmung für das traditionelle Faschingstheater befindet sich zurzeit die 7A des G/RG Sachsenbrunn. „Wer versteht hier Bahnhof?“ lautet die alles entscheidende Frage, welche die 7A des G/RG Sachsenbrunn beim traditionellen Faschingstheater seinem Publikum beantworten wird. Der gleichnamige Schwank von Thorsten Böhner nimmt seine Anregungen direkt aus dem Alltag und so saust mit aberwitziger Geschwindigkeit und jeder Menge Spaß und...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
2

Sachsenbrunner Tag der Oberstufe – Infos über Vital-, Sprach- und NaWi-Zweig

Am Montag, dem 2. Dezember lädt das G/RG Sachsenbrunn in der Zeit von 9.00 bis 13.30 Uhr zum "Tag der Oberstufe", an dem Hauptschüler/innen, Schüler/innen der Neuen Mittelschulen und natürlich auch Interessent/inn/en aus anderen gymnasialen Unterstufen umfangreiche Einblicke in die drei Sachsenbrunner Oberstufenzweige erhalten: NaWi-Zweig (RG mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt), Vital-Zweig (RG mit gesundheitlich-sozialem Schwerpunkt) und Sprachzweig (Gymnasium; im Normalfall nur mit gymn....

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

G/RG Sachsenbrunn lädt zum "Tag der offenen Tür"

Das G/RG Sachsenbrunn bietet am „Tag der offenen Tür“, dem 8. November 2013, in der Zeit von 9.00 bis 14.30 Uhr für alle Schülerinnen und Schüler der Volksschulen umfassende Information über die Sachsenbrunner Unterstufe und ihre Angebote. Ein abwechslungsreiches und informatives Programm, die Möglichkeit zum Besuch des Unterrichts sowie Führungen durch Sachsenbrunner Oberstufenschüler/innen ermöglichen einen authentischen Einblick in die beliebte Kirchberger Traditionsschule. Wann: 08.11.2013...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
2

Sammelaktion für SOMA von NMS Ternitz und NMS Pottschach

Anlässlich des „Internationalen Tages für die Beseitigung der Armut“ am 17. Oktober setzten Schülerinnen und Schüler der NMS Ternitz und NMS Pottschach ein Zeichen für mehr Problembewusstsein, Solidarität und Hilfsbereitschaft. In Zusammenarbeit mit dem Ternitzer SOMA-Markt sammelten die Jugendlichen, begleitet von ihren Religionslehrerinnen, Elisabeth Perkonigg und Susanna Steindl, vor zwei schulnahen Einkaufsmärkten haltbare Lebensmittel und grundlegende Hygieneartikel. Mit dieser Aktion...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Polytechnische Schule Ternitz – PC als Belohnung

Die Polytechnische Schule Ternitz erhielt eine neue EDV Ausstattung. Finanziert durch die Stadtgemeinde Ternitz, installiert durch die Firma BERL EDV. Um das Projekt zu unterstützen, boten die Lehrer und Schüler der Polytechnische Schule Ternitz ihre Hilfe an. So wurden alle EDV Geräte an die Schule geliefert, die Schüler unter Anweisung ihrer Lehrer packten die Bildschirme, PC’S, Tastaturen, … aus, sortierten alle Komponenten und stellten Alles, fertig für die Installation, in einer Klasse...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.