Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Eveline Gruber-Jansen (TAZ-Sprecherin bei der symbolischen Überreichung einer Praxismappe an Anna Pfeifer, Dir. Birgit Wagner, Initiator Ernst Sommer, Kerstin Klaffel | Foto: HLF Krems

Bildung
Kremser Schüler genießen Praktikum bei NÖs Top-Ausflugszielen

Tourismusschulen HLF Krems schließt exklusive Kooperation mit mit NÖs Top-Ausflugszielen im Sommer 2021. KREMS. Die Aufgabenbereiche für die Schüler sind vielfältig und abwechslungsbereich. Ob bei einer Hochzeit im „Garten der Liebe“in den der Kittenberger Erlebnisgärten helfen, Kulturvermittlung am Heldenberg oder im Renaissanceschloss Rosenburg hhautnah erleben oder etwa Einblicke in das Marketing und den Eventbereich im Stift Göttweig gewinnen stehen unter anderen zur Auswahl. Die...

  • Krems
  • Doris Necker
Die drei Schüler sind stolz auf ihr Werk. | Foto: privat
8

Drei Schüler entdecken das Hausbauen für sich

Angeregt durch das Thema Bauen und Wohnen aus dem Werkunterricht hatten Luis(10), Elias(10) und Luisa(8) die Idee, ihre eigene Hütte zu bauen. KREMS. Der Platz für die Hütte an der Donau zwischen der Fischaufzucht und der ersten Offizierslacke war schnell gefunden und die drei begannen mit der Arbeit. Ausgerüstet mit Sägen und Gartenscheren wurde zuerst Holz aus der Au herbeigeschafft und das Gerüst erstellt. In tagelanger Arbeit wurden die Wände aufgebaut und mit Efeu abgedichtet. Nachdem mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Katharina Wit: Wer fürchtet sich vor der Impfung? | Foto: Wit
2

HLW Krems
Schüler zeichnen Corona Comic

Wie kann man die Corona Regeln in Comic oder Manga Form darstellen? KREMS. So lautete die Aufgabe für die Schüler der zweiten Jahrgänge der HLW Krems. Im Fach Musik, Bildnerische Erziehung und kreativer Ausdruck geht es unter anderem um die Kombination aus Schrift und Bild, wie sie etwa in Comics oder Mangas vorkommt. Ideale Form des Ausdrucks Die originellen und kreativen Lösungen der Schüler verraten, dass sie sich eingehend mit der aktuellen Situation beschäftigen. Der Unterricht findet in...

  • Krems
  • Doris Necker

Bildung, Krems
Modeschülerinnen absolvieren ihre Zusatzausbildung erfolgreich

Schülerinnen des  vierten Jahrganges der HLM HLW Krems haben dieser Tage den Teil 1 der REFA-Grundausbildung 2.0 erfolgreich bestanden. KREMS.  Diese umfangreiche Ausbildung besteht aus drei Teilen, die im Rahmen eines Freigegenstandes von der dritten bis zur fünften Klasse besucht werden müssen. Zu den erfolgreichen Schülerinnen gehören Sophie Ambichl , Christina Denk, Janika Fluch, Marlene Hohl, Agnes Kienasberger, Viktoria Köberl, Kira Kovacs, Anastasia Lackey, Laura Paumann und Lisa...

  • Krems
  • Doris Necker
Weihnachtliche Stimmung am Kornplatz! | Foto: privat
2

Langenlois
Ein Adventkalender ziert die Fenster an einem Haus am Kornplatz

LANGENLOIS. Seit einigen Tagen kann man wieder die ersten Fenster am größten Adventkalender in Langenlois an der Sparkasse bewundern. Schülerinnen und Schüler der Kleingruppenschule Langenlois und der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Frauenberufe Haindorf gestalteten dafür die Bilder.

  • Krems
  • Doris Necker
Marlies Bernleitner, Sebastian Haidl, Valentina Schmoll, Lena Fichtinger und Melanie Koppensteiner  (Schülerin Denise Ettenauer fehlt am Foto) | Foto: Bernleitner

Aus- und Weiterbildung
Weiße Fahne bei den Cambridge KET Exams für Albrechtsberger Schüler

Schülerinnen und Schüler legen ausgezeichnete Leistungen ab. ALBRECHTSBERG. Nachdem coronabedingt die KET-Prüfungen (Cambridge Key Exams) für die 4. Klasse der Mittelschule Albrechtsberg im Frühjahr abgesagt wurden, ergab sich nun doch noch die Gelegenheit, die Prüfung im Wifi St. Pölten nachzuholen. 6 Schülerinnen und Schüler der ehemaligen 4A Klasse nahmen die Gelegenheit auch wahr, ihr erstes Cambridge-Exam zu absolvieren und mit fünf ausgezeichneten Erfolgen (B1) und einem guten Erfolg (A2)...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Schülerinnen und Schüler der Comit Hak konnten von der Klimakonferenz viele spannende und lehrreiche Eindrücke mitnehmen.
 | Foto: HAK Krems

Jugendklimakonferenz
Schüler stellen leicht umsetzbare Klimaschutz-Projektideen vor

Die Schüler der Comit HAK nahmen am 23. Oktober an der zweiten Jugendklimakonferenz in Zwentendorf online teil KREMS. Schüler aus Niederösterreich hatten die Chance, mit innovativen Projekten und Ideen ihren Beitrag für den Klimaschutz zu präsentieren und gemeinsam weiter zu entwickeln. LH Johanna Mikl-Leitner und LH-Stv. Stephan Pernkopf nahmen ebenfalls daran teil und freuten sich über regen Informationsaustausch. Bei dieser Konferenz drehte sich alles um vier Themengebiete -Energieproduktion...

  • Krems
  • Doris Necker
Emili Paunovic, Melisa Köseoglu, Abboud Alawad, Sanjin Mesic von der 2. Klasse | Foto: HAS Krems

Stadt Krems
Cooler Unterricht in der Praxis-Handelsschule

COOL – diese Abkürzung steht für „Cooperatives Offenes Lernen“. KREMS.  Die Klasse 2AS der PRAXISHAS wurde vor den Herbstferien einen Tag lang in insgesamt sieben Gegenständen nach dieser Methode unterrichtet. Zu Beginn der ersten Unterrichtsstunde erhielten die Schüler alle Arbeitsaufträge. Für das Erledigen ihrer Aufgaben – handschriftlich oder mit dem PC - hatten sie bis zum Ende der letzten Stunde Zeit. Die Schüleraktivität stand dabei im Vordergrund. Die Lehrer dienten als Ansprechpartner...

  • Krems
  • Doris Necker
Schüler waren unterwegs mit dem Kescher. | Foto: Martina Siebenhandl
2

Startschuss für Naturwerkstatt Jauerling

MARIA LAACH. Gleich zwei Schulklassen der Naturparkmittelschule Emmersdorf besuchten als Erste die neuen Umweltbildungsprogramme des Naturparks Jauerling-Wachau und stellen schon zu Schulbeginn ein sehr gutes Zeugnis für den Naturpark aus! Stauferhütte wird zur Naturwerkstatt Jauerling Die kürzlich ins Leben gerufene „Naturwerkstatt Jauerling“ verkörpert ab jetzt das Erlebnisprogramm für Schulen und Kindergärten im Naturpark Jauerling-Wachau. Derzeit bietet die Naturwerkstatt Jauerling vier...

  • Krems
  • Doris Necker
Meine Busschule: Droßer Schüler lernen das richtige Verhalten beim Busfahren. | Foto: AUVA
2

Meine Busschule: Sicher Busfahren will gelernt sein

DROSS. Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, sind häufig Unsicherheit und auch Übermut mit dabei – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten daher die Aktion „Meine Busschule“ für Volksschulkinder in Niederösterreich und Burgenland...

  • Krems
  • Doris Necker
Kinder können bei Judo ihre Motorik schulen. | Foto: Jürgen Übl

Sport, Stadt Krems
Judozentrum Krems: Kurse starten

KREMS. Mit September starten wieder neue Judo-Anfängerkurse. Ein späterer Einstieg ist nach Verfügbarkeit jederzeit möglich. Judo ist die optimale Gelegenheit Ihren Kindern und Jugendlichen eine professionelle Schulung von Motorik und Koordination zu ermöglichen. Das Judozentrum Krems bietet dazu ein, von Diplomtrainern entwickeltes Trainingskonzept – speziell auf die Altersgruppen abgestimmt! Termine • Eltern-Kind (ab dem 3. Geburtstag), Freitag von 15-16 Uhr • Kinder (ab dem 5. Geburtstag),...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit Eifer sind die Volksschüler online beim Lernen dabei. | Foto: ISK
2

Volksschule ISK
International School Krems startet durch Corona neue Unterrichtswege

KREMS. Die International School Krems (ISK) reagierte rasch mit der online ISK Lernplattform, dietolle Gestaltungsmöglichkeiten bietet, auf die Corona-Situation. Unter der ISK Lernplattform versteht man eine online Pinnwand mit Lernmaterialsammlungen für jede einzelne Klasse. Die Plattform ermöglicht es auch, Materialien und bearbeitete Arbeitsblätter der Kinder in einem Portfolio hochzuladen und den Lehrpersonen zur Verfügung zu stellen. Es werden auch von den Lehrerinnen und Lehrern sowie den...

  • Krems
  • Doris Necker
Seit März 2019 ist die Website online und seit Oktober 2019 gibt die App für iOS und Android  | Foto: ClassNinjas
3

Kremser gründet Plattform
Mit classninjas.com macht Mathematik lernen daheim Spaß

KREMS. Während die meisten Erwachsenen im Home Office arbeiten, heißt es seit vergangener Woche für alle österreichischen Schüler: Home Schooling. Das stellt die Eltern vor ganz neue Herausforderungen. Vor allem jene, deren Kinder die erste bis achte Schulstufe besuchen. Denn während Schüler der Oberstufe im selbstständigen Arbeiten und Online-Tools geübt sind, gilt das für Jüngere nicht. Aber schulpflichtige Kinder der AHS Unterstufe oder der NMS müssen nun plötzlich ganz viel Lernstoff...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Egelsee Sonja Wagner, Dominik Rieder, Simon Tippl und Paul Hansal informieren gemeinsam mit ihrer Lehrerin Karina Peterschofsky Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Bildungsstadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek über das Projekt Ortsgestaltung Egelsee. | Foto: Stadt Krems

Schule denkt Ortsgestaltung Egelsee neu

15 Schülerinnen und Schüler planen die Wunschausstattung des Heimatstadtteils KREMS. Ab sofort gibt es in der Halle des Rathauses Krems ein neues Projekt zu besichtigen: Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe der Volksschule Egelsee haben gemeinsam mit ihrer Lehrerin Karina Peterschofsky den Stadtteil Egelsee neu geplant. Dabei durfte jedes Kind seine eigenen Ideen mittels Papier, Moosgummi und Zahnstocher gestalten. So besitzt Egelsee 2.0 nicht nur einen Berg mit Gipfelkreuz...

  • Krems
  • Doris Necker
Lena Fichtinger, Caroline Angerer, Sebastian Haidl und Simon Wansch mit Bürgermeisterin Ludmilla Ertzenberger und ihrer Englisch-Lehererin Irene Kubin | Foto: NMS Albrechtsberg
2

Albrechtsberger Schüler holen Goldmedaille bei den English Olympics

Nach dem Bezirkssieg im vorletzten Jahr und der Bronzemedaille im Vorjahr hat das Team der 4A Klasse heuer wieder die Goldmedaille bei den English Olympics in die Neue Mittelschule Albrechtsberg geholt. Lena Fichtinger, Caroline Angerer, Sebastian Haidl und Simon Wansch haben sich erfolgreich gegen die Teams aus dem Bezirk Krems bei diesem Bewerb, der die Sprachkompetenz der SchülerInnen testet, durchgesetzt. We are all very amused!

  • Krems
  • Doris Necker
Zu Besuch bei VINOHAK-Absolvent Armin Tement in der Südsteiermark | Foto: Vinohak Krems
2

Auf den Spuren des österreichischen Weins

KREMS. Topbetriebe, fachliche Kompetenz, großartige Weine, tolle Architektur, sympathische Winzer, österreichische Kulinarik sowie interessierte Schülerinnen, Schüler und Lehrer. Mit diesen Schlagwörtern kann die Weinreise 2020 des 2. bis 5. Jahrgang der VINOHAK Krems beschrieben werden. Auf der diesjährigen Weinreise wurden renommierte Betriebe in den Weinbaugebieten Wien, Carnuntum, Neusiedlersee, Mittel- und Südburgenland sowie Südost- und Südsteiermark besucht. Als besonderes Highlight...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Modeschülerinnen machten Jagd auf passende Stoffe für ihre neue Kollektion in Wien. | Foto: HLM HLW

Modeschüler suchen nach den schönsten Stoffen

KREMS. Zum ersten Mal sind die Modeschüler/innen des 2. Jahrganges für ihre Hosenkreationen nach Wien Stoffe einkaufen gefahren. Die Firma Komolka bot ein derart vielfältiges Stoffangebot, dass es einiger Zeit bedurfte, die Stoffentscheidungen zu treffen. Im Zuge dessen wurden bereits Stoffe für Kollektionen des neuen Modekollegs ausgesucht.

  • Krems
  • Doris Necker
Susanne Herndler, Alma Fetahovic, Melanie
Burlacu, Trainer Robert Kafenda, Christian Pollak,
Adel Awadh, Karin Nothnagl | Foto: HAK Krems

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance!

KREMS. Das wird auch im digitalen Zeitalter so bleiben. Bewerbungsgespräche werden weiterhin von Angesicht zu Angesicht durchgeführt. Das persönliche Auftreten bleibt deshalb ganz entscheidend, ob man eine Stelle bekommt oder nicht. So das Motto des Workshops. Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse Praxishandelsschule Krems nahmen unter der Leitung von Mag. Karin Nothnagl und Mag. Susanne Herndler an einem Workshop der Arbeiterkammer Krems, zum Thema Bewerbung, teil. Den engagierten und...

  • Krems
  • Doris Necker
HR Dir. Mag. Sabine Hardegger, Mag. Verena Gegendorfer-Falb, Mag. Bernadette Gerstl Msc, Narisa Janko, Alina Haizinger, Flo Staffelmayr, Magdalena Wolf, Hannah Maurer | Foto: HLM HLW

Aktionstag der Schulbibliothek der HLM HLW Krems

KREMS. Alle Schüler, die an diesem 16. 1Oktober 2019 in die Kasernstraße 6 kamen, haben auch buchstäblich gehört, dass „Österreich liest“. Verschiedene Texte wurden in der Bibliothek und im Präsentationsraum szenisch vorgetragen. Halbstündlich wechselten entweder nur die Zuhörenden oder auch die Vortragenden. Das von Schülerinnen produzierte Theaterstück „Zeitreise intersexuell“ feierte in diesem Rahmen die erste öffentliche Lesung. Es entstand in der Schreibwerkstatt der HLM HLW mit der...

  • Krems
  • Doris Necker
Wie die Wände eines Fertighauses entstehen, hat die Firma ELK gezeigt: Christian Ferus-Lotz und Reinhard Poppinger mit den Lehrlingen Daniel Heinzl und Stefan Woller.  | Foto: Talkner
25

9. Waldviertler Jobmesse lockt tausende Besucher nach Schrems

Geballte Berufsinfos gibt es noch bis inklusive Samstag in Schrems. 82 Betriebe nutzen die Messe des Wirtschaftsforums Waldviertel, um sich den Lehrlingen und Arbeitskräften von morgen vorzustellen. SCHREMS / WALDVIERTEL. "Fachkräftemangel, Suche nach Lehrlingen, das ist nichts Neues. Landauf, landab wird gejammert, aber wir tun etwas dagegen", so Christof Kastner, der Obmann des Wirtschaftsforums Waldviertel. Eine konkrete Maßnahme ist die Waldviertler Jobmesse, die am Freitag eröffnet wurde...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und LAbg. Margit Göll teilten VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll die Anliegen und Probleme mit. | Foto: Büro LR Schleritzko

Bezirk Gmünd
Erste Lösungen im Bus-Chaos

Einige besonders drängende Probleme im Bezirk Gmünd konnten mittlerweile behoben werden. BEZIRK GMÜND. Änderungen im Busfahrplan haben mit Schulstart im Bezirk Gmünd, wie auch im restlichen Waldviertel, für Probleme gesorgt. Besonders groß war die Aufregung etwa in der Gemeinde Großdietmanns, wo es für die Kinder aus Ehrendorf und Wielands plötzlich keinen Bus mehr zur Volksschule gab. Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) nannte ein "folgenschwerens Kommunikationsproblem" als Grund und sicherte...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Alle hatten sichtlich Spaß und viele nahmen sich ein Erinnerungsfoto mit nach Hause.
147

FOTOTRAILER ON TOUR
Finale vom Leos Lesepass in der Volksschule Weinzierl

"Achtung, lächeln", hieß es am 26. Juni 2019! Die Volksschule Weinzierl hat sich den 1. Preis bei „Leos Lesepass“ geschnappt. WEINZIERL AM WALDE (mk). Im BEZIRKSBLÄTTER Workshopwurde den Kindern gezeigt, wie eine Zeitung entsteht. Als großes Extra kreierten die Mädchen und Buben eine ganze Seite über ihre Schule, die in der Woche darauf in den Bezirksblättern Krems erscheint. Wir waren mit unserem Fototrailer bei den Gewinnern des Leos Lesepass in Weinzierl am Walde und haben hier die...

  • Krems
  • Matthias Karner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.