Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Foto: NMS Atzenbrugg
3

Stockerlplatz bei "English Olympics"

ATZENBRUGG (red). Nachdem es sich schon den Titel Bezirksmeister geholt hatte, hat das Team der NMS Atzenbrugg, bestehend aus Katharina Sattler (4a), Theo Großauer (4a), Nicolas Muck (4b) und Nina Strohmayer (4c), unter der Leitung seiner Englischlehrer Ulrike Höfinger und Luise Holicki bei den Landesmeisterschaften English Olympicsden 3. Platz erreicht. "Wir sind sehr stolz auf sie und gratulieren sehr herzlich", so Direktorin Susanne Haidegger.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Kathrin Artner, Karin Schausberger, Katharina Theuretzbacher, Johanna Gansch, Kristina Hinterwallner, Elisabeth Köstinger, Lisa Schartner, Melanie Taferner, Anita Gansch, Angelika Steinbichler, Michaela Grötz und Elisabeth Deix | Foto: privat

Sitzenberger beim „Europatag der Schulen“

SITZENBERG / WIEN (red). Am 9. Mai durften zehn Schülerinnen des 4. Jahrganges der HBLA Sitzenberg mit ihrer Lehrerin Elisabeth Deix am „Europatag der Schulen“ des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien teilnehmen. Es wurde eine Verhandlungssituation des EU-Rates zur kommenden Periode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) simuliert, bei der die Schülerinnen und Schüler in Zweiergruppen die einzelnen EU-Länder und ihre...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Zwentendorfer Schüler waren begeister vom Kraftwerk. | Foto: EVN
2

Zwentendorfer Schüler besuchen Wärmekraftwerk

ZWENTENDORF (pa). Am Dienstag, den 08. Mai 2018 durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Neuen Mittelschule Zwentendorf zu einem energiegeladenen Besuch begrüßen. Im Vortrag gab es viele Informationen über die Notwendigkeit des Ausbaues der erneuerbaren Energie, den richtigen Umgang (sparen) mit Energie und wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der Rundgang, bei dem es vieles zum „Begreifen“ gab, führte sie durch die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die strahlenden Gewinner mit Schulleiterin Sonja Kreuzinger sowie Sandra Mantler und Mathias Glatzenberger von der Raiffeisenkasse Absdorf | Foto: privat

48. Raiffeisen-Malwettbewerb: Absdorfs Volksschüler haben's drauf

ABSDORF (red). Auch heuer beteiligten sich alle Schüler und Schülerinnen der Volksschule Absdorf am Raiffeisen-Malwettbewerb. Diesmal wurden die besten Zeichnungen zum Thema "Erfindungen verändern unser Leben" gesucht. Voller Spannung erwarteten die Kinder schon die Preisverleihung durch das Team der Raika Absdorf. Die besten drei jeder Klasse durften sich wieder über schöne Preise freuen.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Katharina Ott, GeorgFindeis, Maria Nirschl, Fredi Scharf, Julian Christalon und Elisabeth Lendl. | Foto: Schlüsselberger
16

Aubad: 200 Schüler bei den Waldjugendspielen

TULLN. "Wie schmeckt Marmelade, wenn man sie blind verkostet?", Wie fühlt es sich an, eine Heckenschere oder gar mal eine Motorsäge zu halten?", "Und heisst der Maikäfer wirklich Maikäfer?" – Diese und weitere Fragen bekamen 200 Schüler aus der Region im Rahmen der 31. Waldjugendspiele im Tullner Aubad beantwortet. Verschiedenste Stationen wurden aufgebaut, Magdalena Valachovic und Almira Azemi verkosteten die Erdbeermarmelade. Organisator und Bezirksforstinspektor Georg Findeis: "Wir müssen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: EVN

Volksschule Langenlebarn auf Lesenacht im Wärmekraftwerk Theiß

LANGENLEBARN (red). Am Mittwoch den 2. Mai erlebten die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Volksschule Langenlebarn eine energiegeladene Lesenacht im EVN Wärmekraftwerk Theiß. Zu Beginn spielten die Kinder ausgiebig im InfoCenter, streichelten die Kraftwerkskaninchen und stärkten sich bei einem schmackhaften Abendessen für die aufregende Lesenacht. Anschließend wurde mit dem Lesen begonnen. Dabei sollten die Kids ihren Klassenfreundinnen und –freunden spannende Geschichten...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Maria Berger, Raffaela Altmann, Isabella Kölbl, Katharina Edlinger und Franziska Gurschl | Foto: Hanna Böhm

„Flying Labs“ an der HBLA Sitzenberg

SITZENBERG (red). Reinhard Nestelbacher kommt mit den „Flying Labs“ seit vielen Jahren an die HBLA Sitzenberg und versucht die Schülerinnen des 2. und 3. Jahrgangs von der spannenden Welt der Molekularbiologie und der Forschung zu begeistern. Auf die Initiative von Nina Maurer wurde dieses Projekt am 18. und 19. April im Fach „Chemie Labor“ realisiert. Die Schülerinnen lernten den Aufbau der DNA sowie die Durchführung einer Genanalyse kennen und durften diese selbst umsetzen. Zudem wurde auch...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Katharina Koppensteiner, Katharina Pichler, Marion Becker, Laura Nagy, Irene Laschober, Ines Moser und Florentine Geiger | Foto: privat
1 3

„Vielfalt erhalten - Neues gestalten“ im Kräutergarten

SITZENBERG (red). Christina Trost erarbeitete mit den Schülerinnen des 3. Jahrgangs im Gartenbauunterricht die Neugestaltung des Kräutergartens der HBLA Sitzenberg. Nach der Ausarbeitung eines Kräutergartenplans mit dem Schwerpunkt „Vielfalt erhalten – Neues gestalten“ wurde eine Kombination aus den Schülervorschlägen im Praxisunterricht umgesetzt. Die Mädchen gestalteten Nützlings-, Marienkäfer- und Schmetterlingshotels. Zudem wurde bei der Pflanzenauswahl darauf geachtet, dass Nützlinge...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: EVN / Veith
3

EVN EnergieSparMeisterKurs in der VS Zwentendorf

ZWENTENDORF (pa). Schulklassen, die mit ihren Zeichnungen zeigen, wie sie Energiesparen, konnten einen Besuch des EVN Energiehasens Joulius mitsamt eines EnergieSparMeisterKurs gewinnen. Unter den Gewinnern auch die VS Zwentendorf. Kochdeckel geangelt Beim Mitmachprogramm der EVN erleben die Kinder die ein oder andere Überraschung, wo man überall Energiesparen kann. Konkret geht es um das Heizen und Dämmen, die Mobilität, das Kochen, die Elektrogeräte und die Beleuchtung. So angeln die Kinder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gesangslehrerin Mag.Gudrun Burghofer mit der Singklasse und Lehrerin Sarah Edermayer | Foto: VS Absdorf
2

Absdorfer starten mit Musik in den Frühling

Bläserklasse und Singklasse beim Musikschulkonzert in Absdorf ABSDORF (pa). Bei prachtvollem Frühlingswetter trafen sich die Kinder der Bläserklasse und der Singklasse der Volksschule Absdorf beim Musikschulkonzert im Pfarrkultursaal Absdorf.
Unterstützt von ihren Musiklehrern und Gesangslehrerinnen zeigten die Kinder dort ihr Können vor einem großen Publikum.
Die vielen Zuhörer waren von den musikalischen Darbietungen sichtlich begeistert und zollten den jungen Musikern kräftigen Applaus....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Franz Rada, Karinas Mutter, Karina, Ingrid Rada | Foto: zVg

Schüler spenden für krankes Kind

TULLN (pa). Die Schüler der NMS Tulln 1 sammelten 180 Euro für Karina Lyskowetz aus der weißrussischen Hauptstadt Minsk. Sie hatte vor fünf Jahren einen schweren Autounfall, bei dem sie ein Schädelhirntrauma erlitt. Unser Verein "Humanitäre Hilfe für Minsk" und die Schüler meiner Schule unterstützen sie seither finanziell. Die alleinerziehende Mutter verwendet dieses Geld für Karinas Therapien. Im Rahmen unserer diesjährigen Minskreise konnten wir das Spendengeld persönlich übergeben. Karina...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sigrid Schmid, Renate Weiser | Foto: x-point

x-point Schulsozialarbeit im Bezirk Tulln

BEZIRK TULLN (pa). Der Verein Young bietet mit x-point Schulsozialarbeit Unterstützung direkt an der Schule. Das Angebot ist offen für alle Schüler und die Inanspruchnahme freiwillig. Die Schulsozialarbeiter stehen einmal in der Woche für die Anliegen der Kinder und Jugendlichen zur Verfügung, sie sind aber auch Ansprechpartner für Lehrer und Eltern. Neben Beratung, Konfliktmoderation, längerfristiger Begleitung oder auch Krisenintervention können im Laufe des Schuljahres Klassenprojekte und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Marc Aurel-Schüler waren bei Pinocchio in der Oper. | Foto: Marc Aurel MS

Oper Pinocchio: Ein Stück von Kindern für Kinder

TULLN / WIEN (pa). Eine Puppe aus Holz, die zum Leben erweckt wird und der eine Nase wächst, wenn sie lügt ... Die Rede ist von Pinocchio, der viele gefährliche Abenteuer erlebt, zum Schluss Mensch wird indem er seinen Egoismus überwindet. Die SchülerInnen der 1. Klassen der Neue Mittelschule Marc Aurel besuchten die Opernaufführung „Pinocchio“ in der Wiener Volksoper. Sie erlebten wie ein Stück auf der Bühne entsteht. Einzigartig waren auch cartoonartige Videoprojektionen, worüber die Kids...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Schülerinnen Anna Schmid, Ines Moser, Bernadette Putz | Foto: HBLA Sitzenberg
2

Besuch der Justizanstalt Krems

SITZENBERG-REIDLING (pa). Die Schülerinnen des 3. Jahrgangs besuchten mit Frau Mag. Anita Brandstetter am Freitag, dem 6. April 2018, die Justizanstalt Krems. Nachdem der Literaturunterricht dieses Schuljahr unter dem Thema „GeRECHTigkeit“ steht, bekam der 3. Jahrgang die Möglichkeit, Einblick in den Gefängnisalltag zu nehmen. Die Menschenrechte, humaner Strafvollzug, die Haftbedingungen sowie die Aspekte Freiheit und Sicherheit konnten anhand realer Bezüge greifbar gemacht werden. Von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Petra Wisberger und Anna Hedinger. | Foto: Bezirksgruppe Tulln

Schülerunion NÖ gründet Bezirksgruppe Tulln

BEZIRK TULLN (pa). Für das Schuljahr 2017/18 hat sich die Schülerunion Niederösterreich eine große Aufgabe vorgenommen, nämlich die Neugründung von 13 Bezirksgruppen. Im Bezirk Tulln konnte dies umgesetzt werden. Motivierte und engagierte Schülerinnen und Schüler aus Tulln finden sich zusammen und entschließen sich, gemeinsam mit der Schülerunion Niederösterreich die Bezirksgruppe Tulln zu gründen. Dies ist ein großer Meilenstein in der regionalen Arbeit der Schülerorganisation....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Direktorin Susanne Haidegger legt großen Wert auf das wertschätzende Miteinander. | Foto: Zeiler

Haidegger: "So soll die Schule sein"

Interview mit Mittelschuldirektorin in Heiligeneich anlässlich des 70 Jahr-Jubiläums. Wie lange sind Sie an der Schule? Wie lange Direktorin? SUSANNE HAIDEGGER: Seit 40 Jahren bin ich Lehrerin an der NMS Atzenbrugg, davon die letzten 9 Jahre Direktorin. Was hat sich in Sachen Schule, Lernen, Zusammenarbeit Eltern–Kinder–Lehrer in den letzten Jahre verändert? Schule verändert sich meiner Meinung nach momentan zu rasant – wir brauchen mehr Beständigkeit und Ruhe zum Arbeiten. Positiv ist, dass...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Melissa Holzmüller, Hanna Bergmann, Franziska Russ, Prof. Anita Brandstetter | Foto: zVg

Redewettbewerb im Schloss Sitzenberg

SITZENBERG (pa). Am 14. März 2018 fand in Schloss Sitzenberg der Bezirksentscheid des Redewettbewerbs der Landjugend Niederösterreich statt. An diesem nahmen auch Schülerinnen der HBLA Sitzenberg teil. Wir gratulieren Hanna Bergmann, der Gewinnerin in der Kategorie "Neues Sprachrohr", sowie Franziska Russ zum 3. Platz in der Kategorie "Vorbereitete Rede unter 18 Jahren" von ganzem Herzen zu ihrem Erfolg!

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Von der Türkei nach Tulln in die Landwirtschaftliche Fachschule. | Foto: LFS Tulln

Landwirtschaftliche Fachschule Tulln als Drehscheibe der Wissensvermittlung

TULLN (pa). Im Zuge der EU-Projetkarbeit waren in den letzen 14 Tagen die Projektpartner aus unserem EU-Projekt “Erasmus+” in Tulln. Die Projektinhalte und damit die Arbeitsbereiche auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien und der Bioenergie sowie der Herstellung von Lebensmitteln wie z.B. wird aus Rohmilch Butter, Joghurt, Frisch- und Weichkäse hergestellt und aus Dinkel und Roggen Brot gebacken. Ein besonderer Schwerpunkt war die Herstellung von verschiedenen Pflanzenölen aus Raps und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Arthur Fritsch, Orgel  (Auszeichnung mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb) mit Dir. Karl Hemmelmayer | Foto: Musikschule Tulln
3

"Ausgezeichnet" für Tullns Musikschüler

TULLN / BEZIRK. Sie sind einfach "Spitze" – die Musikschüler und -lehrer aus der Region Tulln, die beim diesjährigen Prima la musica-Wettbewerb sensationelle Plätze belegten. So etwa Arthur Fritsch, Valerie Haimberger (beide Orgel) Auszeichnung mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb), Susanna Pilz (Violine), erster Preis. var gogol_gw = new gogol_widget();var gogol_rnd = 32870332;gogol_gw.setData("widget_width", "450");gogol_gw.setData("widget_colorBackground",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Brotkaiser v.l.n.r.: Ines Moser, Laura Nagy, Verena Stocker, Irene Laschober, Florentine Geiger, Katharina Heindl, Bernadette Hofbauer. 
 | Foto: HBLA Sitzenberg

Brotkaiser: Zweimal Bronze für die HBLA Sitzenberg

SITZENBERG-REIDLING (pa). Im Rahmen der Unterrichtsfächer Landwirtschaft bzw. Ernährung und Lebensmitteltechnologie besuchte der 3. Jahrgang der HBLA Sitzenberg mit Bernadette Hofbauer die Ab-Hof-Messe in Wieselburg und durfte sich zudem über zwei Auszeichnungen beim „Brotkaiser“ freuen. Ein wichtiger Aspekt der Exkursion war das Kennenlernen der verschiedensten Anbieter von speziellen Produkten der Direktvermarktung, um mit Verkostungen sowie dem selbstständigen Sammeln von Informationen zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Interessiert zeigen sich die Schüler von Michelhausen. | Foto: EVN

Energiegeladene Lesenacht für Schüler

Ausflug der Volkschule Michelhausen zum EVN Wärmekraftwerk Theiß MICHELHAUSEN (pa). Am Donnerstag, den 08. März 2018 durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Volksschule Michelhausen zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. Zu Beginn hatten die Kinder noch Zeit im InfoCenter zu spielen, die Kraftwerkskaninchen zu streicheln und sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Katharina Theuretzbacher und Johanna Gansch | Foto: privat

HBLA Sitzenberg auf landwirtschaftlicher Exkursion

Versteigerung in der Berglandhalle SITZENBERG / WIESELBURG (red). Am 21. Februar waren die Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. Jahrganges der HBLA Sitzenberg mit ihren Lehrkräften Christina Trost und Ilse Strasser auf Exkursion in Wieselburg, um ihr praktisches Wissen in den Bereichen der Landwirtschaft und des Qualitätsmanagements zu vertiefen. Zuerst erhielten die Mädchen und Burschen eine Einführung über das Zuchtgeschehen von  Karl Zottl, dem Geschäftsführer der NÖ Genetik, und Herbert...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Schüler der VS I an der Bushaltestelle. | Foto: KFV
2

Sicher im Bus und an der Haltestelle

„Meine Busschule“: Schulbustraining der AUVA und des KFV sorgt für mehr Sicherheit am Schulweg TULLN (pa). Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, fahren oft Angst und Unsicherheit mit – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA- Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten seit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: EVN

Volksschule Großweikersdorf besuchte Wärmekraftwerk Theiß

GROßWEIKERSDORF / THEIß (red). Am 16. Jänner durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Volksschule Großweikersdorf zu einem energiegeladenen Besuch begrüßen. Im Vortrag gab es viele Informationen über die Notwendigkeit des Ausbaues der erneuerbaren Energie, der richtige Umgang (sparen) mit Energie und wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der Rundgang, bei dem es vieles zum „Begreifen“ gab, führte sie durch die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.