Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Foto: PTS Steyr

PTS Steyr bei „Life Radio macht Schule“

STEYR. Die Schüler der Polytechnischen Schule (PTS) Steyr schnupperten in die Welt des Radios und besuchten am Montag, 11. Juni 2018, einen spannenden Workshop, direkt im Life Radio Studio in Linz! Dort erlebten die Schüler einen interessanten Vormittag und erfuhren, wie Radio und Medien hinter den Kulissen funktionieren. Zur Freude der Steyrer durften sie sogar einen eigenen Radiobeitrag gestalten, der im Anschluss gleich auf Life Radio zu hören war – ein cooler Schultag! Mehr zum PTS Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Franz Putz
11

Konzert der Musikschule

BEZIRK. Die Musikschule Behamberg-Ernsthofen-Haidershofen veranstaltete am Freitag, 8. Juni am Dorfplatz bei herrlichem Wetter ein Konzert. Es spielten viele Gruppen, teilweise mit ihren MusiklererInnen. Musikschuldirektor konnte viele Besucher aus Behamberg, Haidershofen, Ernsthofen und weiteren Umgebung begrüßen. Unter den vielen Besuchern waren auch Bgm. Manfred Schimpl, Bgm. Mag. Karl Stegh, Vize Bgm. Manfred Zeitlhofer, Kammerchorleiter Dir. Reinhard Novak zu sehen. Teilweise war das für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Ein autonomes Fahrzeug detektiert mit dem Frontsensor den Fahrbahnverlauf. | Foto: NürnbergMesse
3

Autonome Elektrofahrzeuge: HTL-Schüler entdecken embedded world in Nürnberg

STEYR. Die Schüler der HTL-Steyr schlossen das Projekte Renesas MCU Car Rally 2018 ab. Im Zuge dessen war es ihnen möglich, gemeinsam mit Prof. Hannes Ehrenbrandtner die embedded world in Nürnberg zu besuchen. Das Wettkampfteam konnte mit einem Modellauto im internationalen Vergleich ihr Wissen unter Beweis stellen. Die Elektroautos müssen dabei möglichst schnell, autonom, also ganz von alleine gesteuert, einen Rundkurs, der wie die Rennstrecke in Suzuka aufgebaut ist, absolvieren. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: gespag

Schule übergibt Spende an Kinder- und Jugendstation im LKH Steyr

STEYR. Erst kürzlich übergaben Schüler der Familienschule Steyr eine Spende in der Höhe von 310 Euro an den Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am LKH Steyr. Das Geld wurde im Rahmen eines Projektes der Arbeits-Gruppe „Soziale Kompetenz“, unter der Leitung von Uschi Pausch, durch den Verkauf von Selbstgebackenem auf dem Steyrer Wochenmarkt erzielt. Es wird zur weiteren Finanzierung der Kunsttherapie bzw. der dafür benötigten Materialien im Rahmen der Kinder- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Projektteam 3DHL und Frau Judith Kopp geschäftsführende Obfrau Verein MOKI OÖ
4

HLW Steyr - Kulinarische Weltreise für einen guten Zweck

Die 3DHL der HLW Steyr hat bei ihrem Projekt „TasteTheNations“ eine kulinarische Weltreise für 60 Gäste veranstaltet. Den Reinerlös dieses Projekts spenden die jungen Damen und Herren der mobilen Kinderkrankenpflege, kurz MOKI Oberösterreich genannt. Horizont erweitern war das Ziel dieses Projekts. Eltern und Freunde wurden eingeladen, den Erdball zu umreisen. Mit kleinen Stationen in denen gespielt, geraten und verkostet wurde, sind die Gäste auf das spätere Dinner vorbereitet worden....

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr

Schülerinnen und Schüler der HLW Steyr vertreten Österreich im EU-Parlament

Im Rahmen des Euroscola-Wettbewerbes ist ein Projekt der HLW-Steyr (Ausbildungszweig Design und Produktinnovation/4AHL) ausgezeichnet worden. In Folge wurde die Klasse eingeladen, nach Straßburg zu reisen und für einen Tag Österreich im EU-Parlament zu vertreten.  Es war spannend, die Möglichkeit zu nutzen, mit Jugendlichen aus 22 weiteren europäischen Nationen, in Arbeitsgruppen, über verschiedene Themenstellungen zu Europa zu diskutieren. Daraus wurden Anträge erstellt, anschließend im...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
Sarah Fisic, Sarah Maurerlehner, Christian Adlberger, Nina Fürst, Jakob Fellner (v. li.). | Foto: NMS Haidershofen
1

NMS Haidershofen: Unsere Schule ist bunt und farbenfroh!

HAIDERSHOFEN. In bunten Farben erstrahlt das große Wandgemälde, entworfen von Sarah Maurerlehner, Schülerin der 4a Klasse der NMS Haidershofen, das sie gemeinsam mit ihren Schulkollegen Christian Adlberger und Jakob Fellner sowie ihren Mitschülerinnen Nina Fürst und Sarah Fisic farbenfroh bemalte.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
420

HLW Steyr: Projekt "Challenge Accepted"

STEYR. Am Sonntag dem 15. April veranstalteten 10 Schülerinnen der HLW Steyr im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement das Projekt "Challenge Accepted". Begeistert meisterten 80 Kinder in Teams verschiedene Geschicklichkeitsspiele. Dabei wurden der Gemeinschaftssinn und die Freude am Sport in den Mittelpunkt gestellt. Unter den Highlights für die teilnehmenden Kinder war der Besuch von Reinhard Großalber, Michael Lageder, Philip Bader, Christoph Bader und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Schülerinnen und Schüler 3DHL
4

TasteTheNation(s) an der HLW Steyr - Schüler mit ihren Eltern auf einer „kulinarischen Weltreise“

Die Schüler der HLW Steyr haben in ihrem Unterrichtsgegenstand „Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement“, kurz UDLM, ein Projekt organisiert, welches die Horizonte aller Beteiligten erweiterte. Seit Schulbeginn war die 3D in ihr Projekt vertieft. Viele arbeitsintensive Stunden, endloser Ehrgeiz und viel Spaß und Freude waren das Erfolgsrezept für dieses Projekt. „TasteTheNation(s)“, so der Name der Veranstaltung, war ein Abend, der viel zu bieten hatte. Das Abenteuer wurde im Stil einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
Foto: M. Felbinger-Forster/HLW Steyr
2

TasteTheNation(s) – eine „kulinarische Weltreise“ der besonderen Art

STEYR. Im Rahmen des Unterrichts Unternehmens- und Dienstleistungs-Management unternahm die 3DHL der HLW Steyr mit ihrem Projekt „TasteTheNation(s)“ am 23. März, eine „kulinarische Weltreise“ der ganz besonderen Art. Ziel des kreativen Klassenprojekts war, rund 60 persönlich geladene Gäste zu verwöhnen und ihnen dabei verschiedene Kulturen näher zu bringen. Nach Vorlage der Einladung in Form eines Bording-Passes wurde man beim Check-In von freundlichen Stewardessen herzlich begrüßt. Neben einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Kreativität zahlt sich aus in der IT-Branche. Der erste Platz des IT Experts Filmwettbewerbs ging an die HAK Steyr. Wolfgang Bräu (re.) und Mathias Spanring (li.) freuen sich mit den Schülern Laura Pattermann, Daniel Gmainer, Michael Hemmelmayr, Daniel Daurer, Samuel Kickinger und Mathias Dorfer. | Foto: WKO Steyr

Fünfte IT Lounge Austria mit Filmwettbewerb

Am 22. März 2018 fand die fünfte IT Lounge Austria statt. IT-Sicherheit und Kreativität von Schülern stand am Programm. STEYR. Am 22. März trafen sich Experten und interessierte Gäste im OX-Pasta & Grill in Steyr. Stargast Walter Hölblinger erläuterte, mit welchen Lösungen Cyberkriminalität begegnet werden kann. Die Gäste staunten über das kreative Potential der Schüler, die am IT Experts Filmwettbewerb „IT is cool“ teilgenommen haben und zur Preisverleihung anwesend waren. Die IT Lounge...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
19

Schüler der NMS Rudigier hatten Lust auf Genuss

KLEINRAMING. Einen genussvollen Vormittag erlebten die Schüler der 3A-Klasse der NMS Rudigier in der Fachschule Kleinraming. Ziele des gemeinsamen Projekts waren die aktive Auseinandersetzung mit den Themen Ernährung, Ästhetik und Genuss. Im Stationenbetrieb erarbeiteten die Gäste gemeinsam mit den Schülern des Ausbildungsschwerpunktes Betriebs- und Haushaltsmanagement verschiedene Schwerpunkte. Die Schüler der NMS Rudigier erfuhren und probierten, wie man gesunde und schmackhafte Speisen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die YOLO-Kampagne widmet sich der schwierigen Raucherthematik mit viel Kreativität. | Foto: YOLO, Fonds Gesundes Österreich
3

Projekt: Schüler entscheiden sich gegen Rauchen!

Eine österreichweite Aktion bringt Schülern mit einem Wettbewerb die wichtigsten Infos zu den Gefahren des Rauchens näher. "Leb' dein Leben. Ohne Rauch. YOLO!" - Unter diesem ebenso mutigen wie eingehenden Titel läuft eine erfolgreiche Tabakpräventionsinitiative. Schüler zwischen 10 und 14 Jahren wurden dazu aufgefordert, unter anderem mit einer Quiz-App sowie bei einer Online-Abstimmung Punkte für ihre Klasse zu sammeln. Dabei drehte sich alles um ein rauchfreies Leben, das den jungen Menschen...

  • Michael Leitner
Foto: AK OÖ

Steyrer HAK-Schüler präsentierten in der AK Linz selbstgedrehte Videoclips zur Bedeutung der EU

STEYR. Wie viel EU wollen wir überhaupt? Wer soll in der EU Entscheidungen treffen? Wie steht´s um die Arbeitswelt und ums Thema Verteilung in Europa? Die Arbeiterkammer Oberösterreich ermunterte heimische Schüler/-innen, zu diesen und weiteren wichtigen Fragen selbstproduzierte Kurzvideos einzureichen. Die Clips wurden nun bei einer Veranstaltung für Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren in der AK Linz präsentiert. Außerdem diskutierten die Schüler/-innen mit den EU-Experten/-innen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Projekt „Go fishnet“
Fachschule der HLW Steyr
3

HLW Steyr – Jugend engagiert sich

Mit viel Freude und Geschick konnten Fachschüler/innen der HLW Steyr ihr küchentechnisches Knowhow mit ihrem sozialen Engagement verbinden. Sie stellten kreative Rentierkekse her, die am Elternsprechtag der Schule reißenden Absatz fanden. Mit dem Verkaufserlös unterstützen die Schülerinnen und Schüler das Projekt „Go fishnet“, das in Kenia Hilfe zur Selbsthilfe für die Ärmsten der Armen leistet. Ein vorrangiges Ziel des Projektes ist es, den Kindern den Besuch der Schule zu ermöglichen. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
Petra Riener | Foto: Rudolf Laresser
1 2

ÖAMTC begeisterte 1369 Kinder im Großraum Steyr

Spielerisch lernen mit allen Sinnen - die Verkehrssicherheitsprogramme des ÖAMTC sorgten auch im vergangenen Jahr für viele begeisterte und staunende Gesichter. STEYR.  Wie verhalte ich mich bei einer Kreuzung? Wie lange ist der Bremsweg eines Autos? Und wie komme ich sicher auf die andere Straßenseite? Mit seinen speziell entwickelten Verkehrssicherheitsprogrammen „Hallo Auto“, „Blick & Klick“ sowie „Das kleine Straßen 1x1“, nimmt sich der ÖAMTC in Kooperation mit der AUVA und dem Land...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: HAK Steyr

Infotag an der HAK Steyr

STEYR. Am Donnerstag, 18. Jänner 2018, veranstaltet die dreijährige Handelsschule, die fünfjährige Handelsakademie und die achtsemestrige HAK für Berufstätige von 16 bis 19 Uhr einen Informationstag. Gezeigt wird an diesem Tag, welche Gegenstände unterrichtet werden, welche Methoden zum Einsatz kommen und mit welchen Aktivitäten Persönlichkeitsentwicklung, soziale Kompetenz und Teamgeist gefördert werden. SportPlus und TabletPlus sind zwei Innovationen, die von sport- und tabletbegeisteren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Zertifikatsausbildung „VEGUCATION“
2

Neu an der HLW Steyr - Zertifikatsausbildung „VEGUCATION“

Am Puls der Zeit sind HLW-SchülerInnen, die die Vertiefung Gesundheitsmanagement (GM) besuchen, mit der Zusatzausbildung zur vegan-vegetarischen Fachkraft. In dieser neu angebotenen Zusatzausbildung vertiefen unsere SchülerInnen ihr Wissen im Bereich der pflanzlichen Küche. Vegetarische und vegane Menüs werden nicht nur theoretisch geplant, sondern auch praktisch zubereitet und sensorisch bewertet. Diese zusätzlich erworbenen Qualifikationen werden im Rahmen einer Zertifikatsprüfung unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
Gemobbte Kinder brauchen viel Rückhalt. | Foto: highwaystarz / Fotolia
2

Wenn der Schulbesuch zum Angstfaktor wird

Nach den Ferien wieder in die Schule zurück zu müssen, ist für manche Kinder besonders belastend – nämlich dann, wenn sie ständigen Hänseleien ihrer Mitschüler ausgesetzt sind. Das als „Mobbing“ bezeichnete Verhalten hat mit ganz normalen Konflikten zwischen Kindern nichts zu tun, denn diese passieren nach einem System. Überlegene Mitschüler, die älter, stärker oder beliebter sind, wählen ein schwächeres Kind aus und bringen es wiederholt mit Taten oder Worten in Bedrängnis, um ihr eigenes...

  • Marie-Thérèse Fleischer
3BHL der HLW Steyr
6

HLW goes „Erste Hilfe FIT“!

Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement wird an der HLW Steyr praxisorientiert gelebt. Um das Zertifikat Erste Hilfe Fit zu erhalten sind bestimmte Anforderungen zu erfüllen: einmal ist der Ist-Zustand dazu an der HLW Steyr erhoben worden. Im zweiten Schritt ist das Projekt vorgestellt und in dieses eingeführt worden. Die Durchführung der verschiedenen Maßnahmen in diesem ist die nächste Aufgabe für die 22 Schüler/innen und ihre Begleitlehrkräfte gewesen. In mehreren Arbeitsgruppen planen...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
5

LT1 Schooltour spürte an der HLW Steyr den „kitchen beatz“

Am Dienstag, 5.12.2017, wurde an der HLW Steyr die „große Pause“ verlängert, um sich im Rahmen der LT1-Schooltour zu präsentieren. In dieser Schule steckt in jedem Bereich jede Menge Kreativität: So präsentierte die Schulband eine chartstaugliche Eigenkomposition. Eine Schülerin trug einen Poetry-Slam-Text zu Vincent van Goghs Seelenleben vor. In einem live durchgeführten chemischen Experiment wurde eine „Elefantenzahnpasta“ kreiert. Selbst die fachpraktische Ausbildung an der HLW in Küche und...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr

Infoabend an der HLW Steyr

Ein wahrer Renner ... das ist unser Infoabend. Du hast die Möglichkeit, die Schule ganz nah kennenzulernen, dich über die Ausbildungszweige und Vertiefungen zu informieren und mit Schüler/innen ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf dein Kommen! Wann: 11.01.2018 17:00:00 Wo: HLW Steyr, Leopold-Werndl-Straße 7, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
Workshopgruppe HLW Steyr

Painting Vincent: die HLW Steyr interpretiert Van Gogh von 20 € bis 20.000 €

An der HLW Steyr schuf die Künstlerin Catalina Cordreanu (www.catalinacodreanu.com) in mehrwöchig andauernden Workshops mit allen SchülerInnen des Design Ausbildungsschwerpunktes dpi 150 zeitgenössische Interpretationen des weltberühmten Impressionisten Vincent Van Gogh. Dabei fügten die jungen DesignerInnen zuerst ein zeitgenössisches Objekt aus ihrer Lebensrealität, wie zum Beispiel ein Handy oder eine Comic-Figur mit Hilfe eines Bildbearbeitungsprogrammes in Werke des Künstlers ein. Diese...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
84

Adventaktion - Schüler entwarfen Christbaumschmuck

In der Vorweihnachtszeit gestalteten Schüler der Kopernikusschule Steyr einen großen Christbaum am Grünmarkt-Platzl mit selbstgemachten Christbaumschmuck. Auch die Christbäume im Rathaushof wurden von den Schülern aufwendig dekoriert. Die Schüler der NMS Kopernikusschule haben im Laufe des heurigen Schuljahres für den Christbaum am Grünmarkt die Dekoration entworfen und schmückten nun gemeinsam das Entree in die Steyrer Altstadt. Auch dieses Jahr unterstützte die Firma Wakolbinger die Aktion...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.