Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

v.l.: Richard Scheiner, Ingeborg Lechner und Patrick Strobl (im Vordergrund) mit den Native Speaker Dylan, Catharine und Owen von „Kreativ English“. | Foto: Stadt Melk/Daniel Butter

#melkhilft
Unterstützende Spende für Schul-Projektwoche eines Kindes

Projektwochen sind eine tolle Abwechslung für Schülerinnen und Schüler aber auch für die Lehrkräfte. So wurde jetzt in der Musikmittelschule Melk ein „English projekt week“ mit drei Native Speakern aus den USA, Irland und Südafrika abgehalten. In dieser Woche wird ausschließlich auf Englisch kommuniziert und projektorientiert gearbeitet. Heuer schreiben die Schülerinnen und Schüler Drehbücher, um Videos zu drehen. MELK. Eine großartige Geschichte, wenn nicht ein kleiner Haken dran wäre....

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Foto: HTL Ybbs

Lokal
Lehrreicher Ferienspaß im 'Summercamp' für Nachwuchsforscher

Nunmehr bereits zum 7. Mal organisierte die Zukunftsakademie Mostviertel mit engagierten Partner*innen aus Wirtschaft und Schule spannende Workshops in Amstetten, Ardagger, Frankenfels, Gresten, Haag, Hürm, Randegg, Reinsberg, Waidhofen a/d Ybbs, Ybbsitz und Ybbs an der Donau. BEZIRK. Experimentieren, Ausprobieren und Programmieren hieß es in den letzten beiden Ferienwochen. Die rund 400 Teilnehmer- und Teilnehmerinnen, die unterschiedlichen Standorte und die zahlreichen Workshops zu...

  • Melk
  • Alexander Paulus
Kerstin Fellner von der Landwirtschaftlichen Fachschule Sooß ist eine der sechs Teilnehmerinnen beim Landesjugendredewettbewerb im Bezirk. | Foto: Fellner
Video 2

Landesjugendredewettbewerb
Bezirk bringt sechs Top-Redner zu Tage

Es ist Zeit für den NÖ Landesjugendwettbewerb. Aus dem Bezirk Melk sind sechs Rednerinnen dabei. BEZIRK. "Ich habe das Thema ,Bauer als Millionär‘ gewählt. Grund dafür ist, dass ich mich generell sehr viel damit auseinandersetze und wir auch selber eine Landwirtschaft zu Hause haben", sagt Kerstin Fellner von der LFS Sooß. Die Kirnbergerin sieht den NÖ Landesjugendwettbewerb als Herausforderung, der sie mit einer gewissen Aufregung entgegentritt. "Generell rede ich aber gerne vor Leuten." Ganz...

  • Melk
  • Sara Handl
Die fleißigen Schüler, zusammen mit der Direktorin und der Bürgermeisterin bei der großen Eröffnung. | Foto: Anna Faltner/Leaderregion
3

"Lebensader Gollinger Au"
Schüler bauen einen neuen Themenweg

Schüler fehlen im Unterricht, weil sie ein Projekt umsetzen. Die Direktorin ist stolz auf den Einsatz. KRUMMNUSSBAUM.Zehn Schüler investierten freiwillig ein Jahr Arbeit in ein cooles Projekt: ein Themenweg mit Tafeln, Spielen und Informationen rund um die heimische Natur. Und das in der Gollinger Au. Nun wurde die "Lebensader Gollinger Au" eröffnet. "Mussten Zeit nachholen" Die fleißigen Schüler freuen sich über den Erfolg. Sie besichtigten die Au, fertigten Holztiere und Infotafeln an und...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Die Schüler lernten über den toten Winkel. | Foto:  VS Loosdorf
6

"Toter Winkel"
Schüler lernen über den toten Winkel

Die Schüler der Volksschule Loosdorf lernten mit echten Lastkraftwagen über den toten Winkel. LOOSDORF.Der Unterricht der Volksschule Loosdorf wurde nach draußen verlegt. Genauer gesagt fand er am Firmengelände der Alois Maierhofer GmbH statt. Dort gibt es nämlich viele Lkws und mindestens genauso viele tote Winkel. Denn das Thema des Ausfluges war: toter Winkel. Gemeinsam mit der Initiative "Lkw – Friends on the Road", im Auftrag der NÖ Fachgruppe für Güterbeförderungsgewerbe, wurde das...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Sicher unterwegs: Das Unternehmen Wattaul versucht seine Lastkraftwagen immer auf dem neuesten Stand zu halten. | Foto: Sebastian Puchinger
2

Sicherheit im Straßenverkehr
Abbiege-Assistent im LKW: Mehr Sicherheit für die Kinder

Immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen, wenn ein Fußgänger im toten Winkel eines Lkw steht. BEZIRK. Ein 9-Jähriger ist auf dem Weg zur Schule. Ein LKW-Fahrer liefert seine Ladung aus. Er biegt in eine Straße ein, die der Bub im selben Moment auf dem Zebrastreifen quert. Doch der Tote Winkel macht ihn für den LKW-Fahrer unsichtbar. Und kostet ihn sein Leben. Diese Szene hat sich vor Kurzem in Wien abgespielt. Seitdem fordern unter anderem Eltern, Politiker und die Volksanwaltschaft...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Foto: privat
1 3

Wo aus Worten Liebe wird

Drei Schülerinnen wollen mit ihrem Projekt durchstarten und anderen eine Plattform geben. MOSTVIERTEL. Es war die Liebe, die drei Schülerinnen zwischen 16 und 18 Jahren aus dem Mostviertel zusammenbrachte – die Liebe zum Schreiben. Ein gemeinsames Ziel Als sich Sarah Holzknecht aus Ybbsitz, Lena Haiden aus Hürm und Barbara Strasser aus Nöchling bei der europäischen Literaturbegegnung 2015 trafen, sprang der Funke bei den drei Jugendlichen rasch über und es entstand das "Projekt Wortliebe". "Wir...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
VS Ruprechtshofen 1 a: Direktorin Susanna Auer, Klassenlehrerin Sabine Reismüller, Felix Buchberger, Sandra Emsenhuber, Constantin Fichtinger, Selina Fischer, Pascal Höfler, Pia Hollaus, Anna Hörhan, Sofie Koniczek, Dominik König, Valentin Lemp, Marcel Mosch, Christian Mutenthaler, Anikka Potzmader, Juliane Schmoll, Sarah Sturmlehner, Lena Wiesenhofer, nicht auf dem Foto: Thomas Baier | Foto: Peter Rabl
18

Die Bezirksblätter Taferlklassler 2013/14

Wir haben sie alle. Alle neuen Volksschüler des Bezirks Melks. Das Leben kann ganz schön hart sein. Aber das weiß man als 6-Jähriger noch nicht. Und dennoch: Hier beginnt der, wenn auch zu Beginn noch spielerische, Ernst des Lebens. Im Herbst präsentieren die BEZIRKSBLÄTTER alle Taferlklassler der 40 Gemeinden unseres Bezirks. Jede Woche in den BEZIRKSBLÄTTERN Melk sowie auch online auf www.meinbezirk.at Schauen Sie jede Woche vorbei und entdecken Sie neue Taferlklassler. Wir wünschen allen...

  • Melk
  • Melanie Grubner
In Kilb wurden zwei Kinder angefahren, ein achtjähriges Mädchen wurde schwer verletzt. | Foto: fotoplutsch.at

Drei Kinder werden in Melk und Kilb von Autos angefahren

Unfall bei der Wachau Historic Rallye und auf dem Zebtrastreifen in Kilb Eine Szene die man sich besser nicht vorstellen will: Ein Oldtimer-Porsche fährt in der Melker Fußgängerzone direkt in einen kleinen Gastgarten, ein elfjähriger Bub wird von dem Wagen erfasst. Doch genau so ist es vergangenen Freitag passiert. Im Rahmen einer Sonderprüfung, die die Teilnehmer der "Wachau Historic" Rallye durch die Innenstadt führt, hatte ein Fahrer seinen Porsche nicht mehr unter Kontrolle, der daraufhin...

  • Melk
  • Christian Trinkl
VS Yspertal | Foto: Peter Rabl
2 28

Die Bezirksblätter Taferlklassler 2012/13

Wir haben sie alle. Alle neuen Volksschüler des Bezirks Melks. Und das Beste: Das Klassenfoto Ihres Kindes auch zum Download! Das Leben kann ganz schön hart sein. Aber das weiß man als 6-Jähriger noch nicht. Und dennoch: Hier beginnt der, wenn auch zu Beginn noch spielerische, Ernst des Lebens. Im Herbst präsentieren die BEZIRKSBLÄTTER alle Taferlklassler der 40 Gemeinden unseres Bezirks. Jede Woche in den BEZIRKSBLÄTTERN Melk sowie auch online auf www.meinbezirk.at Schauen Sie jede Woche...

  • Melk
  • Christian Trinkl
1

Zwölf Sitzenbleiber im Bezirk Melk

Das Schuljahr ist zu Ende. 98,4 Prozent der Melker Pflichtschüler schaffen es in die nächste Klasse. "Jeder vierte Schüler einer Pflichtschule schließt dieses Schuljahr mit ausgezeichnetem Erfolg ab", freut sich Landesrat Karl Wilfing über ein durchwegs positives Jahr. In ganz NÖ haben nur 740 Schüler, oder 1,5 Prozent, eine Wiederholungsprüfung. Eine Komplett-Wiederholung des Stoffs wird es für 300 Jugendliche geben. Sie haben mehr als zwei Nicht genügend im Zeugnis. Melk liegt im NÖ-Schnitt...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.