Schülerhilfe

Beiträge zum Thema Schülerhilfe

Gut vorbereitet in den ersten Schultag starten. | Foto: Schülerhilfe
3

Schülerhilfe Weiz Gleisdorf
Aufholbedarf bei Mathematik und Sprachen

Bald geht es wieder los mit der Schule. Aber wie startet man wirklich gut ins neue Schuljahr und was kann ich zur Vorbereitung machen, erklärt Peter Puster, Inhaber der Schülerhilfe in Weiz und Gleisdorf. WEIZ/GLEISDORF. Nach den letzten Wochen der Erholung für die Schülerinnen und Schüler in unserem Bezirk, heißt es jetzt, sich langsam wieder auf die Schule vorzubereiten. Denn ab September steht wieder lernen am Programm und hier sollte ein guter Einstieg gelingen. Dranbleiben heißt es laut...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Obwohl die Sommerferien gerade erst angefangen haben, macht es Sinn sich mit dem "Thema" Nachhilfe auseinanderzusetzen.  | Foto: Peopleimages/PantherMedia (Symbolfoto)
3

Akkus laden, dann durchstarten
Nachhilfe in den Sommerferien - die Schülerhilfe gibt Tipps

Am 7. Juli haben auch für die Schülerinnen und Schüler aus dem Salzkammegut die langersehnten Sommerferien begonnen. Obwohl der Experte rät, sich auch Zeit zur Erholung zu geben, ist es sinnvoll, sich schon Gedanken über Nachhilfeunterricht zu machen. SALZKAMMERGUT. Für viele Schülerinnen und Schüller heißt Sommer nicht nur Spaß, Sonne und Freibad, sondern auch Lernstress, Nachprüfungen und Vorbereitung auf das nächste Schuljahr. "Viele Eltern buchen jetzt schon private Nachhilfe für den Sommer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit einer vernünftigen Zeiteinteilung und professioneller Begleitung kann der versäumte Lernstoff aufgeholt werden. | Foto: schuelerhilfe.at
3

Nachhilfe-Experten geben Tipps
So schaffen Schüler ihre Nachprüfung

Einen "Fleck" im Zeugnis? Alles halb so wild, wenn man die Ratschläge der Nachhilfe-Experten befolgt. LINZ-LAND. Nach der Zeugnisverteilung beförderten zigtausende Schüler ihre Schultasche schwungvoll in den Schrank, wo sie bis Anfang September auch erstmal bleibt. Doch nicht alle Kinder und Jugendlichen können ihre Sommerferien unbeschwert genießen. Denn für jene, die während des Schuljahres Probleme mit dem Schulstoff hatten und ein "Nicht genügend" im Zeugnis kassierten, heißt es früher als...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Foto: PantherMedia/dimaberkut
3

Nachhilfe in den Ferien
Schülerhilfe, Lernquadrat und Co. geben Tipps

Auch in den Sommerferien kommen manche Schülerinnen und Schüler nicht um ein paar Nachhilfestunden drum herum. Doch wo gibt es in den Bezirken Grieskirchen und Eferding Unterstützung? Welche Lernmethode hilft am besten? BEZIRKE. Fast Jeder hatte im Laufe seiner Schulzeit schon einmal eine schlechte Note. Wenn die Motivation zum Lernen und die schulischen Erfolge ausbleiben, schlittern manche Schülerinnen und Schüler schneller in eine Nachprüfung im Herbst, als sie glauben. Christine Pointinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
In den Ferien kann man die Zeit nützen, um schulische Wissenslücken zu füllen – vorher sollten man den kindern aber eine Pause gönnen.  | Foto: tonodiaz/PantherMedia (Symbolfoto)
4

Nachhilfe in den Sommerferien
Experten aus dem Salzkammergut raten "Akkus laden und im August durchstarten"

Vor zwei Wochen haben auch für die Schüler des Salzkammegutes die langersehnten Sommerferien begonnen. Obwohl sich die Experen einig sind, dass man den Schülern Zeit zur Erholung geben sollte, macht es Sinn, sich schon Gedanken über Nachhilfeunterricht zu machen. SALZKAMMERGUT. Intensivkurse in den Ferien sind eine gute Möglichkeit, um Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. "Doch die Kosten sind nicht zu unterschätzen, wie die aktuelle...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nachhilfe nach Maß. | Foto:  Gennadiy Poznyakov/Fotolia
4

Nachhilfe im Salzkammergut
Experten raten "Akkus aufladen und im August zu lernen beginnen"

Nach der Schule ist vor der Schule – ja und nein. Erst vor zwei Wochen haben die Ferien begonnen und obwohl sich die Experen einig sind, dass man den Schülern Zeit zur Erholung geben sollte, macht es trotzdem Sinn, sich schon Gedanken über Nachhilfeunterricht zu machen. SALZKAMMERGUT. Intensivkurse in den Ferien sind eine gute Möglichkeit, um Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. "Doch die Kosten sind nicht zu unterschätzen, wie die aktuelle...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wer sich für das nächste Schuljahr gut vorbereiten möchte, ist bei einem der Nachhilfeinstitute in Wels gut aufgehoben.  | Foto: Igor Mojzes/Fotolia

Nachhilfe im Sommer
Gut gerüstet ins neue Schuljahr

Die Sommerferien haben begonnen. Für viele bedeutet das nicht nur Spiel und Spaß, sondern auch Lernen. WELS, WELS-LAND. Die Sommerferien sind für Erholung und Freizeit da, aber auch, um sich auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Die BezirksRundschau hat sich hierfür bei den regionalen Nachhilfe-Einrichtungen umgehört. „Momentan laufen die Anmeldungen noch etwas verhalten“, sagt Brigitte Bachl vom gleichnamigen Institut in Wels. Denn aufgrund der Pandemie seien die Schulen etwas nachsichtiger...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Hauptfächer Mathematik und Deutsch machen den Schülern am meisten Probleme. | Foto: Panthermedia/olegdudko

Endlich Sommerferien: Erst entspannen, dann Lernstoff auffrischen

Die Sommerferien sollten für Erholung und das Auffrischen des Lernstoffes genutzt werden. REGION ENNS (bks). „Ich rate den Kindern, sich im Juli gut auszurasten, Spaß zu haben und den Schulstress zu vergessen", so Sabine Schleicher. Sie leitet seit 20 Jahren die Schülerhilfe in Enns. „Im August sollten die Kinder starten, den Stoff aus dem Vorjahr zu wiederholen". Schleicher rät, jeden Tag ungefähr 90 Minuten zu üben. Zu kürzeren Lernphasen könne man sich leichter überwinden. „Für die nächste...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Gegen Panik vor der Nachprüfung hilft das Üben der Prüfungssituation und das gute Beherrschen des Stoffes. | Foto: panthermedia/metrmetr
2

Mit guter Vorbereitung ist auch eine Nachprüfung schaffbar

KIRCHDORF. Obwohl auch Klaus Wieser, Geschäftsführer der Schülerhilfe Kirchdorf, nach Schulschluss eine Entspannungsphase empfiehlt, ist es langsam an der Zeit mit dem Lernen für die Nachprüfung anzufangen. "Ab der 1. oder 2. Augustwoche sollte bei einer Nachprüfung dann aber schon wieder zu lernen begonnen werden. Pro Nachprüfung empfiehlt es sich häppchenweise vier Wochen täglich etwa 90 Minuten zu lernen", meint der Experte. "Bei zwei Fächern sollte man abwechselnd lernen und sich nicht...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.