Schülerin

Beiträge zum Thema Schülerin

Ich durfte umfangreiche Tätigkeiten erledigen, dabei stand mir das Team der Bezirksblätter Landeck immer beratend zur Seite. | Foto: BezirksBlätter Landeck
5

Einblicke in die Medienwelt
Zweiwöchiges Praktikum bei den BezirksBlättern Landeck

LANDECK. Ellena Bichler aus Serfaus schnupperte bei den BezirksBlätter Landeck, im Zuge ihres Berufspraktikum der HAK-Landeck, in den Alltag eines RegionalMedien Büros. Ihre Erfahrungen teilt sie hier mit den BezirksBlätter-Leserinnen und -Lesern. LANDECK. Am Anfang der Sommerferien begann ich mein Praktikum bei den BezirksBlättern in Landeck. Meine Inspiration dazu, sich hier zu bewerben kam davon, da ich sehr interessiert daran war, wie eine Zeitung entsteht und was man dafür leisten muss....

LRin Beate Palfrader bei einem Besuch im Kolpinghaus Innsbruck, das auch in den Genuss der Förderschiene der Landesgedächtnisstiftung kam, mit Geschäftsführer Christoph Ursprunger. | Foto: Land Tirol/Pidner

500.000 Euro pro Jahr für Tirols Internate

Damit die Heimkosten für Familien leistbar bleiben und das wirtschaftliche Überleben von Internaten gesichert ist, fließen rückwirkend mit dem Schuljahr 2014/2015 jährlich rund 500.000 Euro in SchülerInnenheime privater und kirchlicher Träger. Dies hat das Kuratorium der Landesgedächtnisstiftung auf Initiative von Beate Palfrader im September beschlossen. Zum Jahresende zieht die Bildungslandesrätin positive Bilanz: „15 Ansuchen von Internaten wurden bislang gestellt und 434.200 Euro an...

„72h ohne Kompromiss“ – mach mit! | Foto: Caritas Tirol
2

Lass dich nicht pflanzen, SETZ DICH EIN!

Jetzt anmelden für „72 Stunden ohne Kompromiss“ – Mach auch du mit! Am 15. Oktober 2014 fällt der Startschuss für die siebte Auflage von „72 Stunden ohne Kompromiss“. Unter dem Motto „Lass dich nicht pflanzen, SETZ DICH EIN!“ verbessern sozial engagierte Jugendliche aus ganz Österreich die Welt um ein kleines Stück. Gemeinsam wird vom 15. bis 18. Oktober gewerkelt, gebastelt und gebaut, um anderen damit zu helfen. Hilfsbereitschaft, Gemeinsamkeit und Nächstenliebe stehen bei Österreichs größter...

Tragischer Verkehrsunfall in Ischgl

Am 12. April lenkte um 16.10 Uhr ein 52-jähriger Kappler einen Bus auf der B 188 im Ortsteil Ebene in Fahrtrichtung Ischgl. Zur selben Zeit fuhr eine 13-jährige Kappler Schülerin gemeinsam mit ihrer Freundin mit dem Linienbus in Fahrtrichtung Landeck und stieg bei der Haltestelle Ebene aus. Die Mädchen begaben sich zum hinteren Ende des Linienbusses und querten anschließend laufend, unmittelbar vor dem aus der Gegenrichtung herannahenden Bus die Fahrbahn, wobei die Freundin als Erste über die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.