Schülerinnen

Beiträge zum Thema Schülerinnen

An die 1000 Pakete konnten in diesem Jahr übergeben werden.  | Foto: Jugendrotkreuz Tirol
2

Jugendrotkreuz Tirol
1000 Weihnachtspakete für den guten Zweck

TIROL. Auch in diesem Jahr hat das Jugendrotkreuz Tirol viele Weihnachtspakete gepackt. Die Pakete werden in Schulen zusammengestellt und von den "Jugendrotkreuzwichteln" an Familien weitergegeben, die damit besonders viel Freude haben. An die 1000 Pakete konnten übergeben werden.  Pädagogischer Sinn hinter der AktionDie gepackten Pakete enthalten neben kleinen Geschenken zum Spielen haltbare Lebensmittel, Knabbereien und Süßigkeiten und erlauben den Beschenkten einmal nicht so streng auf jeden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie läuft es in Corona-Zeiten mit dem Ferialjob ab? Die Arbeiterkammer Tirol informiert.  | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)

AK Tirol informiert
Ferialjob trotz Corona?

TIROL. Auch in diesem Sommer wollen viele Jugendliche in den Ferien ihr erstes eigenes Geld mit einem Ferialjob verdienen. Doch was gibt es in Zeiten von Corona genau zu beachten? Die Arbeiterkammer Tirol informiert durch die Experten der AK Jugendabteilung.  Das Wichtigste im ÜberblickTrotz Corona gelten für FerialarbeiterInnen die üblichen arbeitsrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Kollektivvertrag. Dieser enthält Regelungen der Tätigkeit, z. B. der Arbeitszeit und der Lohnansprüche....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landesvorstand 2020/21: vorne v.l.: Elias Krall, Anna-Maria Weiß; Mitte v.l.: Antonia Kräh, Lea Waldner, Jana
Hechenblaikner, Sophie Holaus, Lea Wechselberger, Lukas Posch; hinten v.l.: Mika Reyman, Michael Maier, Elias Mösch, Michael Scharf, Carl Hochstöger; | Foto: Schülerunion

Schülerunion Tirol
Neuer Landesvorstand 2020/21

TIROL. Kürzlich wählte die Schülerunion ihren neuen Landesvorstand für 2020/21. Unter anderem wurde Elias krall zum Landesobmann gewählt. Neben den Wahlen wurde über das vergangene Vereinsjahr diskutiert, das trotz erschwerter Corona-Bedingungen Anlass zur Freude gab.  Abschluss eines erfolgreichen JahresIn Wattens kam die Schülerunion Tirol zusammen, um den Abschluss des vergangenen Vereinsjahres zu feiern und die Wahlen zum neuen Landesvorstand zu begehen.  Dem Landesvorstand 2019/20, sowie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zu den zusätzlichen Ausgaben zählen etwa Schultasche, Nachhilfe, Tablet, Haus-, Sportschuhe, Turnbekleidung, aber auch spezielle Kleidung, die von der Schule vorgeschrieben wird, etwa Kochschürzen, Kosten für Klassenfotos oder karitative Sammlungen, Skikurse, Sprachreisen usw. | Foto: Pixabay/stokpic (Symbolbild)

AK Tirol
Teilnahme an Studie zu Schulkosten-Erhebung

TIROL. Die AK Tirol startet ihre große Schulkosten-Erhebungs Aktion. Ab Juli können Eltern gemeinsam mit der AK Tirol ein Jahr lang ihre Ausgaben für Schultasche, Stifte und Co. via Internet aufschreiben. Unter den Teilnehmern wird 3 Mal je 1.000 verlost.  "Was kostet Schule die Familien"Es beginnt in der ersten Klasse und geht bis zum Schulende: Die jährlichen Kosten für Schultasche, Stifte, Nachhilfe und Co. Wieviel genau jede Familie für die Schule ausgibt, kann man nicht sagen, die AK Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsames Engagement für ein gesundes Schulumfeld (v.l.n.r.): Gerhard Seier (BVAEB), Elisa Steiner (ÖGK-Service Stelle Gesunde Schule), Landessanitätsdirektor Franz Katzgraber, Bildungslandesrätin Beate Palfrader mit den PHT-Rektoren Irmgard Plattner und Thomas Schöpf. | Foto: ÖGK

Gesunde Schule
Diskussion über Schulsystem

TIROL. Ein großer Bildungskongress in Innsbruck lud 250 SchülerInnen, PädagogInnen und ExpertInnen ein, um über die Schule der Zukunft zu diskutieren. Neue Trends wurden diskutiert was nach Meinung des deutschen Erziehungswissenschafter und Sachbuchautor Prof. Dr. Olaf-Axel Burow dringend nötig ist, denn "Unser Schulsystem ist völlig veraltet.“ Wandel des Schulsystems gefordertBei dem kürzlich veranstalteten Bildungskongress wurde das Schulsystem genau unter die Lupe genommen. Generell sei es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LHStvin Ingrid Felipe (links) und LRin Beate Palfrader | Foto: Land Tirol/Sax

Klimapolitik
Teilnahme am Earth Strike - Streiken für das Klima

TIROL. SchülerInnen dürfen im Rahmen einer Schulveranstaltung an den Klimademonstrationen teilnehmen, so das österreichische Bildungsministerium. Diesen Erlass unterstützen Ingrid Felipe und Beate Palfrader. Engagement fürs Klima unterstützenDas österreichische Bildungsministerium hat einen Erlass veröffentlicht, dass SchülerInnen im Rahmen einer Schulveranstaltung am Earth Strike – einer Demonstration für das Klima – teilnehmen dürfen. Umweltreferentin LHStvin Ingrid Felipe und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schülerunion konnte sich auch in diesem Jahr alle 18 zur Verfügung stehenden Mandate holen.  | Foto: Pixabay/Sprachschuleaktiv (Symbolbild)

Landesschülervertretung
Schülerunion holt sich alle 18 Mandate in der LSV

TIROL. Die Wahlergebnisse zur Landesschülervertretung sorgen für Freude bei der Schülerunion Tirol. Die Union konnte sich auch in diesem Jahr alle 18 zur Verfügung stehenden Mandate holen.  Team Future Sparks erfolgreichAus verschiedensten Schulen Tirols stellten sich SchülerInnen für das Team Future Sparks zur Wahl und konnten erfolgreich alle 18 Mandate für die Landesschülervertretung erringen. Dei Schülerunion Tirol stellt somit drei LandesschulsprecherInnen: Leopold Plattner (BRG Innsbruck...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch in 2019/20 wird eine Landesschülervertretung gewählt. Die Wahlkampf-Themen stehen bei der Schülerunion schon fest.  | Foto: Pixabay/StockSnap (Symbolbild)
1

Landesschülervertretung 2019/20
Motivierte Kandidaten und starke inhaltliche Themen bei der Schülerunion

TIROL. Auch in diesem Jahr wird wieder eine Landesschülervertretung gewählt. Die Schülerunion Tirol stellt dieses Jahr mit dem Team "Future Sparks" achtzehn motivierte SchülerInnen zur Wahl aus den verschiedensten Schulen Tirols.  Starke inhaltliche ForderungenDie SchülerInnen der Schülerunion bringen in diesem Jahr jedoch nicht nur Motivation mit, sondern auch starke inhaltliche Forderungen. Unter den Begriffen "Lebensraum Schule", "Digitalisierung" und "Faire Zentralmatura" sind die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader bei einem Besuch im Kolpinghaus Innsbruck, das auch in den Genuss der Förderschiene der Landesgedächtnisstiftung kam, mit Geschäftsführer Christoph Ursprunger. | Foto: Land Tirol/Pidner

500.000 Euro pro Jahr für Tirols Internate

Damit die Heimkosten für Familien leistbar bleiben und das wirtschaftliche Überleben von Internaten gesichert ist, fließen rückwirkend mit dem Schuljahr 2014/2015 jährlich rund 500.000 Euro in SchülerInnenheime privater und kirchlicher Träger. Dies hat das Kuratorium der Landesgedächtnisstiftung auf Initiative von Beate Palfrader im September beschlossen. Zum Jahresende zieht die Bildungslandesrätin positive Bilanz: „15 Ansuchen von Internaten wurden bislang gestellt und 434.200 Euro an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

SchülerInnen tüfteln an innovativen Tourismusideen

Am 27. September war der Welttourismustag. Dieser wurde 1980 von der UNWTO (=Welttourismsorganisation, eine Sonderorganisation der UNO) ins Leben gerufen. Rund um dieses Datum finden weltweit Veranstaltungen zu einem gemeinsamen Motto statt. Bereits zum wiederholten Mal thematisieren in Tirol die Diözese Innsbruck, die Tirol Werbung und die Wirtschaftskammer Tirol / Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft das Motto des Welttourismustags in enger Kooperation mit Tiroler Tourismusschulen:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Das Redaktionsteam der Online Schülerzeitung "news4school" der NMS Umhausen mit Lehrerin Claudia Markt.
3 6

Bezirksblätter Medienarbeit Vortrag für die Schüler-Reporter der NMS Umhausen

Neue Mittelschule Umhausen holte sich Tipps & Tricks von den Bezirksblättern für ihre Online Schülerzeitung Am 18. Juni besuchte die Online Redakteurin und Community Managerin der Bezirksblätter Tirol die Deutschgruppe der 3. Klasse an der Neue Mittelschule in Umhausen (NMS Umhausen) um dem Redaktionsteam der Online Schülerzeitung "news4school" einige Tipps & Tricks zum Thema Medienarbeit zu geben. Eines war von vorne herein schon klar: "Redaktionsarbeit hat viel mit Lesen, Recherchieren,...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.