Gesunde Schule
Diskussion über Schulsystem

TIROL. Ein großer Bildungskongress in Innsbruck lud 250 SchülerInnen, PädagogInnen und ExpertInnen ein, um über die Schule der Zukunft zu diskutieren. Neue Trends wurden diskutiert was nach Meinung des deutschen Erziehungswissenschafter und Sachbuchautor Prof. Dr. Olaf-Axel Burow dringend nötig ist, denn "Unser Schulsystem ist völlig veraltet.“

Wandel des Schulsystems gefordert

Bei dem kürzlich veranstalteten Bildungskongress wurde das Schulsystem genau unter die Lupe genommen. Generell sei es völlig veraltete, so der Erziehungswissenschaftler Burow, die Inhalte seien nicht mehr zeitgemäß. Es fehlt die Förderung von unabhängigen Denken, Kreativität und kritischen Urteilsfähigkeiten

„Wenn wir eine Zukunft haben wollen, müssen wir zum Lernen inspirieren, und nicht zum Lernen zwingen“,

mahnt Burow.

Leitlinien für eine gute, gesunde und nachhaltige Schule

Der Kongress bot nicht nur interessante Vorträge und Exkursionen sondern auch Ideenwerkstätten. In letzteren wurden neun zentrale Leitlinien für eine gute, gesunde und nachhaltige Schule erarbeitet. Diese Leitlinien sehen zum Beispiel vor, Freiräume für die verschiedenen Talente der SchülerInnen zu schaffen. Letztendlich soll die Schule ein Ort des Miteinanders von Lehrpersonal und Schülern sein. 

Hinter dem Kongress steht vor allem die Österreichische Gesundheitskasse, das Land Tirol, die Bildungsdirektion für Tirol, die Pädagogische Hochschule sowie BVAEB. Bereits seit 20 Jahren engagiert man sich gemeinsam für eine Gesundheitsförderung an Tiroler Schulen. 
Gesundheitslandesrat Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg ergänzt:
„Die Gesundheitskompetenzen der heranwachsenden Generationen zu fördern ist eines der wichtigen Ziele der Gesundheitspolitik.“

Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
PTS ST. JOHANN: Auszeichnung "Gesunde Schule Tirol" erhalten

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.