Schülerunion

Beiträge zum Thema Schülerunion

1

Meinung: Sie streiten sich so wie die Großen

Einen "Skandal", ja, eine "demokratiepolitische Schande" gar orten die Einen mehr oder weniger öffentlichkeitswirksam via kostenpflichtiger Aussendung. Auf dem Fuße folgt die Stellungnahme inklusive Schuldabweisung von den Anderen. "Wahlanfechtung!" schreien umgehend die Einen. "Unseriös", konstatieren die Anderen. Wer sich auf dem politischen Schlachtfeld gar so hitzig tummelt? Keine Parteisoldaten – darauf bestehen sie – sind es. Auch keine abgeklärten Berufspolitiker, wie sie betonen. Junge...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Im Landesschulrat für das Thema zuständig: Siegfried Torta | Foto: KK
2

'Warum muss man erst drohen?'

Schülervertreter Philipp Kappler kritisiert den Landesschulrat. In sechs Wochen wählen Kärntens Schüler ihre landesweite Vertretung. Im Vorfeld übt der stellvertretende Landesschulsprecher und Obmann der Kärntner Schülerunion Kritik am Landesschulrat (LSR). "Der Landesschulrat predigt gerne Demokratie – und setzt sie im eigenen Haus nicht um", spielt Kappler darauf an, dass eine Klagenfurter Berufsschule, trotz Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben, aufgrund einer ihm zufolge "willkürlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Eine hohe Wahlbeteiligung zeichnete sich ab. Die Anwesenden gratulieren der Schülerunion zum Sieg. | Foto: Schülerunion
2

Neue Landesschülervertretung (LSV) gewählt

Schülerunion hält Landesschulsprecher in allen 3 Bereichen, AHS, BMHS und BS und stellt 12 von 12 Mandaten in der nächstjährigen LSV Eisenstadt - Heute fanden im Burgenland die Wahlen für die Landesschülervertretung für das Schuljahr 2013/14 statt. Die Schülerunion kandidierte in allen drei Bereichen - AHS, BMHS und BS. Zum Landesschulsprecher im AHS-Bereich wurde Lukas Faymann gewählt. Faymann ist 16 Jahre alt und Schulsprecher des BG/BRG/BORG Oberpullendorf. Zentrale Forderung des frisch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Philipp Neuherz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.