Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Matthias Gollner (3. v. r., Bild u. a. mit Viertelkommandant Mjr. Christoph Pinzger) durfte sich über den Tagessieg freuen. | Foto: Erna Pfeifer

Matthias Gollner siegt in Wenns
Inzinger Tagesbester beim Regimentspokalschießen

Wenns im Pitztal war Ende August Schauplatz des heurigen „Jakob Lauterer Regimentspokalschießen“ und bei der kürzlich abgehaltenen Siegehrung durfte sich ein Inzinger als Tagesbester feiern lassen: Matthias Gollner kam in seiner besten Serie auf 53,5 Ringe und wiederholte damit seinen Vorjahreserfolg. Nicht weniger als 343 Teilnehmer beteiligten sich an der zehnten Auflage dieser vom Oberinntaler Schützenregiment organisierten Schießveranstaltung, die mit Schweizer Karabinern auf eine Distanz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Die Zillertaler Schützen und Marketenderinnen hatten ein schöne Zeit in Absam.  | Foto: Hauser
4

Tradition
58. Gesamt-Tiroler Schützenwallfahrt als Veranstaltung des Verbands Tiroler Schützen

Die Tiroler Schützen und Marketenderinnen, ihre Angehörigen und Freunde sowie alle Ehrenkranzträgerinnen und Ehrenkranzträger beten gemeinsam mit Geralvikar Mag. Roland Buemberger und Landeskurat Pfarrer Mag. Martin Ferner für eine Heimat ohne Grenzen, die Einheit im Glauben, die Anliegen unserer Zeit und für all jene, die sich dafür einsetzen, ihr Leben wagten und einen wertvollen Beitrag für Gesellschaft und Gemeinschaft leisten.
 ZILLERTAL/ABSAM (red). Dieses Jahr fand die Gesamt-Tiroler...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Schützen des Regiments Zillertal marschierten dieses Jahr in Gerlos auf.  | Foto: Hauser
10

Schützenwesen
Regimentstreffen der Zillertaler in Gerlos

GERLOS (red). Das Schützenregiment Zillertal mit seinen 3 Bataillonen und den 15 Schützenkompanien trafen sich zur 60. Regimentsversammlung. Nach Ramsau letztes Jahr war heuer Gerlos der Versammlungsort der diesjährigen Versammlung der Zillertaler Schützen.  Traditionell erfolgte der Beginn mit einem feierlichen Gottesdienst. Der Einmarsch zum Gottesdienst erfolgte mit der Bundesmusikkapelle Gerlos unter der Leitung von Bezirks-Kapellmeister Wolfgang Wegscheider in hervorragender Weise. Das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
11

Schützen: Regimentsversammlung des Regiment Zillertal

RAMSAU (red).  Das Schützenregiment Zillertal mit seinen 3 Bataillonen und den 15 Schützenkompanien trafen sich zur 59. Regimentsversammlung. Nach Hippach letztes Jahr war heuer Ramsau der Versammlungsort der diesjährigen Versammlung der Zillertaler Schützen.  Traditionell erfolgte der Beginn mit einem feierlichen Gottesdienst.  Der Einmarsch zum Gottesdienst erfolgte mit der Bundesmusikkapelle Ramsau unter  der Leitung von dem neuen Kapellmeister Christoph Daigl in hervorragender Weise....

  • Tirol
  • Florian Haun
2

Regiment Zillertal zog Bilanz

Das Schützenregiment Zillertal mit seinen 3 Bataillonen und den 15 Schützenkompanien trafen sich zur 58. Regimentsversammlung. Nach Mayrhofen letztes Jahr war heuer Hippach der Versammlungsort der diesjährigen Versammlung der Zillertaler Schützen. Traditionell erfolgte der Beginn mit einem feierlichen Gottesdienst. Der Einmarsch zum Gottesdienst erfolgte mit der Bundesmusikkapelle Hippach unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Sporer. Vielen Dank der BMK Hippach unter der Führung  von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

Aus den Reihen des Regiments

ZILLERTAL (fh). Innerhalb des Schützenregiments Zillertal (3 Bataillone/15 Kompanien) unter Kommandant Herbert Empl gab es in letzter Zeit Ereignisse, welche das Ausrücken von Kompanien bzw. Abordnungen erforderte. Erst vergangene Woche verstarben zwei Schützenkameraden und wurden unter großer Anteilnahme zu Grabe getragen. Der Ehrenhauptmann der Kompanie Gerlos, Hans Kammerlander "Kröller Hansl" verstarb am 17. März im 91sten Lebensjahr. Hans Kammerlander war von 1973 bis 1992 langjähriger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.