Schützengilde

Beiträge zum Thema Schützengilde

Christoph Platzgummer (TLSB),  Sonja Strillinger, Franziska Peer und Hubert Widschwenter (ASVÖ).

Ehrungen bei den Gilden

Mit Angerberg und Münster hielten zwei der erfolgreichsten Bezirks-Schützengilden Rückschau auf 2014. ANGERBERG (sch). Hoch erfreut zeigte sich bei der kürzlich abgehaltenen Schützengilden-Jahreshauptversammlung von Angerberg Oberschützenmeister Markus Bichler über die Anwesenheit von Landesoberschützenmeister Christoph Platzgummer. Markus Bichler konnte des Weiteren ASVÖ-Vizepräsidenten Hubert Widschwenter, Fred Steiner (Vertretung Gemeinde), den Ehrenlandesschützenmeister und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Andrea und Markus  reisen aus Völs zu den Trainings nach Kufstein an.

1. ÖM Field Target Jagdsimulation 2014

KUFSTEIN. Am Samstag, den 24. Mai, werden die 1. Offenen Österreichischen Meisterschaften und die Offene Internationale Field Target Meisterschaft in der Kufsteiner Kienbergklamm abgehalten. Infos für Interessierte am kommenden Samstag am Schützenstand Kienbergklamm.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Sportschützen mit neuer Vereinsfahne

ST. JOHANN. Im Rahmen des Bataillonsfestes wird bei der Feldmesse am 1. Juni im Koasastadion die neue Fahne der St. Johanner Sportschützen gesegnet. Fahnenpatin ist Elisabeth Ebermayer. Von der ursprünglichen Traditionsfahne (aus 1901) wurde ein originalgetreues Duplikat angefertigt und mit neuem Schriftzug versehen. Die Sportschützen danken den Feller-Schützen, dass sie ihre neue Vereinsfahne in würdigem und festlichem Rahmen segnen lassen können.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 2

27.Dorfschießen der Schützengilde Zirl

Am Sonntag, dem 25. Mai 2014,von 8 bis 19 Uhr, veranstaltet die Schützengilde Zirl in der Schlossbachklamm das traditionelle Zirler Dorfschießen. Teilnehmen können mit ihren Angehörigen und Freunden alle die: : In Zirl wohnen bzw. gewohnt haben : In Zirl ihren Arbeitsplatz haben oder : Mitglied eines Zirler Vereines sind. Eine Mannschaft besteht aus 3 Personen. Die Anmeldung kann direkt am Schießstand oder unter admin@schuetzengilde-zirl.at erfolgen. Die Siegerehrung erfolgt im Anschluss an das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
Oberschützenmeister Alois Schretter (li) freute sich über das große Interesse. | Foto: privat

Schützen hatten eine ruhige Hand

EHRWALD. Groß war das Interesse am Bildscheibenschießen in Ehrwald, bei dem es u.a. eine halbe Sau zu gewinnen gab. Über die halbe Sau als Gewinn konnte sich Martin Strele aus Ehrwald freuen, die Ehrenscheibe gewann Lorenz Somweber, ebenfalls aus Ehrwald. Erfolgreichster Jungschütze war Clemens Obererlacher.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

100 Jahre Bildscheibenschießen Reutte

Die Schützengilde Reutte feiert heuer ein Jubiläum der ganz besonderen Art: Seit 100 Jahren veranstaltet die Reuttener Filde ihr traditionelles Bildscheibenschießen, heuer am 03. und 04. Mai 2014 am Schießstand in Reutte - Urisee. Alle, die Freude an diesem Wettbewerb haben, gerne auch interessierte Neulinge, sind herzlich dazu eingeladen. Schießzeiten sind am Samstag ab 10 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit und am Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr. Geschossen wir mit Klinkalibergewehren auf 50 Meter....

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Thomas Schneider, Peter Poberschnigg, Oberschützenmeister Walter Rief und Michi Zobl. | Foto: privat

Tannheim: Wettbewerb der Schützengilde

TANNHEIM. Am 12. und 13. April fand das Bildscheibenschießen der Schützengilde Tannheim statt. Sieger Jugend - Fabio Schneider, Grän Jungschützen - Jasmin Pfau, Wangen Damen - Lisa Müller, Weingarten Herren - Thomas Schneider, Zöblen Senioren II - Gerhard Zobl, Schattwald Senioren III - Hans Schöpf, Ehrwald Versehrte - Sepp Tauscher, Grän Hobby - Michi Zobl, Tannheim Vorderlader - Reinhold Rief, Höfen Ehrenscheibe - Peter Poberschnigg, Lähn Bildscheibe - Michaela Grabherr, Wangen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
sitzend aufgelegt: Gildemeisterin Greti Volkan (Mitte), 2. Platzierter Luis Canazei | Foto: Volkan
2

Gildemeisterschaft der Schützengilde Fulpmes

FULPMES. Bei der diesjährigen Gildemeisterschaft der Schützengilde Fulpmes konnten sich die Favoriten in den Disziplinen sitzend aufgelegt und stehend frei durchsetzen. Nach hervorragenden Rundenwettkampfergebnissen konnte sich Greti Volkan vor Luis Canazei und Roland Egger den verdienten Gildemeistertitel in der Klasse sitzend aufgelegt holen. Bei den Sportschützen gewann Christian Barth souverän vor Alois Volkan und Michael Barth.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Als Einlage für die Bildscheibe, 20 Schuß, sind € 10,- zu zahlen. | Foto: Veranstalter

Bilsscheibenschießen der Schützengilde Ehrwald

Das Bildsheibenschießen der Schützengilde Ehrwald findet heuer am 19. (13 bis 21 Uhr) und am 20. (10 bis 17 Uhr) April in der KK Schießanlage bei der Talstation des Wettersteinliftes in Ehrwald statt. Wann: 19.04.2014 13:00:00 Wo: KK Schießanlage, Ebene 50, 6632 Ehrwald auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Ostereierschiessen 2014 in Niederndorf...

Die Jungschützen Niederndorf laden ein zum Ostereier-Schiessen 2014 im Schützenheim Termine Fr, 11.04.2014 Sa, 12.04.2014 So, 13.04.2014 Zeit 15:00-20:00 Uhr Ort Schützenweg 8 6342 Niederndorf Schützenheim Niederndorf Wann: 11.04.2014 15:00:00 bis 13.04.2014, 20:00:00 Wo: Schützenheim, Schützenweg 8, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Ostereierschießen der Schützengilde Flirsch

Die Schützengilde Flirsch möchte alle Flirscher und Gäste recht herzlich zum Ostereierschießen einladen! Dieses Schießen soll weniger als sportlicher Wettkampf umso mehr als Gaudi gesehen werden! Geschossen wird im Schießstand im Mehrzweckgebäude. Mit- zubringen sind nur ein wenig Treffsicherheit und gute Laune. Auch für Ungeübte soll das Schießen kein Problem darstellen – Sie werden von erfahrenen Schützen eingeführt und betreut. Termin: 18:00–21:00 Uhr (11. u. 12.04.), 15:00–21:00 Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Bildscheibenschießen der Schützengilde Tannheim

Die Schützengilde Tannheim - Tirol ladet zu dem am Samstag, 12.04.2014 und Palmsonntag, 13.04. stattfindenden Bildscheibenschießen in Tannheim ein. Beginn ist am Samstag um 11 Uhr und am Sonntag um 9 Uhr. www. sg-tannheim.com. Wann: 12.04.2014 11:00:00 Wo: Tannheim, Tannheim auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Osterschießen mit dem Luftgewehr

FIEBERBRUNN. Einladung der Schützengilde Fieberbrunn im Schützenlokal (Hauptschule) zum beliebten Osterschießen mit dem Luftgewehr. Schießzeiten: Fr 4. + 11. April von 19 bis 22 Uhr sowie Sa 5. + 12. April von 18 bis 22 Uhr. Bei Anmeldung kann auch in der Osterwoche (Mo bis Mi) geschossen werden. Hauptpreis ist ein Golddukat.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
v.l.n.r. BM EOSM Dr.. Eva Maria Posch, LSK Agnes Schindl, KK-Schützenkönigin Gilde Hall Kathrin Plattner, Bez.SK Hedi Mair, KK-Schützenkönig Hall Robert Schindl und Pistolen König Hall Franz Oberdanner
1 2

Königreich Hall

Gleich fünf Majestäten aus dem Schützenreich konnte Frau BM Dr. Eva Maria Posch, ihres Zeichens auch Ehrenoberschützemeisterin der Schützengilde Hall, zum Königsessen im „Goldenen Engl“ in Hall begrüßen. Eine einmalige Konstellation, wie es sie noch nie gegeben hat, vereint die Landesschützenkönigin Agnes Schindl, die Bezirksschützenkönigin Hedi Mair und die drei Schützenkönige der Gilde Hall in einem Verein. Ein netter Zufall ist es, dass LSK Agnes Schindl mit dem aktuellen Schützenkönig der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Ehrungen bei der Schützengilde Schwaz –  Josef Thaler, StR Hans Reiter, Anton Platter, Franz Kirchmair, Klaus Kreutner, Hans Kohler, Josef Haas, Oberschützenmeister Alois Graber , Bezirksoberschützenmeister Andreas Hauser (v. l.) | Foto: Hintner

Aktive Schützengilde Schwaz

Digitale Auswertung auf dem Wunschzettel SCHWAZ. Von zahlreichen Aktivitäten und guten Schießergebnissen im abgelaufenen Vereinsjahr konnte Oberschützenmeister Alois Graber berichten. Er bedankte sich besonders für die Unterstützung seines Vorstandes und den Mitgliedern. Insgesamt gibt es in Tirol über 8000 Mitglieder bei den Schützengilden, eine nicht unbedeutende Rolle spielt Gilde der Silberstadt. Der Schießstand im Sportzentrum Schwaz Ost, 1975 bezogen, ist in die Jahre gekommen, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Bgm. Arno Guggenbichler, Ehrenmitglied Paul Spreitzer, Oberschützenmeister Manfred Schafferer, Schützenmeister Kurt Kager | Foto: SG Absam
3

Neues Ehrenmitglied bei der Schützengilde Absam

Bei der kürzlich abgehaltenen 164. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Absam wurde für 40 jährige Schriftführertätigkeit Paul Spreitzer zum Ehrenmitglied ernannt. Zur Versammlung konnte der Oberschützenmeister Manfred Schafferer zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Bürgermeister Arno Guggenbichler, Gemeindevorstand Andrea Heinrich, die Gemeinderäte Charlotte Brüstle und Karl Rachbauer, sowie Ehrenmitglied Robert Köck. Die Berichte der Funktionäre gaben wieder Aufschluss über die zahlreichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
v.l.n.r. OSM Arno Gufler, Bezirksschützenkönigin Mair Hedi, Schützenkönig KK-Pistole Franz Oberdanner, Schützenkönigin KK-Gewehr Kathrin Plattner, EOSM BM Dr. Eva Maria Posch, Schützenkönig KK-Gewehr Robert Schindl, Landesschützenkönigin Agnes Schindl,
17

Schützenkönige der Schützengilde Hall 2014

Am Sebastianijahrtag konnte die Schützengilde Hall zahlreiche Ehrengäste in ihrem Schützenheim begrüßen. Neben Pfarrer Jakob Patsch, EOSM BM Dr. Eva Maria Posch, StR Ernst Eppensteiner, dem Ehrenmitglied Andreas Arnold, waren der ELOSM von Südtirol Karl Gasser, ESM Ewald Schneider und ESM Gerard Eisenberger aus Gars anwesend. Die Fahnenabordnungen der Speckbacherkompanie Hall mit Hptm. Dr. Christian Visinteiner, der Straubschützen Hall mit Hptm. Ernst Traxler, der Milser Schützenkompanie mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
1 2

Schützengilde Hall feiert 2014 ihren 590. Geburtstag

590 Jahre auf dem Buckel, die Schützengilde Hall feiert. 1424 gegründet, hat die traditionelle Sportschützengilde bis heute Bestand. Die längst begonnenen Vorbereitungen für 2014 werfen bereits ihre Schatten voraus. Das größte Ereignis wird zweifellos das Tiroler Landesschießen vom 6.6. bis 29.6. in unserem Schießstand in Mils werden. Ein erster Vorgeschmack, ein Blick auf eine der beiden Festscheiben unseres Landesschießens. Geschaffen von Michael Draxl "Max" stellt sie eine Abfolge der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
1

Zirler Sportschützen sind Treffsicher!

Bei der Landesmeisterschaft des Tiroler Kameradschaftsbundes und des Militärkommandos Tirol, bei dem Schützen aus Österreich, Deutschland und Italien, mit dem Sturmgewehr des Bundesheeres um die Platzierungen kämpften, schoss Josef Schneider von der Schützengilde Zirl das beste Ergebnis aller 422 Teilnehmer. Angelika Wiedenhofer bewies mit einem beachtlichen 8. Rang, dass auch Zirler Damen in dieser Männerdomäne durchaus mithalten können. Ergebnisliste unter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)

Schützengilde Heiterwang hält Stelzenschießen ab

HEITERWANG. Die Schützengilde Heiterwang veranstaltet auch heuer wieder von 1. bis 8. Dezember das traditionelle Stelzenschießen. Das Schießen wird im Schießstand der Schützengilde Heiterwang (Gemeindehaus) durchgeführt. Leihgewehre und Munition stehen zur Verfügung. Geschossen wird nach den Regeln des Tiroler Schützenbundes. Nicht aktive Damen und Herren schießen aufgelegt in Hobbyklassen. Auf die grünen Scheiben (Tiefschusswertung) können alle Teilnehmer aufgelegt schießen. Das Stelzenessen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
13

Jugendtraining mit dem Luftgewehr

Hast du dein Hobby schon gefunden? Jeden Freitag ab 17°° Jugendtraining mit dem Luftgewehr, keine Vorkenntnisse notwendig. Wo? Bezirksschießstand Mils/Hall. Auskunft 0650 730 3995. Montag nach 18:30 Seniorenschießen mit dem Luftgewehr, unsere Seniorenmannschaft ist in den Bezirksrundenkämpfen seit Jahren ungeschlagen, versuch es auch einmal, es macht Spaß. Keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbei kommen. Schützengilde Hall, Kirchstr. 22, 6068 Mils

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Michael Pern Schützenkönig 2013
1 3

Michael Pern "Schützenkönig 2013"

Bei der Zirler Schützenmeisterschaft sicherte sich Michael Pern mit einem Schuss, der nur 7 hundertstel Millimeter (7,4 Teiler) aus dem Zentrum lag, überlegen den diesjährigen Schützenkönig. Auf den Plätzen folgten: Rosa Bucher - 440,5 Teiler und Johannes Knauseder - 495,1 Teiler. Bedenkt man, dass diese Scheibe auf 100 Meter Entfernung zu treffen war, ist dieser Schuss wahrlich eine königliche Leistung. Alle anderen Ergebnisse unter: www.schuetzengilde-zirl.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
Die Schützengilde Zirl freut sich auf viele Teinehmer beim Krapfenschießen. | Foto: Schützengilde

Krapfen-Schießen am 19./20.10. in Zirl

ZIRL. Das traditionelle Krapfen-Schießen der Schützengilde Zirl findet am Samstag, den 19. Oktober ab 13 Uhr und am Sonntag, den 20. Oktober ab 10 Uhr statt und wird wieder viele Freunde des Schießsports anlocken! Mehr: www.schuetzengilde-zirl.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Bichler
2

Auch auf 300 Meter zielsicher

Nach dem Tiroler Meistertitel mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 m sicherte sich Joachim Steinlechner auch mit dem Großkalibergewehr auf 300 m den ersten Rang. In Osttirol auf der Bundesheer–Schießanlage Lavanter/Forcha wurde die Feuerwaffensaison mit der Tiroler Meisterschaft Großkalibergewehr (Distanz 300 m) beschlossen. Im Liegendbewerb zeigte Joachim Steinlechner (IHG) erneut eine starke Leistung und siegte mit 584 Ringen. Dass sie auch mit dem großen Kaliber gut umgehen können bewiesen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 16:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Kleinkaliber Jahreswertung in Zirl

Jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr sind alle Personen die sich für den Schießsport bereits begeistern oder diesen kennenlernen möchten eingeladen an unserer Jahreswertung teilzunehmen. Je nach geschossenem Ergebnis können verschiedene Abzeichen erworben werden. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Weitere Informationen finden sich auf unserer Webseite: www.schuetzengilde-zirl.at

  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Dorfschießen 2024 Zirl

Am 22.06.2024 findet das traditionelle Zirler Dorfschießen am Schießstand in der Schlossbachklamm statt. Geschossen wird mit Kleinkaliber auf 100m. Teilnehmen können alle Personen die: In Zirl wohnen bzw. gewohnt habenIn Zirl ihren Arbeitsplatz haben oder hattenIn Zirl Verwandte / Bekannte haben oder hattenMitglied eines Zirler Vereins sind oder warenDa die Preise verlost werden, besteht für alle die Chance zu gewinnen. Das Ladschreiben mit allen detaillierten Informationen kann unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.