Schützengilde

Beiträge zum Thema Schützengilde

Beim Roten Nasen Lauf durfte das passende Teilnehmer-Outfit nicht fehlen.
13

Roter Nasen Lauf der Schützengilde

Hall (mr). Vergangenen Samstag veranstaltete die Schützengilde Hall am Bezirksschießstand Mils ihren 2. Rote Nasen Lauf. Sinn und Zweck des Laufes war es abermals, die Arbeit der Roten Nasen Clowndoctors für noch mehr Lachen im Spital zu fördern. Für jeden zurückgelegten Kilometer unterstützten Sponsoren die Arbeit der Roten Nasen. Alle Läufe wurden in Kooperation mit dem Allgemeinen Sportverband Österreichs (ASVÖ) durchgeführt. Aber natürlich kam auch das eigene Vergnügen nicht zu kurz. Neben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Friedl Anrain, Herwig van Staa und Andreas Hauser - Repräsentanten der Armbrust-Europameisterschaft. | Foto: Schwaighofer

Armbrust-EM in Arzl und im Fußball-Tivoli-Stadion

BEZIRK (sch) In einem Pressegespräch von letzter Woche präsentierte Österreich Schützenbund Präsident Herwig van Staa, gemeinsam mit den beiden Landesschützenmeister Friedl Anrain (Münster) und Andreas Hauser (Aschau) die Armbrust-EM 2013. Die Europameisterschaft mit einigen Medaillenchancen für die Tiroler Teilnehmer im Österreichischen Nationalteam, finden in dieser Woche bis einschließlich Samstagabend beim Bundesleistungszentrum Landashauptschießplatz Arzl und im Innsbrucker Tivoli-Stadion...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
5

ROTE NASEN LAUF der Schützengilde Hall!

Am 14. September 2013 veranstaltet die Schützengilde Hall am Bezirksschießstand Mils ihren 2. ROTE NASEN LAUF. Es gibt keine Zeitnehmung, Sinn und Zweck des Laufes ist es, die Arbeit der Roten Nasen Clowndoctors für noch mehr Lachen im Spital zu unterstützen. Für jeden zurückgelegten Kilometer unterstützen Sponsoren die Arbeit der ROTEN NASEN – dadurch können die lustigen Clowndoctors noch mehr kranke Kinder, Senioren, Reha-Patienten und behinderte Menschen besuchen, sie mit der Kraft des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • ASVÖ Tirol
Die Landecker Schützen mit Josef Norz (m.) holten bei der Landermeisterschaft in Wörgl einige Medaillen nach Hause. | Foto: Foto: privat

Grüner Daumen und ein ruhiges Händchen

Der musikalische Gärtnermeister Josef Norz aus Haiming hat nicht nur den grünen Daumen, sondern auch ein ruhiges Händchen. Sein Talent stellt er derzeit bei der Schützengilde in Landeck eindrucksvoll unter Beweis. Bei der Landesmeisterschaft in Wörgl holte Norz im Einzelbewerb (Pistole) die Bronzemedaille und Silber in der Teamwertung. Um den Auftakt perfekt zu machen, durfte er sich zum besten Schützen der Mannschaft krönen. Im Bild: Ingrid Wegscheider, Stefan Mallaun, Josef Norz, Bruno...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Traditionelle Meisterschaft der Sellrainer Schützen

SELLRAIN. Die Schützenkompanie Sellrain schoss ihre Meisterschaft traditions- gemäß am KK Stand der Schützengilde Zirl. Die Jungschützenwertung gewann Wolf Benjamin (143,1) vor Gritsch Lukas (138,6). Kompaniemeister u. Sieger der Gesamt-wertung (frei u. aufgelegt) wurde Kirchmair Martin (270,7). Ebenfalls am Stockerl standen Haider Philipp (261,6) u. Gritsch Herbert (261,2).

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

26. Zirler Dorfschießen

ZIRL (kati). am So.23.Juni von 8-19 Uhr Teilnehmen können mit Ihren Angehörigen und Freunden alle die: In Zirl wohnen bzw. gewohnt haben In Zirl ihren Arbeitsplatz haben Mitglied eines Zirler Vereins sind Wir würden uns auf viele 3er Mannschaften freuen. Siehe auch unter www.schuetzengilde-zirl.at Anmeldungen auch unter admin@schuetzengilde-zirl.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
2. Samuel Isser, Sieger Simon Engleitner, 3. Leon Steiner | Foto: Schützengilde
3

Neue Vereinsmeister im Luftgewehr

Schützengilde Absam der kürte ihre neuen Vereinsmeister bei der Luftgewehr Gildemeisterschaft. Den Saisonabschluss bildet wie immer die Vereinsmeisterschaft wo alle Frei- und Aufgelegtschützen ihre „Meister“ ermitteln. In der Klasse Jugend 1 waren diesmal 3 Jungschützen am Start wobei sich Simon Engleitner vor Samuel Isser und Leon Steiner durchsetzen konnte. Die Klasse Jugend 2 war nur mit einer Teilnehmerin besetzt, wobei aber der Oberschützenmeister Manfred Schafferer neidlos betonte, dass...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Greti Volkan, Luis Canazei, Gertrud Schlaucher, Alois Volkan, Michael Barth, Rubisoier Siegfried | Foto: Fotos: Volkan
3

Meisterschaft am neuen Schießstand

FULPMES (cia). Bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft der Schützengilde Fulpmes konnte zum ersten Mal auf den neu errichteten, elektronischen Schießständen geschossen werden. "Alle waren begeistert, das ist der modernste Schießstand weit und breit", freute sich Oberschützenmeister Alois Volkan. In der Klasse Hobby-Sport führte nach der Vorrunde Luis Canazei vor Gertrud Schlaucher und Greti Volkan. Die weiteren Plätze belegten Gerhard Schlaucher vor Lisi Schmid, Anton Wurzer und Max Thaler....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die erfolgreichen Jungschützen | Foto: Mimm

So sehen Sieger aus!

Am 16.3.2013 fand das 25. Bezirksschießen der Jungschützen des Schützenbezirkes Hall statt. Dieses Jahr wurde der Wettbewerb von der Schützengilde Absam durchgeführt. Insgesamt nahmen ca. 60 Jungmarketenderinnen und Jungschützen von 9 Schützenkompanien an diesem sportlichen Wettkampf teil. Geschossen wird mit dem Luftgewehr stehend aufgelegt beziehungsweise stehend frei in verschiedenen Altersklassen. Der Schütze mit dem schönsten Treffer wird als Bezirksmeiser gekürt und die drei Besten jeder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
9

Schützengilde Arzl im Pitztal - Ostereierschießen

Zwei Zehner, ein Osterei - unter diesem Motte wurde am vergangen Freitag von der Schützengilde Arzl in das diesjährigen Ostereierschießen gestartet. Diese sehr beliebte Veranstaltung in der Vorosterzeit wird heuer bereits zum 16. mal von den Arzler Sportschützen veranstaltet. Das spaßige Wettkampfschießen wird im Schießlokal im Keller des Gemeindehauses Arzl als Einzel- und Mannschaftsbewerb ausgetragen. Im Einzelbewerb gibt es für zwei geschossene Zehner ein Osterei, die 10er Serie kostet zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
links Peter Theiner Luftpistole, OSM Arno Gufler | Foto: SG Hall
2

Erfolgreiches Sebastianischießen Hall 2013

Das diesjährige Sebastianischießen der Sportschützengilde Hall konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Über 160 Schützen aus Südtirol, Bayern, Steiermark, Vorarlberg, Salzburg der Schweiz und Tirol waren dabei. Wirklich heiß umkämpft waren die beiden ausgelobten Hauptgewinne. Die Luftpistolenschützen matchten sich um eine Steyr LP 10, die Luftgewehrschützen um ein Steyr LG 110 Match. Schließlich hatte Peter Theiner bei den LP Schützen und Wolfgang Unterweger bei den LG schützen das notwendige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Im Sommer wird die Anlage im KK-Schiesstand beim Wettersteinlift aufgebaut. | Foto: privat

Jahreshauptversammlung Schützengilde Ehrwald

EHRWALD. Mit einem erfolgreichem Jahr 2012 und mit Neuwahlen im Jahr 2013 startet die Schützengilde Ehrwald das Vereinsjahr. Das Hauptaugenmerk der Schützengilde gilt der Jugend mit dem Trainer Fredi Somweber. Es wurden 40 Abende mit Gästen und Schülergruppen aus Irland abgehalten.Weiters wurden Vereinsmeisterschaften im Luftgewehr und Kleinkaliber mit Ausschuß der Schützenkette abgewickelt. So war es auch der Wunsch der Schützengilde Ehrwald auf neusten Standpunkt die Stände auf elektronischer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
50er – vlnr: Schützenmeister Kurt Kager, BGM Arno Guggenbichler, Robert Prantner, Alois Mayr, Oberschützenmeister Manfred Schafferer | Foto: SG Absam
3

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Schützengilde Absam 2013

Bei der 163. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Absam am 11. Jänner 2013 konnte der Oberschützenmeister Manfred Schafferer neben dem Bürgermeister Arno Guggenbichler und der Gemeinderätin Charlotte Brüstle auch die Ehrenmitglieder Michael Mayr und Joschi Taschler recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß galt den zahlreich erschienen Mitgliedern, welche im Laufe des Abends noch eine besondere Ehrung erhalten würden. Ebenso konnte er den Bezirksmajor der Kompanieschützen Florian...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
69

Schützengilde Arzl im Pitztal - Generalsaniert mit Neueröffnung

Die Schützengilde Arzl konnte am vergangenen Freitag mit einer kleinen Feier ihr neues Schieß- und Vereinslokal eröffnen. Durch das freiwerden eines benachbarten Raumes beim Schießlokal im Keller des Arzler Gemeindehauses konnte die Schützengilde ihren lange gehegten Wunsch nach einer Erweiterung und Erneuerung des Vereinslokales nachkommen. Seit September vergangenen Jahres wurde von den Vereinsmitgliedern emsig gearbeitet und dabei ein völlig neues Schießlokal errichtet. Dank der Sponsoren...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Mannschaftsführer | Foto: SG Thaur
2

Überraschungssieger beim Dorfschiessen in Thaur

Mit einer Überraschung endete das Dorfschiessen der Schützengesellschaft Thaur. Mit 355 Teilnehmern in 37 Mannschaften konnte der Teilnehmerrekord aus dem Jahr 2010 übertroffen werden. An der Spitze des Feldes entwickelte sich ein heisser Kampf um jeden einzelnen Ring. Mit einem Ergebnisschnitt von 92,4 Ringen Ringen sicherte sich erstmals der Ski Club Frau Werner den begehrten Dorfmeistertitel ringgleich mit der Mannschaft der Feuerwehr die ebenfalls das Gesamtergebnis von 739 Ringen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
OSM Manfred Schafferer, 1.Rebecca Köck, 2. Anja Steinlechner, Sportleiter Kurt Kager | Foto: Schafferer
3

Schützengilde Absam ermittelte neue Vereinsmeister

Die Gildemeisterschaft bildet wie immer den Abschluss der Kleinkalibersaison und dabei werden auch die Gildemeister und der Schützenkönig ermittelt. Die Vereinsmeister wurden wie immer als Gildemeister und Aufgelegtmeister ermittelt. Dabei konnte sich bei den Sportschützen Joachim Steinlechner durchsetzen. Bei den Aufgelegtschützen war Claudia Schafferer erfolgreich. Insgesamt waren 40 Mitglieder am Start. Neue Schützenkönigin wurde Petra Ebster. Ihr zur Seite der 1. Prinz mit Manfred Arbinger...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Jubiläumsschießen

Einladung zum 50-jährigen Jubiläumsschießen der Schützengilde Matrei-Mühlbachl-Pfons Geschossen werden 10er Serien, Tiefschuss, Jubiläumsscheibe in den Klassen/Bewerben - stehend frei, stehend aufgelegt, sitzend aufgelegt und im Mannschaftsbewerb. Mit Luftgewehr, in Zivilbekleidung (eigene Waffen erlaubt) Kinder ab 10 Jahre. Bewirtung in der Bar (EG), tolle Preise! Die Schützengilde freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 21.10.2012 19:00:00 Wo: Rathaus, Brenner Straße 59, 6143 Matrei am Brenner auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephan Trojer
Anneliese Waldegger holte Silber, mit der Mannschaft gab es außerdem Bronze. | Foto: Robert Waldegger
2

Sportschützen schießen weiterhin ganz vorne mit

KAPFENBERG/INNSBRUCK/LINZ. Die Feuerpistolenschützen Stefan Mallaun und Bruno Greiter fuhren Ende August nach Kapfenberg in die Steiermark zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften Gewehr und Pistole. Stefan Mallaun erreichte in den Einzelbewerben ein Mal Silber und ein Mal Bronze. Im Mannschaftsbereich gab es dann noch für Greiter und Mallaun ein Mal Silber und zwei Mal Bronze. Die Gewehrschützen traten am gleichen Wochenende in Innsbruck an und erlangten Mannschaftsgold auf 100 Meter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Einzelsieger: v.l.n.r.:  Kager Kurt, 2. Sandra Laimgruber, Tagessieger Michael Laimgruber, 3. Stephan Federspiel, Manfred Schafferer | Foto: SG Absam
3

Teilnehmerrekord beim Vergleichskampf der Absamer Vereine

Ungebrochener Beliebtheit erfreut sich offensichtlich das jährliche „Dorfturnier“ der Schützengilde Absam. Bereits seit 42 Jahren besteht diese Veranstaltung und es gab dieses Jahr wiederum einen Zuwachs der teilnehmenden Mannschaften. Beim Watschelen und Schießen wetterten heuer insgesamt 240 Teilnehmer in 30 Mannschaften um den Sieg beim Vergleichskampf der Absamer Vereine. Neu gestaltet wurde der Schießbewerb, bei welchem heuer auch die 10tel der Ringe gewertet wurden. Zwar waren auch heuer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
10

Ehrungen und neuer Bezirks Oberschützenmeister in Kufstein

Nach 19 verdienstvollen Jahren als Bezirks OSM ging Hansjörg Mair in den "Ruhestand" - Nachfolger: Vizelandtagspräsident Hannes Bodner SCHEFFAU (sch). Mit Hannes Bodner erhielten die SG des Bezirkes Kufstein einen neuen Bezirks OSM. Hansjörg Maier wurde zum Bezirks-Ehrenoberschützenmeister ernannt. LSM Andreas Hauser aus dem Zillertal und Nachbarbezirk Schwaz erhielt für besondere Verdienste um das Tiroler Schützenwesen die "Silberne Verdienstmedaille". Aus demselben Grund wurde auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
47

Fotoserie: Sportschützen - Österreichische Bundesligameisterschaft 2012

Bundesliga Mannschaftstitel der Luftgewehrschützen für Zell/Ziller Die Mannschaft der Schützengilde Zell/Ziller hielt die Tiroler Farben aufrecht. Der Österreichische Mannschaftsmeistertitel blieb nach dem letztjährigen Titelgewinn von Söll, durch die Zillertaler Schützengilde auch 2012 in Tiroler Hand. Die Ungarenk Schwestern (Nadine und Lisa) mit den Leihschützen Manuela Sailer (Kappl) und dem jungen Thomas Kostenzer (Münster) gewannen das Finale gegen Mittersill beeindruckend. Brückhäusl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: Archiv

Ostereierschießen vom 2. bis 6. April

FÜGENBERG (fh). Die Schützengilde lädt vom 2. bis 6. April täglich um 19:00 Uhr zum Ostereierschießen im Gemeindehaus Fügenberg ein. Für jeden Treffer gibt es ein Osterei. Einsatz: 10 Schuss 4,- Euro. Kommen Sie vorbei und stellen Sie ihre Treffsicherheit unter Beweis. Die Schützengilde Fügenberg freut sich über Ihren Besuch. Natürlich sind auch Kinder herzlich willkommen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
34

Feuer frei in der Dengel-Galerie

In der Reuttener Dengel-Galerie ist schon so manches gezeigt worden, aber geschossen wurde dort noch nie. Diese Premiere war der Schützengilde am vergangenen Freitag vorbehalten. Bei der Eröffnung zeigte sich reges Interesse an der Geschichte des wahrscheinlich ältesten Vereines von Reutte. Die Schützengilde, zuhause am Urisee, ist seit dem 16. Jahrhundert aktiv und erfreut sich nach wie vor größter Beliebtheit. Ausgestellt werden jetzt neben einigen alten und neueren Waffen auch das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Spitzenergebnisse bei der Vereinsmeisterschaft Luftpistole

ABSAM (sf). Am 23. Feber wurde die VM mit dem anfängerfreundlichem Handicap-Modus ausgetragen (mehr oder weniger Ringe als der Tages-Durchschnitt); Das mühsame, spezielle Winter-Training hat sich gelohnt – alle konnten ihre Trainingsleistung verbessern. In der Handicapwertung siegten Sonja Perlornigg mit 16/77 Punkten vor Hans Glockengiesser 16/72 und Helmut Perlornigg, 12 Pkte Spitzenergebnisse in der ISSF-Wertung: Tagessieger: Rudi Sailer 383, 2. Willy sailer 382, 3. Alex Wutte 367 beste Dame...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 16:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Kleinkaliber Jahreswertung in Zirl

Jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr sind alle Personen die sich für den Schießsport bereits begeistern oder diesen kennenlernen möchten eingeladen an unserer Jahreswertung teilzunehmen. Je nach geschossenem Ergebnis können verschiedene Abzeichen erworben werden. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Weitere Informationen finden sich auf unserer Webseite: www.schuetzengilde-zirl.at

  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Dorfschießen 2024 Zirl

Am 22.06.2024 findet das traditionelle Zirler Dorfschießen am Schießstand in der Schlossbachklamm statt. Geschossen wird mit Kleinkaliber auf 100m. Teilnehmen können alle Personen die: In Zirl wohnen bzw. gewohnt habenIn Zirl ihren Arbeitsplatz haben oder hattenIn Zirl Verwandte / Bekannte haben oder hattenMitglied eines Zirler Vereins sind oder warenDa die Preise verlost werden, besteht für alle die Chance zu gewinnen. Das Ladschreiben mit allen detaillierten Informationen kann unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.