Schützengilde

Beiträge zum Thema Schützengilde

Zirler Sportschützen am Bergisel erfolgreich

Beim 42. Kaiserjägerschießen am Bergisel war die Schützengilde Zirl wieder sehr erfolgreich. An diesem Bewerb haben 171 militärische und zivile Mannschaften teilgenommen. Die Mannschaften kamen aus Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich, der Schweiz, Polen und Tschechien. Im Mannschaftsbewerb wird „liegend frei“ mit dem Sturmgewehr des Bundesheeres auf 100 Meter geschossen. Die drei Probe- und die 10 Wertungsschüsse mussten innerhalb von drei Minuten abgefeuert werden, wobei dem Schützen...

  • Tirol
  • Telfs
  • SG-Zirl

Wer wird Dorfmeister beim 30. Zirler Dorfschießen?

Am Samstag, 22. Juni 2024, ab 9 Uhr beginnt das 30. Zirler Dorfschießen in der Schloßbachklamm. Dazu sind alle Zirlerinnen und Zirler sowie alle, die in Zirl arbeiten oder Mitglied eines Zirler Vereines sind, mit ihren Bekannten und Freunden herzlich eingeladen. Eine Mannschaft besteht aus drei Teilnehmern. Jeder kann bei mehreren Mannschaften mitschießen, jedoch nicht mit den gleichen Schützen. Die Siegerehrung und die Preisverlosung erfolgen anschließend, um 20.00 Uhr, ebenfalls am...

  • Tirol
  • Telfs
  • SG-Zirl

Start der Kleinkaliber-Schießsaison in Zirl

Ab 17. April 2024 ist wieder jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr KK-Schießen in der Schlossbachklamm in Zirl. Eingeladen dazu sind alle Schießsport-Begeisterten aus Nah und Fern. Geschossen wird um die Zirler Schießleistungsabzeichen, die in 5 Stufen erworben werden können.

  • Tirol
  • Telfs
  • SG-Zirl

Schützengilde Zirl – Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Der Oberschützenmeister, Josef Schneider, konnte dazu 42 Mitglieder sowie den Obmann für Vereine der Marktgemeinde, Ing. Martin Plattner begrüßen. Beim Totengedenken wurde den 2023 verstorbenen Mitgliedern Anna Hackhofer, Franz Egger und Karl-Heinz Velano gedacht. Nach der Genehmigung des Protokolls der letzten Vollversammlung und dem Kassabericht, beide wurden einstimmig angenommen, hielt der Oberschützenmeister Rückblick über das vergangene, sehr erfolgreiche Schützenjahr sowie eine kurze...

  • Tirol
  • Telfs
  • SG-Zirl

Zirl gewinnt Gold, Silber und Bronze bei Tiroler Meisterschaft

Bei der Tiroler Luftgewehr Meisterschaft der „aufgelegt“ Schützen, die am 2. und 3. März 2024 am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl ausgetragen wurde, erzielte Georg Schneider in seiner Klasse die Goldmedaille. Im Mannschaftsbewerb der „sitzend aufgelegt“ Schützen errangen die beiden Zirler Mannschaften SILBER und BRONZE. Die Mannschaft SG-Zirl-2 mit den Schützen Georg Schneider, Artur Schratz und Engelbert Pleifer gewann die Silbermedaille und SG-Zirl-3 mit den Schützen Heinrich...

  • Tirol
  • Telfs
  • SG-Zirl

LG-Bezirksmeisterschaft

Bei der Luftgewehr-Meisterschaft des Schützenbezirkes Innsbruck, die kürzlich am Landeshauptschießstand in Arzl ausgetragen wurde, beteiligten sich über 200 Schützinnen und Schützen. Ganz besonders erfreulich war die Teilnahme von über 50 Jugendlichen. Die Schützengilde Zirl war dabei mit 6 Medaillen sehr erfolgreich. Die Jugend-Schützin Veronica Pezzei gewann Gold, Helmut Engl erzielte Silber. Georg Schneider, Wolfgang Holzer, Clemens Pezzei und Engelbert Pleifer errangen Bronze. Fotos dieser...

  • Tirol
  • Telfs
  • SG-Zirl

Anton Schneider Zirler Schützenkönig 2023

An der Vereinsmeisterschaft mit dem KK-Gewehr, der Schützengilde Zirl, beteiligten sich 35 Mitglieder. Dabei wurden beachtliche Ergebnisse erzielt. Besonders hervorzuheben sind die drei neuen Schießstandrekorde in den „stehend aufgelegt“ Klassen der Herren und Damen. Günter Mader verbesserte die Herrenklasse um 3,5 Ringe auf 193,4 Ringe, Veronika Reich die Damenklasse sogar um 8,4 Ringe auf 187,0 Ringe. Schützenkönig wurde Anton Schneider mit 121,6 Teilern, vor Kathrin Wild (169,7) und seiner...

  • Tirol
  • Telfs
  • SG-Zirl

Rückblick Saison 2018/2019 der Sportschützen Steinach am Brenner

Die Sportschützen Steinach können auf eine sehr erfolg- sowie ereignisreiche Saison 2018/2019 zurückblicken. Die Saison startete am 05.10.2018, ab diesem Tag war der Schießstand wöchentlich ab 19:00 geöffnet, wobei wir Besucher von Vereinen und Betrieben begrüßen durften, die damit auch abseits von Veranstaltungen in unserem Vereinslokal vorbeigeschaut haben. Ein herzliches Dankeschön möchten wir auch an alle unsere Sponsoren ausrichten. Von 19.10.2018 bis 21.10.2018 fand dann auch gleich das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Sportschützen Steinach
OSM Alfred Bauhofer, Fahnenbegleiter Karl Keinz (25 Jahre), Anton Schuhmacher (50 Jahre) und VBgm. Mario Wiechenthaler. | Foto: Haun

Jahreshauptversammlung der Wörgler Schützengilde

WÖRGL (flo). Neuwahlen, Ehrungen und vieles mehr gab es bei der JHV der Wörgler Schützengilde am 18. Mai. Bei der Neuwahl wurde der alte Vorstand bestätigt, mit Michael Fill gab es bei den Schützenräten einen jungen Neuzugang. Fahnenbegleiter Karl Keinz wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt und Anton Schuhmacher für seine 50-jährige. Derzeit wird das Vereinslokal der Gilde renoviert. Über eine elektrische Schießanlage beim KK-Stand wird ebenfalls nachgedacht. Die Schützengilde Wörgl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Schützen schließen Saison erfolgreich

ABSAM (acz). Bei der Preisverteilung zum Saisonabschluss zeigte sich die Führung der Schützengilde Absam zufrieden. Ihr Mitglied Rebecca Köck gewann nicht nur die österreichische Meisterschaft in der Jugendklasse, auch stellte sie (mit ihrem Team) zwei neue Rekorde auf.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Ein Verein mit Tradition und Sportlichkeit

Die Schützengilde Roppen hat am Wochenende eine mehr als positive Bilanz über die vergangenen 60 Jahre gezogen. Ein reges Vereinsleben mit zahlreichen gesellschaftlichen Aktivitäten, eine sorgfältige Pflege der Traditionen und zudem eine Vielzahl von sportlichen Erfolgen prägten das Geschehen der vergangenen Jahrzehnte. Dass auch einige Mitglieder geehrt werden konnten, die seit Jahrzehnten dabei sind, spricht für sich. Vereinsmitglieder, die für 40 und 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Greti Volkan, Luis Canazei, Gertrud Schlaucher, Alois Volkan, Michael Barth, Rubisoier Siegfried | Foto: Fotos: Volkan
3

Meisterschaft am neuen Schießstand

FULPMES (cia). Bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft der Schützengilde Fulpmes konnte zum ersten Mal auf den neu errichteten, elektronischen Schießständen geschossen werden. "Alle waren begeistert, das ist der modernste Schießstand weit und breit", freute sich Oberschützenmeister Alois Volkan. In der Klasse Hobby-Sport führte nach der Vorrunde Luis Canazei vor Gertrud Schlaucher und Greti Volkan. Die weiteren Plätze belegten Gerhard Schlaucher vor Lisi Schmid, Anton Wurzer und Max Thaler....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Dorfschießen 2024 Zirl

Am 22.06.2024 findet das traditionelle Zirler Dorfschießen am Schießstand in der Schlossbachklamm statt. Geschossen wird mit Kleinkaliber auf 100m. Teilnehmen können alle Personen die: In Zirl wohnen bzw. gewohnt habenIn Zirl ihren Arbeitsplatz haben oder hattenIn Zirl Verwandte / Bekannte haben oder hattenMitglied eines Zirler Vereins sind oder warenDa die Preise verlost werden, besteht für alle die Chance zu gewinnen. Das Ladschreiben mit allen detaillierten Informationen kann unter...

  • 26. Juni 2024 um 16:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Kleinkaliber Jahreswertung in Zirl

Jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr sind alle Personen die sich für den Schießsport bereits begeistern oder diesen kennenlernen möchten eingeladen an unserer Jahreswertung teilzunehmen. Je nach geschossenem Ergebnis können verschiedene Abzeichen erworben werden. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Weitere Informationen finden sich auf unserer Webseite: www.schuetzengilde-zirl.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.