Schach

Beiträge zum Thema Schach

3

Bezirk Neunkirchen
Holz(bau)werke und Worte zum Nachdenken

Kommentar über hölzerne Vielfalt und dem Umgang mit unseren Bäumen. BEZIRK. Jedes Jahr, wenn die BezirksBlätter dem Thema Holz eine Schwerpunktausgabe widmen, komme ich aus dem Staunen nicht heraus, wie oft jeder von uns tagtäglich mit Holz zu tun hat. Egal, ob man einen würdigen Gegner zu einer Schachpartie herausfordert und dabei die (Holz-)Figuren mit Bedacht bewegt; ob man ein Vogelhäuschen im Garten aufstellt, oder ob der Werkstoff Holz für künstlerische oder handwerkliche Objekte genutzt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Teamfoto der Staatsmeisterdamen 2020 | Foto: SK Erste Bank Baden

Schachspielen
Geschicklichkeit und Durchhaltevermögen

Nicht durch körperliche Anstrengung, sondern durch Durchhaltevermögen, Ehrgeiz sowie Geschicklichkeit gerät man beim Schach Spielen ins Schwitzen. Es zählt nicht zu den olympischen Spielen, erfordert jedoch eine ganz besondere Art an Leistung welche von den meisten unterschätzt wird und vom Niederösterreichische Schachverband gefördert wird.   ST. PÖLTEN. Mit rund 45 Vereinen in ganz Niederösterreich versucht man den Wachstumsfaktor in die Höhe zu drücken. Ein Meisterschaftsbetrieb mit rund 15...

  • St. Pölten
  • Tanja Russ
Das Spiel der Könige - beliebt bei Alt und Jung.
5

Gut Holz

Ob Schachtisch, Schachbrett, Schachfigur, Schachuhr oder Schachkasette - das Spiel der Könige setzt schon von Anfang an auf den Werkstoff Holz. Schachspiele werden schon Jahrhunderte lang aus hochwertigen Hölzern hergestellt. Sowohl die Holzart als auch die Art, wie aufwändig Unterlage und zugehörige Figuren gestaltet sind, beeinflussen den Preis eines Schachspiels. Besonders exklusive Schachspiele aus tropischen Holzarten können weit über 1000 Euro kosten. Das Schachbrett Das Schachbrett ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.