Egal ob Müllvermeidung, E-Mobilität, Bienenschutz oder Energiesparen: In unserem aktuellen Sonderthema richten wir den Blick auf unsere Umwelt.

Jeder kann seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten! Was hat sich in Österreich bereits getan und was ist noch möglich?

Schau aufs Klima

Beiträge zum Thema Schau aufs Klima

Oberösterreich will ein vergleichsweise sauberer Industriestandort sein. | Foto: voestalpine AG
3

Umwelt
Stelzer: „Klimaschutz mit Hausverstand“

Landeshauptmann Thomas Stelzer und führende Repräsentanten aus der oö. Wirtschaft sowie Vertreter der Wissenschaft erörterten Oberösterreichs Initiativen im Klimaschutz.  OÖ. Im Zentrum des Austausches mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft stand die Frage, wie im Industrie- und Wirtschaftsbundesland Oberösterreich die Chancen des Klimaschutzes stärker genützt und oberösterreichische Umweltinnovationen noch besser unterstützt werden können. Heimische Industrie immer saubererDie...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
v.l. Gerhard Hochreiter (Leiter Facility Management Sparkasse OÖ), Stefanie Christina Huber (Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ), Klaus Auer (Geschäftsführer der Kapitalanlagegesellschaft Sparkasse OÖ) | Foto: Sparkasse OÖ

Sparkasse Oberösterreich
Eine Bank auf dem Weg zur Klimaneutralität

Die Sparkasse OÖ sorgt im eigenen Betrieb für mehr Nachhaltigkeit aber auch in Form von „grünen“ Anlagemöglichkeiten. Bis 2040 soll Klimaneutralität erreicht werden. OÖ. Als Bank hat die Sparkasse Oberösterreich grundsätzlich zwei große Möglichkeiten um für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu sorgen: Einerseits kann das Unternehmen selbst „grüner“ werden, indem es im Alltag gewisse Maßnahmen setzt und aktuell etwa zur 100 Prozent CO2-neutralen Strom nutzt, vermehrt LED-Beleuchtung einsetzt,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Aus über hundert Einsendungen aus ganz Österreich wurde Marlenes Vorwissenschaftliche Arbeit beim FH OÖ Wels Sustainability Award unter die drei besten Arbeiten gewählt. | Foto: Martin Haberbauer/BRG Steyr
2

Schau auf's Klima
Marlene Garstenauer gewinnt Sustainability Award der FH OÖ

Am 2. Juni wurde der diesjährige Sustainability Award der FH OÖ verliehen. Dabei konnte Marlene Garstenauer, diesjährige Maturantin am BRG Steyr Michaelerplatz, mit ihrer Vorwissenschaftlichen Arbeit „Mit lokal gewonnenem Wasserstoff zu CO2-neutraler Mobilität“ einen großartigen Erfolg verbuchen. STEYR, WELS.  Für Schüler, die ihre Diplomarbeit beziehungsweise vorwissenschaftliche Arbeit über ein Thema im Bereich der Nachhaltigkeit verfasst haben, gibt es seit 2020 den FH OÖ Wels...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Kinderdorf-Gemeinschaft Rechberg verwirklichte voriges Jahr viele Projekte zum Klimaschutz. Unter anderem entstand eine Wildblumenwiese für Insekten. | Foto: SOS-Kinderdorf

Umwelt
SOS-Kinderdorf Rechberg setzt sich für Klimaschutz ein

Der Klimawandel bereitet der Jugend große Sorgen, wie aus einer Studie von SOS-Kinderdorf hervorgeht. Die SOS-Kinderdorf-Gemeinschaft Rechberg setzt sich mit vielen kleineren und größeren Projekten für Umweltschutz ein. RECHBERG. Vorige Woche wurden im Umweltausschuss des Parlaments die Forderungen des Klimavolksbegehrens und die klimapolitische Zukunft diskutiert. Im SOS-Kinderdorf Rechberg wollten die Kinder und Jugendlichen nicht länger warten und legten mit eigenen Ideen zum Klimaschutz...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.