Schaubergwerk Knappenberg

Beiträge zum Thema Schaubergwerk Knappenberg

Krypta im Dom zu Gurk | Foto: Marcel Peda
1 8

Abkühlung im Sommer
"Coole" kühle Plätze von Gurk bis Hüttenberg

Die WOCHE St. Veit gibt Tipps für kühle Platze im heißen Sommer. BEZIRK ST. VEIT (chl). Außer der Abkühlung im Frei- oder Strandbad, im abgedunkelten Haus oder im schattigen Gastgarten, empfiehlt sich ein Spaziergang im Wald, der verlässlich Abkühlung plus Bewegung und gesundheitsfördernde, bioaktive Substanzen liefert, die man über die Atmung und Haut aufnimmt. Und das – bei Einhaltung aller gebotenen Verhaltensregeln – kostenfrei. Auch eine Wanderung auf einem Berg oder einer Alm bietet in...

Heinrich Harrer und Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama | Foto: Museen Hüttenberg
9

Museen Hüttenberg
Heuer ist wieder ein Reiftanz-Jahr

Am 1. Mai öffnen die Hüttenberger Museen, am 16. Juni findet der legendäre Reiftanz statt. HÜTTENBERG (chl). Heinrich Harrer – Abenteurer, Bergsteiger-Legende, Forschungsreisender, Autor, Freund des Dalai Lama – wurde bekanntlich in Obergossen, Marktgemeinde Hüttenberg, geboren. Vor 80 Jahren (Sommer 1939) begann mit der Expedition zum Nanga Parbat Harrers wohl allergrößtes Abenteuer, das ihn nach Jahren in Kriegsgefangenschaft 1944 nach Tibet führte. In seinem Bestseller "Sieben Jahre in...

Im Schaubergwerk Knappenberg | Foto: KK
5

Hüttenberger Museen sind ein Erlebnis für Groß und Klein

Am 1. Mai starten die touristischen Anlagen Hüttenberg in die Saison. Wieder begehbar: der Lingkor. HÜTTENBERG. Die Gemeinde ist reich an Kultur, Brauchtum, altem Handwerk und Wissen um den Bergbau. Die zahlreichen Museen der touristischen Anlagen in Hüttenberg zeugen davon. Zu ihnen zählen das Harrer-Museum, Schaubergwerk, Bergbaumuseum, Mineralienschau, Puppenmuseum, die Heft und sonstige Museen (Schmiede- und Schlossereimuseum Lölling, Heimatmuseum Zammernig, Harry-Jeschofnig-Museum,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.